Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 645.

  1. Bulletin der deutschen Slavistik. Jahrgang 19, 2013
  2. Hrač̕ya Ačaṙyan
    kyank̕ẹ ev gorcẹ
    Erschienen: 2013
    Verlag:  EPH Hratarakč̕owt̕yown, Erevan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Armenisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785808417878
    Schriftenreihe: Haykakan matenašar Galowst Kiwlpenkean himnarkowt̕ean
    Հայկական մատենաշար Գալուստ Կիւլպենկեան հիմնարկութեան
    Schlagworte: Armenisch; Philologie
    Weitere Schlagworte: Ačaṙyan, Hrač̕ya (1876-1953)
    Umfang: 343 Seiten, [4] Blatt, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 322-342)

    Transkriptionsvariante: Hrach̕ya Achaṛyan : kyank̕ě ev gortsě

  3. Howšer im kyank'ic'
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Magaġat, Erevan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mowradyan, Parowyr Mambrei
    Sprache: Armenisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 999306713X
    Schlagworte: Philologie; Theologie
    Weitere Schlagworte: Ter-Minasyan, Ervand (1879-1974)
    Umfang: 194 S., Ill.
  4. Filoloji ve tarih
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Türkiye Bilimler Akademisi, Ankara

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9758593714
    Auflage/Ausgabe: 1. basım
    Schriftenreihe: Türkiye Bilimler Akademisi forumu ; 32
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Philologie
    Umfang: 38 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  5. L' armario del filologo
    Autor*in: Mari, Paolo
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Istituto Storico Italiano per il Medio Evo, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8889190124
    Weitere Identifier:
    CASA.0541.0098
    RVK Klassifikation: ND 1220 ; NM 1115
    Schriftenreihe: Array ; 8
    Schlagworte: Criticism, Textual; Italian language; Latin language; Philologie; Textkritik; Edition
    Umfang: XXV, 308 S, graph. Darst, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Half title: ISSN 1724-3904

    Revised lecture

    Contains bibl. references, notes and indices (p. 265-305). - Half title: ISSN 1724-3904. - Revised lecture

  6. Germanistik und Kunstwissenschaften im "Dritten Reich
    Marburger Entwicklungen 1920-1950
    Erschienen: 2012; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Dieser Sammelband untersucht anhand der– in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nationalkonservativ geprägten – Marburger Philipps-Universität die Funktionalität und Kontinuität einer akademischen Elite über unterschiedliche politische Systeme... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Sammelband untersucht anhand der– in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nationalkonservativ geprägten – Marburger Philipps-Universität die Funktionalität und Kontinuität einer akademischen Elite über unterschiedliche politische Systeme hinweg. Die Aufsätze widmen sich am Beispiel von teilweise hochideologisierten Fächern wie Germanistik, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Volkskunde institutionengeschichtlichen, biographischen und methodengeschichtlichen Fragestellungen. Besonderes Augenmerk gilt der Frage, in welchem Zusammenhang wissenschaftliche Arbeit, Mitgliedschaften in Parteien und Organisationen, politische Aktivitäten und Karriereverläufe der Universitätsangehörigen stehen. This work looks at the Philipps-Universität, Marburg, an institution influenced by national conservatism in the first half of the 20th century, in a study of the functionality and continuity of an academic elite spanning different political systems. The essays address questions concerning the institution's history, biographies and history of methods in disciplines heavily influenced by ideology, such as German studies, art history, musicology and European ethnology. Particular attention has been paid to the connection between academic work, membership in parties and organizations, political activities and careers of those at the university.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  7. Funktion und Wertung des Romans im frühviktorianischen Roman
    Erschienen: [2017]; © 1970
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939484
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Studien zur englischen Philologie. Neue Folge ; 14
    Schlagworte: Frühviktorianisch; Philologie; Roman; Englisch; Roman
    Umfang: 1 online resource (180pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  8. Nietzsche und die historisch-kritische Philologie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ;New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110184427; 9783110184426; 9783110923070
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 7158
    Schriftenreihe: Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung ; Bd. 49
    Schlagworte: Geschichte; Philology; Philologie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 428 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Slight revision of the author's thesis (doctoral)--Freie Universität, Berlin, 2004

    Biographical note: Christian Benne ist Dozent für Germanistik an der Süddänischen Universität in Odense, Dänemark

    Main description: "Man ist nicht umsonst Philologe gewesen, man ist es vielleicht noch" - Nietzsches Bekenntnisse zur Philologie sind zahlreich. Auf der Grundlage von Quellenstudien beschreibt die Abhandlung Nietzsches tiefe Prägung durch die historisch-kritische Methode der Bonner Schule. Um Philosoph zu werden, musste er sich nicht, wie bisher angenommen, von der Philologie lösen, sondern sprach ihr gerade im Spätwerk eine zentrale Rolle zu. Diese Einsicht führt zur Neubestimmung von Begriffen wie Text, Genealogie, Interpretation, Perspektivismus und zur Zurückweisung herrschender Auffassungen der Wissenschaftsgeschichte, der Hermeneutik und des Dekonstruktivismus. Die Studie endet mit einem von Nietzsche ausgehenden, historisch begründeten Plädoyer für die skeptisch-philologische Literaturwissenschaft

    Main description: This study outlines the deep impact, hitherto overlooked, of historical philological scholarship on Nietzsche's thought. These new insights have consequences not only for current research into Nietzsche, but also for the history of scholarship, the theory of interpretation as well as for a redefinition of literary studies in the spirit of sceptical philology

    Review text: "[...] ett viktigt bidrag till Nietzscheforskningen. Och att det därtill är ett högst välskrivet och läsvärt bidrag."Tobias Dahlkvist in: Lychnos 2006 "Benne hat ein Buch geschrieben, das Nietzsche auf neue Art lesbar macht."Andreas Urs Sommer in: Arbitrium 3/2006

  9. Biener, Clemens; Teilnachlass
    Erschienen: 1894-1965

    Korrespondenz, Lebensdokumente, Sammelstücke. mehr

     

    Korrespondenz, Lebensdokumente, Sammelstücke.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Germanistik; Geschichte; Literatur; Philologie
    Umfang: 27 Schachteln
    Bemerkung(en):

    Der Bestand ist über das lokale Archivinformationssystem recherchierbar.

  10. Method and theory in linguistics
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Mouton, The Hague [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ER 700 ; ER 760
    Schriftenreihe: Janua linguarum : Series maior ; 40
    Schlagworte: Linguistique; Linguistique - Congrès; Philologie; Methode; Theorie; Linguistik
    Umfang: 336 S.
  11. 10. Philology and Grammar
    Erschienen: 2005

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Journal for the study of the Old Testament; London [u.a.] : Sage, 1976; 29(2005), 5, Seite 204-209; Online-Ressource

    Schlagworte: Philologie; Grammatik; Geschichte 2005;
  12. 11. Philology and Grammar
    Erschienen: 2013

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Journal for the study of the Old Testament; London [u.a.] : Sage, 1976; 37(2013), 5, Seite 251-260; Online-Ressource

    Schlagworte: Philologie; Grammatik; Geschichte 2013;
  13. Connotations
    a journal for critical debate
    Erschienen: 1991-2016
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 85335
    1.1991 - 25.2015/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    A3658
    2.1992 - 2008,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 03060
    3.1993 - 25.2015/16,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 74590
    1.1991 - 25.2015/2016
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 91/243
    1.1991 - 25.2016
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 76467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 5677
    1.1991 - 2.1992; 3.1993/94 - 14.2004/05; 15.2005/06(2007) - 21.2011/12(2011)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 1534 A
    1.1991 - 25.2015/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Z 374
    1.1991 - 12.2002
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Z:790
    1.1991 - 5.1995/96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 2/c36
    1.1991 - Volume 25, number 2 (2015/2016)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    HC 3962 Magazin: 97-7-535
    3.1993 - 25.2015/16,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 6077
    1.1991 - 11.2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    SZ CON
    1.1991 - 25.2015/16
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 18623
    1.1991 - 6.1996/97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Con 15
    1.1991 - 25.2015/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0939-5482
    Weitere Identifier:
    swets: 99000348
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Englisch; Literatur; ; Philologie; ; Literaturwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Fortgesetzt als Online-Ausgabe

  14. Friedrich Schlegel und die Philologie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Preliminary Material /Ulrich Breuer, Remigius Bunia and Armin Erlinghagen -- Einleitung /Ulrich Breuer, Remigius Bunia and Armin Erlinghagen -- Grenzen der Cyklisation. Friedrich Schlegels Notate Zur Philologie als Form des Romans Lucinde /Christoph... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Ulrich Breuer, Remigius Bunia and Armin Erlinghagen -- Einleitung /Ulrich Breuer, Remigius Bunia and Armin Erlinghagen -- Grenzen der Cyklisation. Friedrich Schlegels Notate Zur Philologie als Form des Romans Lucinde /Christoph König -- Christian Gottlob Heyne und Friedrich Schlegel /Sotera Fornaro -- Ordo inversus. James Harris und Friedrich Schlegel /Dorit Messlin -- ‚Symphilologie‘. Zur wissenschaftsgeschichtlichen Bedeutung des Briefwechsels zwischen Jacob Grimm und August Wilhelm von Schlegel /Vinzenz Hoppe and Kaspar Renner -- Kunst der Organisation. Zur Philologie der ‚Massen‘ in Friedrich Schlegels Über Goethes Meister /Christian Benne -- Die Philologie im Organismus der Wissenschaften. Friedrich Schlegels Hefte Zur Philologie und August Wilhelm Schlegels Vorlesungen über Encyklopädie /Héctor Canal -- Diaskeuasen des Geistes. Perspektiven auf den philologischen Gegenstand bei Friedrich Schlegel, Wolf, Ast und Boeckh /Mirco Limpinsel -- „Uebersetzungen sind φλ [philologische] Mimen“. Friedrich Schlegels Philologie und die Übersetzungen von Johann Diederich Gries /Elena Polledri -- Philologie als historische Kritik. Zu Friedrich Schlegels transzendentalphilologischer Wende und ihren geschichtsphilosophischen Implikationen /Stefan Hagemann -- Eine „neue Epoche in der Geschichte der Poesie“. Friedrich Schlegels philologische Poesie der Moderne am Beispiel des Roland-Epos /Mark-Georg Dehrmann -- Philologie – etwas mit Medien? Eine Aktualisierung /Nikolaus Wegmann -- „eine Art Kritik der gattungspoetischen Vernunft“. Peter Szondi liest Friedrich Schlegel /Hans-Christian Riechers -- Anschriften der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter /Ulrich Breuer, Remigius Bunia and Armin Erlinghagen. Der Band versammelt die Beiträge der Tagung »Friedrich Schlegel und die Philologie« an der Freien Universität Berlin im April 2012, die sich erstmals in umfassender Weise dem disziplinären Potential des bisher allenfalls rudimentär ausgeschöpften Beitrags Friedrich Schlegels zur modernen Philologie widmen. Um diesen Beitrag vor dem Hintergrund aktueller Debatten trennscharf bestimmen und differenziert einschätzen zu können, werden zum einen zentrale Aspekte der Philologie Friedrich Schlegels mit den gegenwärtigen Entwicklungen in der Philologie und den Medienkulturwissenschaften verknüpft. Zum anderen arbeiten die vier Abteilungen des Bandes die Einflüsse (Genealogie), die Wirkung (Rezeption), die spezifischen Merkmale und Formen (Studium) und die fachspezifische Bedeutung (Disziplin) der Philologie Friedrich Schlegels heraus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657777129
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schlegel-Studien ; volume7
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: German philology; Philologie; German philology; Conference proceedings; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Schlegel, Friedrich von; Schlegel, Friedrich; Schlegel, Friedrich von - 1772-1829
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Papers from a conference held in Berlin in April 2012

    Includes bibliographical references

  15. „Zukunftsphilologie“ oder die nächste M[eth]ode
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Jürgen Hanneder ; 26
    Schlagworte: Indologie; Philologie;
    Umfang: 1 Online-Ressource (Seiten 159-172)
    Bemerkung(en):

    Ursprünglich veröffentlicht in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, 163 (2013), Nr. 1. pp. 159-172. ISSN 0341-0137

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  16. Messana
    rassegna di studi filologici linguistici e storici
    Erschienen: 1950-1994; 1950-1956
    Verlag:  Sicania, Messina

    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 1168
    N.S. 7.1991(1992) - 9.1991(1992)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 18900
    1.1990 - 2.1990; 4.1990 - 17.1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Philologie; Zeitschrift; ; Messina; Zeitschrift;
    Bemerkung(en):

    1950 - 1956 ohne Zusatz

    Urh. 1950 - 1956: Università di Messina, Facolta di Lettere e Filosofia e Facoltà di Magistero

  17. Philologia Frisica
    Erschienen: 1957-2015; 1968-1970; später
    Verlag:  Akademy, Ljouwert ; Wolters-Nordhof, Grins ; Wolters, Grins [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    ZS 266
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 4386
    1959, S.1-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 14040
    1.1956(1957) - 5.1969; 10.1984(1986) - 1988(1989); 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 Per 657
    1956(1957)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a:
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ACa 371
    1956(1957) - 1962(1963); 1969(1970)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 684/18
    1959(1960)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/13612
    1959(1960)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    58/1219
    1956(1957)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Einzelsignatur
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 7555
    1.1956(1957); 3.1962(1963) - 2014(2015)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    1.1956(1957) - 5.1969(1970)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ZS W.156
    1956(1957) - 2008(2012)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 970 ZB 0300
    1966(1968); 1969(1970); 1972(1974); 1975(1977); 1978(1979); 1981(1982); 1984(1986); 1988(1989)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Friesisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1381-4311
    Schlagworte: Friesisch; Philologie;
  18. Visnyk Kyïvs'koho Universytetu
    = Vestnik Kievskogo Universiteta – Serija filolohiï = Serija filologii
    Erschienen: 1967-1977; 1971-1972
    Verlag:  Vyšča Škola, Kyïv ; Univ.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 12845
    15.1973; 18.1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 51616
    19.1977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    672/Z 60 B 58
    9.1967 - 11.1969; 13.1971 - 14.1972; 16.1974 - 19.1977
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Z 1603Da
    11.1969; 16.1974 - 18.1976
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Ukrainisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kievskij Gosudarstvennyj Universitet Imeni T. G. Ševčenko (VerfasserIn)
    Schlagworte: Philologie; Zeitschrift;
    Bemerkung(en):

    Wechselnde beteil. Körp

    Mikrofilm-Ausg.: Leningrad : Gosudarstvennaja Ordena Trudovogo Krasnogo Znameni Publičnaja Biblioteka Im. M. E. Saltykova-Ščedrina, Otdel Vnešnego Obsluživanija

  19. Wissenschaft, Bildung und Judentum im Werk von Ludwig Geiger
    zu einem philologischen Paradox
    Erschienen: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildung durch Dichtung - literarische Bildung; Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2013; (2013), Seite 101 - 118; 307 S.

    Schlagworte: Judentum; Philologie; Wissenschaft; Bildung; Spaltung; Antisemitismus
    Weitere Schlagworte: Geiger, Ludwig (1848-1919)
  20. Georg Fraustadt und der Dritte Humanismus
    zum bildungstheoretischen Leitbild des Rektors der Fürsten- und Landesschule St. Augustin zu Grimma
    Autor*in: Flöter, Jonas
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Theodor-Litt-Jahrbuch; Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 1999; 4(2005), Seite 265-283
    Schlagworte: Pädagoge; Humanismus; Pädagogik; Bildungstheorie; Philologie; Leitbild; Schule; Gymnasium; Rektor; Gymnasialbildung; Schulreform; Nationalsozialismus
  21. Germanistik und Kunstwissenschaften im "Dritten Reich"
    Marburger Entwicklungen 1920 - 1950
    Beteiligt: Köhler, Kai (Hrsg.); Strickhausen, Waltraud (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Saur, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Vindærinne wunderbærer mære
    Gedenkschrift für Ute Schwab
    Beteiligt: Schwab, Ute (GefeierteR)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fassbaender, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schwab, Ute (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902575586
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: Studia medievalia septentrionalia ; 24
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1050-1500; ; Mittelhochdeutsch; Philologie; ; Schwab, Ute; ; Germanische Sprachen; Literatur; Geschichte 1050-1500;
    Umfang: 528 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Wie der Humanismus akademisch wurde
    Bildungskonzepte und -praxis im 15. und 16. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung des Oberrheins
    Erschienen: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Von artes liberales zu liberal arts; Freiburg i. Br. : Rombach, 2013; (2014), Seite [89]-108; 140 S.

    Schlagworte: Humanismus; Begriff; Humanistische Bildung; Verbreitung; Buchdruck; Schulbildung; Hochschulbildung; Literarisierung; Artes liberales; Philologie; Artistenfakultät
    Umfang: Ill.
  24. Stil, Schule, Disziplin
    Beteiligt: Danneberg, Lutz (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Danneberg, Lutz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631533373
    Weitere Identifier:
    9783631533376
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 2499 ; AK 16000 ; GB 2401
    Schriftenreihe: Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion; 1
    Berliner Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte ; Bd. 8
    Schlagworte: Wissenschaftsgeschichte <Fach>; Geisteswissenschaften; Philologie; Germanistik; Geschichte
    Umfang: XXI, 385 S.
  25. Lorenzo Valla (1407 - 1457)
    Autor*in: Bezner, Frank
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lateinische Lehrer Europas; Köln : Böhlau, 2005; (2005), Seite 353-389; XVI, 431 S.
    Schlagworte: Gelehrter; Humanist; Wissenschaftliches Werk; Philologie; Philosophie; Ethik; Aristotelismus; Metaphysikkritik; Theologie; Geschichtswissenschaft; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Valla, Lorenzo (1407-1457)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 384 - 389