Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1040.

  1. "Andacht zum Unbedeutenden"
    Walter Benjamins Philologie der Philosophie
    Autor*in: Forrer, Thomas
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Text; Göttingen : Wallstein Verlag, 1995-2020; Band 14 (2013), Seite 49-65; 28 cm

    Schlagworte: Philologie; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
  2. "Hoc satis in titulo "
    Studien zu den Inschriften in der römischen Elegie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Aschendorff Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Die komplexen Beziehungen zwischen Epigramm, Inschrift und Elegie sind seit längerer Zeit Gegenstand der Forschung. Insbesondere bei den zahlreichen Grabinschriften, die in römischen Elegien wörtlich angeführt werden, wurde bisher oft angenommen, daß... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe

     

    Die komplexen Beziehungen zwischen Epigramm, Inschrift und Elegie sind seit längerer Zeit Gegenstand der Forschung. Insbesondere bei den zahlreichen Grabinschriften, die in römischen Elegien wörtlich angeführt werden, wurde bisher oft angenommen, daß es sich schlicht um ein ‚elegisches Motiv´ handle, und daß das Streben nach einem dauerhaften Nachleben des Verstorbenen ein konstitutives Element dieser Inschriften sei. Die vorliegende Studie untersucht die in den Elegien des Tibull, Properz und Ovid wörtlich zitierten Inschriften (u.a. Epitaphe, Weih- und Ehren-­inschriften, Bauinschriften, Graffiti und Dipinti) in ihrem literarischen Kon­text und ihren Bezügen zur außerliterarischen Welt. Dabei ergibt sich, daß das Streben nach Dauerhaftigkeit keineswegs das häufigste Motiv für die Verwendung solcher Inschriften ist. Vielmehr erfüllen sie eine Reihe von Funktionen, die für den besonderen elegischen Kontext typisch sind und sich von der Verwendungsweise von Inschriften in anderen Gattungen unterscheiden. Die Studie bietet damit einen Beitrag zur aktuellen Forschungsdiskussion, der sich sowohl an literarisch, als auch an historisch, archäologisch und epigraphisch interessierte Leser richtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783402144541
    Schriftenreihe: Orbis antiquus ; 44
    Schlagworte: Geschichte; Antike; Philologie
  3. "Hoc satis in titulo "
    Studien zu den Inschriften in der römischen Elegie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783402144541
    Schriftenreihe: Orbis antiquus
    Schlagworte: Geschichte; Antike; Philologie
    Umfang: Online-Ressource (477 S.)
  4. "Höre doch, Gott, mein Gebet" (Ps 55,2)
    Deutungsvielfalt und der Trend zur Vereindeutigung schwieriger biblischer Texte
    Erschienen: 2016

    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 3/ 223, 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHAT072765/MDM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Bg 14-157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Greifswalder Methodenworkshop (11. : 2011 : Greifswald); Du aber bist es, ein Mensch meinesgleichen (Psalm 55,14); Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Theologie, 2016; (2016), Seite [107]-133; VI, 270 Seiten

    Schlagworte: Textkritik; Philologie; Formgeschichte
  5. "L' art de bien lire" Nietzsche et la philologie ; [colloque organisé du 19 au 21 octobre 2006 par le Centre Interdisciplinaire de Recherches sur les Langues et la Pensée (CIRLEP EA 4299, Université de Reims) et par le Centre de Recherches sur les Philosophies Anciennes et Leur Postérité (Université de Paris X)]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vrin, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5917 B171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782711624379
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Schriftenreihe: Tradition de la pensée classique
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Philologie;
    Umfang: 298 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. "Wo aber Gefahr ist, wächst Das Rettende auch (…)"
    Philologie als Rettung : Essay
    Autor*in: Reuß, Roland
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    127885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2016/216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 12,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:AB:2000:Reu::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII 4928
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1820 R446
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BD 3407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-7259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66C/416
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hölderlin-Gesellschaft, Bibliothek
    HH III Reu
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275923 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866002637; 9783866002630
    Weitere Identifier:
    9783866002630
    RVK Klassifikation: GE 3054
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Philologie;
    Umfang: 55 Seiten, Illustrationen, 17 cm
  7. "Wo aber Gefahr ist, wächst Das Rettende auch [...]"
    Philologie als Rettung : Essay
    Autor*in: Reuß, Roland
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main ; Basel

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866002630
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; GE 3054
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Philologie
    Umfang: 55 Seiten, Illustrationen
  8. "Wo aber Gefahr ist, wächst Das Rettende auch [...]"
    Philologie als Rettung : Essay
    Autor*in: Reuß, Roland
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main ; Basel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866002630
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; GE 3054
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Philologie
    Umfang: 55 Seiten, Illustrationen
  9. "Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch "
    Philologie als Rettung
    Autor*in: Reuß, Roland
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86600-263-0
    Schlagworte: Philologie
    Umfang: 55 Seiten
  10. "Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch […]"
    Philologie als Rettung : Essay
    Autor*in: Reuß, Roland
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/GE 3054 R446
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.708.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 3054 R446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Ya 56
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3054 R446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866002630; 3866002637
    Weitere Identifier:
    9783866002630
    RVK Klassifikation: GE 3054
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Philologie
    Umfang: 55 Seiten, Illustrationen
  11. 11. Philology and Grammar
    Erschienen: 2013

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Journal for the study of the Old Testament; London [u.a.] : Sage, 1976; 37(2013), 5, Seite 251-260; Online-Ressource

    Schlagworte: Philologie; Grammatik; Geschichte 2013;
  12. 11. Philology and Grammar
    Erschienen: [2016]

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Journal for the study of the Old Testament; London [u.a.] : Sage, 1976; 40(2016), 5, Seite 208-216; Online-Ressource

    Schlagworte: Bibel; Hebräisch; Alter Orient; Semitische Sprachen; Philologie; Grammatik; Geschichte 2016;
  13. 19. Leipziger Antiquariatsmesse
    Verkaufsausstellung für Bücher, Graphiken und Autographen, 14. - 17. März 2013 ; Halle 3 der Leipziger Buchmesse. [Veranst.: Abooks.de]
    Erschienen: 2013

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Zs 2420-19
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    16B5488
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Körperschaften/Kongresse: Leipziger Antiquariatsmesse, 19 (2013, Leipzig)
    Schlagworte: Philologie
    Umfang: 176 S., Ill.
  14. 19. Leipziger Antiquariatsmesse
    Verkaufsausstellung für Bücher, Graphiken und Autographen, 14. - 17. März 2013 ; Halle 3 der Leipziger Buchmesse. [Veranst.: Abooks.de]
    Erschienen: 2013

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Leipziger Antiquariatsmesse, 19 (2013, Leipzig)
    Schlagworte: Philologie
    Umfang: 176 S. : Ill.
  15. 52. Seminar slovenskega jezika, literature in kulture
    Drugac̆nost v slovenskem jeziku, literaturi i kulturi
    Beteiligt: Tivadar, Hotimir (HerausgeberIn); Zupan Sosić, Alojzija (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Univerza v Ljubljani, Filozofska fakulteta, Ljubljana

    Literaturangaben mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturangaben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Tivadar, Hotimir (HerausgeberIn); Zupan Sosić, Alojzija (HerausgeberIn)
    Sprache: Slowenisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789612378356
    Weitere Identifier:
    9789612378356
    RVK Klassifikation: KX 1003 ; KX 4236
    Körperschaften/Kongresse: Seminar slovenskega jezika, Literature in Kulture, 51. (2015, Ljubljana)
    Schlagworte: Slowenisch; Philologie; Verschiedenheit; Identität;
    Umfang: 133 Seiten
  16. 52. Seminar slovenskega jezika, literature in kulture
    Drugac̆nost v slovenskem jeziku, literaturi i kulturi
    Beteiligt: Tivadar, Hotimir (HerausgeberIn); Zupan Sosić, Alojzija (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Univerza v Ljubljani, Filozofska fakulteta, Ljubljana

    Literaturangaben mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 227083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N111155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturangaben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Tivadar, Hotimir (HerausgeberIn); Zupan Sosić, Alojzija (HerausgeberIn)
    Sprache: Slowenisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789612378356
    Weitere Identifier:
    9789612378356
    RVK Klassifikation: KX 1003 ; KX 4236
    Körperschaften/Kongresse: Seminar slovenskega jezika, Literature in Kulture, 51. (2015, Ljubljana)
    Schlagworte: Slowenisch; Philologie; Verschiedenheit; Identität;
    Umfang: 133 Seiten
  17. 8 Lieder - Pop und Philologie
    Beteiligt: Kaiser, Gerhard (Herausgeber); Sina, Kai (Herausgeber); Bleumer, Hartmut (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: Juni 2016
    Verlag:  J. B. Metzler, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    J:EQ 3070-2016,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.757.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Lit ZA 558[46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - Z 500
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2016/06414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EQ 3070 -46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 KTA 11811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaiser, Gerhard (Herausgeber); Sina, Kai (Herausgeber); Bleumer, Hartmut (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi) ; Jahrgang 46, Heft 2, 2016
    Schlagworte: Lied; Popmusik; Philologie
    Umfang: Seite 177-309
  18. 8 Lieder - Pop und Philologie
    Beteiligt: Kaiser, Gerhard (Herausgeber); Sina, Kai (Herausgeber); Bleumer, Hartmut (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: Juni 2016
    Verlag:  J. B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.757.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Kaiser, Gerhard (Herausgeber); Sina, Kai (Herausgeber); Bleumer, Hartmut (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi) ; Jahrgang 46, Heft 2, 2016
    Schlagworte: Lied; Popmusik; Philologie
    Umfang: Seite 177-309
  19. <<Die>> Philologie im Werke Giambattista Vicos
    Erschienen: [1991]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Vico, Giambattista; Philologie;
    Umfang: 77 Bl., Zsfassung (1 Bl.)
    Bemerkung(en):

    Zsfassung dt. Sprache

    Diplomarbeit, Karl-Franzens-Universität Graz, 1991

  20. <<Die>> Sprachen des Paradieses
    Religion, Rassentheorie und Textkultur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Messling, Markus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865991959; 3865991955
    Weitere Identifier:
    9783865991959
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Sozialwissenschaften (300); Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: Rev. Neuausg. / hrsg. und mit einem Vorw. von Markus Messling und einem Vorw. zur Erstausg. von Jean-Pierre Vernant. Mit einem Essay von Jean Starobinski
    Schlagworte: Hebräisch; Indogermanische Sprachen; Philologie; Sprachursprung; Geschichte 1770-1910; ; Arier; Rassentheorie; Semiten; Geschichte 1700-1900;
    Umfang: 231 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 225

  21. <<Die>> Sprachen des Paradieses
    Religion, Rassentheorie und Textkultur
    Beteiligt: Messling, Markus (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Messling, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865991959; 3865991955
    Weitere Identifier:
    9783865991959
    Auflage/Ausgabe: Rev. Neuausg.
    Schlagworte: Hebräisch; Indogermanische Sprachen; Philologie; Sprachursprung; Geschichte 1770-1910; Arier; Rassentheorie; Semiten; Geschichte 1700-1900
    Umfang: 231 S.
  22. <<Les>> mots et les livres
    etudes d'histoire culturelle
  23. <<Les>> mots et les livres
    études d'histoire culturelle
    Autor*in: Saugnieux, Joel
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Pr. Univ. de Lyon [u.a.], Lyon

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. <<The>> Buddhist forum
    Erschienen: 1990-2001; - 1997
    Verlag:  Institute of Buddhist Studies, Tring ; School of Oriental and African Studies, London

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0959-0595
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schlagworte: Buddhismus; Zeitschrift; ; Buddhistische Literatur; Texttheorie; ; Pāli; Philologie; Buddhistische Literatur; Aufsatzsammlung; ; Sanskrit; Philologie; Buddhistische Literatur; Aufsatzsammlung;
    Bemerkung(en):

    Repr.: New Delhi : Heritage Publ

  25. <<The>> battle for Sanskrit
    is Sanskrit political or sacred, oppressive or liberating, dead or alive?
    Autor*in: Malhotra, Rajiv
    Erschienen: 2016
    Verlag:  HarperCollins Publishers India, Noida, Uttar Pradesh, India

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789351775386
    Schlagworte: Westliche Welt; Indologie; Orientalisierende Literatur; Indologe; Sanskritunterricht; Indien; Sanskrit; Philologie; Reform; Pollock, Sheldon I; Jones, William
    Umfang: xviii, 468 Seiten, 23 cm