Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 227.

  1. Antje Dallmann, Reinhard Isensee, Philipp Kneis (Hg.): Picturing America: Trauma, Realism, Politics and Identity in American Visual Culture
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schlagworte: Amerika; Trauma; Realismus; Politik
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Auszug aus dem Lager
    zur Überwindung des modernen Raumparadigmas [in der politischen Philosophie]
    Beteiligt: Schwarte, Ludger (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Wie läßt sich verhindern, daß je wieder Lager errichtet werden, in denen Menschen entrechtet, gequält oder gar ermordet werden? Daß diese Frage nach wie vor aktuell ist, belegen auch in heutigen Demokratien noch existierende Lager.Dieses Buch... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie läßt sich verhindern, daß je wieder Lager errichtet werden, in denen Menschen entrechtet, gequält oder gar ermordet werden? Daß diese Frage nach wie vor aktuell ist, belegen auch in heutigen Demokratien noch existierende Lager.Dieses Buch untersucht die bereits von Hannah Arendt entwickelte These, das Lager sei das Paradigma des modernen Raums. Die Perspektive verschärft sich im Zusammenhang mit der Diskussion um die Entstehung der Biopolitik bei Michel Foucault, der die Lager auf Praktiken der Produktion von Leben und die politische Kontrolle von Populationen seit dem 18. Jahrhundert zurückführt. Giorgio Agamben schließlich sieht in den Lagern die Matrix des Raums, in dem wir leben.Die Erörterung der vorliegenden Ansätze wird ergänzt durch Sondierungen der ästhetischen Bedingungen des Funktionierens von Lagern: Was ist ein Lager? Wie ist die Erfahrung des Lagers zu vermitteln? Was bleibt, wenn ein Lager zu funktionieren aufgehört hat?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. WSI-Diskussionspapier
    Erschienen: 1999-2015
    Verlag:  GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH, Düsseldorf

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    A ; 118.2003 - (kostenfrei)
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (Verfasser)
    Schlagworte: Wirtschaft; Volkswirtschaft; Wirtschaftswachstum; Politik;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar

  4. Politische Philosophie und Dekonstruktion
    Beiträge zur politischen Theorie im Anschluss an Jacques Derrida
    Beteiligt: Niederberger, Andreas (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Der Band versammelt Aufsätze, die Überlegungen der dekonstruktivistischen Philosophie Jacques Derridas aufnehmen und weiterentwickeln. Er bietet einen Überblick über die Rezeption Derridas in der deutschsprachigen politischen Philosophie und... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band versammelt Aufsätze, die Überlegungen der dekonstruktivistischen Philosophie Jacques Derridas aufnehmen und weiterentwickeln. Er bietet einen Überblick über die Rezeption Derridas in der deutschsprachigen politischen Philosophie und Politikwissenschaft. Die Beiträge beschäftigen sich mit Derridas Perspektive auf bedeutende Traditionen der politischen Theorie und entwickeln im Anschluss an seine Philosophie neue Optionen für die zeitgenössischen Debatten der Demokratietheorie, der Theorie der internationalen Beziehungen, der Kritischen Theorie, der politischen Ethik, der Gender Studies u.a.m.Mit Beiträgen von Jean-Luc Nancy, Dirk Quadflieg, Philipp Schink, Christoph Menke, Markus Wolf, James D. Ingram, Oliver Flügel, Andreas Niederberger und Martin Saar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Brüning - Kanzler in der Krise der Republik
    eine Weimarer Biographie
    Autor*in: Hömig, Herbert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506739492
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 1080 ; NQ 1479
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Weimarer Republik; Politik
    Weitere Schlagworte: Brüning, Heinrich (1885-1970)
    Umfang: 876 S.
    Bemerkung(en):

    Forts. bildet: Hömig, Herbert: Brüning - Politiker ohne Auftrag

    Online-Ausg.:

  6. Weltliche Kirchengeschichte
    ausgewählte Aufsätze
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525362234
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1345 ; NV 7550 ; BP 2020
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Christentum; Politik; Geschichte; Staat; Kirche; Evangelische Kirche; Kirchengeschichte; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Troeltsch, Ernst (1865-1923)
    Umfang: 219 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Inszenierungen der Politik
    der Körper als Medium
    Beteiligt: Diehl, Paula (Hrsg)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Diehl, Paula (Hrsg)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783770543335
    Schlagworte: Körper; Politik; Kultur
    Umfang: 250 S. :, Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Gespenster und Politik
    16. bis 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Gantet, Claire (Hrsg)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Gantet, Claire (Hrsg)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783770542710
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4930
    Schlagworte: Erscheinungen; Politische Krise; Kultur; Okkultismus; Politik; Geschichtsschreibung; Gespenst; Medizin; Literatur; Historische Persönlichkeit; Wiedergänger
    Umfang: 344 S. :, Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  9. Reformers On Stage
    Popular Drama and Propaganda in the Low Countries of Charles V, 1515-1556
    Autor*in: Waite, Gary K.
    Erschienen: [2016]; © 2000
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442679139
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geschichte; Religion; Chambers of rhetoric; Dutch drama; Theater and society; Theater; Volkstheater; Politik <Motiv>; Drama; Religion <Motiv>; Reformation
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)

    :

  10. Rhythm and Race in Modernist Poetry and Science
    Pound, Yeats, Williams, and Modern Sciences of Rhythm
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Columbia University Press, New York, NY

    In the half-century between 1890 and 1950, a variety of fields and disciplines, from musicology and literary studies to biology, psychology, genetics, and eugenics, expressed a profound interest in the subject of rhythm. In this book, Michael Golston... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the half-century between 1890 and 1950, a variety of fields and disciplines, from musicology and literary studies to biology, psychology, genetics, and eugenics, expressed a profound interest in the subject of rhythm. In this book, Michael Golston recovers much of the work done in this area and situates it in the society, politics, and culture of the Modernist period. He then filters selected Modernist poems through this archive to demonstrate that innovations in prosody, form, and subject matter are based on a largely forgotten ideology of rhythm and that beneath Modernist prosody is a science and an accompanying technology.In his analysis, Golston first examines psychological and physiological experiments that purportedly proved that races responded differently to rhythmic stimuli. He then demonstrates how poets like Ezra Pound, W. B. Yeats, Mina Loy, and William Carlos Williams either absorbed or echoed the information in these studies, using it to hone the innovative edge of Modernist practice and fundamentally alter the way poetry was written. Golston performs close readings of canonical texts such as Pound's Cantos, Yeats's "Lake Isle of Innisfree," and William Carlos Williams's Paterson, and examines the role the sciences of rhythm played in racist discourses and fascist political thinking in the years leading up to World War II. Recovering obscure texts written in France, Germany, England, and America, Golston argues that "Rhythmics" was instrumental in generating an international modern art and should become a major consideration in our reading of reactionary avant-garde poetry

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780231512336
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Politik; American poetry; Modernism (Literature); Racism in literature; Rhythm; Lyrik; Naturwissenschaften <Motiv>; Rhythmus; Moderne
    Umfang: 1 online resource, 17 illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016)

  11. Londondichtung als Politik
    Texte und Kontexte der 'City Poetry' von der Restauration bis zum Ende der Walpole-Ära
    Erschienen: [2017]; © 1989
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110940671
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Buchreihe der Anglia / Anglia Book Series ; 28
    Schlagworte: Londondichtung; Politik; Texte und Kontexte; Lyrik; Englisch; London <Motiv>
    Umfang: 1 online resource (363pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  12. The Evidence of Things Not Said
    James Baldwin and the Promise of American Democracy
    Autor*in: Balfour, Lawrie
    Erschienen: [2018]; © 2000
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    The Evidence of Things Not Said employs the rich essays of James Baldwin to interrogate the politics of race in American democracy. Lawrie Balfour advances the political discussion of Baldwin's work, and regards him as a powerful political thinker... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Evidence of Things Not Said employs the rich essays of James Baldwin to interrogate the politics of race in American democracy. Lawrie Balfour advances the political discussion of Baldwin's work, and regards him as a powerful political thinker whose work deserves full consideration.Baldwin's essays challenge appeals to race-blindness and formal but empty guarantees of equality and freedom. They undermine white presumptions of racial innocence and simultaneously refute theories of persecution that define African Americans solely as innocent victims. Unsettling fixed categories, Baldwin's essays construct a theory of race consciousness that captures the effects of racial identity in everyday experience.Balfour persuasively reads Baldwin's work alongside that of W. E. B. Du Bois to accentuate how double consciousness works differently on either side of the color line. She contends that the allusiveness and incompleteness of Baldwin's essays sustains the tension between general claims about American racial history and the singularity of individual experiences. The Evidence of Things Not Said establishes Baldwin's contributions to democratic theory and situates him as an indispensable voice in contemporary debates about racial injustice

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501720819
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: POLITICAL SCIENCE / Political ideologies / Democracy; African Americans in literature; African Americans; Political fiction, American; Politics and literature; Politik; Demokratie
    Weitere Schlagworte: Baldwin, James (1924-1987)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)

  13. History, Politics, and the Novel
    Erschienen: [2018]; © 1989
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    Although history was once considered a component of the study of literature, the two fields have grown steadily apart since the sixteenth century. Today few literary theorists and critics study history, and even fewer historians follow the work of... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Although history was once considered a component of the study of literature, the two fields have grown steadily apart since the sixteenth century. Today few literary theorists and critics study history, and even fewer historians follow the work of their colleagues in literature departments; instead, historians continue to interpret the novel as literary critics and theorists did several decades ago. Dominick LaCapra, an intellectual historian well versed in literary theory and methodology, here addresses the complex role of the novel in history and criticism, seeking to establish a few guiding principles for the study of the historicity of literature.LaCapra provides historically informed readings of eight major modern novels: Stendhal's Red and Black, Dostoevsky's Notes from Underground, Eliot's Middle-march, Flaubert's Sentimental Education, Mann's Death in Venice and Doctor Faustus, Woolf's To the Lighthouse, and Gaddis's The Recognitions. In each reading, he explores the question of how the text relates to its historical and literary contexts in symptomatic, critical, and possibly transformative ways. Eschewing both a narrow "intratextual" formalism and a reductive "extratextual" historicism, he attempts to motivate the very selection of relevant contexts for reading by drawing attention to the intellectual and sociopolitical import of our exchange with the past. Throughout, LaCapra consciously emulates the discursive strategy of these novels, thereby reinforcing his assertion that historians have much to learn from modes of discourse they have hitherto viewed as mere documentary symptoms of the past.The work of a knowledgeable and discerning scholar, this bold attempt to create a more engaging dialogue between the past and present will be stimulating reading for intellectual historians and literary theorists

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501727474
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: HISTORY / Historiography; Fiction; Literature and history; Politics and literature; Politik; Prosa; Politik <Motiv>; Geschichtsschreibung; Roman
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)

  14. Press "ONE" for English
    Language Policy, Public Opinion, and American Identity
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400849338
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Language policy / United States; English language / Political aspects / United States; Public opinion / United States; Group identity / United States; English-only movement; Amerikaans; Taalpolitiek; Publieke opinie; Nationale identiteit; Öffentliche Meinung; Nationalbewusstsein; Sprachpolitik; English language / Political aspects; Group identity; Language policy; Public opinion; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Englisch; Nationalbewusstsein; Politik; Interessenvertretung; Mehrsprachigkeit; Nationalbewusstsein; Englisch; Sprachpolitik; Gruppenidentität
    Umfang: 1 Online-Ressource (256p.)
    Bemerkung(en):

    Press "ONE" for English examines how Americans form opinions on language policy issues such as declaring English the official language, printing documents in multiple languages, and bilingual education. Deborah Schildkraut shows that people's conceptions of American national identity play an integral role in shaping their views. Using insights from American political thought and intellectual history, she highlights several components of that identity and shows how they are brought to bear on debates about language. Her analysis expands the range of factors typically thought to explain attitudes in such policy areas, emphasizing in particular the role that civic republicanism's call for active and responsible citizenship plays in shaping opinion on language issues. Using focus groups and survey data, Schildkraut develops a model of public conceptions of what it means to be American and demonstrates the complex ways in which people draw on these conceptions when forming and explaining their views. In so doing she illustrates how focus group methodology can help yield vital new insights into opinion formation. With the rise in the use of ballot initiatives to implement language policies, understanding opinion formation in this policy area has become imperative. This book enhances our understanding of this increasingly pressing concern, and points the way toward humane, effective, and broadly popular language policies that address the realities of American demographics in the twenty-first century while staying true to the nation's most revered values

  15. Sprachratgeber und Stillehren in Deutschland (1923-1967)
    ein Vergleich der Sprach- und Stilauffassung in vier politischen Systemen
    Autor*in: Law, Claudia
    Erschienen: c2007
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin ;New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110183633; 9783110183634; 9783110914948
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5968 ; GC 8001
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 84
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Politik; German language; German language; German language; German language; Stilistik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xv, 272 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [251]-262) and indexes. - Revision of the author's thesis (doctoral)--University of Manchester, 2004

    Biographical note: Claudia Law, Cheshire, UK.

    Main description: Dieses Buch untersucht eine Auswahl populärer laienlinguistischer Sprachratgeber und Stillehren des 20. Jahrhunderts in Deutschland unter der Fragestellung, ob die unterschiedlichen politischen Systeme und Ideologien im turbulenten Deutschland vom Anfang der zwanziger Jahre (1923) bis zur Mitte der sechziger Jahre (1967) die Sprach- und Stilauffassung in der Textsorte 'Stillehre' beeinflusst oder geprägt haben

    Main description: This volume examines a selection of popular books on good language and etiquette in 20th-century Germany. It questions whether the different political systems and ideologies that caused upheaval in Germany from the early 1920s to the mid-60s had a formative influence on conceptions of language and social skills. This unusual approach addresses a hitherto neglected area of research and makes an important contribution towards understanding the function of language in 20th-century Germany

    Review text: "The book's true merit lies in the differentiated examination of the early GDR works."Nils Langer in: MLR, 4/2008 "Insgesamt gesehen liefert Laws Untersuchung ein facettenreiches Bild über sprachliche Ideologien, ihre Konstanten und Veränderungen in der jüngeren deutschen (Sprach)Geschichte."Péter Maitz in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 1/2008 "[...] bietet einen guten dokumentarischen Überblick über deutsche Sprachratgeber aus vier Jahrzehnten."Bernd Spiller in: Germanistik 1-2/2007

  16. Die Sprache der Politik der Gegenwart - Definition, Funktionen und Besonderheiten
  17. The uses of literature
    life in the socialist Chinese literary system
    Erschienen: ©2000
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J

    Historical setting -- The mechanics of literary control -- Writers -- Media and market -- Readers: the popular level -- Readers: socially engaged level -- The uses of literature. mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe

     

    Historical setting -- The mechanics of literary control -- Writers -- Media and market -- Readers: the popular level -- Readers: socially engaged level -- The uses of literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691227849; 0691227845
    RVK Klassifikation: EG 9526
    Schlagworte: Chinese literature; Socialism and literature; Literature and society; Sozialismus; Literatur; Gesellschaft; Politik; Chinesisch; Chinese literature; Literature and society; Socialism and literature; Chinese literature ; 20th century ; History and criticism; Socialism and literature ; China; Literature and society ; China; Littérature chinoise ; 20e siècle ; Histoire et critique; Socialisme et littérature ; Chine; Littérature et société ; Chine; LITERARY CRITICISM / Asian / Chinese; Criticism, interpretation, etc; Littérature chinoise - 20e siècle - Histoire et critique; Littérature et société - Chine; Socialisme et littérature - Chine
    Weitere Schlagworte: Akhmatova, Anna; Alyoshin, Samuil; Anhui province; Bai Hua; Bai Xianyong; Bell Tower Society; Bureau of Drama Reform; Cao Guanlong; Cao Xueqin; Chen Guokai; Chinese Academy of Sciences; Chinese Progress (journal); Christianity; Confucius; Dai minority people; Democracy Wall; Ehrenburg, Ilya; Fadeyev, Alexander; Feng Menglong; Gao Xiaosheng; Guo Moruo; Han Shaogong; Heavy Wings (Zhang Jie); Hiroshima; Hu Yaobang; Jiang Zilong; Jin Jingmai; Khrushchev Remembers; Khrushchev, Nikita; Kong Jiesheng; Li Yingru; Mao Zedong; Marxism-Leninism; May Fourth movement; Napoleon; Paustovsky, Konstantin; alienation; bookstores; bureaucratism; calligraphy; cartoonists; conservatives; corruption; decadence; democracy; engineering, literary; existentialism; feudalism; filmscripts; liberalism; neorealism; pluralism
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 387 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 339-368) and index

  18. El teatro de Mira de Amescua
    Para una lectura política y social de la comedia áurea
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    Este estudio sobre la obra de Amescua viene a suplir la falta de monografías de conjunto que sitúen al autor en el puesto que le corresponde como dramaturgo del entorno del Duque de Lerma, valido de Felipe III. mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Este estudio sobre la obra de Amescua viene a suplir la falta de monografías de conjunto que sitúen al autor en el puesto que le corresponde como dramaturgo del entorno del Duque de Lerma, valido de Felipe III.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783865279569
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Biblioteca Áurea Hispánica ; 46
    Schlagworte: Hispanic Literature, general; Literary Studies; LITERARY CRITICISM / American / General; Literature; Gesellschaft <Motiv>; Politik <Motiv>; Drama
    Weitere Schlagworte: Mira de Amescua, Antonio (1574-1644)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)

  19. Gespenster und Politik
    16. Bis 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2007
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gantet, Claire
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846742716
    RVK Klassifikation: BE 2395
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900); Parapsychologie und Okkultismus (130)
    Schlagworte: Erscheinungen; Politische Krise; Kultur; Okkultismus; Politik; Geschichtsschreibung; Gespenst; Medizin; Literatur; Historische Persönlichkeit; Wiedergänger
    Umfang: 1 Online-Ressource (345 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  20. Gespenster und Politik
    16. bis 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783770542710
    RVK Klassifikation: NK 4930 ; EC 5410
    Schlagworte: Historische Persönlichkeit; Erscheinungen; Literatur; Gespenst; Politik; Okkultismus; Wiedergänger; Geschichtsschreibung; Medizin; Kultur; Politische Krise
    Umfang: 344 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.3989

  21. Literature and politics in Cromwellian England
    John Milton, Andrew Marvell, Marchamont Nedham
    Autor*in: Worden, Blair
    Erschienen: 2007; October 2011
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford ; Oxford Scholarship Online

    A leading historian of the English Civil War looks at the writings of its two great poets, John Milton and Andrew Marvell and relates them as never before to the writings of Nedham and the political controversies of the time. mehr

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A leading historian of the English Civil War looks at the writings of its two great poets, John Milton and Andrew Marvell and relates them as never before to the writings of Nedham and the political controversies of the time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191696480
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Politik; Literatur; Englisch
    Weitere Schlagworte: Nedham, Marchamont (1620-1678); Milton, John (1608-1674); Marvell, Andrew (1621-1678)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvii, 458 Seiten), Illustrationen
  22. Jahresbericht der Bundesregierung
    Erschienen: 2006-2017
    Verlag:  Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Berlin

    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutschland, Bundesregierung (VerfasserIn)
    Schlagworte: Regierung; Politik; Deutschland
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Frühere Jahrgänge online nicht mehr verfügbar

    Gesehen am 05.03.2021

  23. Gespenster und Politik
    16. bis 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Dass der Anbruch der Moderne nicht mit dem Aussterben von Geistern und Gespenstern einherging, haben Volkskundler und Kulturhistoriker mittlerweile in aller Deutlichkeit zeigen können. Der Bereich der Wechselwirkung von Gespenstern und Politik ist... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dass der Anbruch der Moderne nicht mit dem Aussterben von Geistern und Gespenstern einherging, haben Volkskundler und Kulturhistoriker mittlerweile in aller Deutlichkeit zeigen können. Der Bereich der Wechselwirkung von Gespenstern und Politik ist dagegen bislang kaum untersucht worden. Dabei kursierte seit dem 16. Jahrhundert eine kaum überschaubare Zahl von Berichten, wie Fürsten, Könige, Kaiser, Politiker nach ihrem Tode als Gespenster erschienen. Inwiefern hat der Glaube an eine mögliche Kommunikation zwischen Diesseits und Geisterwelt eine handlungsleitende Qualität im Feld des Politischen? Diese Frage untersuchen die Beiträge in diesem Buch, die einen Bogen spannen, der von frühneuzeitlichen Gespenstererscheinungen bis zur Wiederkehr des vermeintlich toten Osama Bin Laden reicht. Am Ende zeichnen sich die Konturen einer Wissenschaftsgeschichte der Gespenster im Sinne einer Religionsgeschichte des Politischen ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gantet, Claire; Almeida, Fabrice d'
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846742716
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 2395
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900); Parapsychologie und Okkultismus (130)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100026
    Schlagworte: Erscheinungen; Politische Krise; Kultur; Okkultismus; Politik; Geschichtsschreibung; Gespenst; Medizin; Literatur; Historische Persönlichkeit; Wiedergänger
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Papers from a conference held July 1-2, 2005, organized by the Max-Planck-Institut and the Centre Marc Bloch, Berlin

    Includes bibliographical references and indexes.

  24. Elemente einer Rohstoffstrategie der Bundesregierung
    Erschienen: Mar. 2007

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Rohstoffpolitik; Rohstoffversorgung; Deutschland; Rohstoffreserve; Rohstoffpolitik; Konzeption; Politik
    Umfang: 13 S.
  25. Discussion papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Bei der Präsidentin, Emeriti Projekte
    Erschienen: 2004-2010
    Verlag:  WZB, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Archivierung (kostenfrei)
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/50178
    Körperschaften/Kongresse:
    Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (VerfasserIn)
    Schlagworte: Deutschland; Politik; Gesellschaft; Arbeitsmarkt;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 09.10.19

    Urh. 2004 - 2006: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Beim Präsidenten, Emeriti Projekte

    Zählung z.B.: P 2003-002