Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 109.

  1. Die Literatur des Mittelalters im Fantasyroman
    Beteiligt: Busch, Nathanael (Herausgeber); Velten, Hans Rudolf (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg ; ProQuest, [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Busch, Nathanael (Herausgeber); Velten, Hans Rudolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825377465
    RVK Klassifikation: EC 6805
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft ; Band 176
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption; Fantastischer Roman
    Umfang: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Heinrich von Kleists “Amphitryon”
    Materialien zur Rezeption und Interpretation
    Erschienen: [1978]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110875775
    Weitere Identifier:
    9783110875775
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 72
    Schlagworte: Rezeption; Rezeptionsästhetik; Interpretation
    Weitere Schlagworte: Iphigenie; Amphitryon; Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018)

  3. Senacas Tod und andere Rezeptionsfolgen in den romanischen Literaturen der frühen Neuzeit
    Erschienen: [1992]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110912791
    Weitere Identifier:
    9783110912791
    RVK Klassifikation: IE 2836 ; IE 4950 ; IB 4650 ; IB 1550 ; IB 4950
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: mimesis ; 14
    Schlagworte: Latein; Literatur; Rezeption; Romanische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  4. Der Skeptiker im Gespräch mit dem Leser
    Studien zum Werk von Anatole France und zu seiner Rezeption in der französischen Presse 1879–1905
    Autor*in: Gier, Albert
    Erschienen: [1985]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110930009
    Weitere Identifier:
    9783110930009
    RVK Klassifikation: IH 42481
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: mimesis ; 1
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: France, Anatole (1844-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (411p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  5. Die Frauenklage
    Studien zur elegischen Verserzählung in der englischen Literatur des Spätmittelalters und der Renaissance
    Autor*in: Schmitz, Götz
    Erschienen: [1984]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110943191
    Weitere Identifier:
    9783110943191
    RVK Klassifikation: HI 1233 ; HG 431 ; HG 698 ; HH 4165 ; HI 1271
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Buchreihe der Anglia / Anglia Book Series ; 23
    Schlagworte: Rezeption; Frauenklage; Frau <Motiv>; Renaissance; Literatur; Elegie; Frau; Englisch; Verserzählung; Mittelenglisch
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Heroides
    Umfang: 1 Online-Ressource (411p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  6. Europäische und nordamerikanische Gegenwartslyrik im deutschen und amerikanischen Sprachraum 1920–1970
    Studien zu ihrer Vermittlung und Wirkung
    Autor*in: Jordan, Lothar
    Erschienen: [1994]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110944044
    Weitere Identifier:
    9783110944044
    RVK Klassifikation: EC 5000 ; EC 6056 ; EC 6057 ; GN 1641 ; HU 1769
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Communicatio ; 8
    Schlagworte: Rezeption; Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  7. Rezeption und Rettung
    Drei Studien zu Walter Benjamin
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: [1987]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110962024
    Weitere Identifier:
    9783110962024
    RVK Klassifikation: GM 2378
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 22
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 1 Online-Ressource (206p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  8. Distant Kinship – Entfernte Verwandtschaft
    Joseph Conrads »Heart of Darkness« in der deutschen Literatur von Kafka bis Kracht
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476046802; 347604680X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HM 2335
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed. 2018
    Schriftenreihe: Schriften zur Weltliteratur/Studies on World Literature ; 5
    Schlagworte: Rezeption; Intertextualität; Deutsch; Literatur; Comparative literature; Comparative Literature
    Weitere Schlagworte: Conrad, Joseph (1857-1924): Heart of darkness
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 546 Seiten)
  9. Jesus Incognito
    The Hidden Christ in Western Art Since 1960
    Autor*in: Brinkman, M. E.
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Editions Rodopi, Amsterdam

    In this book Martien Brinkman explores the Jesus incognito as found in Western film, literature, and the visual arts since 1960. His interest here is focused primarily on indirect references to the Jesus figure. To his surprise, he found an abundance... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    In this book Martien Brinkman explores the Jesus incognito as found in Western film, literature, and the visual arts since 1960. His interest here is focused primarily on indirect references to the Jesus figure. To his surprise, he found an abundance of allusions to Jesus in key figures in modern art. This confirmed his view that film, literature, and the visual arts make a substantial contribution, even in secular Western culture, to continuing reflection on Jesus' significance. Brinkman finds important characteristics of a hidden Christ in films by Gabriel Axel, Ingmar Bergman, Krzysztof Kie...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042036239; 9789401208949 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: LH 65020 ; LH 65827
    Schriftenreihe: Currents of Encounter - Studies on the Contact between Christianity and Other Religions, Beliefs, an ; v.47
    Schlagworte: Rezeption; Film; Literatur; Kunst; Christusdarstellung
    Umfang: 243 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  10. Shakespeare inszeniert
    Das westdeutsche Regietheater und die Theatertradition des ›dritten deutschen Klassikers‹
    Erschienen: [1996]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; [Walter de Gruyter GmbH], [Berlin]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110929027
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HI 3333
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Schriftenreihe: Theatron ; 15
    Schlagworte: Tragödie; Inszenierung; Rezeption; Theater
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616): Hamlet
    Umfang: 1 online resource (285p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Nov. 24, 2015)

  11. Renaissancekultur und antike Mythologie
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    It would be hard to overestimate the significance of Classical mythology for the literature, drama, music, pictorial arts, emblematics, and festivity culture of the Renaissance. The volume presents the proceedings of a colloquium organized by the... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    It would be hard to overestimate the significance of Classical mythology for the literature, drama, music, pictorial arts, emblematics, and festivity culture of the Renaissance. The volume presents the proceedings of a colloquium organized by the Wolfenbüttel Work Group on Renaissance Research titled ""Renaissance Culture and Classical Mythology"" (Herzog August Library, 7-10 October 1996, with B. Guthmüller in the chair). The aim of the colloquium was first to cast light on some new and lesser known aspects of myth in Renaissance culture, and second to provide a forum for new interpretations and evaluations on a number of controversial issues.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Guthmüller, Bodo; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110933604
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5147 ; FB 5701 ; LG 6650 ; NN 1540
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 50
    Schlagworte: Mythologie; Italienisch; Literatur; Antike; Renaissance; Rezeption; Kultur; Literary Studies
    Umfang: 319p.
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Nov. 24, 2015)

    Online-Ausgabe:

  12. Freuds Referenzen
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin ; [Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg], [Frankfurt am Main]

    Die Psychoanalyse Sigmund Freuds hat ihre Spuren in nahezu allen Wissensfeldern des 20. Jahrhunderts hinterlassen. Doch auch Freud selbst war eingebunden in zeitgenössische Diskurse, entwickelte die Psychoanalyse in Korrespondenz mit bereits... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die Psychoanalyse Sigmund Freuds hat ihre Spuren in nahezu allen Wissensfeldern des 20. Jahrhunderts hinterlassen. Doch auch Freud selbst war eingebunden in zeitgenössische Diskurse, entwickelte die Psychoanalyse in Korrespondenz mit bereits bestehenden Disziplinen. In seiner Bezugnahme auf Disziplinen wie Neurologie, Entwicklungsgeschichte, Embryologie oder Psychiatrie, aber auch auf Kunst und Literatur zeigt sich, dass Arbeiten mit Referenzen bei Freud zweierlei bedeutet: Einerseits entwickelt er aus dem Material, auf das er sich bezieht, Fragen und Deutungen seiner eigenen Theorie, andererseits übt die Beschäftigung auch mit zu seiner Zeit einer wissenschaftlichen Psychologie zunächst ferner erscheinenden Gegenständen wiederum Einfluss auf diese aus. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Kirchhoff, Christine (Herausgeber, Verfasser); Scharbert, Gerhard (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783865991621; 3865991629
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CU 2563
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schriftenreihe: LiteraturForschung ; Bd. 15
    Schlagworte: Rezeption; Humanwissenschaften; Referenz; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: 1 Online-Ressource (252 Seiten)
  13. The Book of Job
    aesthetics, ethics, hermeneutics
    Beteiligt: Batnitzky, Leora Faye (Herausgeber); Pardes, Ilanah (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Batnitzky, Leora Faye (Herausgeber); Pardes, Ilanah (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110338799; 9783110393989
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 1787 ; BC 4270
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Literatur und Rhetorik (800); Bibel (220)
    Schriftenreihe: Perspectives on Jewish texts and contexts ; volume 1
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Hermeneutik; Ethik; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 226 Seiten)
  14. Pompeii's ashes
    the literary reception of the cities buried by Vesuvius in literature, music, and drama
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Boston [u.a.]

    Although there are many works dealing with Pompeii and Herculaneum, none of them try to encompass the entire spectrum of material related to its reception in popular imagination. Pompeii’s Ashes surveys a broad variety of such works, ranging from... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Although there are many works dealing with Pompeii and Herculaneum, none of them try to encompass the entire spectrum of material related to its reception in popular imagination. Pompeii’s Ashes surveys a broad variety of such works, ranging from travelogues between ca. 1740 and 2010 to 250 years of fiction, including stage works, music, and films. The first two chapters provide an in-depth analysis of the excavation history and an overview of the reflections of travelers. The six remaining chapters discuss several clearly-defined genres: historical novels with pagan tendencies, and those with Christians and Jews as protagonists, contemporary adventures, time traveling, mock manuscripts, and works dedicated to Vesuvius. "Pompeii's Ashes" demonstrates how the eternal fascination with the oldest still-running archaeological projects in the world began, developed, and continue until now.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781614518853; 9781614518730; 9781614518754; 9781614519188; 9781614518730 (Sekundärausgabe); 9781614519188 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rezeption; Künste
    Umfang: VII, 488 S., Ill.
  15. Texte lesen - Bilder sehen
    Beiträge zur Rezeption von Bilderbüchern ; Beiträge der Ringvorlesung Texte lesen - Bilder sehen. Vom Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur der Forschungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (OlFoKi) der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Wintersemester 2002/03
    Beteiligt: Oetken, Mareile
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bis, Oldenburg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Oetken, Mareile
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3814209931
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DX 4050 ; DX 4051 ; DX 4250 ; EC 8540 ; GE 6267
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ; Bd. 3
    Schlagworte: Rezeption; Bilderbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Pierre Bourdieu und die Kulturwissenschaften
    zur Aktualität eines undisziplinierten Denkens
    Beteiligt: Schäfer, Hilmar (Herausgeber); Prinz, Sophia (Herausgeber); Šuber, Daniel (Herausgeber)
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz ; utb, Stuttgart

    Obwohl Pierre Bourdieu in den letzten drei Jahrzehnten international zum meistzitierten Sozialwissenschaftler aufgestiegen ist, zeichnet sich erst in den letzten Jahren auch eine Öffnung zu kulturwissenschaftlichen Themenstellungen in seinem Werk ab.... mehr

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Obwohl Pierre Bourdieu in den letzten drei Jahrzehnten international zum meistzitierten Sozialwissenschaftler aufgestiegen ist, zeichnet sich erst in den letzten Jahren auch eine Öffnung zu kulturwissenschaftlichen Themenstellungen in seinem Werk ab. Diesen Impuls aufgreifend, nähert sich der vorliegende Band der Bourdieu‘schen Theorie aus einer genuin kulturwissenschaftlichen Perspektive. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Schäfer, Hilmar (Herausgeber); Prinz, Sophia (Herausgeber); Šuber, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864962455; 9783744503464
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 5571 ; EC 2410 ; MQ 3071
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Rezeption; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Bourdieu, Pierre (1930-2002)
    Umfang: 1 Online-Ressource (364 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Buchführung für die Ewigkeit
    Autor*in: Hugener, Rainer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Chronos Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; [OAPEN FOUNDATION], [The Hague]

    Rainer HugenerBooks of Life. Commemorating the Dead in Medieval SwitzerlandHow were religious practices of remembering the deceased connected to the admin-istration of landholdings and the writing of history in the Middle Ages? Based on intertextual... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Rainer HugenerBooks of Life. Commemorating the Dead in Medieval SwitzerlandHow were religious practices of remembering the deceased connected to the admin-istration of landholdings and the writing of history in the Middle Ages? Based on intertextual relations between necrologies, rent-rolls, and chronicles from Swiss regions, this study shows how commemorating the dead required new techniques of writing that were not only meant to promote salvation, but also helped enforce local lordship. By celebrating the anniversaries of battles and other crucial events, the authorities of the Swiss cantons propagated a historical concept of identity which continues to influence Switzerland's self-perception even today. Rainer Hugener emphasizes the role of religious commemoration for the development of "modern" bureaucracy and offers a new perspective on the founding myths of the Swiss Con-federacy. The book is completed by an exhaustive catalogue of more than 1000 pre-modern necrologies from Swiss monasteries, cathedrals, collegiate and parish churches.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034011969
    RVK Klassifikation: NM 7260 ; NM 9130
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Nekrologium; Liturgisches Buch; Rezeption; Verwaltung; Buchführung; Totengedächtnis; Schriftlichkeit
    Umfang: 1 electronic resource (486 p.)
  18. Das Buch der Bücher
    Autor*in: Kleffmann, Tom
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, [S.I.]

    A top-flight and with justification noticed series of lectures on the subject of the bible´s effect had been held at the Göttinger Jacobikirche in 2003. It is an example for the tipical living-together of university and city and for a productive... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    A top-flight and with justification noticed series of lectures on the subject of the bible´s effect had been held at the Göttinger Jacobikirche in 2003. It is an example for the tipical living-together of university and city and for a productive dialogue between sciences and church, which is even outside academic theology possible and needed. Im Jahr 2003 fand in der Göttinger Jakobikirche eine hochkarätige und deshalb zu Recht viel beachtete Vorlesungsreihe zur Wirkungsgeschichte der Bibel statt. Namhafte Vertreter bester Göttinger Philologie fanden hier ihr Publikum - interessiert, oft gelehrt, aber in seinem Interesse nicht auf eine fachwissenschaftliche Binnendiskussion beschränkt. Diese nun gedruckt vorliegende Vorlesungsreihe ist nicht nur ein Beispiel für das gute Zusammenleben von Universität und Stadt, wie es typisch für Göttingen ist. Sie ist darüberhinaus Beispiel für ein fruchtbares Gespräch zwischen Wissenschaft und Kirche, wie es auch außerhalb der akademischen Theologie möglich und nötig ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3930457598
    RVK Klassifikation: EC 2600 ; BC 6220
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Literatur und Rhetorik (800); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Bibeldichtung; Rezeption; Literatur
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  19. Back and Forth
    The Grotesque in the Play of Romantic Irony
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781443870542; 9781443875813 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EC 5176
    Schlagworte: Romantische Ironie; Das Groteske; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845)
    Umfang: 247 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  20. "... meine liebe Freude an dem Göttergesindel"
    Die antike Mythologie im Werk Heinrich Heines
    Erschienen: 2005
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001023; 3476001024; 3476020738
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2005
    Schriftenreihe: Heine Studien
    Schlagworte: Rezeption; Mythologie; Germanen
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 454 Seiten)
  21. »Bald sind wir aber Gesang«
    Essays zu Oper, Musik und Literatur
    Autor*in: Schweikert, Uwe
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662627686; 366262768X
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2021
    Schlagworte: Oper; Rezeption; Literatur; Libretto; Musik; Beziehung; Musical theater; Music; Literature and technology; Mass media and literature; Mass media and culture; Music Theatre; Classical Music; Literature and Technology; Media Culture
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 346 Seiten), 1 Abb.
  22. Chinese Shakespeares
    two centuries of cultural exchange
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0231148488; 9780231148481; 0231148496; 9780231148498; 0231519923; 9780231519922; 0231519923 (Sekundärausgabe); 9780231519922 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: EG 9460 ; HI 3341
    Schriftenreihe: Global Chinese culture
    Schlagworte: Rezeption; Drama; Chinesisch; Literatur; Film
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: xi, 350 p., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  23. Special Effects in der Wahrnehmung des Publikums
    Beiträge zur Wirkungsästhetik und Rezeption transfilmischer Effekte
    Beteiligt: Wedel, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Wedel, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531942124; 3531942123
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 56900
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2017
    Schriftenreihe: Film, Fernsehen, Medienkultur, Schriftenreihe der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
    Schlagworte: Spezialeffekt; Film; Computerspiel; Rezeption; Rezeptionsästhetik; Culture; Mass media; Communication; Culture; Sociology; Sociology of Culture; Media Sociology; Media and Communication; Cultural Studies; Sociology
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 283 Seiten), 31 Abb., 26 Abb. in Farbe.
  24. The Wahhabis seen through European Eyes (1772-1830)
    Deists and Puritans of Islam
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004293281
    RVK Klassifikation: BE 8672 ; BE 3720 ; EC 5410 ; MS 6575 ; NN 4430 ; NO 1300 ; NP 1330
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: The History of Oriental Studies ; v.1
    Schlagworte: Europäer; Wahhabiten; Kulturkontakt; Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  25. Artful Immorality – Variants of Cynicism
    Machiavelli, Gracián, Diderot, Nietzsche
    Autor*in: Mayfield, D. S.
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110431599
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: WeltLiteraturen / World Literatures ; v.8
    Schlagworte: Kynismus; Zynismus; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Diogenes Laertius (3. Jh.); Machiavelli, Niccolò (1469-1527): Il principe; Gracián y Morales, Baltasar (1601-1658): Oráculo manual y arte de prudencia; Diderot, Denis (1713-1784): Le neveu de Rameau; Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Nachgelassene Fragmente
    Umfang: 1 Online-Ressource (492 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources