Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 982.

  1. Heraldische Funeralpanegyrik des ukrainischen Barock
  2. The Poetry of Anna Akhmatova
  3. Bulletin der deutschen Slavistik. Jahrgang 20, 2014
  4. Raudat al-iʿlām bi-manzilat al-ʿarabīya min ʿulūm al-islām
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Manšūrāt Kullīyat ad-Daʿwa al-Islāmīya, Ṭarābulus

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ʿAlamī, Saʿīda al-
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Islam; Arabisch; Philologie; Wissenschaft
  5. Koranforschung - eine politische Philologie?
    Bibel, Koran und Islamentstehung im Spiegel spätantiker Textpolitk und moderner Philologie
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Vorwort -- 1. Moderne Koranphilologie -- 2. Der Koran vor der Etablierung der Schrift-Autorität -- 3. Die neue Autorität der Schrift -- 4. Mekka und das Gespräch mit der (christlichen) Bibel: von der 'wohlbewahrten Tafel' zur Schrift -- 5. Das neue... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Vorwort -- 1. Moderne Koranphilologie -- 2. Der Koran vor der Etablierung der Schrift-Autorität -- 3. Die neue Autorität der Schrift -- 4. Mekka und das Gespräch mit der (christlichen) Bibel: von der 'wohlbewahrten Tafel' zur Schrift -- 5. Das neue Gottesvolk auf dem Weg aus dem realen Mekka ins Gelobte Land -- 6. Medina und das Gespräch mit der jüdischen Bibel: neue religionspolitische Auslegungen biblischer Geschichten -- 7. Die Konstruktion einer neuen Identität: erstes islamisches nation building -- 8. Resümee -- Stellenregister Bibel und Koran -- Abbildungsnachweis..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110334913; 9783110339277
    Weitere Identifier:
    9783110334913
    RVK Klassifikation: BE 8612 ; BE 8612
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Bibel (220); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Litterae et Theologia ; 4
    Schlagworte: Philologie; Textgeschichte; Spätantike; Islam; Entstehung
    Umfang: XX, 116 S., Ill., 23 cm
  6. Bibliography of Irish linguistics and literature 1942 - 71
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Inst. for Advanced Studies, Dublin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0901282812
    Schlagworte: Gaelic (Iers); Letterkunde; Taalkunde; Literatur; Irish language; Irish literature; Irish philology; Philologie; Kultur; Literatur; Irisch
    Umfang: XXIII, 776 S.
  7. Dictionnaire de la théorie et de l'histoire littéraires du XIXe siècle à nos jours
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Retz, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2725611539
    RVK Klassifikation: IG 3700 ; EC 1020
    Schriftenreihe: Actualité des sciences humaines
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; ; Philologie;
    Umfang: 334 S., graph. Darst
  8. Philologie der Aufmerksamkeit
    Abschiedsvorlesung, gehalten am 20. Oktober 2011
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Univ.- und Stadtbibliothek, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931596859
    RVK Klassifikation: ER 640
    Schriftenreihe: Vorträge in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln ; 5
    Schlagworte: Philologie; ; Philologie;
    Umfang: 39 Seiten, Illustrationen
  9. Internet für Philologen
    eine Einführung in das Netz der Netze
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503049150
    RVK Klassifikation: AP 18450 ; EC 1300 ; ES 810
    Schlagworte: Filologie; Internet; Philologie - Ressources Internet - Guides, manuels, etc; Browsers (Computer programs); Internet; Philology; World Wide Web; Philologie; Internet; Literaturwissenschaft; Linguistik
    Umfang: 125 S., Ill.
  10. Per la storia della filologia virgiliana antica
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Salerno ed., Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8885026818
    RVK Klassifikation: FX 178405
    Schriftenreihe: Array ; 6
    Schlagworte: Vergilius Maro, Publius; Erklärung; Altertum; ; Vergilius Maro, Publius; Rezeption; Philologie; Geschichte 19 v. Chr.-500;
    Umfang: 225 S.
  11. Etudes tchèques et slovaques
    Erschienen: 1980-1990
    Verlag:  Pr. de l'Université de Paris-Sorbonne, Paris

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0248-6571
    RVK Klassifikation: KS 1000
    Schlagworte: Slowakisch; Bohemistik; Zeitschrift; Philologie
  12. Zur Geschichte und Problematik der Nationalphilologien in Europa
    150 Jahre Erste Germanistenversammlung in Frankfurt am Main (1846-1996)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484107786; 9783110928990; 9783111837420
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geschichte; Philology; Germanistik; Philologie; Nation; Literaturwissenschaft; Nationalliteratur
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 997 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Main description: Der vorliegende Band versammelt die Beiträge des internationalen Kongresses in Frankfurt am Main, mit dem im September 1996 an die Erste Germanistenversammlung von 1846 am selben Ort erinnert wurde. Ausgehend von dem 1846 noch weiter verstandenen Begriff des "Germanisten", unter dem Rechtshistoriker, Historiker und Sprachforscher gefaßt wurden, wird die Spezialisierung der Germanistik zu einer Nationalphilologie und in komparatistischer Perspektive das seit den Anfängen problematische Verhältnis von Nation und Philologie in Europa bis zur Gegenwart reflektiert. Fragen der Traditionsbildung, des Wissens- und des Kulturtransfers sowie der politischen Implikationen philologischer Arbeit werden in systematischen und biographischen Ansätzen exemplarisch untersucht

    Main description: This volume brings together the papers held at an international conference in Frankfurt am Main (September 1996) commemorating the First Assembly of German Studies Scholars in 1846 in the same city. Proceeding from an earlier understanding of the term Germanist, which in 1846 was extensive enough to embrace law historians, historians and language scholars, the authors reflect on the specialization of German Studies in the form of a 'national philology', proceeding from there to take a comparative focus on what has always been a problematic relation between nation and philology in Europe. Systematic and biographic approaches are taken to issues associated with the development of tradition, the transfer of knowledge and culture, and the political implications of philological work

  13. Biener, Clemens; Teilnachlass
    Erschienen: 1894-1965

    Korrespondenz, Lebensdokumente, Sammelstücke. mehr

     

    Korrespondenz, Lebensdokumente, Sammelstücke.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Germanistik; Geschichte; Literatur; Philologie
    Umfang: 27 Schachteln
    Bemerkung(en):

    Der Bestand ist über das lokale Archivinformationssystem recherchierbar.

  14. Bibliography of Irish linguistics and literature 1942 - 71
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Inst. for Advanced Studies, Dublin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0901282812
    RVK Klassifikation: EY 100
    Schlagworte: Gaelic (Iers); Letterkunde; Taalkunde; Literatur; Irish language; Irish literature; Irish philology; Philologie; Kultur; Literatur; Irisch
    Umfang: XXIII, 776 S.
  15. Neuphilologische Nachlese
    NphN
    Erschienen: 1993-1999
    Verlag:  VÖN, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 88432
    1.1993 - 18.1998; 20.1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 10117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0544-7100
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Philologie; Zeitschrift;
  16. Dictionnaire de la théorie et de l'histoire littéraires du XIXe siècle à nos jours
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Retz, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    790465
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h asl 405.3/794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Rom 405/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 C 4479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ap 3279
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    88-7994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 7720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2725611539
    RVK Klassifikation: IG 3700 ; EC 1020
    Schriftenreihe: Actualité des sciences humaines
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; ; Philologie;
    Umfang: 334 S., graph. Darst
  17. Rossica
    naučnye issledovanija po rusistike, ukrainistike i belorusistike
    Erschienen: 1996-2012
    Verlag:  Euroslavica, Praga

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 105393
    1.1996 - 5/6.2000/01(2001); 2007; 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    Z.4.***ca.R
    1996,1 - 2000/2001; 2007,1
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 07423
    1.1996 - 5/6.2000/01(2001); 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/KA 7100
    1.1996 - 6.2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Z 470/10
    1.1996 - 5/6.2000/01,1; 2007
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    01ZA-2011-130
    1.1996 - 5/6.2000/01(2001); 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1211-7234
    Weitere Identifier:
    swets: 99900585
    Schlagworte: Belarussisch; Philologie; Zeitschrift; ; Ukrainisch; Philologie; Zeitschrift; ; Russistik; Zeitschrift; ; Ostslawische Sprachen; Philologie; Zeitschrift;
    Bemerkung(en):

    2002 - 2006 nicht ersch.

  18. Philology and Grammar
    Erschienen: 1999

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Journal for the study of the Old Testament; London [u.a.] : Sage, 1976; 24(1999), 84, Seite 196-205; Online-Ressource

    Schlagworte: Philologie; Grammatik; Geschichte 1999;
  19. 11. Philology and Grammar
    Erschienen: 2014

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Journal for the study of the Old Testament; London [u.a.] : Sage, 1976; 38(2014), 5, Seite 196-203; Online-Ressource

    Schlagworte: Philologie; Grammatik; Geschichte 2014;
  20. Die Septuaginta - Text, Wirkung, Rezeption
    4. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 19. - 22. Juli 2012
    Beteiligt: Kraus, Wolfgang (HerausgeberIn); Walter, Nikolaus (HerausgeberIn); Sigismund, Marcus (HerausgeberIn); Kreuzer, Siegfried (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Die Septuaginta ist als jüdische Bibelübersetzung ab dem 3. Jh. v. Chr. entstanden. Sie wurde zur zentralen Grundlage des Judentums in der griechisch-hellenistischen Welt und in weiterer Folge für die Verbreitung des Christentums. Sie wurde von den... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Septuaginta ist als jüdische Bibelübersetzung ab dem 3. Jh. v. Chr. entstanden. Sie wurde zur zentralen Grundlage des Judentums in der griechisch-hellenistischen Welt und in weiterer Folge für die Verbreitung des Christentums. Sie wurde von den meisten neutestamentlichen Autoren als Grundlage ihrer Schriftzitate benutzt und ist das Alte Testament in den orthodoxen Kirchen. Zudem gibt sie Einblick in das Schriftverständnis und die Theologie des Griechisch sprechenden Judentums in der Antike. In textgeschichtlicher Hinsicht ist sie die wichtigste Quelle neben dem hebräisch-masoretischen Text, zumal sie, anders als die biblischen Texte aus Qumran, vollständig überliefert ist. Die Septuaginta-Forschung bildet einen eigenständigen Bereich neben der Erforschung der hebräischen Bibel und liegt im Schnittfeld mit dem Neuen Testament und mit antiker Geschichte und Religionsgeschichte.Der vorliegende Band enthält Studien zum Text und zur Textgeschichte der Septuaginta, zu ihrer Philologie und Geographie sowie zur Theologie und zur Rezeptionsgeschichte. Er gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand und zeigt Perspektiven für die weitere Forschung auf. Der Band ist erwachsen aus einer internationalen Tagung des Projektes Septuaginta Deutsch, die im Juli 2012 in Wuppertal stattfand.InhaltsübersichtAllgemeines Wolfgang Kraus: Die hermeneutische Relevanz der Septuaginta für eine Biblische TheologieGilles Dorival: The Septuagint Between Judaism and Hellenism Textgeschichte Adrian Schenker: Abraham Geigers Auffassung von der alttestamentlichen Textgeschichte und die alte griechische Bibel im Licht von 1 Kön 15,15 – Julio Trebolle: The Textual History and the Text-Critical Value of the Old Latin Version in the Book of Judges – Siegfried Kreuzer: Älteste Septuaginta und hebraisierende Bearbeitung. Old Greek und Semi-kaige im nicht-kaige-Text von 2Samuel (mit einer Analyse von 2Sam 4,1–5) – Benjamin G. Wright III: Preliminary Thoughts about Preparing the Text of Ben Sira for a Commentary – Felix Albrecht: Zur Notwendigkeit einer Neuedition der Psalmen Salomos Martin Karrer/Johannes de Vries: Der Septuagintatext in den neutestamentlichen Schriften und der Codex Ambrosianus – Alison Salvesen: Aquila, Symmachus and the Translation of Proof-texts Geographie Michaël N. van der Meer: Syria in the Septuagint. Studies in the Natural and Geographical Context of the Septuagint Philologie Valérie Kabergs: Puns within the Context of Name Explanations in MT and LXX Exodus – Takamitsu Muraoka: Syntax of the Infinitive in the Septuagint Book of 2Samuel: Kaige and Antiochene Texts Compared – Jean-Marie Auwers/Bastien Kindt: Tobie et Esther dans le Thesaurus duplex Septuaginta Dirk Büchner: Brief Remarks on the Occurrence and Value of Blood in Greek Sources from Epic Literature to Early Christianity – Philippe Le Moigne: La virgule de Cléopâtre ou Considérations sur l'emploi de la ponctuation, avec une attention plus particulièrement portée à la virgule, dans les éditions Tischendorf, Swete, Rahlfs et Ziegler d'Ésaïe-LXX: usages éditoriaux, choix interprétatifs, enjeux poétiques Theologie Christian Eberhart: Beobachtungen zu Opfer, Kult und Sühne in der Septuaginta – Emanuel Tov: The Harmonizing Character of the Septuagint of Genesis 1–11 – Arie van der Kooij: The Old Greek of Isaiah 9,6–7 and the Concept of Leadership – Jan Joosten: The Samareitikon and the Samaritan Tradition Rezeption Frühjudentum Gert J. Steyn: Reflections on the Reception of the LXX Pentateuch in Philo's De Vita Mosis – William Loader: Genesis 3,16–19 LXX in Reception: Observations on its Use in Early Judaism and Christianity to ca 100 CE – Beate Ego: Die Theologisierung der Estererzählung – Von der Septuaginta zu Targum Scheni – Ralph Brucker: »Wer ist der König der Herrlichkeit?« Ps 23[24] – Text, Wirkung, Rezeption Eberhard Bons: Psalter Terminology in Joseph and Aseneth – Gideon R. Kotzé: Text-Critical and Interpretive Comments on Differences between the Greek and Hebrew Wordings of Lamentations 5 Barbara Schmitz: Die Juditerzählung – eine Rezeption von Dan 3LXX? – Martin Vahrenhorst: Zwischen Alexandria und Tiberias – Berührungen zwischen dem Text der LXX und rabbinischen Traditionen – Daniela Scialabba: The Vocabulary of Conversion in Joseph and Aseneth and in the Acts of the Apostles Neues Testament Martin Meiser: Die Funktion der Septuaginta-Zitate im Markusevangelium – Reinhard Feldmeier: »Der Höchste«. Das Gottesprädikat Hypsistos in der paganen Religiosität, in der Septuaginta und im lukanischen Doppelwerk – Florian Wilk: »Zu unserer Belehrung geschrieben…« (Römer 15,4): Die Septuaginta als Lehrbuch für Paulus – Dietrich-Alex Koch: Die Septuaginta in der Korintherkorrespondenz des Paulus – Bruce Chilton: The Curse of the Law and the Blessing of Atonement: Paul's Deployment of Septuagintal Language Patristik Mogens Müller: Die Septuaginta als Bibeltext der ältesten Kirche Graeca veritas contra Hebraica veritas – John Granger Cook: A Crucified Christ in the Septuagint? A Pagan Philosopher's Assault on the Foundations of the Septuagint and the New Testament – Armin Lange: The Canonical History of the Hebrew Bible and the Christian Old Testament in Light of Egyptian Judaism – Heinz Josef Fabry: Die Kanongeschichte der Hebräischen Bibel und des christlichen Alten Testamentes im Licht der Kirchenväter – Bonifatia Gesche: Die Vetus Latina-Version des Buches Jesus Sirach als Zeuge für die Version Griechisch II – Stefan Freund: Πολυάνδριον (Ez 39,11–16): Eine Septuaginta-Übersetzung und ihre Fortwirkung im Lateinischen – Christoph Schubert: Spuren (un?)mittelbarer Rezeption des LXX-Textes bei Ambrosius von Mailand – Eva Schulz-Flügel: Hieronymus – Gottes Wort: Septuaginta oder hebraica Veritas – Cilliers Breytenbach: The Early Christians and Their Greek Bible: Quotations from the Psalms and Isaiah in Inscriptions from Asia Minor – Antonio Enrico Felle: Expressions of Hope Quoted for Biblical Texts in Christian Funerary Inscriptions (3rd-7th cent. C.E.) – Thomas Kraus: Außertextliche Rezeption von Ps 90. »Lebensgeschichte« und Lebendigkeit eines Psalms Mariachiara Fincati: »Hebraiká« und »Ioudaiká« in mittelalterlichen biblischen Handschriften This volume contains studies of the text and the textual history of the Septuagint, its philology and geography as well as its theology and reception history. It provides an overview of the current state of research and shows prospects for further research. This volume is the result of an international conference held by the Septuaginta Deutsch Project in Wuppertal in July of 2012.Survey of contentsAllgemeines Wolfgang Kraus: Die hermeneutische Relevanz der Septuaginta für eine Biblische TheologieGilles Dorival: The Septuagint Between Judaism and Hellenism Textgeschichte Adrian Schenker: Abraham Geigers Auffassung von der alttestamentlichen Textgeschichte und die alte griechische Bibel im Licht von 1 Kön 15,15 – Julio Trebolle: The Textual History and the Text-Critical Value of the Old Latin Version in the Book of Judges – Siegfried Kreuzer: Älteste Septuaginta und hebraisierende Bearbeitung. Old Greek und Semi-kaige im nicht-kaige-Text von 2Samuel (mit einer Analyse von 2Sam 4,1–5) – Benjamin G. Wright III: Preliminary Thoughts about Preparing the Text of Ben Sira for a Commentary – Felix Albrecht: Zur Notwendigkeit einer Neuedition der Psalmen Salomos Martin Karrer/Johannes de Vries: Der Septuagintatext in den neutestamentlichen Schriften und der Codex Ambrosianus – Alison Salvesen: Aquila, Symmachus and the Translation of Proof-texts Geographie Michaël N. van der Meer: Syria in the Septuagint. Studies in the Natural and Geographical Context of the Septuagint Philologie Valérie Kabergs: Puns within the Context of Name Explanations in MT and LXX Exodus – Takamitsu Muraoka: Syntax of the Infinitive in the Septuagint Book of 2Samuel: Kaige and Antiochene Texts Compared – Jean-Marie Auwers/Bastien Kindt: Tobie et Esther dans le Thesaurus duplex Septuaginta Dirk Büchner: Brief Remarks on the Occurrence and Value of Blood in Greek Sources from Epic Literature to Early Christianity – Philippe Le Moigne: La virgule de Cléopâtre ou Considérations sur l'emploi de la ponctuation, avec une attention plus particulièrement portée à la virgule, dans les éditions Tischendorf, Swete, Rahlfs et Ziegler d'Ésaïe-LXX: usages éditoriaux, choix interprétatifs, enjeux poétiques Theologie Christian Eberhart: Beobachtungen zu Opfer, Kult und Sühne in der Septuaginta – Emanuel Tov: The Harmonizing Character of the Septuagint of Genesis 1–11 – Arie van der Kooij: The Old Greek of Isaiah 9,6–7 and the Concept of Leadership – Jan Joosten: The Samareitikon and the Samaritan Tradition Rezeption Frühjudentum Gert J. Steyn: Reflections on the Reception of the LXX Pentateuch in Philo's De Vita Mosis – William Loader: Genesis 3,16–19 LXX in Reception: Observations on its Use in Early Judaism and Christianity to ca 100 CE – Beate Ego: Die Theologisierung der Estererzählung – Von der Septuaginta zu Targum Scheni – Ralph Brucker: »Wer ist der König der Herrlichkeit?« Ps 23[24] – Text, Wirkung, Rezeption Eberhard Bons: Psalter Terminology in Joseph and Aseneth – Gideon R. Kotzé: Text-Critical and Interpretive Comments on Differences between the Greek and Hebrew Wordings of Lamentations 5 Barbara Schmitz: Die Juditerzählung – eine Rezeption von Dan 3LXX? – Martin Vahrenhorst: Zwischen Alexandria und Tiberias – Berührungen zwischen dem Text der LXX und rabbinischen Traditionen – Daniela Scialabba: The Vocabulary of Conversion in Joseph and Aseneth and in the Acts of the Apostles Neues Testament Martin Meiser: Die Funktion der Septuaginta-Zitate im Markusevangelium – Reinhard Feldmeier: »Der Höchste«. Das Gottesprädikat Hypsistos in der paganen Religiosität, in der Septuaginta und im lukanischen Doppelwerk – Florian Wilk: »Zu unserer Belehrung geschrieben…« (Römer 15,4): Die Septuaginta als Lehrbuch für Paulus – Dietrich-Alex Koch: Die Septuaginta in der Korintherkorrespondenz des Paulus – Bruce Chilton: The Curse of the Law and the Blessing of Atonement: Paul's Deployment of Septuagintal Language Patristik Mogens Müller: Die Septuaginta als Bibeltext der ältesten Kirche Graeca veritas contra Hebraica veritas – John Granger Cook: A Crucified Christ in the Septuagint? A Pagan Philosopher's Assault on the Foundations of the Septuagint and the New Testament – Armin Lange: The Canonical History of the Hebrew Bible and the Christian Old Testament in Light of Egyptian Judaism – Heinz Josef Fabry: Die Kanongeschichte der Hebräischen Bibel und des christlichen Alten Testamentes im Licht der Kirchenväter – Bonifatia Gesche: Die Vetus Latina-Version des Buches Jesus Sirach als Zeuge für die Version Griechisch II – Stefan Freund: Πολυάνδριον (Ez 39,11–16): Eine Septuaginta-Übersetzung und ihre Fortwirkung im Lateinischen – Christoph Schubert: Spuren (un?)mittelbarer Rezeption des LXX-Textes bei Ambrosius von Mailand – Eva Schulz-Flügel: Hieronymus – Gottes Wort: Septuaginta oder hebraica Veritas – Cilliers Breytenbach: The Early Christians and Their Greek Bible: Quotations from the Psalms and Isaiah in Inscriptions from Asia Minor – Antonio Enrico Felle: Expressions of Hope Quoted for Biblical Texts in Christian Funerary Inscriptions (3rd-7th cent. C.E.) – Thomas Kraus: Außertextliche Rezeption von Ps 90. »Lebensgeschichte« und Lebendigkeit eines Psalms Mariachiara Fincati: »Hebraiká« und »Ioudaiká« in mittelalterlichen biblischen Handschriften

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraus, Wolfgang (HerausgeberIn); Walter, Nikolaus (HerausgeberIn); Sigismund, Marcus (HerausgeberIn); Kreuzer, Siegfried (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161528903
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 7550 ; BC 1403 ; FH 16500 ; BC 6065
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 325
    Schlagworte: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament; Aufsatzsammlung; Textgeschichte; Philologie; Kernbereich (privater Lebensgestaltung); halakic development; Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament; Wirkungsgeschichte; Hellenismus; Textgeschichte der Bibel; Bibelübersetzung; Neues Testament; Altes Testament; Antike; Antike Religionsgeschichte; Kirchengeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource ( XIV, 928 Seiten)
  21. Anuario L L / Instituto de Literatura y Lingüística
    Serie Estudios lingüísticos
    Erschienen: 1986-

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Z / 6204
    17.1986 - 18.1987; 20.1989 - 36/39.2005/08; 40/44.2009/2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Zs 1024
    17.1986 - 29/30.1998/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0864-1994
    Körperschaften/Kongresse:
    Instituto de Literatura y Lingu͏̈ística, Havanna (VerfasserIn)
    Schlagworte: Spanisch; Kuba; Zeitschrift; ; Philologie; Zeitschrift;
  22. Form miming meaning
    iconicity in language and literature
    Beteiligt: Nänny, Max (HerausgeberIn); Fischer, Olga (HerausgeberIn)
    Erschienen: [1999]; © 1999
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    The recent past has seen an increasing interest in iconicity especially among linguists. This collection puts the interdisciplinary study of iconic dimensions (comprising what has been termed ‘imagic iconicity’, as well as ‘diagrammatic iconicity’,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    The recent past has seen an increasing interest in iconicity especially among linguists. This collection puts the interdisciplinary study of iconic dimensions (comprising what has been termed ‘imagic iconicity’, as well as ‘diagrammatic iconicity’, i.e. iconicity of a more abstract and less semiotic type) on the map, paying special attention to the use of iconicity in literary texts. The studies presented here explore iconicity from two different angles. A first group of authors brings into focus how far the primary code, the code of grammar is influenced by iconic motivation (with contributions on rules involved in discourse; rules in word formation; and phonological rules), and how originally iconic models have become conventionalized. Others go one step further in exploring how, for instance, the presence of iconicity can tell us more about the structure of human cognition, or how the “iconicist desire for symmetry” can be related to the symmetry of the human body. A second group of contributors is more interested in the presence of iconicity as part of the secondary code, i.e. in how speakers and writers remotivate or play with the primary code; how they concretise what has become conventional or how they use form to add to meaning in literary texts, commercial language and in the new electronic use of texts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nänny, Max (HerausgeberIn); Fischer, Olga (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027299345
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 740 ; EC 3990 ; ES 160
    Schriftenreihe: Iconicity in language and literature ; 1
    Schlagworte: Philology; Iconicity (Linguistics); Philologie; Iconicité
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxxvi, 443 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  23. Mitteilungen / Deutscher Romanistenverband, DRV
    Erschienen: 1977-2002; früher; anfangs
    Verlag:  DRV, Frankfurt, M.

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Z / 11908
    1977,2; 1979,1; 1985, 2; 1990 - 1992; 1993,2 - 1998; 1999,2; 2000; 2001,1; 2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 09900
    1986 - 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2001 A 929
    1997,2 - 2002,Dez.
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2001 A 929
    1997,2 - 2002,Dez.
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 93512
    1977,2u.4; 1978 - 1980,1; 1981 - 1983,1; 1984 - 1985,1; 1986 - 1987,1; 1988; 1989,1u.3; 1990 - 1998; 1999,2; 2000; 2001,1; 2002,Dez.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    [Bestandsnachweis z.Zt. nur in Teilbibl. 1l]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Z 7799
    1977,2; 1985,2;1986,1,2; 1987,1; 1988,1-3; 1989,1,3; 1990-1998; 1999,2; 2000,1,2; 2001,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Einzelsignatur
    Nachweis als Monographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    1982,2; 1986,1-2; 1988,1-3; 1989,1u.3; 1990,1 - 2001,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZA 1416
    1977 - 1979,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    über zugehörige Publikationen zu ermitteln
    2001,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    über zugehörige Publikationen zu ermitteln
    1990 - 1998; 1999,2; 2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 4107
    1996,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 18736
    1992 - 2001,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutscher Romanistenverband (VerfasserIn)
    Schlagworte: Romanistik; Pädagogik; Philologie; Linguistik; Literaturwissenschaft; Lehrer; Hochschullehrer
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    1977,3 u. 1980,2 u.2001,2 nicht ersch.; statt 1999,1 ersch.: Romanistik, Geschichte und Auftrag / Deutscher Romanistentag; 2002 nur 1 Heft ersch.; ersch. unregelmäßig; aktuelle Informationen online über Internet; Adresse: www.romanistica.info

  24. Annali / Istituto Universitario Orientale di Napoli
    Filologia germanica
    Erschienen: 1979-1990
    Verlag:  Ed. Intercontinentalia, Napoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 45565
    22.1979 - 30/31.1987/88(1990)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 13706-13.2003
    22.1979 - 30/31.1987/88(1990)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fe 0427
    22.1979 - 30/31.1987/88(1990)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 77
    22.1979 - 24.1981; 27.1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 6104-13
    1958/2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    672/Z 76 A 108
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 73802
    22.1979 - 30/31.1987/88(1990)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/17333
    22.1979 - 30/31.1987/88(1990)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 41a
    22.1979 - 30/31.1987/88(1990)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 4015 B
    22.1979 - 26.1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 8207
    22.1979 - 30/31.1987/88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ger 2/i72
    22.1979 - 24.1981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    76-7-675
    22.1979 - 27.1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZA 0667
    22.1979 - 24.1981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    22.1979 - 27.1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 6210
    22.1979 - 30/31.1987/88(1988)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 11013
    22.1979 - 30/31.1987/88(1990)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Ci I 108 ba;C
    22.1979 - 27.1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Ann 4
    22.1979 - 30/31.1987/88(1990)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 2482 : III
    22.1979 - 27.1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Körperschaften/Kongresse:
    Istituto Universitario Orientale, Neapel (VerfasserIn)
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Philologie; Zeitschrift;
  25. Ḩazor pažūḩiš
    (feḩristi osori professor Ḩasanov Abduǵamol)
    Beteiligt: Kūrgonov, Zoḩidǵon Dehᶄonovič (ZusammenstellendeR)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Meʺroǵ, Huǵand

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    21 SB 106, Kapsel (12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kūrgonov, Zoḩidǵon Dehᶄonovič (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Tadschikisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Iranistik; Tadschikisch; Philologie; Bibliografie;
    Umfang: 78 Seiten