Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1346.

  1. D'Annunzio romanziere
    Autor*in: Goudet, Jacques
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6091-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 27517:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VII x 45/6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Biblioteca di "Lettere italiane" ; 15
    Schlagworte: D'Annunzio, Gabriele; Roman;
    Umfang: 317 S.
  2. Apperzeption und Vorurteil
    Untersuchungen zur Reflexion Heimito von Doderers
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3770-F.3,28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 80-852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 27224:28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-DO 20 8/7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1977/7865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 23 d 5.2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 23 d 5.2 Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Hochschulen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    82/7184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3874-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 7234
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    77-0970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA D 6436 4070-372 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533025462; 3533025470
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, 28
    Schlagworte: Doderer, Heimito von; Roman; Apperzeption; Vorurteil;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Apperception
    Umfang: [IX], 474 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1977

  3. L' industria nella letteratura italiana contemporanea
    Autor*in: Leone, Michele
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Anma Libri, Saratoga, Calif.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 31819-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    86/9909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0915838303
    Schriftenreihe: Stanford French and Italian Studies ; 2
    Schlagworte: Italienisch; Industrie; Roman; Geschichte <1900->; ; Roman; Industrie <Motiv>; Geschichte 1900-1975;
    Weitere Schlagworte: Array; Industries in literature
    Umfang: 156 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. [151]-154

  4. La vie retrouvée
    étude de l'œuvre romanesque de Nathalie Sarraute
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Minard, Paris

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L Fr 19/20 SARA 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 220 sar 7/307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/IH 81041 C153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 17847:35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.20.J.s 130
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1976/5476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII y 708n/8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77/1193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77/3555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FT 20 | 2 SAR | V/CAL
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FAF S 2477 4120-504 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IH 81041 C154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2256907708
    Schriftenreihe: Situation ; 35
    Schlagworte: Sarraute, Nathalie; Roman; ; Sarraute, Nathalie; ; Sarraute, Nathalie; Roman;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 247 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. [242]-247

  5. Le parabole del reale
    romanzi italiani dell'Ottocento
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Einaudi, Torino

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 4087-557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 823.3/828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Ita.5 Por
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FIS 4485-524 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Saggi ; 557
    Schlagworte: Italienisch; Roman; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: 261 S, Ill
  6. Lust und Limit
    der postmoderne Roman und die sexuelle Befreiungsbewegung in den USA
    Autor*in: Majewska, Magda
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837648706; 3837648702
    Weitere Identifier:
    9783837648706
    RVK Klassifikation: HU 1691
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; Band 25
    Schlagworte: Pynchon, Thomas; Burroughs, William S.; Postmoderne; Sexualverhalten <Motiv>; Kulturkritik; ; USA; Postmoderne; Roman; Sexuelle Revolution <Motiv>;
    Umfang: 272 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 259-272

    Geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Lust im Text : der postmoderne Roman und die sexuelle Befreiungsbewegung in den USA

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2017

  7. La tentation symbolique du roman français au tournant du XXIe siècle
    Henry Bauchau, Sylvie Germain, Philippe Le Guillou
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Honoré Champion éditeur, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782745350305
    Weitere Identifier:
    9782745350305
    RVK Klassifikation: IH 2079
    Schriftenreihe: Littérature de notre siècle ; 71
    Schlagworte: Bauchau, Henry; Germain, Sylvie; Le Guillou, Philippe; Roman; Symbol; Geschichte 1990-2010; ; Bauchau, Henry; Germain, Sylvie; Le Guillou, Philippe; Roman; Symbolismus;
    Umfang: 435 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Cet essai est une réécriture de la thèse de doctorat soutenue par l'auteur à l'Université Paris III - Sorbonne nouvelle. - Titre de soutenance: Le roman symbolique : étude des œuvres romanesques de Sylvie Germain, Henry Bauchau et Philippe le Guillou

    Dissertation, Université Paris III, Sorbonne nouvelle, 2015

  8. Le milieu naturel africain dans les romans français du XXe siècle
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343140117; 2343140111
    Schlagworte: Französisch; Afrika <Motiv>; Roman;
    Umfang: 377 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 347-371

  9. Travel and home in Homer's "Odyssey" and contemporary literature
    critical encounters and nostalgic returns
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198814016
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Classical presences
    Schlagworte: Homerus; ; Homerus; Rezeption; Englisch; Roman; Reise <Motiv>; Heimat <Motiv>;
    Umfang: vii, 164 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 153-162

  10. Discípulos y maestros 2.0
    novela hispanoamericana hoy
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788491920410; 9783964567956
    Weitere Identifier:
    9788491920410
    RVK Klassifikation: IQ 00275
    Schriftenreihe: Ediciones de Iberoamericana ; 102
    Schlagworte: Hispanoamerika; Roman; Geschichte 1965-2019; ; Lateinamerika; Roman; Geschichte 1996-2018;
    Umfang: 610 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [551]-589) and index

  11. Endspiele des Caudillo
    Versuch über den Diktatorenroman in Lateinamerika
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Der Diktatorenroman ist ein zentrales Genre der politischen Literatur in Lateinamerika. Aber was bedeutet in diesem konkreten Fall die Rede von „politischer Literatur“? Die betrachteten Erzähltexte kritisieren nicht nur die Machenschaften von... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Diktatorenroman ist ein zentrales Genre der politischen Literatur in Lateinamerika. Aber was bedeutet in diesem konkreten Fall die Rede von „politischer Literatur“? Die betrachteten Erzähltexte kritisieren nicht nur die Machenschaften von kriminellen Alleinherrschern, sondern thematisieren nicht minder die Verfahren der politischen Inszenierung und die Weise, auf welche der Diktator in ein Feld politischer Sichtbarkeit gezogen wird. Dieser beobachtet nicht nur selbst, er wird auch gesehen. Die Kalkulationen und Unfälle solcher Inszenierungsformen verweisen auf die Person des Alleinherrschers, dabei insbesondere auf seinen Körper. Dieser lässt sich als symbolischer Bezugspunkt von Regimen auffassen, und seine Gefährdung durch Krankheit, Attentat oder Tod stellt eine existentielle Destabilisierung seines Regimes dar. Diese Zusammenhänge sind zentrales Thema in den Diktatorenromanen von Gabriel García Márquez, Alejo Carpentier und Augusto Roa Bastos, die in diesem Essay betrachtet werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465044055; 3465044053
    Weitere Identifier:
    9783465044055
    RVK Klassifikation: IQ 00222 ; IQ 00275
    Schriftenreihe: Analecta Romanica ; Band 90
    Schlagworte: Lateinamerika; Spanisch; Roman; Diktator <Motiv>; Geschichte 1974-2010; ; Hispanoamerika; Roman; Caudillo <Motiv>; ; Diktator;
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 157-174

  12. Les faits divers à l'épreuve du roman (XVIe-XXIe siècles)
    Beteiligt: Greiner, Frank (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Greiner, Frank (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IE 3502 ; IE 3322
    Körperschaften/Kongresse: Les faits divers à l’épreuve du roman (XVIe-XXe siècles) (2017, Lille)
    Schriftenreihe: Oeuvres & critiques ; 44,1 (2019)
    Schlagworte: Französisch; Roman; Ereignis <Motiv>; Geschichte 1500-2018; ; Presse; Tatsache; Rezeption; Französisch; Prosa; Ereignis <Motiv>; Geschichte 1500-2018; ; Journalismus; Nachricht; Französisch; Literatur; Geschichte 1500-2018;
    Umfang: 131 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Une journée d'étude organisée le 6 juin 2017 à la Maison de la recherche de l'Université de Lille" (Seite 6)

  13. Der Dritte als dynamischer Faktor der liebessemantischen Entwicklung in der Romanliteratur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Maute, Andrea
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ob Sinn oder Unsinn, Glück oder Leid, ob poetisch inspiriert oder kühl analysiert – die Liebe bewegt seit jeher die Gemüter der Menschen. Wie sich die Formen der Liebe zwischen der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und 1800 ändern, wird in dieser... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ob Sinn oder Unsinn, Glück oder Leid, ob poetisch inspiriert oder kühl analysiert – die Liebe bewegt seit jeher die Gemüter der Menschen. Wie sich die Formen der Liebe zwischen der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und 1800 ändern, wird in dieser Studie über ein Medium nachvollzogen, das eine beinahe symbiotische Verbindung mit ihr eingegangen ist: über den Roman. Mit der Figur des Dritten rückt dabei ein Faktor in den Blickpunkt, der die liebessemantische Entwicklung nicht nur beeinflusst, sondern dem darüber hinaus ein maßgeblicher Anteil am Formwandel der Liebe zugeschrieben werden kann. Auf der Grundlage literarischer Werke von Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel über Christian Friedrich Hunold bis hin zu Johann Wolfgang von Goethe möchte die vorliegende Arbeit den Weg der Liebe hin zu einer autonomen, sich selbst rechtfertigenden Macht nachzeichnen; einer Macht, die frei von jeglichem klassenspezifischen Denken das System begründet hat, auf dem Intimbeziehungen basieren und die sich in der so einfachen wie bedeutungsvollen Formel „Liebe um der Liebe willen“ manifestiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826068430; 3826068432
    Weitere Identifier:
    9783826068430
    RVK Klassifikation: GI 1805
    Schriftenreihe: Array ; Band 909
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Dreierbeziehung <Motiv>; Geschichte 1679-1774; ; Deutsch; Roman; Dreierbeziehung <Motiv>;
    Umfang: 240 Seiten, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 223-240

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2018

  14. Expériences critiques
    approche historiographique de quelques objets littéraires médiévaux
    Beteiligt: Dominguez-Guillaume, Véronique (HerausgeberIn); Gaucher-Rémond, Elisabeth (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Sorbonne UniversitéPresses, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dominguez-Guillaume, Véronique (HerausgeberIn); Gaucher-Rémond, Elisabeth (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791023105988
    Schriftenreihe: Cultures et civilisations médiévales ; No 69
    Schlagworte: Literatur; Roman; Artusepik; Lyrik; Geschichte 1200-1299;
    Umfang: 256 Seiten, 24 cm
  15. Décrire dans le roman de l'âge baroque (1585-1660)
    formes et enjeux de l'ecphrasis
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782406090021; 9782406090038
    Weitere Identifier:
    9782406090021
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Französisch; Roman; Ekphrasis; Geschichte 1585-1660;
    Umfang: 617 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Sorbonne Université, 2015

  16. Raumerkundungen
    Michel Butors Romane im Kontext des "spatial turn"
    Autor*in: Stiefel, Viola
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825346553; 3825346552
    Weitere Identifier:
    9783825346553
    RVK Klassifikation: IH 23481
    Schriftenreihe: Studia Romanica ; Band 219
    Schlagworte: Butor, Michel; Roman; Spatial turn; Raum <Motiv>; Geschichte 1954-1960; ; Butor, Michel; Roman; Raum <Motiv>; Geschichte 1954-1960;
    Umfang: 183 Seiten
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Fassung der Dissertation ursprünlich unter dem Titel: Raumerkundungen in Michel Butors Passage de Milan, L'Emploi du temps, La Modification und Degrés

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2018

  17. La pensée sur l'art dans le roman des XXe et XXIe siècles
    Beteiligt: Carretta, Simona (HerausgeberIn); Franco, Bernard (HerausgeberIn); Sarfati Lanter, Judith (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Carretta, Simona (HerausgeberIn); Franco, Bernard (HerausgeberIn); Sarfati Lanter, Judith (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782406083948; 9782406083955
    Weitere Identifier:
    9782406083948
    RVK Klassifikation: EC 5197 ; EC 5207
    Körperschaften/Kongresse: La pensée sur l'art dans le roman des XXe et XXie siécles (2014, Paris)
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Künste; Rezeption; Roman; Geschichte 1900-; ; Roman; Kunst <Motiv>; Musik <Motiv>; Geschichte 1900-;
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Les articles réunis dans ce livre sont issus d'un colloque international et interdisciplinaire qui s'est tenu à l'université Paris-Sorbonne les 17 et 18 novembre 2014" . -- Introduction

    Literaturverzeichnis: Seite 327-337

  18. Lire le nom propre dans le roman médiéval
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Cette étude des noms propres, portant sur le roman arthurien tardif en vers, s'intéresse à la matérialité du nom dans le texte et le manuscrit, analyse les imaginaires suggérés par le nom, puis s'intéresse aux liens tissés entre le nom propre et... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cette étude des noms propres, portant sur le roman arthurien tardif en vers, s'intéresse à la matérialité du nom dans le texte et le manuscrit, analyse les imaginaires suggérés par le nom, puis s'intéresse aux liens tissés entre le nom propre et l'intrigue du récit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406092001; 9782406092018; 2406092003
    Weitere Identifier:
    9782406092001
    RVK Klassifikation: IE 6585 ; IE 6418 ; EC 6535
    Schriftenreihe: Recherches littéraires médiévales ; 28
    Schlagworte: Artusepik; Name; Namenkunde; ; Roman; Chrétien; Geschichte 500-1500; ; Literatur; Roman; Artusepik; Name; Namenkunde; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 518 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Il romanzo modernista europeo
    autori, forme, questioni
    Beteiligt: Tortora, Massimiliano (HerausgeberIn); Volpone, Annalisa (HerausgeberIn)
    Erschienen: novembre 2019
    Verlag:  Carocci editore, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Tortora, Massimiliano (HerausgeberIn); Volpone, Annalisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788843098415
    Auflage/Ausgabe: 1a edizione
    Schriftenreihe: Array ; 1195
    Schlagworte: Europa; Roman; Geschichte 1880-1950;
    Umfang: 310 pages, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Includes bibliographical references and index

  20. Modern sentimentalism
    affect, irony, and female authorship in interwar America
    Autor*in: Mendelman, Lisa
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Modern Sentimentalism examines how American female novelists reinvented sentimentalism in the modernist period. Just as the birth of the modern woman has long been imagined as the death of sentimental feeling, modernist literary innovation has been... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Modern Sentimentalism examines how American female novelists reinvented sentimentalism in the modernist period. Just as the birth of the modern woman has long been imagined as the death of sentimental feeling, modernist literary innovation has been understood to reject sentimental aesthetics. Modern Sentimentalism reframes these perceptions of cultural evolution. Taking up icons such as the New Woman, the flapper, the free lover, the New Negrowoman, and the divorcee, this book argues that these figures embody aspects of a traditional sentimentality while also recognizing sentiment as incompatible with ideals of modern selfhood. These double binds equally beleaguer the protagonists and shape the styles of writers like Willa Cather, Edith Wharton, Anita Loos, andJessie Fauset. 'Modern sentimentalism' thus translates nineteenth-century conventions of sincerity and emotional fulfillment into the skeptical, self-conscious modes of interwar cultural production. Reading canonical and under-examined novels in concert with legal briefs, scientific treatises, and other transatlantic period discourse, and combining traditional and quantitative methods of archival research, Modern Sentimentalism demonstrates that feminine feeling, far from being peripheral to twentieth-century modernism, animates its central principles and preoccupations

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198849872
    Weitere Identifier:
    9780198849872
    RVK Klassifikation: HU 1811
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Oxford studies in American literary history
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Roman; USA
    Umfang: vi, 245 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Breite 163 mm, Hoehe 241 mm, Dicke 18 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  21. Vladimir Nabokov
    russkie romany
    Autor*in: Buhks, Nora
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Izdatelʹstvo AST, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785171147259
    RVK Klassifikation: KK 6091
    Schriftenreihe: Biografija ėpochi
    Schlagworte: Nabokov, Vladimir Vladimirovič; Roman; Geschichte 1926-1938; ; Nabokov, Vladimir Vladimirovič; ; Nabokov, Vladimir Vladimirovič; ; Nabokov, Vladimir Vladimirovič; ; Nabokov, Vladimir Vladimirovič; ; Nabokov, Vladimir Vladimirovič; ; Nabokov, Vladimir Vladimirovič; ; Nabokov, Vladimir Vladimirovič;
    Umfang: 446 Seiten, Illustrationen
  22. La caractérisation des personnages de roman sous la monarchie de Juillet
    créer des types
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406083245; 9782406083252
    Weitere Identifier:
    9782406083245
    RVK Klassifikation: IG 3720
    Schriftenreihe: Bibliothèque du XIXe siècle ; 67
    Schlagworte: Französisch; Roman; Literarische Gestalt; Geschichte 1830-; ; Französisch; Romangestalt; Charakterisierung; Geschichte 1830-1848;
    Umfang: 720 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  23. The American novel in the 21st century
    cultural contexts - literary developments - critical analyses
    Beteiligt: Basseler, Michael (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn); Völker, Nico (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Focusing on the ways in which contemporary fiction and new genres of the novel are entangled with a variety of societal challenges and concerns, the aim of this volume is to provide students, university teachers, and literary scholars with a compact... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Focusing on the ways in which contemporary fiction and new genres of the novel are entangled with a variety of societal challenges and concerns, the aim of this volume is to provide students, university teachers, and literary scholars with a compact overview of the US-American novel in the first two decades of the new millennium. What are the dominant themes and recurring topics of recent American novels? How can the cultural dynamics of literary change in contemporary fiction be conceptualized, and what are the institutional, political, economic, cultural, ecological, and social contexts that have driven generic change in the American novel in the last fifteen to twenty years? What authors – established and new – have shaped the course of the novel in the 21st century? What are the most influential novels of the new millennium thus far, and how have they responded to, altered, and complicated our very notion of ‘the American novel’? The chapters in this handbook aim to address these questions in a manner that is at once systematic, clearly structured, and deliberately pluralistic and open, particularly with regard to the theoretical and methodological frameworks applied.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Basseler, Michael (HerausgeberIn); Nünning, Ansgar (HerausgeberIn); Völker, Nico (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868218091
    Weitere Identifier:
    9783868218091
    RVK Klassifikation: HU 1810
    Schriftenreihe: WVT-Handbücher zum literaturwissenschaftlichen Studium ; Band 21
    Schlagworte: USA; Roman; Geschichte 2000-2019; ; USA; Roman; Geschichte 2001-2016;
    Umfang: 387 Seiten, 23 cm x 16 cm, 723 g
  24. Revisiting Renoir, Manet and Degas
    impressionist figure paintings in contemporary anglophone art fiction
    Autor*in: Staub, Lyutsiya
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772087004; 3772087000
    Weitere Identifier:
    9783772087004
    Schriftenreihe: Schweizer anglistische Arbeiten ; Band 145
    Schlagworte: USA; Roman; Renoir, Auguste; Manet, Edouard; Degas, Edgar; Geschichte 2007-2013;
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2018

  25. Bogatstvo romana
    mnogoobrazie i edinstvo ; problemy, nabljudenija, polemika
    Erschienen: 1976
    Verlag:  "Sovetskij Pisatelʹ", Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Russisch; Roman;
    Umfang: 366 S., 1 Portr.