Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 929.

  1. The Poetry of Anna Akhmatova
  2. Bibliography of Irish linguistics and literature 1942 - 71
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Inst. for Advanced Studies, Dublin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0901282812
    Schlagworte: Gaelic (Iers); Letterkunde; Taalkunde; Literatur; Irish language; Irish literature; Irish philology; Philologie; Kultur; Literatur; Irisch
    Umfang: XXIII, 776 S.
  3. Was zu sagen bleibt
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Engeler Verlag, Schupfart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hamacher, Werner; Hamacher, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906050492; 3906050491
    Weitere Identifier:
    9783906050492
    RVK Klassifikation: EC 1465
    Schlagworte: Philologie;
    Umfang: 207 Seiten, 22 cm x 14 cm, 320 g
    Bemerkung(en):

    Editorische Notiz: "Dieser Band macht zwei vergriffene Bücher von Werner Hambacher wieder zugänglich: "Für - die Philologie" [...] und die "95 Thesen zur Philologie" [...]; er erweitert sie mit "Was zu sagen bleibt". [...] "Was zu sagen bleibt" erscheint hier zum ersten Mal in der deutschen Originalfassung."

  4. Kroatistički portreti i za(o)kreti
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hrvatska sveučilišna naklada, Zagreb

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789531694063
    RVK Klassifikation: KV 2110
    Schlagworte: Kroatisch; Lexikografie; Linguistik; Philologie; Geschichte 1800-2006;
    Umfang: 216 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 189-204

  5. Dictionnaire de la théorie et de l'histoire littéraires du XIXe siècle à nos jours
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Retz, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2725611539
    RVK Klassifikation: IG 3700 ; EC 1020
    Schriftenreihe: Actualité des sciences humaines
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; ; Philologie;
    Umfang: 334 S., graph. Darst
  6. Il mondo slavo e l'Europa
    contributi presentati al VI Congresso italiano di slavistica : (Torino, 28-30 settembre 2016)
    Beteiligt: Bragone, Maria Cristina (HerausgeberIn); Bidovec, Maria (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Firenze University Press, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bragone, Maria Cristina (HerausgeberIn); Bidovec, Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Russisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788864539096
    Körperschaften/Kongresse: Congresso italiano di slavistica, 6. (2016, Turin)
    Schriftenreihe: Biblioteca di studi slavistici ; 43
    Schlagworte: Slawen; Kultur; Geschichte; ; Slawische Sprachen; Literatur; Philologie; Geschichte;
    Umfang: 364 pages, illustrations, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Series numbering on spine, 42, is incorrect

    Includes bibliographical references

  7. Etudes sud-arabes
    recueil offert à Jacques Ryckmans
    Beteiligt: Ryckmans, Jacques (GefeierteR)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Univ., Cathol. de Louvain, Inst. Orientaliste, Louvain-la-Neuve

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ryckmans, Jacques (GefeierteR)
    Sprache: Arabisch; Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9068312979
    RVK Klassifikation: EN 3800
    Schriftenreihe: Publications de l'Institut Orientaliste de Louvain ; 39
    Schlagworte: Südarabisch; Philologie; ; Ryckmans, Jacques;
    Umfang: 234 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Festschrift Jacques Ryckmans. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. arab

  8. Podstawowe pojęcia i problemy
    Beteiligt: Anusiewicz, Janusz (Red.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Wiedza o Kulturze, Wrocław

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anusiewicz, Janusz (Red.)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8370440371
    RVK Klassifikation: KN 1001
    Schriftenreihe: Język a kultura ; 1
    Schlagworte: Sprache; Kultur; ; Polnisch; Soziolinguistik; ; Soziolinguistik; Theorie; ; Philologie;
    Umfang: 221 S.
  9. Beredte Musik
    Konversationen zum 80. Geburtstag von Wulf Arlt
    Beteiligt: Kirnbauer, Martin (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Die Konversationen mit der Musik und ihrer Geschichte gelten ebenso den philologischen Fragen wie der Interpretation und Aufführungspraxis von der Musik des Mittelalters bis zur Gegenwart. Der Band versammelt Texte von über 45 Kollegen, Freunden und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Konversationen mit der Musik und ihrer Geschichte gelten ebenso den philologischen Fragen wie der Interpretation und Aufführungspraxis von der Musik des Mittelalters bis zur Gegenwart. Der Band versammelt Texte von über 45 Kollegen, Freunden und Schülern von Wulf Arlt, der von 1971 bis 1978 als Leiter der Schola Cantorum Basiliensis und später als Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Basel wirkte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kirnbauer, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796538384
    RVK Klassifikation: LP 15000
    Schriftenreihe: Schola Cantorum Basiliensis Scripta (SCBS) ; 8
    Schlagworte: Musik; Philologie; Musikalische Aufführungspraxis; Artikulation <Musik>; Geschichte; ; Arlt, Wulf;
    Umfang: 563 Seiten, Illustrationen
  10. Per la storia della filologia virgiliana antica
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Salerno ed., Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8885026818
    RVK Klassifikation: FX 178405
    Schriftenreihe: Array ; 6
    Schlagworte: Vergilius Maro, Publius; Erklärung; Altertum; ; Vergilius Maro, Publius; Rezeption; Philologie; Geschichte 19 v. Chr.-500;
    Umfang: 225 S.
  11. The Byzantine review
    Erschienen: 2019-12-17-
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2699-4267
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Byzantinistik; Geschichte; Philologie; Archäologie; Numismatik; Siegelkunde;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 07.01.2020

  12. Etudes tchèques et slovaques
    Erschienen: 1980-1990
    Verlag:  Pr. de l'Université de Paris-Sorbonne, Paris

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0248-6571
    RVK Klassifikation: KS 1000
    Schlagworte: Slowakisch; Bohemistik; Zeitschrift; Philologie
  13. Studies in Biblical Philology and Lexicography
    Beteiligt: King, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Gorgias Press, Piscataway, NJ

    This volume offers papers that emerged from the meeting of the International Syriac Language Project (ISLP) which took place at Stellenbosch University, South Africa, in September 2016, and at the Humboldt-Universität zu Berlin, in August 2017. The... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume offers papers that emerged from the meeting of the International Syriac Language Project (ISLP) which took place at Stellenbosch University, South Africa, in September 2016, and at the Humboldt-Universität zu Berlin, in August 2017. The ISLP invites research not only into Syriac, but extends its range to all ancient language lexicography. Hence its proceedings enrich the whole field of Syriac, Hebrew, and Greek lexicography. The ISLP especially encourages research into the interfaces between these languages, and hence the current volume contains a number of papers on translation equivalence: Hebrew-Greek, Hebrew-Syriac, and Greek-Syriac. Other philologically focused pieces explore matters relating to textual and manuscript traditions. All of these are preceded in the present volume by an extensive review of the production and achievements of the ISLP to date

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: King, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781463240363
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Language Arts & Disciplines; Linguistics; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Aramaic philology; Greek language, Biblical; Hebrew language; Syriac philology; Griechisch; Lexikografie; Philologie; Aramäisch; Syrisch; Hebräisch
    Umfang: 1 online resource (267 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Feb 2020)

  14. Seemüller, Joseph; Teilnachlass
    Erschienen: 1860-1931

    Manuskripte und Notizen, Korrespondenzen. mehr

     

    Manuskripte und Notizen, Korrespondenzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Germanistik; Philologie
    Umfang: 6 Schachteln
    Bemerkung(en):

    Der Bestand ist über das lokale Archivinformationssystem recherchierbar.

  15. Biener, Clemens; Teilnachlass
    Erschienen: 1894-1965

    Korrespondenz, Lebensdokumente, Sammelstücke. mehr

     

    Korrespondenz, Lebensdokumente, Sammelstücke.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Germanistik; Geschichte; Literatur; Philologie
    Umfang: 27 Schachteln
    Bemerkung(en):

    Der Bestand ist über das lokale Archivinformationssystem recherchierbar.

  16. Bibliography of Irish linguistics and literature 1942 - 71
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Inst. for Advanced Studies, Dublin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0901282812
    RVK Klassifikation: EY 100
    Schlagworte: Gaelic (Iers); Letterkunde; Taalkunde; Literatur; Irish language; Irish literature; Irish philology; Philologie; Kultur; Literatur; Irisch
    Umfang: XXIII, 776 S.
  17. al-Wasīla al-adabīya ila 'l-ʿulūm al-ʿarabīya
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Dār al-Minhāǧ li-n-Našr wa-'t-Tauzīʿ, Ǧidda

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahdal, Muḥammad ʿAbd-ar-Raḥmān Šamīla al- (HerausgeberIn)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789953541976; 9953541973
    Schlagworte: Arabisch; Rhetorik; Philologie;
    Umfang: 4 Bände, 25 cm
  18. Sajlanma hezmätlär
    = Izbrannye trudy
    Erschienen: 2019
    Verlag:  IIALI imeni G. Ibragimova AN RT, Kazan

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 13163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tatarisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785930912784
    Schlagworte: Tatarstan; Tataren; Tatarisch; Literaturwissenschaft; Ähmätǧanov, Marselʹ; Philologe; Philologie; Epigraphik; Handschriftenkunde; Kulturerbe; Kultur;
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Naučnoe izdanie

  19. Connotations
    a journal for critical debate
    Erschienen: 1991-2016
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 85335
    1.1991 - 25.2015/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    A3658
    2.1992 - 2008,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 03060
    3.1993 - 25.2015/16,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 74590
    1.1991 - 25.2015/2016
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 91/243
    1.1991 - 25.2016
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 76467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 5677
    1.1991 - 2.1992; 3.1993/94 - 14.2004/05; 15.2005/06(2007) - 21.2011/12(2011)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 1534 A
    1.1991 - 25.2015/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Z 374
    1.1991 - 12.2002
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Z:790
    1.1991 - 5.1995/96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 2/c36
    1.1991 - Volume 25, number 2 (2015/2016)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    HC 3962 Magazin: 97-7-535
    3.1993 - 25.2015/16,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 6077
    1.1991 - 11.2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    SZ CON
    1.1991 - 25.2015/16
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 18623
    1.1991 - 6.1996/97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Con 15
    1.1991 - 25.2015/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0939-5482
    Weitere Identifier:
    swets: 99000348
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Englisch; Literatur; ; Philologie; ; Literaturwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Fortgesetzt als Online-Ausgabe

  20. Mind the Gap
    An Introduction to Biblical Philology, Gender, and the Two Mothers
    Erschienen: [2019]

    Biblical philology conventionally assumes the objectivity of the interpreter in recovering a single, stable meaning of its object of interpretation (the biblical text). This aim is imperiled by unexamined assumptions of this interpretive framework.... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe

     

    Biblical philology conventionally assumes the objectivity of the interpreter in recovering a single, stable meaning of its object of interpretation (the biblical text). This aim is imperiled by unexamined assumptions of this interpretive framework. The long tradition of male-dominated philology and theologically oriented scholarship obscures (gendered) dimensions in the study of language and its patterns in biblical texts. The following essay foregrounds the four main studies with a brief, focused sociology of knowledge in the field: how are certain types of metaphors deemed important objects of study for biblical philology while others remain unstudied? I propose a bias towards metaphors recognizable to the interpreters, while others are unrecognized as a result of the interpreters' social positioning.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hebrew bible and ancient Israel; Tübingen : Mohr Siebeck, 2012; 8(2019), 4, Seite 388-398; Online-Ressource

    Schlagworte: Philologie; Bibellektüre; Metapher; Geschlechterrolle; Geschlechterforschung; Bias;
  21. A (W)hol(e)(y) Breach
    Philology, Gender, and Meaning
    Erschienen: [2019]

    Philology seeks to reconstruct the meanings of words within their temporal and social contexts. As such, it relies on a historical-critical approach to texts. Just as historical reconstructions of social complexity benefit from gender studies,... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe

     

    Philology seeks to reconstruct the meanings of words within their temporal and social contexts. As such, it relies on a historical-critical approach to texts. Just as historical reconstructions of social complexity benefit from gender studies, applying insights from gender criticism expands the conceptual horizon of philology. With a focus on the meanings of חל(ל) and קדשׁ, this paper applies a gender lens to philology in two ways. First, as gender criticism often challenges the imposition of binaries, the deconstruction of assumptions about sacred/profane and their assumed meanings allows us to perceive more nuance in the ancient concepts of חל(ל) and קדשׁ. By expanding our understanding of קדשׁ along lines suggested by Mary Douglas and others to encompass a conception of wholeness, חל(ל) can be understood as connoting a breach in wholeness that operates on a continuum relative to status and circumstance, rather than as a simple opposite of קדשׁ. Second, as gender studies have posited a correlation between maleness and wholeness, the connection between חל(ל) and femaleness can explain peculiarities both of the Israelite cult, and of certain cultural customs such as levirate marriage, political coup by sexual conquest, and the requirement to kill enemy women who are not virgins.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hebrew bible and ancient Israel; Tübingen : Mohr Siebeck, 2012; 8(2019), 4, Seite 399-415; Online-Ressource

    Schlagworte: Philologie; Rekonstruktion; Textanalyse; Textkritik; Geschlechterforschung; Embodiment; Essenz; Priester; Das Profane; heilig; Ganzheit; ḥll; ḳdsh;
  22. The Fertility of Bones
    Towards a Corporeal Philology of Reproduction
    Erschienen: [2019]

    Addressing the scholarly inattention to male fertility in the Hebrew Bible, this article examines how bones are figured in male bodies and configured in discourses about reproduction and kinship. Drawing on insights from new kinship studies, I... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe

     

    Addressing the scholarly inattention to male fertility in the Hebrew Bible, this article examines how bones are figured in male bodies and configured in discourses about reproduction and kinship. Drawing on insights from new kinship studies, I analyze texts about bones in ancient Near Eastern medical and related literature to argue that wet bones are a cultural index for male fertility while dry bones signal infertility and a crisis of social regeneration. With special attention to Isaiah 66, we see male children sprout moist bones in their milky bodies as a promise of clan regeneration and the establishment of a future through male seed. By way of conclusion, towards a corporeal philology, I argue that Hebrew philology must incorporate embodiment and the materiality of language into its approaches, using examples from linguistic history and material culture of ʿṣm.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hebrew bible and ancient Israel; Tübingen : Mohr Siebeck, 2012; 8(2019), 4, Seite 431-447; Online-Ressource

    Schlagworte: Körper; Leiblichkeit; Philologie; Verwandtschaft; Männlichkeit; Fertilität; Fortpflanzung <Motiv>; Bibel;
  23. Nowoczesność i tradycja
    50 lat wrocławskiego Instytutu Filologii Słowiańskiej : tom jubileuszowy
    Beteiligt: Komisaruk, Ewa (HerausgeberIn); Malej, Izabella (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Wrocławskiego, Wrocław

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 268772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 9006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Komisaruk, Ewa (HerausgeberIn); Malej, Izabella (HerausgeberIn)
    Sprache: Polnisch; Tschechisch; Russisch; Slowakisch; Ukrainisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788322936931
    RVK Klassifikation: KD 1005
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Wratislaviensis ; no 3961
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Philologie;
    Umfang: 305 Seiten, 21 cm
  24. al-ʿArab lā yuḥibbūn al-baṣal
    dirāsah fī mutakhayyilāt al-lughah al-ʿArabīyah
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Dār Suṭūr li-n-Našr wa-'t-Tauzīʿ, al-ʿIrāq, Baġdād

    Arabic literature; history and criticism mehr

    Orient-Institut Beirut
    Ea 021
    keine Fernleihe

     

    Arabic literature; history and criticism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781773229775; 177322977X
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Klassisches Arabisch; Arabisch; Philologie; Linguistik; Sprachgebrauch; Ausdruck; Semantik; Rhetorik; Wortbildung;
    Umfang: 431 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Transkriptionsvariante: al-ʿArab lā yuḥibbūna l-baṣal

  25. Verstehen, was Markus erzählt
    Philologisch-hermeneutische Reflexionen zum Übersetzen von Markus 3, 1–6
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161573958
    Weitere Identifier:
    9783161573958
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe ; 155
    Schlagworte: Markus; Philologie; Bibelübersetzung; Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe