Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 364.

  1. Kommunikation mit Texten
    Studien zu Friedrich Schlegels Philologie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826032189
    Weitere Identifier:
    9783826032189
    RVK Klassifikation: CG 6797 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft; 557
    Schlagworte: Philologie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 213 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss.

  2. Philologie der Nachbarschaft
    Erinnerungskultur, Literatur und Wissenschaft zwischen Deutschland und Polen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826034855
    Weitere Identifier:
    9783826034855
    RVK Klassifikation: GO 12816 ; KP 5655 ; GB 1950
    Schlagworte: Germanistik; Polonistik; Kulturwissenschaften; Wissenschaft; Literaturwissenschaft; Schulbibliothek; Öffentliche Bibliothek; Philologie; Germanisierung
    Umfang: 344 S.
  3. Apokalypse und Philologie
    Wissensgeschichten und Weltentwürfe der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Die Aufsätze von Wilhelm Schmidt-Biggemann befassen sich mit der Wissensgeschichte der Frühen Neuzeit und behandeln die für diese Zeit zentralen Wissenschaften: die Philologie und die Theologie. Zudem wird die Topik als Methode der enzyklopädischen... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Aufsätze von Wilhelm Schmidt-Biggemann befassen sich mit der Wissensgeschichte der Frühen Neuzeit und behandeln die für diese Zeit zentralen Wissenschaften: die Philologie und die Theologie. Zudem wird die Topik als Methode der enzyklopädischen Wissensordnung untersucht. In ihrem durch die Theologie vorgegebenem Rahmen wird das Wissen der Welt gefasst, sofern es durch den göttlichen Schöpfungsakt zugewiesen ist. Es ist das Wissen, das vor dem Sündenfall dem Menschen zukam, das im Prozess der Geschichte wiedergewonnen und sich am Ende der Geschichte in der Anschauung Gottes vollenden wird. Der wissenschaftliche Fortschritt besteht mithin in der Annäherung an den Status der beseligenden Theorie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hallacker, Anja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899713133; 9783899713138
    Weitere Identifier:
    9783899713138
    RVK Klassifikation: GE 8201 ; NK 8200 ; CE 5300 ; AK 16300 ; GG 4373 ; NK 4950 ; AK 16400 ; NK 4850 ; NN 1540 ; NN 1740
    Schriftenreihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung ; 2
    Schlagworte: Wissen; Konfessionalisierung; Exegese; Apokalyptik; Politische Theologie; Philosophia perennis; Philologie
    Weitere Schlagworte: Apocalyptic literature - History and criticism; Heresies, Christian - Germany - History; Heresies, Christian - History - Modern period, 1500-; Heresies, Christian, in literature; Knowledge, Theory of - Germany - History; Knowledge, Theory of - History - 16th century; Messianism - Germany - History; Millennialism - Germany - History
    Umfang: 388 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. De lingua Graeca
    histoire de l'histoire de la langue grecque
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039112252; 9783039112258
    Weitere Identifier:
    9783039112258
    RVK Klassifikation: FC 3481 ; FE 3481
    Schlagworte: Greek language; Linguistik; Philologie; Sprachstudium
    Umfang: XI, 851 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [779] - 805

  5. Hős és áldozat
    Révai Miklós és a klasszikus századforduló irodalomtörténete
    Autor*in: Thimár, Attila
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitas Könyvkiadó, Budapest

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789639671119
    RVK Klassifikation: EK 2805
    Schriftenreihe: Historia litteraria ; 22
    Schlagworte: Révai, Miklós; Ungarn; Philologie; Beziehung; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Révai, Miklós (1750-1807)
    Umfang: 185 S.
  6. Nietzsche als philologiekritischer Philologe
    Autor*in: Hecht, Maria
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Abstract ; Als Klassischer Philologe bekleidet Friedrich Nietzsche in der Philologie des 19. Jahrhunderts eine Außenseiterposition, die hauptsächlich auf seiner in Zunftkreisen als disziplinfern verurteilten Tragödienschrift gründet. Erst in der... mehr

     

    Abstract ; Als Klassischer Philologe bekleidet Friedrich Nietzsche in der Philologie des 19. Jahrhunderts eine Außenseiterposition, die hauptsächlich auf seiner in Zunftkreisen als disziplinfern verurteilten Tragödienschrift gründet. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschäftigt sich die Klassische Philologie intensiv mit seinen Schriften und bemüht sich um eine positive Neubewertung des Philologen Nietzsche, wobei er immer noch oftmals als der Disziplin Außenstehender behandelt wird. Diese Arbeit unternimmt den Versuch, Nietzsche in die Disziplin-geschichte zu reintegrieren und wissenschaftshistorisch zu verorten. Anhand biographischer Daten und wissenschafts- historischer Eckpunkte wird dargestellt, dass es sich bei Nietzsche um einen geradezu typischen Klassischen Philologen handelt, dessen Habitus sich als deckungsgleich mit dem Selbstbild der Philologie im 19. Jahrhundert beschreiben lässt. Seine philologischen Schriften, die sich kritisch mit der Philologie auseinandersetzen, dienen als konstruktive Reformvorschläge, aus denen ein Philologiekonzept Nietzsches rekonstruiert wird. Dieses lässt sich in das neuhumanistische Philologiebild des frühen 19. Jahrhunderts einreihen, als diese aufgrund der Synthese von Wissenschaft und Bildung (Wilhelm von Humboldt) zum Leitfach avancierte. Nietzsches Philologiekonzept verweist zudem auf tradierte Disziplinentwürfe: Wie Friedrich August Wolf definiert er die Philologie über die besondere Dignität ihres Gegenstandes, die jedoch nicht nur behauptet, sondern auch wissenschaftlich und methodisch begründet werden muss. Es braucht demnach eine Methodik (philologisches Lesen, August Boeckh), die der Klassizität des Gegenstandes gerecht wird. Die Normativität des Klassischen widerstrebt jedoch jeglicher Objektivität, weshalb Nietzsche auf den exklusiven Philologen setzt, wie er ihn, angelehnt an das philologische Ethos von Karl Lachmann, skizziert. ; Abstract ; As a classical philologist Friedrich Nietzsche holds the position of an outsider in the philology of the 19th century, which correlates with his paper „Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik“. It was critized as nonscientific in perspective of the philological discipline. After the mid-20th century classical philologists start focussing on Nietzsche’s writings and try to reevaluate him as a philologist in a positive way. However, he is still often treated as an outsider from the philological discipline. This thesis tries to reintegrate Nietzsche into the history of the philological discipline. Based on biographical data and facts of the history of science it will be demonstrated, in what way Nietzsche can be seen as an almost typical classical philologist, whose habitus can be described as congruent with the self-image of the philology in the 19th century. His philological writings, which deal with philology in a hypercritical way, serve as constructive reform proposals, that can be used to reconstruct Nietzsche’s own conception of philology. This understanding of the philological discipline can be integrated into the image of neohumanistic education or that of philology in the early 19th century. When philology advanced to the position of a leading discipline as a result of the synthesis of science and education (Wilhelm von Humboldt). Nietzsche’s conception of philology also refers to traditional philological drafts: Like Friedrich August Wolf Nietzsche defines philology by the special dignity of its scientific object, which is not only assumed but also has to be scientifically and methodically proven. Hence a methodology is needed, that fulfils the classicism of the scientific object (philological reading, August Boeckh). But the normativity of the classicism resists scientific objectivity in general. That explains the need for the exceptional type of philologist, like Nietzsche describes referring to the philological ethos by Karl Lachmann.

     

    Export in Literaturverwaltung
  7. Text und Kontext
    Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik
    Erschienen: [2016]; © 2007
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ;Boston

    An charakteristischen Einzelfällen erörtern die Beiträge grundsätzliche Fragen einer kulturwissenschaftlichen Ausrichtung der Mediävistik (Philologien, Geschichtswissenschaften und Kunstgeschichte). Das Spektrum reicht von hi mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An charakteristischen Einzelfällen erörtern die Beiträge grundsätzliche Fragen einer kulturwissenschaftlichen Ausrichtung der Mediävistik (Philologien, Geschichtswissenschaften und Kunstgeschichte). Das Spektrum reicht von hi

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110446340; 9783486581065
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften des Historischen Kollegs ; 64
    Schlagworte: cultural turn; Geschichte; Historisches Kolleg; Mediävistik; Philologie; Kulturwissenschaften; Mediävistik; Erzähltechnik; Mittelhochdeutsch; Kultur; Literatur
    Umfang: 1 online resource (285pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Nov. 7, 2016)

  8. Seemüller, Joseph; Teilnachlass
    Erschienen: 1860-1931

    Manuskripte und Notizen, Korrespondenzen. mehr

     

    Manuskripte und Notizen, Korrespondenzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Germanistik; Philologie
    Umfang: 6 Schachteln
    Bemerkung(en):

    Der Bestand ist über das lokale Archivinformationssystem recherchierbar.

  9. Biener, Clemens; Teilnachlass
    Erschienen: 1894-1965

    Korrespondenz, Lebensdokumente, Sammelstücke. mehr

     

    Korrespondenz, Lebensdokumente, Sammelstücke.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Germanistik; Geschichte; Literatur; Philologie
    Umfang: 27 Schachteln
    Bemerkung(en):

    Der Bestand ist über das lokale Archivinformationssystem recherchierbar.

  10. Podvižniki sibirskoj filologii
    V. A. Avrorin, E. I. Ubrjatova, V. M. Nadeljaev ; tezisy dokladov Vserossijskoj naučnoj konferencii (Novosibirsk, 27 - 29 sentjabrja 2007 g.)
    Erschienen: 2007

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 160351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Sibirien; Philologie;
    Umfang: 271 S
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. 10. Philology and Grammar
    Erschienen: 2007

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Journal for the study of the Old Testament; London [u.a.] : Sage, 1976; 31(2007), 5, Seite 263-267; Online-Ressource

    Schlagworte: Philologie; Grammatik; Geschichte 2007;
  12. Connotations
    a journal for critical debate
    Erschienen: 1991-2016
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 85335
    1.1991 - 25.2015/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    A3658
    2.1992 - 2008,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    19 8 03060
    3.1993 - 25.2015/16,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 74590
    1.1991 - 25.2015/2016
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 91/243
    1.1991 - 25.2016
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 76467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 5677
    1.1991 - 2.1992; 3.1993/94 - 14.2004/05; 15.2005/06(2007) - 21.2011/12(2011)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 1534 A
    1.1991 - 25.2015/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Z 374
    1.1991 - 12.2002
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Z:790
    1.1991 - 5.1995/96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 2/c36
    1.1991 - Volume 25, number 2 (2015/2016)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    HC 3962 Magazin: 97-7-535
    3.1993 - 25.2015/16,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 6077
    1.1991 - 11.2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    SZ CON
    1.1991 - 25.2015/16
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 18623
    1.1991 - 6.1996/97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Con 15
    1.1991 - 25.2015/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0939-5482
    Weitere Identifier:
    swets: 99000348
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Englisch; Literatur; ; Philologie; ; Literaturwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Fortgesetzt als Online-Ausgabe

  13. Computerlexikographie
    Eine Einführung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Diese Einführung wendet sich insbesondere an Studierende der Philologien, denen sich auf dem Gebiet der Erstellung elektronischer Wörterbücher ein interessantes und zukunftsweisendes Tätigkeitsfeld erschließt. Es wendet sich sogleich an... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Diese Einführung wendet sich insbesondere an Studierende der Philologien, denen sich auf dem Gebiet der Erstellung elektronischer Wörterbücher ein interessantes und zukunftsweisendes Tätigkeitsfeld erschließt. Es wendet sich sogleich an lexikograhische Praktiker mit Interesse an neueren Entwicklungen in der Computerlexikographie. Neben ausführlichen darstellenden Teilen, die mit vielen Beispielen illustriert werden, gibt es zahlreiche Übungen für das Selbststudium und den Unterricht. Das Buch wird durch eine Linksammlung zu den relevanten Quellen und Wörterbüchern im WWW abgerundet. Es empfiehlt sich für alle, die auf den Gebieten der Lexikographie und der Sprachtechnologie tätig sind, über die Entwicklungen und Möglichkeiten des Computereinsatzes auf dem Laufenden zu sein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823373155
    Weitere Identifier:
    9783823373155
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Philologie; elektronische Wörterbücher; Lexikographie
    Umfang: 1 Online-Ressource (351 S.)
  14. Messana
    rassegna di studi filologici linguistici e storici
    Erschienen: 1950-1994; 1950-1956
    Verlag:  Sicania, Messina

    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 1168
    N.S. 7.1991(1992) - 9.1991(1992)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 18900
    1.1990 - 2.1990; 4.1990 - 17.1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Philologie; Zeitschrift; ; Messina; Zeitschrift;
    Bemerkung(en):

    1950 - 1956 ohne Zusatz

    Urh. 1950 - 1956: Università di Messina, Facolta di Lettere e Filosofia e Facoltà di Magistero

  15. Philologia Frisica
    Erschienen: 1957-2015; 1968-1970; später
    Verlag:  Akademy, Ljouwert ; Wolters-Nordhof, Grins ; Wolters, Grins [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    ZS 266
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 4386
    1959, S.1-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 14040
    1.1956(1957) - 5.1969; 10.1984(1986) - 1988(1989); 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 Per 657
    1956(1957)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a:
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ACa 371
    1956(1957) - 1962(1963); 1969(1970)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 684/18
    1959(1960)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/13612
    1959(1960)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    58/1219
    1956(1957)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Einzelsignatur
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 7555
    1.1956(1957); 3.1962(1963) - 2014(2015)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    1.1956(1957) - 5.1969(1970)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ZS W.156
    1956(1957) - 2008(2012)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 970 ZB 0300
    1966(1968); 1969(1970); 1972(1974); 1975(1977); 1978(1979); 1981(1982); 1984(1986); 1988(1989)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Friesisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1381-4311
    Schlagworte: Friesisch; Philologie;
  16. Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Universität im Spiegel der französischen Sprachgeschichtsschreibung
    Autor*in: Hafner, Jochen
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universitas; Tübingen : Francke, 2007; (2007), Seite 253-267; 272 S.
    Schlagworte: Französisch; Philologie; Universität; Bildungspolitik; Sprachpolitik; Wissenschaftsentwicklung; Unterrichtssprache
  17. Konzept einer "Teutschen Akademie" in Herders 'Idee zum ersten patriotischen Institut für den Allgemeingeist Deutschlands' (1787)
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universalitätsanspruch und partikulare Wirklichkeiten; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; (2007), Seite 113-117; 268 S.
    Schlagworte: Konzeption; Philologie; Philosophie; Geschichtswissenschaft; Patriotismus; Leitbild
  18. Zum Unterricht in den modernen Fremdsprachen vom 17. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts am Beispiel der alten Duisburger Universität
    Autor*in: Spillner, Bernd
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zur Geschichte der Universität Duisburg 1655 - 1818; Duisburg : Mercator-Verl., 2007; (2007), Seite 213-242; VI, 374 S.
    Schlagworte: Universität; Philologie; Fremdsprache; Fremdsprachenunterricht; Hochschullehrer; Sprachlehrbuch; Grammatiklehrbuch; Sprachlehrer
  19. Kommunikation mit Texten
    Studien zu Friedrich Schlegels Philologie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826032189
    Weitere Identifier:
    9783826032189
    RVK Klassifikation: CG 6797 ; GK 9095
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft; 557
    Schlagworte: Philologie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 213 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss.

  20. Deutsche und südamerikanische Phantastik für Kinder
    ein Vergleich der grundlegenden Erzählmodelle
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631564349; 3631564341
    Weitere Identifier:
    9783631564349
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie, Geschichte, Didaktik ; 51
    Schlagworte: Fantastische Kinderliteratur; Dissertation; Philologie
    Umfang: 169 Seiten
  21. Philologica Pragensia
    Erschienen: 1958-1990

    Institut für Anglistik, Bibliothek
    1.1958 - 33.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    15 NA000 P340
    2.1959 - 33.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Sprachwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    1.445.
    18.1975 - 33.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGB 2596
    1.1958 - 33.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 72/189
    10.1967 - 33.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spr z p 310
    1=10.1958 - 33.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    04 Z 90
    1.1958 - 33.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    CP3243/1
    6.1963 - 33.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    Ta 692
    6.1963 - 9=48.1966; 11.1968 - 31.1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    ZD 50
    2=12.1959 - 33.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Bo PHILOLOGICA pra
    1=10.1958 - 3=12.1960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    04-04P9
    21.1978 - 33.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    z7040A
    2.1959 - 33.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    04P5
    1.1958 - 33.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0048-3885
    RVK Klassifikation: EA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schlagworte: Zeitschrift; Philologie
  22. Connotations
    a journal for critical debate
    Erschienen: 1991-2016
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    Z CONN
    3.1993,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGA 1044
    1.1991 - 21.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    XC1105
    1.1991 - 25.2015/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Z Connotations
    7.1997/98,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ehrenpreis-Institut für Swift-Studien an der Universität Münster, Bibliothek
    1.1991,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Z 117
    1.1991 - 25.2015/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    früher: Münster, Englisches Seminar, Book Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    ZED 46
    4.1994/95,3; 5.1995/96,1-3; 6.1996/97,2; 7.1997/98,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    ZE 2741
    1.1991 - 25.2015/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10-10C3
    2.1992 - 13.2003/04(2006)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    10C13
    1.1991 - 25.2015/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0939-5482
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Englische, altenglische Literaturen (820); Sprache (400)
    Schlagworte: Literatur; Literaturwissenschaft; Philologie; Englisch
    Bemerkung(en):

    Fortgesetzt als Online-Ausgabe

  23. Zum Unterricht in den modernen Fremdsprachen vom 17. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts
    am Beispiel der alten Duisburger Universität
    Autor*in: Spillner, Bernd
    Erschienen: 2007

    Bibliothek des Ruhrgebiets, Dokumentation Ruhrgebiet
    in:D 1458/33,53: S. 213-242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Solingen, Bibliothek
    MA 554/53
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Zur Geschichte der Universität Duisburg / hrsg. von Dieter Geuenich ...; Duisburg, 2007; S. 213-242 : Ill.
    Schlagworte: Philologie; Hochschullehrer; Fremdsprachenstudium
  24. Lêzingen fan it Santjinde Frysk Filologekongres
    14, 15 en 16 desimber 2005
    Beteiligt: Boersma, P. (Red.)
    Erschienen: 2007

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    ZN 55-2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boersma, P. (Red.)
    Sprache: Friesisch; Niederländisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9789061719984
    Körperschaften/Kongresse: Frysk Filologekongres, 17 (2005, Leeuwarden)
    Schriftenreihe: Philologia Frisica ; 2005
    Fryske Akademy ; 996
    Schlagworte: Frisistik; Philologie; Westfriesisch
    Umfang: 277 S.
  25. Approaches to Arabic linguistics
    presented to Kees Versteegh on the occasion of his sixtieth birthday
    Beteiligt: Ditters, Wilhelmus Everhardus (Hrsg.); Versteegh, Kees (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Orientalistik, Bibliothek
    2.2.0/8
    keine Fernleihe
    Orientalisches Seminar, Seminarbibliothek mit Malaiologischem Apparat, Schiabibliothek und Max Freiherr von Oppenheim Stiftung
    414/Or/F971
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 5490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ditters, Wilhelmus Everhardus (Hrsg.); Versteegh, Kees (Gefeierte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004160156
    Schriftenreihe: Studies in Semitic languages and linguistics ; 49
    Schlagworte: Philologie; Arabisch
    Umfang: XXXII, 757 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. K. Versteegh S. [XV] - XXXII