Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Português pluricêntrico e aprendizagem global
    estratêgias de ensino no contexto da pós-colonialidade e migração
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  McGrawHill Aulamagna, [Sevilla]

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788418808104
    RVK Klassifikation: IR 1358 ; IR 2449
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Schlagworte: Portugiesisch; Plurizentrische Sprache; Postkolonialismus
    Umfang: 499 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 369-380

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021

  2. Português pluricêntrico e aprendizagem global
    estratêgias de ensino no contexto da pós-colonialidade e migração
    Beteiligt: Silva, Vanessa Domingues (Verfasser)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  McGrawHill Aulamagna, [Sevilla]

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-PT 08:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    298.710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    298.710,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Silva, Vanessa Domingues (Verfasser)
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788418808104
    RVK Klassifikation: IR 1358 ; IR 2449
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Schlagworte: Portugiesisch; Plurizentrische Sprache; Postkolonialismus
    Umfang: 499 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 369-380

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021

  3. Plurizentrische Sprachen und translatorische Praxis
    Autor*in: Illek, Sigrid
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Österreich; Sprachpolitik; Irland; ; Übersetzung; Plurizentrische Sprache;
    Umfang: 91 S.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2009

  4. Plurizentrizität der B/K/S-Sprache(n) und ihre Translation
    eine Übersetzungsanalyse des literarischen Werkes "Družba Pere Kvržice" und "Družina Pere Kvržice" von Mato Lovrak
    Erschienen: 2021

    ger: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Übersetzung innerhalb plurizentrischer Sprachen, insbesondere der Sprachen Kroatisch und Serbisch. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, wo und warum es zu inter- oder intralingualer... mehr

     

    ger: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Übersetzung innerhalb plurizentrischer Sprachen, insbesondere der Sprachen Kroatisch und Serbisch. Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, wo und warum es zu inter- oder intralingualer Übersetzung kommt. Handelt es sich dabei womöglich um eine Adaptation? Welche Motive spielen für eine solche Übersetzung innerhalb plurizentrischer Sprachen eine bedeutende Rolle? Die zentrale Aufgabe der Arbeit besteht darin aufzuzeigen, wie der Übersetzungsprozess zwischen strukturell nahen Varietäten abläuft. Zu diesem Zweck werden die Übersetzungsstrategien nach Chesterman herangezogen und damit die serbischsprachige Übersetzung des kroatischsprachigen Werkes untersucht. Dabei werden mit Hilfe dieses Analyseinstrumentariums Änderungen herausgefiltert und analysiert, woraufhin die Übersetzungsentscheidungen bzw. -strategien der Übersetzerin nachvollzogen werden können. Die Analyse zeigt die Komplexität der beiden Sprachvarietäten auf, da Strategien zu erkennen sind, bei denen die Übersetzerin äußerst genau überlegen musste, welche Textpassagen aus dem Ausgangstext für das Zielpublikum nicht verständlich sind und somit geändert, adaptiert und übersetzt werden mussten. Dies steht im Einklang mit dem Begriff Adaptation, da der Ausgangstext zunächst interpretiert werden musste, um zu verstehen, was für das Zielpublikum zu ändern ist. Schließlich geht aus der Analyse nicht eindeutig hervor, ob es sich um eine interlinguale oder nur um eine intralinguale Übersetzung handelt. Die Übersetzung innerhalb plurizentrischer Sprachen zeigt vielmehr auf, dass diese Art der Übersetzung in der Translationswissenschaft einen gesonderten Platz einnimmt, wofür noch ein Bewusstsein geschafft werden muss. eng: This thesis deals with the topic of translation within pluricentric languages, especially Croatian and Serbian. The aim of the thesis is to find out where and why inter- or intralingual translation occurs. Is it translation or does it fall under the category of adaptation? What motives play a significant role for such translation within pluricentric languages? The central question that needed to be answered was how the translation process from one language variety to another occurs. For this purpose, Chesterman's translation strategies were used to examine the Serbian translation of the Croatian literary work. Using this analytical tool, changes were filtered out and analysed, whereupon the translator's decisions or strategies could be reconstructed. The analysis reveals the complexity of the two language varieties, as strategies can be identified in which the translator had to consider extremely carefully which text passages from the source text were not comprehensible to the target audience and thus had to be changed, adapted and translated. This goes in line with the term adaptation, as the source text first had to be interpreted in order to understand what needed to be changed for the target audience. Finally, it is not clear from the analysis whether this is an interlingual or only an intralingual translation. Moreover, this translation of pluricentric languages rather shows that this type of translation occupies a separate niche in translation studies, for which awareness still needs to be developed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Serbisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lovrak, Mato; Übersetzung; Serbisch; Plurizentrische Sprache;
    Umfang: 134 Blätter, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Abweichender Titel laut Übersetzung des Verfassers/der Verfasserin

    Masterarbeit, Karl-Franzens-Universität Graz, 2021

  5. Umgang mit der sprachlichen Heterogenität im persischen Muttersprachenunterricht
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Persischunterricht; Muttersprachlicher Unterricht; Mehrsprachigkeit; Plurizentrische Sprache;
    Umfang: 120 S.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2015

  6. Die nationale Varietät des plurizentrischen Persisch in Zentralasien
    iranische Sichtweisen auf das Tadschikische