Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Rezeptionsgeschichte als Zeitgeschichte
    Goethe, Schiller, Hölderlin und Heine im literaturgeschichtlichen Kontext des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB870 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IOB10247
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/9695
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CGO 105
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr551.s385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTMS/SCUH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 33484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-4450
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    11 A 708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865835147
    Weitere Identifier:
    9783865835147
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heine, Heinrich (1797-1856); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 340 S.
  2. Rezeptionsgeschichte als Zeitgeschichte
    Goethe, Schiller, Hölderlin und Heine im literaturgeschichtlichen Kontext des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865835147
    Weitere Identifier:
    9783865835147
    RVK Klassifikation: CG 4393 ; GK 4370 ; GK 8865 ; GL 5418 ; GM 1411
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heine, Heinrich (1797-1856); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 340 S., 230 mm x 160 mm, 502 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [329] - 340

  3. Rezeptionsgeschichte als Zeitgeschichte
    Goethe, Schiller, Hölderlin und Heine im literaturgeschichtlichen Kontext des 20. Jahrhunderts
  4. Rezeptionsgeschichte als Zeitgeschichte
    Goethe, Schiller, Hölderlin und Heine im literaturgeschichtlichen Kontext des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865835147
    Weitere Identifier:
    9783865835147
    RVK Klassifikation: GK 4370 ; GK 8865 ; CG 4393 ; GL 5418
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang <<von>>; Schiller, Friedrich; Hölderlin, Friedrich; Heine, Heinrich; Rezeption; Deutsch; Literatur; Geschichte 1900-2000; ;
    Umfang: 340 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [329] - 340

  5. Rezeptionsgeschichte als Zeitgeschichte
    Goethe, Schiller, Hölderlin und Heine im literaturgeschichtlichen Kontext des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865835147
    Weitere Identifier:
    9783865835147
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CG 4393 ; GK 4370 ; GK 8865 ; GL 5418
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Goethe, Johann Caspar (1710-1782); Schiller, Friedrich (1759-1805); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 340 S., 23 cm, 502 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 329 - 340

  6. Rezeptionsgeschichte als Zeitgeschichte
    Goethe, Schiller, Hölderlin und Heine im literaturgeschichtlichen Kontext des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4370 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.543.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 7009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    255.155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865835147
    Weitere Identifier:
    9783865835147
    RVK Klassifikation: GK 4370 ; GK 4931 ; GK 8865 ; GL 5418
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 340 S., 23 cm, 502 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [329] - 340

  7. Rezeptionsgeschichte als Zeitgeschichte
    Goethe, Schiller, Hölderlin und Heine im literaturgeschichtlichen Kontext des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865835147
    Weitere Identifier:
    9783865835147
    RVK Klassifikation: CG 4393 ; GK 4370 ; GK 8865 ; GL 5418
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Goethe, Johann Caspar (1710-1782); Schiller, Friedrich (1759-1805); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 340 S., 23 cm, 502 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 329 - 340

  8. Rezeptionsgeschichte als Zeitgeschichte
    Goethe, Schiller, Hölderlin und Heine im literaturgeschichtlichen Kontext des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865835147
    Weitere Identifier:
    9783865835147
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang <<von>>; Schiller, Friedrich; Hölderlin, Friedrich; Heine, Heinrich; Rezeption; Deutsch; Literatur; Geschichte 1900-2000
    Umfang: 340 S.
  9. Rezeptionsgeschichte als Zeitgeschichte
    Goethe, Schiller, Hölderlin und Heine im literaturgeschichtlichen Kontext des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 816942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xa 2000
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/2647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/8687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 7235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 4785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 1411 S385
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 773.1 DH 2533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/1081
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1411 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865835147
    Weitere Identifier:
    9783865835147
    RVK Klassifikation: CG 4393 ; GK 4370 ; GK 8865 ; GL 5418 ; GM 1411
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heine, Heinrich (1797-1856); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 340 S., 230 mm x 160 mm, 502 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [329] - 340