Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

  1. English rhythms in Russian verse
    on the experiment of Joseph Brodsky
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110238099
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KK 3562
    Schriftenreihe: Trends in linguistics : Studies and monographs ; 232
    Schlagworte: Lyrik; Russisch; Metrik; Rhythmus; Rezeption; Englisch
    Weitere Schlagworte: Brodsky, Joseph (1940-1996)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 208 S.), graph. Darst.
  2. For Humanity's Sake
    The Bildungsroman in Russian Culture
    Autor*in: Steiner, Lina
    Erschienen: [2017]; © 2011
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    For Humanity's Sake is the first study in English to trace the genealogy of the classic Russian novel, from Pushkin to Tolstoy to Dostoevsky. Lina Steiner demonstrates how these writers' shared concern for individual and national education played a... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For Humanity's Sake is the first study in English to trace the genealogy of the classic Russian novel, from Pushkin to Tolstoy to Dostoevsky. Lina Steiner demonstrates how these writers' shared concern for individual and national education played a major role in forging a Russian cultural identity.For Humanity's Sake highlights the role of the critic Apollon Grigor'ev, who was first to formulate the difference between West European and Russian conceptions of national education or Bildung — which he attributed to Russia's special sociopolitical conditions, geographic breadth, and cultural heterogeneity. Steiner also shows how Grigor'ev's cultural vision served as the catalyst for the creative explosion that produced Russia's most famous novels of the 1860s and 1870s.Positing the classic Russian novel as an inheritor of the Enlightenment's key values — including humanity, self-perfection, and cross-cultural communication — For Humanity's Sake offers a unique view of Russian intellectual history and literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442696082
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Russisch; Bildungsroman
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May. 17, 2017)

  3. Pravda. Diskurse der Gerechtigkeit in der russischen Ideengeschichte
    Beiträge der Tagung der Forschungsgruppe "Russische Philosophie" und des Verbundprojekts "Kulturen der Gerechtigkeit". Bochum 29.-30. Oktober 2009
    Beteiligt: Kuße, Holger (Herausgeber); Plotnikov, Nikolaj (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Biblion, Berlin

  4. Wiener Slawistischer Almanach Band 66/2010
    Schönheit wird die Welt erretten
    Beteiligt: Hansen-Löve, Aage (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Biblion, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen-Löve, Aage (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866884786
    Weitere Identifier:
    9783866884786
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Wiener Slawistischer Almanach ; 66
    Schlagworte: Russisch; Ästhetik; Literatur; Deutsch; Poetik; Schönheit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Rhetorik;Medientheorie;Russland;Sprachwissenschaft;Linguistik; (VLB-WN)9568: Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 373 Seiten
  5. Die Welt der Slaven. Jahrgang LVI (2011) Heft 1
    Beteiligt: Rehder, Peter (Herausgeber); Smirnov, Igor (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Biblion, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rehder, Peter (Herausgeber); Smirnov, Igor (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631739020
    Weitere Identifier:
    9783631739020
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Die Welt der Slaven. Internationale Halbjahresschrift für Slavistik ; LVI, 1
    Schlagworte: Russisch; Deutsch; Neologismus; Wortbildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Lexik;Neologismusbildung;Serbisch-Kroatisch;Slavische Sprachwissenschaft;Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9568: Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 216 Seiten
  6. Creating the empress
    politics and poetry in the age of Catherine II
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Academic Studies Press, Brighton, MA

    Coup d'état as cross-dressing -- Astraea's coming to the Russian throne -- Catherine the healer -- Toppling the Bronze horseman -- The war in Greek garb -- The birth of Felitsa -- Politics as carnival in Derzhavin's Ode to fortune -- Ridiculing the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (kostenfrei registrierungspflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Fachhochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook EBSCO OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook EbscoOA
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe

     

    Coup d'état as cross-dressing -- Astraea's coming to the Russian throne -- Catherine the healer -- Toppling the Bronze horseman -- The war in Greek garb -- The birth of Felitsa -- Politics as carnival in Derzhavin's Ode to fortune -- Ridiculing the monarch. In Creating the Empress, Vera Proskurina examines the interaction between power and poetry in creating the imperial image of Catherine the Great, providing a detailed analysis of a wide range of Russian literary works from this period, particularly the main Classical myths associated with Catherine (Amazon, Astraea, Pallas Athena, Felicitas, Fortune, etc.), as well as how these Classical subjects affirmed imperial ideology and the monarch's power. The book allows for the viewing of these themes and motifs not only in the immediate historical context of Catherine II's reign, but also in the context of the broader European symbolic traditions. Each chapter of the book revolves around the major events of Catherine's reign (as well as some major literary works) that give a broad framework to discuss the evolution of important recurring motifs and images. --From publisher's description Coup d'e⁺ѓtat as cross-dressing -- Astraea's coming to the Russian throne -- Catherine the healer -- Toppling the Bronze horseman -- The war in Greek garb -- The birth of Felitsa -- Politics as carnival in Derzhavin's Ode to fortune -- Ridiculing the monarch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781618110091; 1618110098; 9781618116710; 1618116711
    Schriftenreihe: Ars Rossika
    Schlagworte: Politics and literature; Power (Social sciences) in literature; Russian poetry; Symbolism in literature; LITERARY CRITICISM ; Russian & Former Soviet Union; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY ; Royalty; Literature; Politics and literature; Power (Social sciences) in literature; Russian poetry; Symbolism in literature; Lyrik; Politisches Symbol; Klassizismus; Literatur; Versdichtung; Russisch; Motiv; Machtpolitik; Herrscherkult; Reichsidee; Mythos; Criticism, interpretation, etc; History
    Weitere Schlagworte: Catherine Empress of Russia (1729-1796); Catherine; Katharina; Katharina (Russland, Zarin
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (310 pages)))
    Bemerkung(en):

    Originally published in Russian as: Mify imperii : literatura i vlastʹ v ėpochu Ekateriny II

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction

  7. The Cambridge companion to twentieth-century Russian literature
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780521875356; 9780521698047
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KK 1307
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge companions to literature
    Cambridge Collections Online
    The Companions to Literature and Classics
    Schlagworte: Russian literature; LITERARY CRITICISM / European / General; Russisch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Jacob's ladder
    kabbalistic allegory in Russian literature
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Academic Studies Press, Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781618116918; 9781618119315
    Schlagworte: Russisch; Kabbala; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 Seiten), Illustrationen
  9. All the same the words don't go away
    essays on authors, heroes, aesthetics, and stage adaptations from the Russian tradition
    Autor*in: Emerson, Caryl
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Academic Studies Press, Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781618111289
    Schriftenreihe: Studies in Russian and Slavic literatures, cultures and history
    Schlagworte: Theater; Adaption <Literatur>; Russisch; Literatur; Vertonung
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxvi, 422 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Effective May 23, 2016, this book will be subject to a CC-BY-NC license"

  10. Schulbildung und ihre Weiterentwicklung
    Gedenkband zum 100. Geburtstag von Alfred Rammelmeyer
    Beteiligt: Rammelmeyer, Alfred (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sagner, München [u.a.]

    Zugang:
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rammelmeyer, Alfred (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866881716
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies on Language and Culture in Central and Eastern Europe ; 15
    Schlagworte: Literatur; Russisch
    Umfang: XII, 446 S., Ill.
  11. English rhythms in Russian verse
    on the experiment of Joseph Brodsky
    Erschienen: c2011
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Frontmatter --Acknowledgements --A note on copyright and transliteration --Table of contents --Introduction --1. Brodsky's predecessors: Rules, violations, semantics --2. Redundant syllables: Elision in Brodsky's verse --3. Brodsky's anti-RD rhythm:... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Acknowledgements --A note on copyright and transliteration --Table of contents --Introduction --1. Brodsky's predecessors: Rules, violations, semantics --2. Redundant syllables: Elision in Brodsky's verse --3. Brodsky's anti-RD rhythm: semantics and sources --Conclusion --Appendices --Appendix I. Changes from Brodsky's drafts to final versions --Appendix II. 100 randomly-selected words with the shape -Xxx- in the prose of Brodsky, Slutsky, and Donne --Appendix III. Words with the shape -Xxx- in elision positions in the verse of Donne, Brodsky, and Slutsky --Appendix IV. Statistical tests of words with the shape -Xxx- in poetry and prose --Appendix V. Anti-RD rhythm in Brodsky's iambic poems --Appendix VI. Anti-RD rhythm in Tsvetaeva's iambic poems --Appendix VII. Anti-RD rhythm in Brodsky, Tsvetaeva, and Donne --References --Author index --Subject index. It is often said that the Russian poet Joseph Brodsky "sounds English" when he writes in Russian, yet, it is far from clear what this statement really means. Using evidence from an unusually wide variety of disciplines and approaches, the book investigates the form and semantic aura of Brodsky's experimental rhythm and proposes a new approach to analyzing poetic innovation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Creating the empress
    politics and poetry in the age of Catherine II
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Academic Studies Press, Brighton, MA

    In Creating the Empress, Vera Proskurina examines the interaction between power and poetry in creating the imperial image of Catherine the Great, providing a detailed analysis of a wide range of Russian literary works from this period, particularly... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    In Creating the Empress, Vera Proskurina examines the interaction between power and poetry in creating the imperial image of Catherine the Great, providing a detailed analysis of a wide range of Russian literary works from this period, particularly the main Classical myths associated with Catherine (Amazon, Astraea, Pallas Athena, Felicitas, Fortune, etc.), as well as how these Classical subjects affirmed imperial ideology and the monarch's power. The book allows for the viewing of these themes and motifs not only in the immediate historical context of Catherine II's reign, but also in the context of the broader European symbolic traditions. Each chapter of the book revolves around the major events of Catherine's reign (as well as some major literary works) that give a broad framework to discuss the evolution of important recurring motifs and images. --From publisher's description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. For humanity's sake
    the Bildungsroman in Russian culture
    Autor*in: Steiner, Lina
    Erschienen: c2011 (2012)
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto [Ont.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1442696087; 9781442696082
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; LITERARY CRITICISM / European / Eastern; Russian fiction; National characteristics, Russian, in literature; Russisch; Bildungsroman
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 284 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    pt. I. Culture (Obrazovanie, Bildung) and the Bildungsroman on Russian soil. Russian literature from the national awakening of the 1800s to the rise of Pochvennichestvo in the 1850s -- Apollon Grigor'ev's theory of Russian culture -- Yurii Lotman's idea of the 'semiosphere' -- The semiospheric novel and the broadening of cultural self-consciousness -- pt. II. Nineteenth-century Russian novels of emergence. Pushkin's quest for national culture : The captain's daughter as a Russian Bildungsroman -- Educating Russia, building humanity : Tolstoy's War and peace -- Dostoevsky on individual reform and national reconciliation : The adolescent -- Appendix : the Russian texts

    "For Humanity's Sake is the first study in English to trace the genealogy of the classic Russian novel, from Pushkin to Tolstoy to Dostoevsky. Lina Steiner demonstrates how these writers' shared concern for individual and national education played a major role in forging a Russian cultural identity. For Humanity's Sake highlights the role of the critic Apollon Grigor'ev, who was first to formulate the difference between West European and Russian conceptions of national education or Bildung--which he attributed to Russia's special sociopolitical conditions, geographic breadth, and cultural heterogeneity. Steiner also shows how Grigor'ev's cultural vision served as the catalyst for the creative explosion that produced Russia's most famous novels of the 1860s and 1870s. Positing the classic Russian novel as an inheritor of the Enlightenment's key values--including humanity, self-perfection, and cross-cultural communication--For Humanity's Sake offers a unique view of Russian intellectual history and literature."--Dust jacket

  14. Jacob's ladder
    kabbalistic allegory in Russian literature
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Academic Studies Press, Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1618111159; 1934843385; 9781618111159; 9781934843383
    Schriftenreihe: Borderlines (Boston, Mass.)
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; Cabala; Cabala / Influence; Cabala in literature; Occultism; Russian literature; Russian literature / Themes, motives; Geschichte; Occultism; Cabala in literature; Cabala; Cabala; Russian literature; Russian literature; Russisch; Literatur; Kabbala
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. English rhythms in Russian verse
    on the experiment of Joseph Brodsky
    Autor*in: Friedberg, Nila
    Erschienen: ©2011
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Contexts, subtexts and pretexts
    literary translation in Eastern Europe and Russia
    Erschienen: 2011
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co., Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9027224374; 9027287333; 9789027224378; 9789027287335
    Schriftenreihe: Benjamins translation library ; v. 89
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Translating & Interpreting; Translating and interpreting; Translating and interpreting; Literatur; Übersetzung; Russisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 332 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    pt. 1. Contexts -- pt. 2. Subtexts -- pt. 3. Pretexts

  17. From symbolism to socialist realism
    a reader
    Erschienen: 2012, c2011
    Verlag:  Academic Studies Press, Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1618111442; 1936235420; 9781618111449; 9781936235421
    Schriftenreihe: Cultural syllabus
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; Russian literature; Russian literature; Literatur; Russisch; Symbolismus; Sozialistischer Realismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (467 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  18. Russische Literatur im Internet
    Zwischen digitaler Folklore und politischer Propaganda
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript Verlag

    Graphomanische Laienkultur und Renaissance klassischer Regelpoetik, obszöne Gegenkultur und politisches Guerilla-Marketing - das widersprüchliche Kolorit der russischen Literatur im Internet verdankt sich dem historischen Kontext der Digitalisierung... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Graphomanische Laienkultur und Renaissance klassischer Regelpoetik, obszöne Gegenkultur und politisches Guerilla-Marketing - das widersprüchliche Kolorit der russischen Literatur im Internet verdankt sich dem historischen Kontext der Digitalisierung Russlands. In paradoxalen Wellenbewegungen konstituiert sich das russische Internet als autonomer Raum und marginales Experimentierfeld, als strategische Ressource im Kampf um die mediale Elite und die unterhaltungslustigen Massen.Henrike Schmidt eröffnet Einblicke in einen faszinierenden Kulturraum und diskutiert am russischen Spezialfall allgemeine Probleme der digitalen und vernetzten Literatur (Autorschaft, Fiktionalität, Medienwechsel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839417386
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; KK 1070 ; KK 2440
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Medien; Russland; Literaturwissenschaft; Digitale Medien; Literatur; Media; Digital Media; Folklore; Literature; Slavistik; Slavic Studies; Literary Studies; Internetliteratur; Russisch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. For Humanity's Sake
    The Bildungsroman in Russian Culture
    Autor*in: Steiner, Lina
    Erschienen: [2017]; © 2011
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    For Humanity's Sake is the first study in English to trace the genealogy of the classic Russian novel, from Pushkin to Tolstoy to Dostoevsky. Lina Steiner demonstrates how these writers' shared concern for individual and national education played a... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For Humanity's Sake is the first study in English to trace the genealogy of the classic Russian novel, from Pushkin to Tolstoy to Dostoevsky. Lina Steiner demonstrates how these writers' shared concern for individual and national education played a major role in forging a Russian cultural identity.For Humanity's Sake highlights the role of the critic Apollon Grigor'ev, who was first to formulate the difference between West European and Russian conceptions of national education or Bildung — which he attributed to Russia's special sociopolitical conditions, geographic breadth, and cultural heterogeneity. Steiner also shows how Grigor'ev's cultural vision served as the catalyst for the creative explosion that produced Russia's most famous novels of the 1860s and 1870s.Positing the classic Russian novel as an inheritor of the Enlightenment's key values — including humanity, self-perfection, and cross-cultural communication — For Humanity's Sake offers a unique view of Russian intellectual history and literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442696082
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Russisch; Bildungsroman
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May. 17, 2017)

  20. For humanity's sake
    the Bildungsroman in Russian culture
    Autor*in: Steiner, Lina
    Erschienen: 2011; © 2011
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto, [Canada] ; Buffalo, [New York] ; London, [England]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442696082
    RVK Klassifikation: KI 2050
    Schlagworte: Russian fiction; National characteristics, Russian, in literature; Russisch; Bildungsroman
    Umfang: 1 online resource (295 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  21. Russische Literaturgeschichte
    Beteiligt: Städtke, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Städtke, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476006769
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KH 1306
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature; Russisch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 466 Seiten)
  22. Contexts, subtexts and pretexts
    literary translation in Eastern Europe and Russia
    Erschienen: 2011
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co., Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027224378; 9789027287335
    Schriftenreihe: Benjamins translation library ; v. 89
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translating and interpreting; Russisch; Literatur; Übersetzung
    Umfang: xii, 332 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    pt. 1. Contexts -- pt. 2. Subtexts -- pt. 3. Pretexts

  23. English rhythms in Russian verse
    on the experiment of Joseph Brodsky
    Autor*in: Friedberg, Nila
    Erschienen: c2011
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110238082; 9783110238099
    Schlagworte: Englisch; Linguistics in literature; English language; Russian poetry; Englisch; Metrik; Russisch; Lyrik; Rezeption; Rhythmus
    Weitere Schlagworte: Brodsky, Joseph (1940-1996); Brodsky, Joseph (1940-1996)
    Umfang: xii, 208 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Russische Literatur im Internet
    zwischen digitaler Folklore und politischer Propaganda
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839417386
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Internetliteratur; Russisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (738 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Henrike Schmidt (Dr. phil.) ist als Slavistin wissenschaftlich und übersetzerisch tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Russische und Bulgarische Literatur des 19. bis 21. Jahrhunderts sowie Literatur und Medien

    Main description: Graphomanische Laienkultur und Renaissance klassischer Regelpoetik, obszöne Gegenkultur und politisches Guerilla-Marketing - das widersprüchliche Kolorit der russischen Literatur im Internet verdankt sich dem historischen Kontext der Digitalisierung Russlands. In paradoxalen Wellenbewegungen konstituiert sich das russische Internet als autonomer Raum und marginales Experimentierfeld, als strategische Ressource im Kampf um die mediale Elite und die unterhaltungslustigen Massen. Henrike Schmidt eröffnet Einblicke in einen faszinierenden Kulturraum und diskutiert am russischen Spezialfall allgemeine Probleme der digitalen und vernetzten Literatur (Autorschaft, Fiktionalität, Medienwechsel)

    Review text: »Schmidts Buch [beeindruckt] einerseits durch seine Materialfülle, andererseits durch die Art und Weise der Systematisierung des Materials. Zudem hat der Band einen (literar-)historischen Wert, der in der Dokumentierung eines Zustandes liegt, der bereits heute nicht mehr ohne weiteres nachvollziehbar ist.« Doris Boden, Fabula, 54/1-2 (2013) »Es handelt sich hier um eine einzigartige Dokumentation, die freilich bei der Schnellebigkeit des Gegenstands in vielen Details bereits überholt sein mag, die aber der Literaturwissenschaft einen neuen Raum erschließt, um auf dem laufenden zu bleiben.« Klaus Steinke, Informationsmittel IFB, 5 (2012) Besprochen in: New Literary Observer, 118 (2012), Aleksander Markov

  25. The visual dominant in eighteenth-century Russia
    Erschienen: 2011; © 2011
    Verlag:  NIU Press, DeKalb, Illinois

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allshouse, Shaun
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780875804422; 9781609090265
    Schlagworte: Russian literature; Visual perception in literature; Vision in literature; Russisch; Kultur; Literatur; Sehen <Motiv>; Visuelle Poesie; Sichtbarkeit <Motiv>
    Umfang: 1 online resource (374 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes index

    Description based on print version record