Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 507.

  1. Kontinuität und Wandel der Philologien
    Autor*in: Wolf, Johanna
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr Francke Attempto, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die vorliegende Studie untersucht die zentralen gegenstands-, methoden- und institutionsbezogenen Konzepte, die der Ausbildung der Romanischen Philologie im 19. Jahrhundert zugrunde liegen. Als Vergleichsrahmen dienen dabei die Altphilologie und die... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Studie untersucht die zentralen gegenstands-, methoden- und institutionsbezogenen Konzepte, die der Ausbildung der Romanischen Philologie im 19. Jahrhundert zugrunde liegen. Als Vergleichsrahmen dienen dabei die Altphilologie und die Vergleichende Historische Sprachwissenschaft, auf deren Argumentationen die Neuphilologie aufbaut und die sie in ihrem Sinne neu strukturiert. Die Analyse basiert auf einem Korpus von programmatischen Schriften der frühen "Romanisten", in denen über die Identität des eigenen Fachs, wissenschaftliche Ansprüche und Abgrenzung zu anderen Disziplinen sowie über die Ziele romanistischer Forschung und Lehre verhandelt wird. Diese Schriften sind Gegenstand einer diskursanalytisch akzentuierten Textarchäologie, die die Intertextualität des (neu)philologischen Diskurses, die Mechanismen diskursiver Inklusion und Exklusion sowie relevante ideengeschichtliche Entwicklungen aufdecken soll. Ziel der Studie ist es, die fundamentale Spannung zwischen dem neuen szientistischen Wissenschaftsverständnis und dem kulturphilosophisch und ethisch fundierten Philologiekonzept aufzuzeigen, die die Herausbildung des Faches bestimmt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377009
    RVK Klassifikation: IB 1085
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Romanistik; Disziplin <Wissenschaft>
    Umfang: Online Ressource
  2. Einführung in das Studium der französischen Literaturwissenschaft
    Daten und Interpretationen
    Beteiligt: Lange, Wolf-Dieter (Hrsg.)
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Quelle & Meyer, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lange, Wolf-Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3494020817
    RVK Klassifikation: IE 1000
    Schriftenreihe: Array ; 715
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte; ; Literaturwissenschaft; Romanistik; ; Romanistikstudium; ; Französisch; Literaturwissenschaft;
    Umfang: 285 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Sprache und Literatur der Romania
    Tradition und Wirkung ; Festschrift für Horst Heintze zum 70. Geburtstag
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Berlin Verl. Spitz, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Osols-Wehden, Irmgard (Hrsg.); Heintze, Horst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3870614307
    RVK Klassifikation: IB 1080
    Schlagworte: Bibliografie; Italienisch; Romanische Sprachen; Romanistik; Geschichte; Literatur
    Weitere Schlagworte: Heintze, Horst (1923-2018)
    Umfang: 350 S., Ill.
  4. Sprache und Literatur der Romania
    Tradition und Wirkung ; Festschrift für Horst Heintze zum 70. Geburtstag
    Beteiligt: Heintze, Horst
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Berlin-Verl. Spitz, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Heintze, Horst
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3870614307
    RVK Klassifikation: IB 1080
    Schlagworte: Italienisch; Romanische Sprachen; Romanistik; Geschichte; Literatur
    Weitere Schlagworte: Heintze, Horst (1923-2018)
    Umfang: 350 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital.

  5. Salzburger romanistische Schriften
    Erschienen: 1972-1988
    Verlag:  Inst. für Romanistik d. Univ., Salzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0256-8578
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schlagworte: Romanistik;
  6. Bildung und Ausbildung in der Romania
    Akten des Romanistentages in Giessen 1977 – 2, Sprachwissenschaft und Landeskunde
    Beteiligt: Kloepfer, Rolf (Hrsg.)
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kloepfer, Rolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770517091
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Romanistik; Linguistik; Kongress; Gießen <1977>; ; Romania; Sprachliche Minderheit; Kongress; Gießen <1977>; ; Romania; Landeskunde; Kongress; Gießen <1977>;
    Umfang: 773 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Linguistique romane
    domaines et méthodes en linguistique française et romane
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Colin, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782200277468
    RVK Klassifikation: IB 1100
    Auflage/Ausgabe: 2. éd. [intégralement remaniée]
    Schriftenreihe: Collection U : Linguistique
    Schlagworte: Romanistik; Linguistik; ; Romanische Sprachen;
    Umfang: 519 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [487] - 498

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (2015)

  8. Freiburger romanistische Arbeiten
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Sprache (400)
    Schlagworte: Romanistik; Schriftenreihe;
    Umfang: 23 cm
  9. "25 Jahre Neue Romania"
    Beteiligt: Daus, Ronald (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Roman. Philologie d. Freien Univ. Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daus, Ronald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Neue Romania ; 30
    Schlagworte: Romanistik; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 271 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Travaux de linguistique
    revue internationale de linguistique française
    Erschienen: 1969-; 1969-1985/86; 1986-1996; 1997-2015
    Verlag:  De Boeck Supérieure, Liège ; Duculot, Gent

  11. Romanistica Pragensia
    Erschienen: 1959-2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1212-2181
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schlagworte: Romanistik; Zeitschrift;
    Bemerkung(en):

    Fortgesetzt als ungezählte Reihe innerhalb "Acta Universitatis Carolinae. Philologica"

  12. Zilele latiniţâtii 2004
    ediţia a 3-a jubiliară ; sesiunea de comunicări ştiinţifice ; 50 de ani de la înfiinţarea Uniunii Latine
    Beteiligt: Bodnaru, Adrian (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Univ. de Vest, Timişoara

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bodnaru, Adrian (Hrsg.)
    Sprache: Rumänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9738433827
    Schlagworte: Romanistik; Kongress; Temesvár <2004>;
    Umfang: 203 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Quo vadis Romania?
    Zeitschrift für eine aktuelle Romanistik ; QVR
  14. <<La>> lingüística romànica al segle XXI
    IV Jornada de l'Associació d'Amics del Professor Antoni M. Badia i Margarit (Barcelona, 23 d'octubre de 2009)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Institut d'Estudis Catalans, Barcelona

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Badia i Margarit, Antoni M.; Veny, Joan (Hrsg.)
    Sprache: Katalanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788499650982
    Weitere Identifier:
    9788499650982
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Biblioteca filològica ; 67
    Schlagworte: Romanistik; Linguistik; Geschichte 1949-2009; Kongress; Barcelona <2009>;
    Umfang: 87 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 53 - 60

  15. Pour une littérature médiévale moderne
    Gaston Paris, L'amour courtois et les enjeux de la modernité
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Champion, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745323736
    Schriftenreihe: Essais sur le Moyen Âge ; 55
    Schlagworte: Paris, Gaston; Romanistik; Mediävistik;
    Umfang: 218 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [201] - 216

  16. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch.
    53. Band (2012). Im Auftrag der Görres-Gesellschaft hrsg. von Volker Kapp / Kurt Müller / Klaus Ridder / Ruprecht Wimmer / Jutta Zimmermann.
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Main description: Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch wurde 1926 von Günther Müller gegründet. Beabsichtigt war, in dieser Publikation regelmäßig einen Überblick über neue Forschungsvorhaben und -ergebnisse zu bieten. Darüber hinaus enthielt das... mehr

     

    Main description: Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch wurde 1926 von Günther Müller gegründet. Beabsichtigt war, in dieser Publikation regelmäßig einen Überblick über neue Forschungsvorhaben und -ergebnisse zu bieten. Darüber hinaus enthielt das Jahrbuch auch Primärliteratur. 1939 verboten die Nationalsozialisten das Periodikum. Im Jahre 1960 wurde unter der Ägide des Germanisten Hermann Kunisch eine Neue Folge begründet, die inzwischen auf nunmehr 53 Bände gediehen ist. In der fächerübergreifenden Zeitschrift werden Beiträge zur Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Romanistik auf Deutsch und in den zu den Fächern gehörenden Sprachen publiziert. Außerdem enthält sie einen umfangreichen Besprechungsteil. Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch ist auf keine Methode festgelegt. Die Herausgeber streben an, auch Beiträge junger Nachwuchswissenschaftler aufzunehmen. Zu den Besonderheiten gehört darüber hinaus, bislang unveröffentlichte literarische Texte zu publizieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428138388
    Weitere Identifier:
    9783428538386
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. Neue Folge ; 53
    Schlagworte: Germanistik; Romanistik; Literaturwissenschaft; Anglistik /Amerikanistik
    Umfang: Online-Ressource (510 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Inhalt; Francesca Romoli: Kniga naricaema Koz'ma Indikoplov; I. La tradizione iconografica; 1. La Famiglia di Uvarov; 2. La Famiglia del monastero di Kirill di Beloozero; 3. La Famiglia delle Grandi Menee; 4. La Famiglia composita; 5. La Famiglia autonoma; 6. La Famiglia occidentalizzante completa; 7. La Famiglia occidentalizzante abbreviata; II. La tradizione del testo; 1. La Famiglia di Uvarov; 2. La Famiglia di passaggio fra le Famiglie di Uvarov e sinodale; 3. La Famiglia allargata; 4. La Famiglia sinodale; 5. La Famiglia dell'Archivio; III. La tradizione dei frammenti; Abbreviazioni

    BibliografiaThomas Haye: Die Geburt des Dichters aus dem Geist des Abschreibens; Marie-Sophie Masse: Von Pflaster und Salbe; I. Zum Verständnis des Begriffs conjointure in Chrétiens Erec et Enide; II. Indizien für die conjointure in Hartmanns Erec; III. Das phlaster als Metapher für die conjointure im Erec; Patrick del Duca: Der religiöse und historische Hintergrund in Hartmanns Erec; I. Erec als vorbildlicher Ritter; 1. Erec und Iders: Kritik an der schlechten Ritterschaft und Vorwegnahme der Konfrontation mit Mabonagrin; 2. Erec und Guivreiz; II. Das Turnier und Erecs Idealisierung

    III. Demut und ErbarmenIV. Gewalt gegen Frauen; V. Schlussbetrachtung; Ulrich Barton: Iweins Lob der Nacht; I. Sommer und Winter auf der Burg zum Schlimmen Abenteuer; II. Tag und Nacht beim Kampf zwischen Iwein und Gawein; III. Folgen für die Gesamtinterpretation; 1. Das Bild des Artushofes; 2. Iweins Schuld; 3. Das Verhältnis zwischen Artusroman und Mythos; IV. Schlussbemerkungen; Gert Hübner: Eulenspiegel und die historischen Sinnordnungen; I. Handlung und Sinn; II. Diskurs und Habitus; III. Handlung und Generalisierung

    IV. Praktischer Sinn, Sprichwörter und ›Wörtlichnehmen‹ in den Eulenspiegel-HistorienV. Zur Sinnkohärenz des Eulenspiegel-Buchs; Norbert Lennartz: Homo bestialis; I.; II.; III.; Alexander Weber: Friedrich Spee und das Oxford Movement; Martin Seidl: Exempla, Apparitions and Transatlantic Protestantism: Cultural Narratology and Cotton Mather's Short Narration; I.; II.; III.; IV.; V.; VI.; Jules Zanger: »Tar and Feathers«: An American Literary Trope; Klaus Gerlach: Berlin versus Weimar; I. Die Konstellation; II. Die Konzeption; III. Das Scheitern

    Rainer Hillenbrand: Kleists göttliche Gewalt der Kunst in seiner CäcilienlegendeBéatrice Jakobs: Welche Macht hat die Musik?; I.; II.; III.; Peter Sprengel: Seelenwanderung oder Seelenwandlung?; Eine Zeitschrift im Zeichen der Sphinx; Seelenwanderung bei Wilbrandt; Seelenwandlung bei Dehmel; Paul Goetsch: Orpheus in Modern British and American Self-Reflexive Poetry; Introduction; Poetry and the Power of Music; Poetry and the Tragic Experience; Art and the Work of Mourning; Orpheus in the Demythicized Contemporary World; Conclusion; Manfred Lossau: Mallarmés Sainte: Formbindung

    Buchbesprechungen

    Francesca Romoli Kniga naricaema Koz'ma Indikoplov. La Topografia Cristiana in area slava: Problemi di tradizione del testo Thomas Haye Die Geburt des Dichters aus dem Geist des Abschreibens. Ein Beitrag zu den poetischen Kolophonen mittelalterlicher Handschriften Marie-Sophie Masse Von Pflaster und Salbe. Überlegungen zur conjointure im Erec Patrick del Duca Der religiöse und historische Hintergrund in Hartmanns Erec Ulrich Barton Iweins Lob der Nacht. Tageszeiten-, Jahreszeiten- und Lebensalter-Metaphorik als Deutungsperspektive für Hartmanns Iwein Gert Hübner Eulenspiegel und die historischen Sinnordnungen. Plädoyer für eine praxeologische Narratologie Norbert Lennartz Homo bestialis. Shakespeare's »Underreachers« and the Threat of Liminality Alexander Weber Friedrich Spee und das Oxford Movement Martin Seidl Exempla, Apparitions and Transatlantic Protestantism: Cultural Narratology and Cotton Mather's Short Narration Jules Zanger »Tar and Feathers«: An American Literary Trope Klaus Gerlach Berlin versus Weimar. Kotzebues gescheiterte Berliner Klassik Rainer Hillenbrand Kleists göttliche Gewalt der Kunst in seiner Cäcilienlegende Béatrice Jakobs Welche Macht hat die Musik? Satire und recreatio in Jacques Offenbachs Orphée aux Enfers Peter Sprengel Seelenwanderung oder Seelenwandlung? Wilbrandt, Dehmel, die Sphinx und die Entgrenzung des Ich um 1890 Paul Goetsch Orpheus in Modern British and American Self-Reflexive Poetry Manfred Lossau Mallarmés Sainte: Formbindung Buchbesprechungen Namen- und Werkregister (von Ulrich Barton und Daniela Czink)

  17. Romance studies
    a journal of the University of Wales
    Erschienen: 1982-; anfangs; -1998; 1999-2015; -2015
    Verlag:  Taylor & Francis Group, Abingdon, OX ; Univ., Aberystwyth ; Maney, Swansea ; Routledge, Taylor & Francis, Inc., Leeds

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 72354
    1.1982 - 32.1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 112636
    17.1999 - 40.2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 4632
    1.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 4768
    1.1982 - 32.1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 10857
    18.2000 - 34.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0263-9904
    Weitere Identifier:
    swets: 01422855
    Schlagworte: Romanistik; Literatur; Kunst; ; Romanische Sprachen; Literaturwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Beteil. Körp. anfangs: University of Wales; früher: University College of Swansea

  18. Romaniac
    bulletin van de VORRUG ; tweemaandelijks tijdschrift
    Erschienen: 1980-2004
    Verlag:  VORRUG, Gent

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0770-8971
    Weitere Identifier:
    swets: 98400173
    Schlagworte: Romanistik;
  19. Mitteilungen / Deutscher Romanistenverband, DRV
    Erschienen: 1977-2002; früher; anfangs
    Verlag:  DRV, Frankfurt, M.

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Z / 11908
    1977,2; 1979,1; 1985, 2; 1990 - 1992; 1993,2 - 1998; 1999,2; 2000; 2001,1; 2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 09900
    1986 - 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2001 A 929
    1997,2 - 2002,Dez.
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2001 A 929
    1997,2 - 2002,Dez.
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 93512
    1977,2u.4; 1978 - 1980,1; 1981 - 1983,1; 1984 - 1985,1; 1986 - 1987,1; 1988; 1989,1u.3; 1990 - 1998; 1999,2; 2000; 2001,1; 2002,Dez.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    [Bestandsnachweis z.Zt. nur in Teilbibl. 1l]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Z 7799
    1977,2; 1985,2;1986,1,2; 1987,1; 1988,1-3; 1989,1,3; 1990-1998; 1999,2; 2000,1,2; 2001,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Einzelsignatur
    Nachweis als Monographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    1982,2; 1986,1-2; 1988,1-3; 1989,1u.3; 1990,1 - 2001,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZA 1416
    1977 - 1979,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    über zugehörige Publikationen zu ermitteln
    2001,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    über zugehörige Publikationen zu ermitteln
    1990 - 1998; 1999,2; 2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 4107
    1996,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 18736
    1992 - 2001,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutscher Romanistenverband (VerfasserIn)
    Schlagworte: Romanistik; Pädagogik; Philologie; Linguistik; Literaturwissenschaft; Lehrer; Hochschullehrer
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    1977,3 u. 1980,2 u.2001,2 nicht ersch.; statt 1999,1 ersch.: Romanistik, Geschichte und Auftrag / Deutscher Romanistentag; 2002 nur 1 Heft ersch.; ersch. unregelmäßig; aktuelle Informationen online über Internet; Adresse: www.romanistica.info

  20. Romanistik - quo vadis?
    Autor*in: Tietz, Manfred
    Erschienen: 1993
    Verlag:  DRV, Mannheim

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Cb 13/406
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Deutscher Romanistenverband; Mitteilungen; 1993, H. 1, Seite 5-20
    Schlagworte: Hochschulbildung; Geisteswissenschaften; Romanistik; Hochschulpolitik; Studium; Reform
    Umfang: Seite 5-20
  21. Bulletin du Centre de Romanistique
    Erschienen: 1983-2000; anfangs
    Verlag:  Univ., Nice ; U.E.R. Civilisations

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 72720
    3.1987 - 13.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 72720
    6.1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    ZC 4817
    1.1983 - 3.1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0757-6110
    Weitere Identifier:
    swets: 98400030
    Körperschaften/Kongresse:
    Centre de Romanistique et de Latinité Tardive, Nizza (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Publications de la Faculté des Lettres, Arts et Sciences Humaines de Nice
    Schlagworte: Spätlatein; Zeitschrift; ; Romanistik;
  22. Qfr
    Erschienen: 1979-
    Verlag:  Pàtron, Bologna

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 127827
    22.2014 - 26/27.2018/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Einzelsignatur
    16.2003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    12/13.1999; 17.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1722-7097
    Körperschaften/Kongresse:
    Università di Bologna, Facoltà di lettere e filosofia (VerfasserIn)
    Schlagworte: Romanistik; ; Romanische Sprachen; ; Romanische Sprachen; Literatur;
    Bemerkung(en):

    Bis Band 21 monografische Reihe

    Nuova serie, n. 4 doppelt gezählt

  23. France-Allemagne au XXe siècle
    2, Les spécialistes universitaires de l'Allemagne et de la France au XXe siècle = Die akademischen Akteure der Deutschland- und Frankreichforschung im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034312035
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Convergences ; 69
    Schlagworte: Germanistik; Romanistik; Wissenschaftstransfer; Wissensvermittlung; Wissenschaftspolitik; Deutschlandbild; Frankreichbild; Wissensproduktion; Geschichtsschreibung; Fremdbild; Hochschule
    Umfang: XI, 429 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  24. Dizionari e ricerca filologica
    Atti della Giornata di Studi in memoria di Valentina Pollidori, Firenze, Villa Reale di Castello, 26 ottobre 2010
    Beteiligt: Pollidori, Valentina (GefeierteR)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ed. dell'Orso, Alessandria

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Pollidori, Valentina (GefeierteR)
    Sprache: Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788862743709
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Romanistik;
    Umfang: 228 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
  25. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch.
    53. Band (2012). Im Auftrag der Görres-Gesellschaft hrsg. von Volker Kapp / Kurt Müller / Klaus Ridder / Ruprecht Wimmer / Jutta Zimmermann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Main description: Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch wurde 1926 von Günther Müller gegründet. Beabsichtigt war, in dieser Publikation regelmäßig einen Überblick über neue Forschungsvorhaben und -ergebnisse zu bieten. Darüber hinaus enthielt das... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch wurde 1926 von Günther Müller gegründet. Beabsichtigt war, in dieser Publikation regelmäßig einen Überblick über neue Forschungsvorhaben und -ergebnisse zu bieten. Darüber hinaus enthielt das Jahrbuch auch Primärliteratur. 1939 verboten die Nationalsozialisten das Periodikum. Im Jahre 1960 wurde unter der Ägide des Germanisten Hermann Kunisch eine Neue Folge begründet, die inzwischen auf nunmehr 53 Bände gediehen ist. In der fächerübergreifenden Zeitschrift werden Beiträge zur Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Romanistik auf Deutsch und in den zu den Fächern gehörenden Sprachen publiziert. Außerdem enthält sie einen umfangreichen Besprechungsteil. Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch ist auf keine Methode festgelegt. Die Herausgeber streben an, auch Beiträge junger Nachwuchswissenschaftler aufzunehmen. Zu den Besonderheiten gehört darüber hinaus, bislang unveröffentlichte literarische Texte zu publizieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428138388; 9783428538386
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. Neue Folge ; 53
    Schlagworte: Anglistik /Amerikanistik; Germanistik; Literaturwissenschaft; Romanistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (510 S.)