Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 477.

  1. Le mythe de l'albinos dans les récits subsahariens francophones
    Autor*in: Dodounou, Tsevi
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.681.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften / Ethnologie und Afrikastudien
    Af 2 2566
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643112194
    Weitere Identifier:
    9783643112194
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Afrikaforschung ; 49
    Schlagworte: Französisch; Prosa; Albinismus <Motiv>
    Umfang: 328 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2010

  2. Prosa saggistica di area tedesca
    Beteiligt: Cantarutti, Giulia (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Il mulino, Bologna

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.710.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cantarutti, Giulia (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788815147004; 8815147004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Scorciatoie
    Schlagworte: Deutsch; Essay; Prosa
    Umfang: 227 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a conference held in Bologna, Italy, Oct. 22-23, 2009. - Incl. abstracts in English. - Includes bibliographical references

  3. Struwwelpeter-Motive in englischen Erzähltexten
    Erschienen: 2011

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Struwwelpost; Frankfurt, M. : Freundeskreis Struwwelpeter-Museum, 1996-2017; Band 17 (2011), Seite 20-24; 21 cm

    Schlagworte: Rezeption; Englisch; Literatur; Prosa
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Heinrich (1809-1894): Der Struwwelpeter
  4. La ejemplaridad en al narrativa española contemporánea (1950 - 2010)
    Beteiligt: Florenchie, Amélie (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iberoamericana [u.a.], Madrid

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.653.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    258.318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Florenchie, Amélie (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865276612; 9788484896074; 386527661X; 8484896072
    Weitere Identifier:
    9783865276612
    RVK Klassifikation: IP 2460
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schlagworte: Spanisch; Prosa; Exempel; Erzähltechnik
    Umfang: 324 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Das Haus
    eine deutsche Literaturgeschichte 1850-1926
    Autor*in: Ghanbari, Nacim
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110237993; 9783110238006 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Haus <Motiv>; Literatur
    Umfang: Online-Ressource, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 147-157) and index

    Revised thesis (doctoral)--Universität Konstanz, 2008

    Konstanz, Univ., Diss., 2008

  6. The Second World War in contemporary British fiction
    secret histories
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    "Focussing on the upsurge of interest in the Second World War in contemporary British novels, this monograph considers established writers, including Muriel Spark, Sarah Waters and Kazuo Ishiguro, as well as newer voices, such as Liz Jensen and Peter... mehr

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe

     

    "Focussing on the upsurge of interest in the Second World War in contemporary British novels, this monograph considers established writers, including Muriel Spark, Sarah Waters and Kazuo Ishiguro, as well as newer voices, such as Liz Jensen and Peter Ho Da"--Provided by publisher.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748647507; 0748647503
    RVK Klassifikation: HN 1101
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Geheimhaltung <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (178 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 163-174) and index

  7. The judicial imagination
    writing after Nuremberg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    This volume tells the story of the struggle to imagine new forms of justice after Nuremberg. Returning to the work of Hannah Arendt as a theoretical starting point, Lyndsey Stonebridge traces a critical aesthetics of judgment in a generation of... mehr

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe

     

    This volume tells the story of the struggle to imagine new forms of justice after Nuremberg. Returning to the work of Hannah Arendt as a theoretical starting point, Lyndsey Stonebridge traces a critical aesthetics of judgment in a generation of writers including Rebecca West, Elizabeth Bowen, Muriel Spark and Iris Murdoch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748647057; 0748647058
    RVK Klassifikation: HN 1071 ; HN 1091 ; HN 1138 ; HN 1191
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Gerechtigkeit <Motiv>; Recht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 1 Online-Ressource (177 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 166-172) and index

  8. The Second World War in contemporary British fiction
    secret histories
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    Focussing on the upsurge of interest in the Second World War in contemporary British novels this monograph considers established writers including Muriel Spark Sarah Waters and Kazuo Ishiguro as well as newer voices such as Liz Jensen and Peter... mehr

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Focussing on the upsurge of interest in the Second World War in contemporary British novels this monograph considers established writers including Muriel Spark Sarah Waters and Kazuo Ishiguro as well as newer voices such as Liz Jensen and Peter Ho Davies exploring the range of ways in which secrecy in particular has become a focal point for representations of the war.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748647507
    RVK Klassifikation: HN 1101
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Geheimhaltung <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (178 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  9. The Second World War in contemporary British fiction
    secret histories
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh ; Oxford University Press, Oxford

    Focusing on the upsurge of interest in WWII in contemporary British novels, this monograph considers established writers including Muriel Spark and Sarah Waters as well as newer voices such as Liz Jensen and Peter Ho Davies, exploring the range of... mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Focusing on the upsurge of interest in WWII in contemporary British novels, this monograph considers established writers including Muriel Spark and Sarah Waters as well as newer voices such as Liz Jensen and Peter Ho Davies, exploring the range of ways in which secrecy in particular has become a focal point for representations of the war.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748651832; 0748651837
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HN 1101
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Geheimhaltung <Motiv>; English fiction; English fiction; World War, 1939-1945; War and literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (178 p.)
  10. The judicial imagination
    writing after Nuremberg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh ; Oxford University Press, Oxford

    This volume tells the story of the struggle to imagine new forms of justice after Nuremberg. Returning to the work of Hannah Arendt as a theoretical starting point, Lyndsey Stonebridge traces a critical aesthetics of judgment in a generation of... mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    This volume tells the story of the struggle to imagine new forms of justice after Nuremberg. Returning to the work of Hannah Arendt as a theoretical starting point, Lyndsey Stonebridge traces a critical aesthetics of judgment in a generation of writers including Rebecca West, Elizabeth Bowen, Muriel Spark and Iris Murdoch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748652150; 0748652159
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HN 1071 ; HN 1091 ; HN 1138 ; HN 1191
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Gerechtigkeit <Motiv>; Recht <Motiv>; English literature; Law and literature; Justice in literature
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975); Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 1 Online-Ressource (177 p.), Ill.
  11. Missionary positions
    evangelicalism and empire in American fiction
    Erschienen: 2011
    Verlag:  University Press of Florida, Gainesville, Fla. ; Oxford University Press, Oxford

    Weaving together political, theological, and literary analyses this investigation examines a broad range of works, featuring both those that celebrate and those that criticize American missionaries at home and abroad. mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Weaving together political, theological, and literary analyses this investigation examines a broad range of works, featuring both those that celebrate and those that criticize American missionaries at home and abroad.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780813039640; 0813039649
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HR 1121 ; HR 1705
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Evangelikale Bewegung; Imperialismus <Motiv>; Missionar; Nationalbewusstsein; American fiction; Evangelicalism in literature; Missionaries in literature; Imperialism in literature; National characteristics, American, in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 263 p.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Cooptation, Complicity, and Representation
    Autor*in: Mato, Shigeko
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang Inc., New York ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Is the affiliation between intellectuals and hegemony unbreakable? When intellectuals attempt to retell history from its bottom side, or when writers try to represent the so-called marginalized subject, are they not simply reinforcing the perspective... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Is the affiliation between intellectuals and hegemony unbreakable? When intellectuals attempt to retell history from its bottom side, or when writers try to represent the so-called marginalized subject, are they not simply reinforcing the perspective and agenda of society’s hegemonic currents? Cooptation, Complicity, and Representation engages in a discussion of the problem of this potentially unbreakable affiliation between intellectuals and hegemony. Through five twentieth-century Mexican literary works: Pedro Páramo (1955, Juan Rulfo); Hasta no verte Jesús mío (1969, Elena Poniatowska); three short stories from Ciudad Real (1960, Rosario Castellanos); Llanto: Novelas imposibles (1992, Carmen Boullosa); and Muertos incómodos (falta lo que falta) (2005, Subcomandate Marcos and Paco Ignacio Taibo II), this book attempts to examine the contradictory phenomenon that emerges when intellectuals’ desire to represent a marginalized subject or history clashes with their own limited ability to fully know the marginalized. No critics have compiled these five seemingly unrelated Mexican texts in order to scrutinize such a contradictory tendency. Cooptation, Complicity, and Representation provides an innovative way to connect the five texts by delineating, within specific Mexican historical and geopolitical contexts, how and why intellectuals have difficulty moving away from the reproduction of «otherness», when they attempt to represent a marginalized subject or history. This book can be useful for those who are interested in the Spanish American boom literature, twentieth-century Mexican literature, women writing, testimonial writing, subaltern studies, postcolonial studies, historical novels, and cultural studies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781453900734
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IQ 12162
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Currents in Comparative Romance Languages and Literatures ; 175
    Schlagworte: Prosa; Intellektueller; Schriftsteller; Das Andere; Soziale Klasse <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. Nieobjęta ziemia
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wydawnictwo słowo/obraz terytoria, Gdańsk

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    19.03161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Biblioteka mnemosyne pod redkcją Piotra Kłoczowskiego
    Schlagworte: Prosa
    Umfang: 169 Seiten, Illustrationen
  14. Narrative Developments from Chaucer to Defoe
    Autor*in: Bayer, Gerd
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Routledge, Florence ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This collection analyzes how narrative technique developed from the late Middle Ages to the beginning of the 18th century. Taking Chaucer's influential Middle English works as the starting point, the original essays in this volume explore diverse... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    This collection analyzes how narrative technique developed from the late Middle Ages to the beginning of the 18th century. Taking Chaucer's influential Middle English works as the starting point, the original essays in this volume explore diverse aspects of the formation of early modern prose narratives. Essays focus on how a sense of selfness or subjectivity begins to establish itself in various narratives, thus providing a necessary requirement for the individuality that dominates later novels. Other contributors investigate how forms of intertextuality inscribe early modern prose within previous traditions of literary writing. A group of chapters presents the process of genre-making as taking place both within the confines of the texts proper, but also within paratextual features and through the rationale behind cataloguing systems. A final group of essays takes the implicit notion of the growing realism of early modern prose narrative to task by investigating the various social discourses that feature ever more strongly within the social, commercial, or religious dimensions of those texts. The book addresses a wide range of literary figures such as Chaucer, Wroth, Greene, Sidney, Deloney, Pepys, Behn, and Defoe. Written by an international group of scholars, it investigates the transformations of narrative form from medieval times through the Renaissance and the early modern period, and into the eighteenth century.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klitgard, Ebbe
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780203830284
    RVK Klassifikation: HG 505 ; HG 680
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Routledge Studies in Renaissance Literature and Culture Ser.
    Schlagworte: Englisch; Erzähltechnik; Prosa
    Umfang: 1 Online-Ressource (281 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Die Suche nach «Heimat»
    Heimatkonzeptionsversuche in Prosatexten zwischen 1989 und 2001
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Heimat als Aventiure – unter Verwendung des mittelhochdeutschen Aventiurekonzepts wird der Heimatbegriff zwischen 1989 und 2001 an seinen Rändern außerhalb der traditionellen Heimatliteratur untersucht. Heimat wird vom Territorium abgelöst, was eine... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Heimat als Aventiure – unter Verwendung des mittelhochdeutschen Aventiurekonzepts wird der Heimatbegriff zwischen 1989 und 2001 an seinen Rändern außerhalb der traditionellen Heimatliteratur untersucht. Heimat wird vom Territorium abgelöst, was eine Individualisierung des Begriffs zur Folge hat und gleichzeitig dessen Öffnung durch die Auffassung von Geschichte als Erzählung ermöglicht. Über eine Postmoderne-Konzeption nach Welsch und dem erwähnten erzähltheoretischen Zugang über Aventiure, einer strukturalistischen Vorgangsweise und der möglichen-Welten-Theorie wird Heimat beweglich und schließlich selbst zu einer Erzählung. Heimat erscheint als Möglichkeitsraum einer Aventiure, die durch das Erzählen performativ realisiert wird. Histoire und discours fallen dabei in eins, wodurch Heimat entsteht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653007176
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GO 16008
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 2003
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Prosa; Heimat <Motiv>; Aventiure; Erzähltheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Die streitbare Klio
    Zur Repräsentation von Macht und Geschichte in der Literatur
    Beteiligt: Guilhamon, Elizabeth (Herausgeber); Meyer, Daniel (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Nach dem Ersten Weltkrieg ist – wahrscheinlich als Reaktion gegen den Historismus – die Problematisierung von Geschichte in bislang unbekannter Weise in die deutschsprachige Literatur eingegangen. Vor allem in den Werken der «Zwischenkriegszeit»... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Nach dem Ersten Weltkrieg ist – wahrscheinlich als Reaktion gegen den Historismus – die Problematisierung von Geschichte in bislang unbekannter Weise in die deutschsprachige Literatur eingegangen. Vor allem in den Werken der «Zwischenkriegszeit» wurde die Auseinandersetzung mit Macht und Geschichte zu einem bald offenen, bald versteckten, aber immer zentralen Anliegen. Anstatt sie auf die Problematik des Engagements zu reduzieren, dokumentieren die hier versammelten Studien die verschiedenen literarischen Umsetzungen dieser Debatte und stellen sich die Frage nach den Verhältnissen zwischen Politik, Ethik und Ästhetik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guilhamon, Elizabeth (Herausgeber); Meyer, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653004052
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1077 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Erzähltechnik; Geschichtsbild; Macht <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Reading Fiction in Antebellum America
    Informed Response and Reception Histories, 1820-1865
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Johns Hopkins University Press, Baltimore ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780801899331
    RVK Klassifikation: HT 1520
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Rezeption; Leser
    Umfang: 1 Online-Ressource (418 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. Exotic spaces in German modernism
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Jennifer Anna Gosetti-Ferencei demonstrates that the exotic, as reflected in major works of German literature and in the philosophy and art that inspires it, provokes central questions about the modern self and the spaces it inhabits. mehr

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Jennifer Anna Gosetti-Ferencei demonstrates that the exotic, as reflected in major works of German literature and in the philosophy and art that inspires it, provokes central questions about the modern self and the spaces it inhabits.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199604128; 9780191729362 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1820 ; GM 1600
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Exotik; Literatur; Exotismus
    Umfang: x, 282 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Online-Ausg.:

  19. The judicial imagination
    writing after Nuremberg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    Tells the story of the struggle to imagine new forms of justice after Nuremberg. mehr

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Tells the story of the struggle to imagine new forms of justice after Nuremberg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748647057
    RVK Klassifikation: HN 1071 ; HN 1091 ; HN 1138 ; HN 1191
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Gerechtigkeit <Motiv>; Recht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 1 Online-Ressource (177 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  20. Reading Fiction in Antebellum America
    Informed Response and Reception Histories, 1820–1865
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Johns Hopkins University Press, Baltimore ; Project MUSE, Baltimore, Md.

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780801899331; 0801899338
    RVK Klassifikation: HT 1520
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Geschichte Nordamerikas (970)
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Rezeption; Leser
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 403 p. )
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 321-391) and index

    Description based on print version record

  21. An introduction to Gaelic fiction
    Autor*in: Watson, Moray
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    This is the first book to provide a thorough introduction to Gaelic fiction. It traces the evolution of the form over the last century and focuses on the major developments that have led to the recent flourishing in Gaelic fiction publishing. mehr

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe

     

    This is the first book to provide a thorough introduction to Gaelic fiction. It traces the evolution of the form over the last century and focuses on the major developments that have led to the recent flourishing in Gaelic fiction publishing.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748636655; 074863665X
    RVK Klassifikation: EY 250
    Schlagworte: Gälische Sprachen; Prosa
    Umfang: 1 Online-Ressource (210 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 197-207) and index

  22. Afterlives of modernism
    liberalism, transnationalism, and political critique
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dartmouth College Press, Hanover, N.H. ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781584659952; 1584659955; 9781584659969; 1584659963; 9781611688146; 1611688140
    RVK Klassifikation: HU 1520
    Schriftenreihe: Re-mapping the transnational : a Dartmouth series in American studies
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Moderne; Auswirkung; Liberalismus
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Koperkonstruktionen in der frühen Prosa Heinrich Heines
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Jagiellonian University Press, Kraków ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Mit ihren am „Leitfaden des Leibes" orientierten Lektüren wendet sich diese Arbeit einem Phänomen zu, das eine zentrale Stelle im Schaffen Heinrich Heines behauptet und das bisher vor allem im Zusammenhang der vormärzlichen Debatte um die... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Mit ihren am „Leitfaden des Leibes" orientierten Lektüren wendet sich diese Arbeit einem Phänomen zu, das eine zentrale Stelle im Schaffen Heinrich Heines behauptet und das bisher vor allem im Zusammenhang der vormärzlichen Debatte um die „Emanzipation des Fleisches" untersucht worden ist. Den vorliegenden Analysen liegt die Annahme zugrunde, dass die Präsenz der Körperthematik im komplexen (Euevre Heines mit dem Bedürfnis nach einer argumentativen Verteidigung der Sinnlichkeit nicht hinreichend erklärt ist. Diese Hypothese motiviert die Frage, welche semantische und kommunikative Qualität einer der prominentesten deutschen Autoren und Intellektuellen des 19. Jahrhunderts dem Körper auch unabhängig von besagter Kontroverse zugeschrieben hat. Die Frage, welches Wissen um den Körper des Menschen, welche Wahrnehmungsmuster, welche Körperbilder unddeutungen in Heines Texten begegnen, sucht die Autorin anhand des zeitgenössischen medizinischen Diskurses und überlieferter ikonographischer Muster zu beantworten. Katarzyna Jastal arbeitet am Germanistischen Institut der Jagellonen-Universität in Krakow. Ihre Forschungsschwerpunkte sind deutsche und österreichische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts sowie die deutschsprachige Literatur der Bukowina.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788323385042
    RVK Klassifikation: GL 5418
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Prosa; Körper <Motiv>; Electronic circuits; Electrical engineering
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  24. Handbuch Erzählliteratur
    Theorie, Analyse, Geschichte
    Beteiligt: Martínez, Matías (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martínez, Matías (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053176; 3476053172
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3000 ; EC 4500 ; EC 6500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2011
    Schlagworte: Erzählforschung; Vergleichende Literaturwissenschaft; Erzähltheorie; Prosa; Textanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 308 Seiten)
  25. Twentieth century British and Irish fiction
    Beteiligt: Shaffer, Brian W. (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Malden, MA [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/HG 100 S525-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 HG 100 S525-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ANGL C 549-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shaffer, Brian W. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781405192446
    RVK Klassifikation: EC 6657 ; HG 100
    Schriftenreihe: The Wiley-Blackwell encyclopedia of literature
    The encyclopedia of twentieth century fiction / general ed.: Brian W. Shaffer ; 1
    Schlagworte: Englisch; Prosa
    Umfang: XXXIII, 420 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben