Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 108.

  1. Die Kunst des Lesens und des Schreibens
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.989.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Lagercrantz, Olof
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518019805
    RVK Klassifikation: EC 2020 ; GX 6391
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 980
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Leser; Schriftsteller; Literaturproduktion
    Umfang: 93 S.
  2. Bücher statt Prügel
    zur philanthropistischen Kinder- und Jugendliteratur
    Autor*in: Funke, Eva
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.096.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6268 F982
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3925670165
    RVK Klassifikation: DX 1000 ; GE 6267 ; GE 6268 ; GI 1815
    Schlagworte: Kinderliteratur; Philanthropismus; Rezeption; Jugendliteratur
    Umfang: 190 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bielefeld, Univ., Diss., 1987

  3. Aristotle anatomised
    the poetics in England 1674 - 1781
    Autor*in: Eade, J. C.
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.905.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631404700
    RVK Klassifikation: FH 33150 ; HK 1091
    Schlagworte: Rezeption; Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De arte poetica
    Umfang: 107 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [109] - [111]

  4. The reading of time
    a semantico-semiotic approach
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.015.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110113066; 0899253547
    RVK Klassifikation: CC 6320 ; ET 785 ; EC 4610
    Schriftenreihe: Approaches to semiotics ; 82
    Schlagworte: Literarischer Text; Zeit; Rezeption; Leser; Semiotik
    Umfang: IX, 162 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - 158

  5. Poesie, judaisme, philosophie
    une histoire de la réception de Paul Celan en France ; des débuts jusqu'a 1991
    Beteiligt: Weissmann, Dirk
    Erschienen: 2003

    L'oeuvre poétique de lécrivain juif de langue allemande Paul Celan (1920-1970) jouit aujourd'hui d'une renommée internationale et d’une considération quasi unanime, qui sont peu habituelles pour un poète contemporain. Rares sont en effet les... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    L'oeuvre poétique de lécrivain juif de langue allemande Paul Celan (1920-1970) jouit aujourd'hui d'une renommée internationale et d’une considération quasi unanime, qui sont peu habituelles pour un poète contemporain. Rares sont en effet les écrivains dont on est à ce point sûr, dès leur vivant, que leur oeuvre va rester une référence essentielle pour la postérité. Classique "pré-posthume" Paul Celan n'a pas connu le purgatoire littéraire après sa disparition ; presque immédiatement il a été accueilli dans le panthéon de la poésie universelle, où il côtoie des figures telles que Hölderlin, Rilke, Mallarmé, Rimbaud, Shelley, Pessoa. À l'heure actuelle, les articles, livres et colloques qui lui sont consacrés de par le monde entier ne se comptent plus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Weissmann, Dirk
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Paris, Univ., Diss., 2003

  6. Bild-Verdichtungen
    Cézannes Realisation als poetisches Prinzip bei Rilke und Handke
    Autor*in: Kurz, Martina
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205880
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; GN 5280 ; LI 21810
    Schriftenreihe: Palaestra ; 315
    Schlagworte: Malerei; Rezeption; Poetik
    Weitere Schlagworte: Cézanne, Paul (1839-1906); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 391, XVI S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Kurz, Martina: Literarische Widerspiegelungen von Cézannes künstlerischer Realisation im Werk von Peter Handke und Rainer Maria Rilke

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Kurz,Martina: Literarische Widerspiegelungen von Cézannes künstlerischer Realisation im Werk von Peter Handke und Rainer Maria Rilke

  7. "Fern im dänischen Norden ein Bruder": Thomas Mann und Herman Bang
    eine literarische Spurensuche
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen,

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205937
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4782 ; GX 1403
    Schriftenreihe: Palaestra ; 320
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Bang, Herman (1857-1912); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 366 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Rez.: The modern language review 100 (2005),1, S. 261-262 (Sabine Strümper-Krobb)

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss

  8. Narziß
    der Mythos als Metapher von Ovid bis heute
    Autor*in: Hadorn, Rudolf
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Ploetz, Freiburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.977.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3876403197
    RVK Klassifikation: FB 3710
    Schriftenreihe: Fructus ; 12
    Schlagworte: Rezeption; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Narziss; Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses 3,339-512
    Umfang: 96 S., Ill.
  9. Odysseen 2001
    Fahrten, Passagen, Wanderungen
    Beteiligt: Erhart, Walter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Erhart, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770537238
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Irrfahrt <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Homerus (v8. Jh.): Odyssea
    Umfang: 217 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Berlin - Stadt des Todes
    Carlos Cerda: Morir en Berlin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Humanitas Publicações, São Paulo

    Der chilenische Autor Carlos Cerda (1942-2001), der 12 Jahre seines Exils in Berlin – in dem Teil, der Hauptstadt der DDR war – verbracht hat (1973-1985), veröffentlicht nach seiner Rückkehr nach Chile "Morir en Berlin" (1993). Der Roman erzählt vom... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Der chilenische Autor Carlos Cerda (1942-2001), der 12 Jahre seines Exils in Berlin – in dem Teil, der Hauptstadt der DDR war – verbracht hat (1973-1985), veröffentlicht nach seiner Rückkehr nach Chile "Morir en Berlin" (1993). Der Roman erzählt vom Schicksal einer kleinen Gruppe chilenischer Exilanten, für die Berlin der Ort eines vielfachen Verlustes – Verlust der Heimat, der politischen Überzeugung und im Fall der beiden Protagonisten Maria und Lorena, auch Verlust ihrer Ehegemeinschaft – wird. Nur von dem Altparteimitglied Don CarIos wird unter Verleugnung seiner eigenen subjektiven Ansprüche der real existierende Sozialismus noch verteidigt. Das geteilte Berlin, so die These dieses Beitrags, ist nicht nur Schauplatz einer umfassenden Desillusion, sondern es wird zu einem mythischen Ort des Verlustes und des Übergangs vom Leben in den Tod. Dementsprechend werden von der Stadt nur die Bilder und Szenen wahrgenommen, die die im Text selbst zitierten Mythen, vor allem Wagners "Fliegender Holländer" und Euripides' "Medea" noch verstärken. Diese Mythisierung Berlins, so eine weitere These, geschieht allerdings nicht willkürlich, sondern sie wird von der Gesamtheit der Berlin-Diskurse des 20. Jahrhunderts provoziert. The Chilean author Carlos Cerda lived 12 years (1973-1985) of his exile in East-Berlin. After returning to Chile he published his book "Morir en Berlin" (in the year 1993). The novel tells the story of a small group of Chileans in exile. For them Berlin becomes a place of multiple loss since they not only lose their home but also their political beliefs and in the case of the two protagonists Maria and Lorena their marriage. Only Don Carlos, a senior communist party member, does not cease fighting for the real existing socialism with no regard to his own subjective needs. The divided Berlin is not only the scenario of a complex disillusion but becomes a mythical place of loss and a passage from life to death. Therefore, selectively, only those settings and scenes of the city are perceived which emphasize the myths referred to like Wagner's "Flying Dutchman" and Euripides' "Medea". Another thesis of this paper is that the myth created of Berlin does not emerge by chance but is inspired by the Berlin-discourses of the 20th century.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Humanitas Publicações, 1997-2006; Band 7 (2003), Seite 99-119; 22 cm

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Berlin <Motiv>; Rezeption; Literatur; Spanisch; Chilenischer Flüchtling; Großstadt <Motiv>; Mythos; Sozialismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Medea; Wagner, Richard (1813-1883): Der fliegende Holländer
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. De captu lectoris
    Wirkungen des Buches im 15. und 16. Jahrhundert dargestellt an ausgewählten Handschriften und Drucken
    Erschienen: [1988]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Milde, Wolfgang; Schuder, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110846164
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 14800 ; AN 17950 ; AN 40000 ; AN 14800 ; AN 17950 ; AN 40000
    Schlagworte: Rezeption; Buch
    Umfang: 1 Online-Ressource(313p.)
  12. Die Frauenklage
    Studien zur elegischen Verserzählung in der englischen Literatur des Spätmittelalters und der Renaissance
    Autor*in: Schmitz, Götz
    Erschienen: [1984]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110943191
    Weitere Identifier:
    9783110943191
    RVK Klassifikation: HI 1233 ; HG 431 ; HG 698 ; HH 4165 ; HI 1271
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Buchreihe der Anglia / Anglia Book Series ; 23
    Schlagworte: Rezeption; Frauenklage; Frau <Motiv>; Renaissance; Literatur; Elegie; Frau; Englisch; Verserzählung; Mittelenglisch
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Heroides
    Umfang: 1 Online-Ressource (411p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  13. "Je comprends les Werther"
    Goethes Briefroman im Werk Flauberts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.237.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826025709
    Weitere Identifier:
    9783826025709
    RVK Klassifikation: IG 6055 ; GK 4675
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 467
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Flaubert, Gustave (1821-1880); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 275 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2002

  14. Odysseen 2001
    Fahrten, Passagen, Wanderungen
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.263.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5410 E67 O2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Erhart, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770537238
    Weitere Identifier:
    9783770537235
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Irrfahrt <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Homerus (v8. Jh.): Odyssea
    Umfang: 217. S
  15. L'ordim de la llar
    8 - 11 de maig 2002
    Beteiligt: De Martino, Francesco (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Levante Ed., Bari

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.587.40 Bd. 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: De Martino, Francesco (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8879493035
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; FE 3789
    Schriftenreihe: El teatre clàssic al marc de la cultura grega i la seua pervivència dins la cultura occidental ; 6
    Le rane. Studi ; 33
    Schlagworte: Griechisch; Drama; Frau <Motiv>; Rezeption
    Umfang: 574 Seiten
  16. The romanticism of contemporary theory
    institutions, aesthetics, nihilism
    Autor*in: Clemens, Justin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.344.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0754608751
    RVK Klassifikation: EC 1710
    Schriftenreihe: Studies in European cultural transition ; 17
    Schlagworte: Romantik; Literaturtheorie; Literaturkritik; Rezeption; Philosophie; Ästhetik
    Umfang: XVII, 219 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Melbourne, Univ. of Melbourne, Diss.

  17. Traumatic encounters
    Holocaust representation and the Hegelian subject
    Erschienen: 2003
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.728.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0791458008; 0791457990
    Schlagworte: Judenvernichtung; Rezeption; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Keneally, Thomas (1935-): Schindler's list
    Umfang: X, 236 Seiten
  18. Amore e morte in uno sguardo
    il mito di Orfeo e Euridice tra passato e presente
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Libri Liberi, Firenze

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.532.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8884150302
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Attraverso il mito ; 1
    Schlagworte: Literatur; Mythos; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Orpheus und Eurydike
    Umfang: VIII, 135 S.
  19. Langages mystiques et avènement de la modernité
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Champion, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.248.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2745308130
    RVK Klassifikation: IO 1950
    Schriftenreihe: Etudes et essais sur la Renaissance ; 43
    Schlagworte: Christliche Literatur; Mystik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hadewijch (1200-1260); Katharina von Siena, Heilige (1347-1380); Teresa de Jesús (1515-1582); Juan de la Cruz (1542-1591); Lullus, Raimundus (1232-1315); Valdés, Juan de (1490-1541); Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616)
    Umfang: 322 S.
  20. "Denn auch Dante ist unser!"
    die deutsche Danterezeption 1900 - 1950
    Autor*in: Mansen, Mirjam
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.590.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/IT 6030 M286
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484670150
    Weitere Identifier:
    9783484670150
    RVK Klassifikation: IT 5934 ; IT 6030
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Schriftenreihe: Reihe der Villa Vigoni ; 15
    Schlagworte: Rezeption; Romanistik; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321)
    Umfang: VIII, 183 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 183

  21. La Garçonne
    Wandlungen einer literarischen Figur
    Autor*in: Drost, Julia
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.251.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3892446814
    Weitere Identifier:
    9783892446811
    RVK Klassifikation: IH 61361
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauen- und Geschlechterforschung ; N.F., Bd. 2
    Schlagworte: Rezeption; Literaturkritik; Garçonne; Visuelle Medien
    Weitere Schlagworte: Margueritte, Victor (1866-1942): La garçonne
    Umfang: 311 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

  22. Le mythe du XVIIIe siècle au XIXe siècle
    (1830 - 1860)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Champion, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.256.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2745308599
    RVK Klassifikation: IG 3900
    Schriftenreihe: Romantisme et modernités ; 70
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Aufklärung; Rezeption
    Umfang: 636 S.
  23. Der Orient und die Ästhetik der Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.655.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389129803X
    Weitere Identifier:
    9783891298039
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; GK 4480 ; EN 2670
    Schlagworte: Orientbild; Rezeption; Malerei; Orient <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): West-östlicher Divan
    Umfang: 288 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 275 - 283

  24. Zwischen Irritation und Faszination
    George Sand und ihre deutsche Leserschaft im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.202.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/IG 7161 W644
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823356534
    RVK Klassifikation: IG 7161
    Schriftenreihe: Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft ; 53
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Sand, George (1804-1876)
    Umfang: 604 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg {[u.a.], Univ., Diss., 2000/01

  25. Madame de Stae͏̈l und die Internationalität der europäischen Romantik
    Fallstudien zur interkulturellen Vernetzung
    Beteiligt: Schöning, Udo (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.219.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Schöning, Udo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892446431
    RVK Klassifikation: EC 5178 ; IG 7205
    Schriftenreihe: Göttinger Beiträge zur Nationalität, Internationalität und Intermedialität von Literatur und Film ; 2
    Schlagworte: Literaturbeziehungen; Kulturkontakt; Romantik; Rezeption; Nationalliteratur
    Weitere Schlagworte: Staël Madame de (1766-1817)
    Umfang: 255 S.