Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1111.

  1. Gott ist schön
    das ästhetische Erleben des Koran
    Autor*in: Kermani, Navid
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Beck, München

    Verlagsinfo: Religionen haben ihre Ästhetik. Sie sprechen in Mythen und Bildern, sie binden ihre Anhänger durch die Anziehung ihrer Formen, Klänge und Rituale und nicht zuletzt durch die Poesie ihrer Texte. Für den Koran, das Gründungsdokument des... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Verlagsinfo: Religionen haben ihre Ästhetik. Sie sprechen in Mythen und Bildern, sie binden ihre Anhänger durch die Anziehung ihrer Formen, Klänge und Rituale und nicht zuletzt durch die Poesie ihrer Texte. Für den Koran, das Gründungsdokument des Islams, gilt dies in besonderer Weise, ist doch das größte und für viele Theologen einzige Bestätigungswunder Mohammeds die sprachliche Schönheit und Vollkommenheit seiner Verkündigung. Die musikalische Rezitation des göttlichen Wortes ist für gläubige Muslime eine ästhetische Grunderfahrung und Ausgangspunkt faszinierender Gedankenreisen, die im Mittelpunkt dieses Buches von Navid Kermani stehen. Als poetischer Text und musikalische Rezitation steht der Koran seit jeher im Zentrum arabisch-islamischer Kulturen. In welchem Maße die Offenbarung von Muslimen künstlerisch erlebt wird, läßt sich heute noch im kulturellen Leben von Städten wie Kairo oder Damaskus beobachten. In der westlichen Literatur ist jedoch der Koran als ein ästhetisches Phänomen bislang kaum beachtet worden. Muslimische Autoren betonten zu allen Zeiten immer wieder die literarische Qualität des Koran als einen entscheidenden Faktor für die rasche Verbreitung des Islams. Sie verweisen dabei auf unzählige Geschichten in der muslimischen Literatur, die von der überwältigenden Wirkung der koranischen Rezitation auf die Zeitgenossen Mohammeds erzählen, von Menschen, die sich beim Hören eines Koranverses spontan bekehren, die weinen, schreien, in Verzückung geraten, ohnmächtig werden oder gar sterben. Navid Kermani hat nicht die Absicht, die Schönheit der Offenbarung literaturwissenschaftlich zu beweisen. Vielmehr erzählt er die aufregende und im Westen kaum bekannte Geschichte der ästhetischen Rezeption des Koran. So untersucht Navid Kermani die Relevanz des Ästhetischen für die muslimische Heilsgeschichte und erörtert die komplexe, spannungsreiche Beziehung von Offenbarung und Poesie, Prophet und Dichter in der islamischen Tradition. Er zeigt, daß das Verhältnis von religiöser Botschaft und musikalischer Inszenierung von zentraler Bedeutung für die Rezeption des Koran ist und stellt dar, wie dessen ”göttliche Komposition” von der muslimischen Theologie als ästhetischer Gottesbeweis herangezogen wird. Schließlich wird das ästhetische Erleben des Koran am Beispiel der islamischen Mystik bestimmt. Das Werk führt den Leser in wesentliche Bereiche des Islams und grundsätzlich in die Beziehungen von Kunst und Religion, ästhetischer und religiöser Erfahrung ein und bietet auch dem Fachwissenschaftler eine Fülle neuer Einsichten. Der Autor: Navid Kermani, geboren 1967 als Iraner in Deutschland, ist promovierter Orientalist und war bis 2003 Long Term Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Köln.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3406449549
    Schlagworte: Ästhetische Wahrnehmung; Poetik
    Umfang: 546 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 500 - 531

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Kermani, Navid: Gottes Hörer

  2. Versuch über die Vernunft der Poesie
    Autor*in: Böll, Heinrich
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schubert, Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927760331
    RVK Klassifikation: GN 3280
    Schriftenreihe: Positionen ; 1
    Schlagworte: Poetik; ; Poetik;
    Umfang: 114 S.
  3. Poetik für eine brennende Welt
    Zonen der Poetik Yvan Golls im Kontext der europäischen Avantgarde; mit einem Rückblick auf 50 Jahre Forschungsliteratur zu Yvan Goll
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 390675961X
    RVK Klassifikation: GM 3306
    Schriftenreihe: Array ; 23
    Schlagworte: Goll, Yvan; Poetik; Avantgarde;
    Umfang: 274 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 235 - 248

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1996

    Zsfassung in engl. und franz. Sprache

  4. Friedrich Hölderlin: das Geschick des dichterischen Wortes
    vom poetologischen Wandel in den Oden "Blödigkeit", "Chiron" und "Ganymed"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772081972; 3772081975
    Weitere Identifier:
    9783772081972
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 89
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Poetik; ; Hölderlin, Friedrich; Poetik; ; Hölderlin, Friedrich; Poetik;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 236 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Indlekofer, Barbara: "Frucht von Hesperien"

  5. Unterwegs zum Roman
    Novalis' Werdegang als Übergang von der Philosophie zur Poesie
    Autor*in: Hu, Yihong
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 350675744X; 9783506757449
    Weitere Identifier:
    9783506757449
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Schlagworte: Novalis; ; Fichte, Johann Gottlieb; Rezeption; Novalis; Poetik; ; Novalis; Poetik;
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Novalis (1772-1801)
    Umfang: 222 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss.,2005

  6. Sprechende Bilder
    zur Lyrik und Poetik Gertrud Kolmars
    Autor*in: Nowak, Silke
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3835301535; 9783835301535
    Weitere Identifier:
    9783835301535
    RVK Klassifikation: GM 4305
    Schlagworte: Kolmar, Gertrud; Poetik; Bildersprache; Lyrik; ; Kolmar, Gertrud; Lyrik; Poetik;
    Weitere Schlagworte: Kolmar, Gertrud (1894-1943?)
    Umfang: 303 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. G. Kolmar und Literaturverz. S. 285 - 301

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005

  7. Englische Dichtungstheorie von der Renaissance bis zur Gegenwart
    Autor*in: Beck, Andrea
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schäfer, Herne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393333750X; 9783933337504
    Weitere Identifier:
    9783933337504
    RVK Klassifikation: HG 150
    Schriftenreihe: Studien zur Literaturwissenschaft ; Bd. 3
    Schlagworte: Englisch; Poetik; Geschichte 1595-2005;
    Umfang: 249 S., 20 cm
  8. Spurensuche: Poetik der Romane von Jean Echenoz
    eine Einführung aus komparatistischer Sicht ; mit Personalbibliographie und einem dreiteiligen Interview
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487133492; 3487133490
    Weitere Identifier:
    9783487133492
    RVK Klassifikation: IH 38951
    Schriftenreihe: Echo ; 9
    Schlagworte: Echenoz, Jean; Poetik;
    Weitere Schlagworte: Echenoz, Jean
    Umfang: 226 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie J. Echenoz und Literaturverz. S. 207 - 226

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2006

  9. Im Abgrund Zeit
    Paul Celans Poetiksplitter
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525208545; 9783525208540
    Weitere Identifier:
    9783525208540
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schlagworte: Celan, Paul; Poetik;
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul
    Umfang: 180 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. P. Celans und Literaturverz. S. [167] - 176

  10. Bewegliche Dichtung
    Sprachtheorie und Poetik bei Lessing, Schiller und Kleist
    Autor*in: Oschmann, Dirk
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770544064; 9783770544066
    RVK Klassifikation: GI 1662
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Poetik; Bewegung <Motiv>; Geschichte 1750-1810; ; Sprachtheorie;
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 330 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [297]-323

    Habilitationsschrift, Universität Jena, 2006

  11. Der Abgesang der Imagination
    Edgar Allen Poes Neubestimmung der menschlichen Kreativität
    Autor*in: Full, Patrick
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884769138; 9783884769133
    RVK Klassifikation: HT 6555
    Schriftenreihe: Array ; 31
    Schlagworte: Poe, Edgar Allan; Poetik; Imagination; ; Poe, Edgar Allan; Poetik; Imagination;
    Umfang: 233 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2006

  12. Literarische Lebensreform um 1900
    Studien zum Frühwerk Richard Dehmels
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899135822; 9783899135824
    RVK Klassifikation: GM 2926
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; 9
    Schlagworte: Dehmel, Richard; Lyrik; Weltbild; Geschichte 1891-1896; ; Dehmel, Richard; Lyrik; Poetik; Geschichte 1891-1896; ; Dehmel, Richard; Lebensreform;
    Umfang: 350 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2005/2006

  13. Die romantische Konzeption einer objektiven Poesie
    Friedrich Schlegels Poesiebegriff dargestellt anhand der literaturkritischen Schriften
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Weidler Buchverlag Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896934961; 9783896934963
    Weitere Identifier:
    9783896934963
    RVK Klassifikation: GK 9095
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schlagworte: Schlegel, Friedrich von; Poetik; Literaturkritik; ; Schlegel, Friedrich von; Poetik; Literaturkritik;
    Umfang: 475 S., 220 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 457 - 470

  14. Mit dem fremden Wort
    poetisches Zitieren bei Paul Celan
    Autor*in: Barnert, Arno
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3878774699; 9783878774693
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schlagworte: Celan, Paul; Poetik; Zitat; ; Celan, Paul; Poetik; Zitat; ; Celan, Paul; Poetik; Zitat; ; Celan, Paul; Zitatenanalyse;
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul
    Umfang: 430 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2005

  15. Die musikalische Dimension der Sprachkunst
    Hermann Hesse, neu gelesen
    Autor*in: Moritz, Julia
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036415
    Weitere Identifier:
    9783826036415
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 603
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Musikalität; ; Hesse, Hermann; Poetik; Musikalität;
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 360 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 343 - 360

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2005

  16. "Glühende Rätsel äugen sich an"
    Nelly Sachs und Heinz Holliger
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825352439; 9783825352431
    Weitere Identifier:
    9783825352431
    RVK Klassifikation: GN 8798
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 247
    Schlagworte: Sachs, Nelly; Poetik; ; Sachs, Nelly; Dialogisches Prinzip; Holliger, Heinz;
    Weitere Schlagworte: Sachs, Nelly; Holliger, Heinz; Sachs, Nelly: Glühende Rätsel; Holliger, Heinz: Glühende Rätsel
    Umfang: VIII, 943 S., zahlr. Notenbeisp., 245 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 818 - 943

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2005

  17. Gottfried Benn - Wechselspiele zwischen Biographie und Werk
    [die Beiträge ... wurden auf einer Tagung vorgestellt und diskutiert, die Teil der ... im Mai 2004 organisierten Bremer Gottfried-Benn-Tage war]
    Beteiligt: Martínez, Matías (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Martínez, Matías (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892449643; 9783892449645
    Weitere Identifier:
    9783892449645
    RVK Klassifikation: GM 2394
    Schlagworte: Benn, Gottfried; Poetik; Das Autobiografische; Selbstverständnis; Schriftsteller; ; Biografie;
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 300 S., Ill.
  18. Speichern, Merken
    die künstlichen Intelligenzen des Barock
    Autor*in: Rieger, Stefan
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770531949
    RVK Klassifikation: EC 5158 ; SG 560
    Schlagworte: Intelligence artificielle - 17e siècle; Sciences cognitives; Geschichte; Künstliche Intelligenz; Memory -- History -- 17th century; Civilization, Baroque; Wissen; Poetik; Deutsch; Kombinatorik; Mnemotechnik
    Umfang: 407 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Spee-Jahrbuch 5 (1998), S. 176-177 (Eckhard Grunewald).

  19. Unter Argusaugen
    zu einer Ästhetik des Unsichtbaren
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826013824
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Schlagworte: Esthetica; Waarneming; Ästhetik; Aesthetics, Modern; Unsichtbarkeit; Ästhetische Wahrnehmung; Grenze; Poetik; Ästhetik; Literatur
    Umfang: 304 S., graph. Darst.
  20. Kriminalistische Dekonstruktion
    zur Poetik der postmodernen Kriminalromane
    Autor*in: Bremer, Alida
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826015584
    RVK Klassifikation: EC 6690
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Déconstruction; Misdaadromans; Postmodernisme (Littérature); Postmodernisme; Roman policier - Histoire et critique; Postmoderne; Detective and mystery stories; Postmoderne; Intertextualität; Kriminalroman; Poetik; Dekonstruktion; Geschichte
    Umfang: 262 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1997

  21. Moderne Textpoetik
    Entfaltung eines Verfahrens ; mit dem Beispiel Peter Handke
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826016637
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; GN 5280
    Schlagworte: Tiefenpsychologie; Moderne; Textanalyse; Poetik; Literatur; Deutsch; Postmoderne; Poststrukturalismus; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter - Critique et interprétation; Handke, Peter -- Criticism and interpretation; Handke, Peter (1942-): Der Chinese des Schmerzes; Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 256 S.
  22. Angenehme Empfindungen
    Medien einer populären Wirkungsästhetik im 18. Jahrhundert vom Landschaftsgarten bis zum Schauerroman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Heinrich Bölls Poetik der Zeitgenossenschaft
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Uniw. Mikołaja Kopernika, Toruń

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Collegium Polonicum in Słubice
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8323108609
    RVK Klassifikation: GN 3282
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1.
    Schriftenreihe: Rozprawy / Uniwersytet Mikołaja Kopernika
    Schlagworte: Authors, German; Prosa; Poetik; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich <1917-1985>; Böll, Heinrich (1917-1985)
    Umfang: 166 S.
  24. Goethes Morphologie und Kafkas Denken
    Kafkas Konzept der ästhetischen Moderne
    Autor*in: Chang, Hyesun
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631340605
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1699
    Schlagworte: Modernisme (cultuur); Morfologie (biologie); Ästhetik; Rezeption; Pflanzenmorphologie; Poetik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832> - Esthétique; Kafka, Franz <1883-1924> - Critique et interprétation; Kafka, Franz, 1883-1924 -- Criticism and interpretation; Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 -- Aesthetics; Kafka, Franz (1883-1924); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 255 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1997

  25. Hymnen aus dem Adi-Granth
    wundersam ist Dein Spiel, Geliebter meiner Seele
    Erschienen: c 1997
    Verlag:  Ed. Naam, Cadolzburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930103346
    Schlagworte: Sikh; Religion; Poetik;
    Umfang: 128 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Teilausg