Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Schriftdiskurse im Johannesevangelium
    eine narrativ-intertextuelle Analyse am Paradigma von Joh 4 und Joh 7
    Autor*in: Moser, Marion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    OHB20912
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/178
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BC 7550 W816 H5 (380)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    TH/G 2017 4994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 5502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Katholische Theologie, Bibliothek
    622/D14b/380
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A4557
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    NT:C-8,R.2,380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    INV3556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IMR1437-380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 1624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161535437; 316153543X
    Weitere Identifier:
    9783161535437
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament : Reihe 2 ; 380
    Schlagworte: Exegese; Rezeption; Intertextualität; Narrativität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Intertextualität; Figurenreden; Schriftzitat; Juden; Narratologie; (VLB-WN)1544: Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Judentum
    Umfang: XV, 304 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2014

  2. Schriftdiskurse im Johannesevangelium
    Eine narrativ-intertextuelle Analyse am Paradigma von Joh 4 und Joh 7
    Autor*in: Moser, Marion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Marion Moser befasst sich mit einem klassischen Thema der Johannesinterpretation, den Schriftbezügen im Johannesevangelium. Indem sie intertextuelle und narrative Methoden für die Fragestellung fruchtbar macht, rückt ein zentraler, bisher kaum... mehr

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Marion Moser befasst sich mit einem klassischen Thema der Johannesinterpretation, den Schriftbezügen im Johannesevangelium. Indem sie intertextuelle und narrative Methoden für die Fragestellung fruchtbar macht, rückt ein zentraler, bisher kaum beachteter Aspekt des Schriftgebrauchs des vierten Evangeliums in den Fokus: Zitate und Verweise aus der Schrift werden meistens in Figurenreden eingebettet. Mit dieser Beobachtung verbunden ist eine Reihe von neuen Fragen: Welche Figuren benutzen die Schrift und welche Interpretationen vertreten sie? Welche Folgen hat dies für die Exegese des johanneisc...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161535437; 9783161535444 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: BC 7550 ; BC 7250
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe ; v.380
    Schlagworte: Rezeption; Intertextualität; Narrativität; Exegese
    Umfang: 321 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  3. Schriftdiskurse im Johannesevangelium
    eine narrativ-intertextuelle Analyse am Paradigma von Joh 4 und Joh 7
    Autor*in: Moser, Marion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen [u.a.]

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    22 A 1941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2014:3051
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 BC 7550 W816 Z97-380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Fa 36-380
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 BC 7250 M899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161535437; 316153543X
    Weitere Identifier:
    9783161535437
    RVK Klassifikation: BC 7250
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. Reihe 2 ; 380
    Schlagworte: Rezeption; Intertextualität; Narrativität; Exegese
    Umfang: XV, 304 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2014

  4. Schriftdiskurse im Johannesevangelium
    Eine narrativ-intertextuelle Analyse am Paradigma von Joh 4 und Joh 7
    Autor*in: Moser, Marion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Die klassische Frage nach dem Schriftgebrauch im Johannesevangelium wird von Marion Moser mittels Methoden aus der Narratologie und der Intertextualität neu beleuchtet. So hat etwa die Einbettung der Schriftbezüge in die Figurenreden weitreichende... mehr

    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe

     

    Die klassische Frage nach dem Schriftgebrauch im Johannesevangelium wird von Marion Moser mittels Methoden aus der Narratologie und der Intertextualität neu beleuchtet. So hat etwa die Einbettung der Schriftbezüge in die Figurenreden weitreichende Folgen für die Interpretation der johanneischen Texte, wie die paradigmatische Untersuchung von Joh 4,1-42 und Joh 7,1-52 aufzeigt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161535444
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 7250 ; BC 7550
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Narrativität; Rezeption; Narrative Exegese; Intertextualität; Exegese; Hermeneutik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 304 Seiten)
  5. Schriftdiskurse im Johannesevangelium
    eine narrativ-intertextuelle Analyse am Paradigma von Joh 4 und Joh 7
    Autor*in: Moser, Marion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161535437; 316153543X
    Weitere Identifier:
    9783161535437
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament : Reihe 2 ; 380
    Schlagworte: Bibel; Rezeption; Bibel; Bibel; Intertextualität; Narrativität; Exegese
    Weitere Schlagworte: Intertextualität; Figurenreden; Schriftzitat; Juden; Narratologie
    Umfang: XV, 304 S.
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 2014

  6. Schriftdiskurse im Johannesevangelium
    eine narrativ-intertextuelle Analyse am Paradigma von Joh 4 und Joh 7
  7. Schriftdiskurse im Johannesevangelium
    Eine narrativ-intertextuelle Analyse am Paradigma von Joh 4 und Joh 7
  8. Schriftdiskurse im Johannesevangelium
    eine narrativ-intertextuelle Analyse am Paradigma von Joh 4 und Joh 7
    Autor*in: Moser, Marion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161535437; 316153543X
    Weitere Identifier:
    9783161535437
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament : Reihe 2 ; 380
    Schlagworte: Bibel; Rezeption; Bibel; Bibel; Intertextualität; Erzähltheorie; Exegese;
    Umfang: XV, 304 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2014

  9. Schriftdiskurse im Johannesevangelium
    eine narrativ-intertextuelle Analyse am Paradigma von Joh 4 und Joh 7
    Autor*in: Moser, Marion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161535437; 316153543X
    Weitere Identifier:
    9783161535437
    RVK Klassifikation: BC 7250 ; BC 7550
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament : 2. Reihe ; 380
    Schlagworte: Hermeneutik; Intertextualität; Narrative Exegese; Exegese; Rezeption; Narrativität
    Umfang: XV, 304 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2013

  10. Schriftdiskurse im Johannesevangelium
    eine narrativ-intertextuelle Analyse am Paradigma von Joh 4 und Joh 7
    Autor*in: Moser, Marion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161535437; 316153543X
    Weitere Identifier:
    9783161535437
    RVK Klassifikation: BC 7250 ; BC 7550
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament : 2. Reihe ; 380
    Schlagworte: Hermeneutik; Intertextualität; Narrative Exegese; Exegese; Rezeption; Narrativität
    Umfang: XV, 304 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2013