Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.

  1. Disputatio juridica inauguralis de interpretatione legum
    Autor*in: Backer, Joannes
    Erschienen: 1710
    Verlag:  Abrahamus Elzevier, Lugduni Batavorum

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Auslegung; Römisches Recht;
  2. Institutionum Juris Romani Privati Historico-Dogmaticarum Lineamenta Observationibus Maxime Litterariis Distincta
    Erschienen: 1826
    Verlag:  Hinrichs, Lipsiae

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Codex Iustinianus; Institutiones; ; Römisches Recht; Einleitung;
    Umfang: XXVIII, 525, 107 S.
  3. Theoretisch, practischer Commentar über die Heineccischen Institutionen
    Erschienen: 1783
    Verlag:  Varrentrapp Sohn und Wenner, Frankfurt am Mayn

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Heineccius, Johann Gottlieb; Römisches Recht; Einleitung; Kommentar;
  4. Theoretisch-practischer Commentar über die Heineccischen Institutionen nach deren neuesten Ausg. 8. Aufl. mit Anm. u. Zusätzen begl. von Adolph Dietrich Weber
    Erschienen: 1804

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Adolph Dieterich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Heineccius, Johann Gottlieb; Römisches Recht; Einleitung; Kommentar;
    Umfang: 1220 S., 21 Tf.
  5. Gaii Institutionum Commentarii IV. E Codice Rescripto Bibliothecae Capitularis Veronensis A Frid. Bluhmio Iterum Collato Secundum Edidit Io. Frid. Lud. Goeschen
    Autor*in: Gaius
    Erschienen: 1824
    Verlag:  Reimerus, Berolini

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Römisches Recht; Einleitung;
  6. Institutionum Commentarius IV sive de actionibus. Recensuit ... adnotationem perpetuam librumque observationum adiecit Augustus Guilelmus Heffter ...
    Erschienen: 1827
    Verlag:  Impensis Ge. Reimeri, Berolini

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Römisches Recht; Einleitung;
  7. Grundriß zu Vorlesungen über die Institutionen des Römischen Rechtes.
    Autor*in: Theser, Ernst
    Erschienen: 1861
    Verlag:  Wagner, Innsbruck

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Römisches Recht; Einleitung;
    Umfang: 16 S.
  8. Specimen observationum ad prooemium institutionum B. Heinecii; resp. Guilielmus Julius Luther
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Winter, Francofurti ad Viadrum

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Guilielmus Julius (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Heineccius, Johann Gottlieb; Römisches Recht; Einleitung; ; Römisches Recht; Privatrecht; Geschichte;
  9. Specimen observationum lib. I. tit. I. instit. B. Heineccii illustrantium praeside Ioanne Ludovico Uhlio ... submissum a Ioanne Henrico Godofredo Wittio
    Erschienen: 1755
    Verlag:  Johannes Christianus Winter, Francofurti ad Viadrum

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Johannes Henricus Godofredus (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Heineccius, Johann Gottlieb; Römisches Recht; Einleitung; ; Römisches Recht; Privatrecht; Geschichte;
  10. Rechtsakt und Rechtsverhältnis
    römische Jurisprudenz und modernrechtliches Denken
    Autor*in: Flume, Werner
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Schöningh, Paderborn u.a.

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506733567
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BR 1800 ; NT 3150 ; PV 265 ; PV 271
    Schriftenreihe: Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft: Rechts- und staatswissenschaftliche Forschungen der ... / Neue Folge ; 56
    Schlagworte: Römisches Recht; Rechtsdenken; Rechtsakt; Actio; Rechtsverhältnis
    Umfang: 176 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Andreas Capellanus
    zur Rezeption des römischen und kanonischen Rechts in De amore
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770520270
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FY 13723 ; PV 285 ; FY 13720 ; NT 3150
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 46
    Schlagworte: Römisches Recht; Kanonisches Recht; Recht; Lehrdichtung
    Weitere Schlagworte: Andreas Capellanus (1150-1220): De amore et de amoris remedio; Andreas Capellanus (1150-1220)
    Umfang: 206 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Römische Rechtsgeschichte
    Autor*in: Kaser, Max
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., neubearb. Aufl (Online-Ausg.)
    Schlagworte: Römisches Recht; Geschichte
    Umfang: 327 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Gai Institvtiones
    codicis Veronensis apographvm ad Goescheni Hollwegi Blvhmii schedas conpositvm scripsit lapidibvsqve exceptam scriptvram
    Autor*in: Gaius
    Erschienen: 1866
    Verlag:  Hirzel, Lipsiae

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böcking, Eduard (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Auflage/Ausgabe: Faksimiledr.
    Schlagworte: Codex Veronensis; ; Römisches Recht; Einleitung;
    Umfang: XIII, 236 S., 1 Falttaf.
  14. The Brothers of Romulus
    Fraternal "Pietas" in Roman Law, Literature, and Society
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400822454
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Brüderlichkeit; Römisches Recht; Literatur; Bruderschaft; Begriff; Latein; Bruder <Motiv>; Bruder
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Stories about brothers were central to Romans' public and poetic myth making, to their experience of family life, and to their ideas about intimacy among men. Through the analysis of literary and legal representations of brothers, Cynthia Bannon attempts to re-create the context and contradictions that shaped Roman ideas about brothers. She draws together expressions of brotherly love and rivalry around an idealized notion of fraternity: fraternal pietas--the traditional Roman virtue that combined affection and duty in kinship. Romans believed that the relationship between brothers was especially close since their natural kinship made them nearly alter egos. Because of this special status, the fraternal relationship became a model for Romans of relationships between friends, lovers, and soldiers.The fraternal relationship first took shape at home, where inheritance laws and practices fostered cooperation among brothers in managing family property and caring for relatives. Appeals to fraternal pietas in political rhetoric drew a large audience in the forum, because brothers' devotion symbolized the mos maiorum, the traditional morality that grounded Roman politics and celebrated brothers fighting together on the battlefield. Fraternal pietas and fratricide became powerful metaphors for Romans as they grappled with the experience of recurrent civil war in the late Republic and with the changes brought by empire. Mythological figures like Romulus and Remus epitomized the fraternal symbolism that pervaded Roman society and culture. In The Brothers of Romulus, Bannon combines literary criticism with historical legal analysis for a better understanding of Roman conceptions of brotherhood

  15. Die Testamentsfähigkeit im römischen Recht
    Testamenti factio non privati sed publici iuris est
    Autor*in: Zhong, Hao
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Kovac, J, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783339127075; 3339127077
    Weitere Identifier:
    9783339127075
    Auflage/Ausgabe: Auflage
    Schriftenreihe: Rechtsgeschichtliche Studien ; 91
    Schlagworte: Römisches Recht; Testierfreiheit; Privatrecht; Öffentliches Recht; Auslegung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Testament; Erbrecht; Rechtsgeschichte; Römisches Recht; testamenti factio; ius privatum; ius publicum; Papinian; (VLB-WN)2550: TB/Geschichte
    Umfang: Online-Ressource, 156 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Köln, 2021

  16. Rechtskunde im römischen Kaiserreich
    : Rom und die Provinzen
    Autor*in: Liebs, Detlef
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [2022 überarbeitete Fassung]
    Schlagworte: Römisches Recht; Recht; Auslegung
    Weitere Schlagworte: Ulpianus, Domitius (170-228); (local)Other
    Umfang: Online-Ressource
  17. Die römische Gesellschaftsordnung. Sklaven und Freie, Plebejer versus Patrizier
    Demokratie in der römischen Gesellschaft
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346764997
    Weitere Identifier:
    9783346764997
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Römisches Recht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; gesellschaftsordnung;sklaven;freie;plebejer;patrizier;demokratie;gesellschaft; (VLB-WN)9566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 18 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Variae Lectiones
    : (zwei Juristenschriften)
    Autor*in: Liebs, Detlef
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Römisches Recht; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Volterra, Edoardo (1904-1984); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Studie in onore die Edoardo Volterra. Bd. 5. Milano: Giuffre, 1971, S. 51-88

  19. Menschen und Recht
    Fallstudien zu Rechtsfragen und ihrer Bedeutung in der griechischen und römischen Komödie
    Beteiligt: Nesselrath, Heinz-Günther (HerausgeberIn); Platschek, Johannes (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nesselrath, Heinz-Günther (HerausgeberIn); Platschek, Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161565076
    Weitere Identifier:
    9783161565076
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Römisches Recht; Klassische Philologie; Griechisches Recht; griechische Komödie; römische Komödie; athenisches Theater; römisches Theater
  20. Zwischen Bitten und Bestechen
    "Ambitus" in der politischen Kultur der römischen Republik – Der Fall des Cn. Plancius
    Autor*in: Karataş, Sema
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515123990
    RVK Klassifikation: NH 7260 ; PV 277
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 115
    Schlagworte: Alte Geschichte; Ambitus; Antike Rhetorik; Cicero; Gerichtshöfe; Historischer Kommentar; Politische Kultur; Römische Republik; Römisches Recht; Späte römische Republik; Strafprozesse; oratio pro Cn. Plancio
    Umfang: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
  21. [Institutionum paraphrasis excerptum (tit. I, 7)]
    Autor*in: Theophilus
    Erschienen: 1386

    TLG-Nr.: 4314.001 4r "Περὶ νόμου φουφίου (!) ἀναιρέσεως." Im fortlaufenden Text von Nr. 3 fehlt dieser Titel. Offenbar wurde er deshalb später abgeschrieben und zusammen mit der von Contardo Ferrini so bezeichneten historischen Praefatio der... mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 4314.001 4r "Περὶ νόμου φουφίου (!) ἀναιρέσεως." Im fortlaufenden Text von Nr. 3 fehlt dieser Titel. Offenbar wurde er deshalb später abgeschrieben und zusammen mit der von Contardo Ferrini so bezeichneten historischen Praefatio der Handschrift vorangestellt. Auf f. 4r einige Anmerkungen von der Hand Angelo Mais

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    4314.001
    Übergeordneter Titel: In: Juristische Sammelhandschrift - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 19; [Konstantinopel?], 1386; Ende 14./Anfang 15. Jh., 4r; Online-Ressource (4, 329 Bll.)

    Schlagworte: Recht; Römisches Recht; Griechisch; Byzanz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Theophilus Antecessor
  22. [Praefatio ad paraphrasin historica]
    Autor*in: Anonymus
    Erschienen: 1386

    Auf f. 5r befindet sich nur eine Textzeile. Der Rest der Seite ist leer mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    Auf f. 5r befindet sich nur eine Textzeile. Der Rest der Seite ist leer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Juristische Sammelhandschrift - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 19; [Konstantinopel?], 1386; Ende 14./Anfang 15. Jh., 4r–5r; Online-Ressource (4, 329 Bll.)

    Schlagworte: Recht; Römisches Recht; Griechisch; Byzanz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Theophilus Antecessor
  23. [Institutionum paraphrasis]
    Autor*in: Theophilus
    Erschienen: 1386

    TLG-Nr.: 4314.001 5v "Ἀρχὴ σὺν θεῷ τῶν ἰνστιτούτων θεοφίλου ἀντικήνσωρος. ἰνστιτουτιῶν πρώτη …" Titel I, 7 fehlt, s. dazu Text Nr. 1 . Die in der Textausgabe von Lokin u.a. auf S. 950–954 wiedergegebene kaiserliche Promulgation findet sich in der Hs.... mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    TLG-Nr.: 4314.001 5v "Ἀρχὴ σὺν θεῷ τῶν ἰνστιτούτων θεοφίλου ἀντικήνσωρος. ἰνστιτουτιῶν πρώτη …" Titel I, 7 fehlt, s. dazu Text Nr. 1 . Die in der Textausgabe von Lokin u.a. auf S. 950–954 wiedergegebene kaiserliche Promulgation findet sich in der Hs. auf f. 5v–7r

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    4314.001
    Übergeordneter Titel: In: Juristische Sammelhandschrift - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 19; [Konstantinopel?], 1386; Ende 14./Anfang 15. Jh., 5v–225r; Online-Ressource (4, 329 Bll.)

    Schlagworte: Recht; Römisches Recht; Griechisch; Byzanz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Theophilus Antecessor
  24. [Anecdota Laurentiana et Vaticana]
    Autor*in: Anonymus
    Erschienen: 1386

    225r "Περὶ τῶν αἰτιῶν διδομένων" (im 16. Jh. auf f. 225r ergänzt) Inhaltlich bietet der Text Exzerpte aus byzantinischen Quellen zu möglichen Rechtsgründen, nämlich aus den "Basiliken", den "Novellen" Kaiser Leons VI., der "Eisagoge" (bzw. der... mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    225r "Περὶ τῶν αἰτιῶν διδομένων" (im 16. Jh. auf f. 225r ergänzt) Inhaltlich bietet der Text Exzerpte aus byzantinischen Quellen zu möglichen Rechtsgründen, nämlich aus den "Basiliken", den "Novellen" Kaiser Leons VI., der "Eisagoge" (bzw. der "Epanagoge") und einem Kommentar zum Codex Iustiniani

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Juristische Sammelhandschrift - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 19; [Konstantinopel?], 1386; Ende 14./Anfang 15. Jh., 225r–234v; Online-Ressource (4, 329 Bll.)

    Schlagworte: Recht; Römisches Recht; Griechisch; Byzanz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Theophilus Antecessor
  25. [Eisagoge (vel Epanagoge) cum Prochiro composito]
    Autor*in: Anonymus
    Erschienen: 1386

    235r "Τοῦ βασιλέως κυροῦ λέοντος τοῦ φιλοσόφου ἐν ἐπιτομῇ τῶν νόμων περὶ νόμου καὶ δικαιοσύνης περίληψις καὶ βασιλέως" Einzig bekannter Paralleltext der hier überlieferten Version im Cod. Laurent. Plut. 80.6., f. 405r–452v; f. 315v vacat mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    235r "Τοῦ βασιλέως κυροῦ λέοντος τοῦ φιλοσόφου ἐν ἐπιτομῇ τῶν νόμων περὶ νόμου καὶ δικαιοσύνης περίληψις καὶ βασιλέως" Einzig bekannter Paralleltext der hier überlieferten Version im Cod. Laurent. Plut. 80.6., f. 405r–452v; f. 315v vacat

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Juristische Sammelhandschrift - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 19; [Konstantinopel?], 1386; Ende 14./Anfang 15. Jh., 235r–266v, 275r–315r; Online-Ressource (4, 329 Bll.)

    Schlagworte: Recht; Römisches Recht; Griechisch; Byzanz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Theophilus Antecessor