Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Métamorphoses
    histoire naturelle et didactique dans les collections Strasbourgeoises
    Autor*in: Carita, David
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Éditions des Musées de Strasbourg, Strasbourg

    Numéro dédié aux gravures de Maria Sibylla Merian. Cette illustratrice et naturaliste réalise au XVIIe siècle des dessins d'observation de plantes, insectes et animaux exotiques, lesquels sont présentés en regard de spécimens du Musée zoologique de... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 D 880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Numéro dédié aux gravures de Maria Sibylla Merian. Cette illustratrice et naturaliste réalise au XVIIe siècle des dessins d'observation de plantes, insectes et animaux exotiques, lesquels sont présentés en regard de spécimens du Musée zoologique de Strasbourg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merian, Maria Sibylla (KünstlerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782351251850; 2351251857
    Schriftenreihe: Le cabinet de l'amateur ; no 17
    Schlagworte: Tiere; Zeichnung; Pflanzen; Sammlung; Modell; Insekten; Grafik
    Weitere Schlagworte: Brendel, Robert; Merian, Maria Sibylla; Merian, Maria Sibylla; Brendel, Reinhold; Auzoux, Louis
    Umfang: 16 ungezählte Seiten Tafeln, 8 ungezählte Seiten, 36 cm
    Bemerkung(en):

    Bildband mit Werken von Maria Sibylla Merian

    Bildtafeln mit eingeheftetem Textteil

    Titeldaten vom eingehefteten Textteil und dem losen Umschlagstreifen

    Les pages du catalogue sont reliées par une ficelle, à l'interieur : 1 encart non paginé de [8] p. de 20 x 13 cm. Le tout est entouré d'un bandeau

  2. Puissance du végétal et cinéma animiste
    la vitalité révélée par la technique
    Autor*in: Agnese, Roberta
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  les presses du réel, Dijon

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castro, Teresa (Hrsg.); Pitrou, Perig (Hrsg.); Rebecchi, Marie (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9782840669401
    Körperschaften/Kongresse: Puissances du végétal : Cinéma animiste et anthropologie de la vie (Veranstaltung) (2016, Paris)
    Schlagworte: Fotografie; Animationsfilm; Animismus; Pflanzen <Motiv>; Film
    Weitere Schlagworte: Plantes au cinéma; Plantes / Photographies; Animisme; Cinéma / Intrigues, thèmes, etc; Plantes / Au cinéma; Plantes / Photographies; Animisme / Au cinéma; Cinéma / Thèmes, motifs
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Le cèdre et le papyrus
    paysages de la Bible
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Sagep editori, Genova

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fc 9423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788863737004
    Schlagworte: Pflanzen <Motiv>; Malerei; Paradies; Zeder <Motiv>; Landschaft <Motiv>; Geruch <Motiv>; Papyrus
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Exposition présentée au Musée de Saint-Antoine-L'Abbaye du 12 septembre au 13 décembre 2020

    Literaturverzeichnis: Seite 137-139

  4. La fleur dans le décor et le costume
    Ancien Hôtel des Archevêques de Sens
    Erschienen: [1971]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Liturgisches Gewand; Pflanzen <Motiv>
    Umfang: V, 9 ungez. Bl.
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Bibliothèque Forney <Paris> : 10.2.-18.3.1971

  5. Les origines symboliques du blason. Suivi de L'hermetisme dans l'art héraldique par
    Autor*in: Viel, Robert
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Berg international, Paris

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Tradition et culture
    Schlagworte: Ikonographie; Mensch <Motiv>; Allegorie; Wappen; Welt; Reliquie; Pflanzen <Motiv>
    Umfang: 324 S., 1 Falttaf., mit Abb.
  6. Les cahiers d'outre-mer
    revue de géographie de Bordeaux
    Erschienen: [1948-2022]; -2004,226/227
    Verlag:  Presses Univ., Bordeaux ; Inst. d'Outre Mer

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0373-5834
    Weitere Identifier:
    swets: 00054585
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Frankreich; Wirtschaftsgeographie; Wirtschaftsgeografie; Sozialgeografie; Bevölkerungsgeografie; Siedlungsgeografie; Botanik; Pflanzen; Afrika
    Bemerkung(en):

    Erscheint halbjährlich, früher vierteljährlich

    Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger

    Beteil. Körp. 1.1948 - 14.1961: Institut de Géographie de la Faculté des Lettres de Bordeaux; Institut de la France d'Outre-Mer de Bordeaux; Société de Géographie de Bordeaux; Centre National de la Recherche Scientifique; weitere beteil. Körp. 15.1962 - 24.1971: Institut d'Outre- Mer de Bordeaux; 31.1978 - 34.1981: Institut de Géographie et d'Etudes Régionales de l'Université de Bordeaux III; 35. 1982 - 45.1992: Institut Géographie de l'Université de Bordeaux III

  7. Les cahiers d'outre-mer
    revue de géographie de Bordeaux
    Erschienen: [1948-2022]; -2004,226/227
    Verlag:  Presses Univ., Bordeaux ; Inst. d'Outre Mer

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Fran ca 10 [8]
    1.1948 - 27.1974
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Z / 409
    28.1975,109 - 33.1980,132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Z 54
    1.1948 - 75.2022,286
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Z 54
    1/10.1948/57
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 7214
    1.1948 - 74.2021=Nr. 1 - 284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 Per 659
    6.1953 - 27.1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 PA 3900
    28.1975 - 42.1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ggr 001 jf/97
    65.2012 - 75.2022,286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fb 3997
    1.1948 - 65.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    11.1958 - 19.1966
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    J 4606,kw
    1.1948 - 20.1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZN 316
    21.1968 - 63.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    J 4606,kw
    1/10.1948/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Geo ZC 040
    1.1948 - 74.2021 = Nr. 1-284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    726/Pa 68:19c
    8.1955 - 14.1961
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 16119
    1.1948 - 59.2006; 65.2012,257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 16119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z (1.Etage)
    5.1952 - 23.1970,91; 25.1972,97-99 - 48.1995
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    19.1966 - 57.2004 = Nr. 73-228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/13872
    1.1948 - 75.1999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/13872
    Index zu 1948/57(1957)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z-C 1
    2.1949 - 19.1966
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z C/6
    10.1957 - 42.1989; 45.1992=Nr. 178-179/80; 46.1993=Nr. 181-184; 47.1994=Nr. 187u.189; 48.1995 - 49.1996; 50.1997=Nr. 198-200; 51.1998=Nr. 202-204; 52.1999 - 58.2004=Nr.205-229; 59.2006 - 63.2010=Nr. 233-252
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 5378
    26.1973 - 35.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z-552
    6.1953,21 - 18.1965,72; 19.1966,74 - 53.2000,209; 53.2000,211 - 54.2001,213; 54.2001,215 ff
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    XX 2880
    1.1948 - 49.1996 = Nr. 1-196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    XX 2880
    Reg. 1/10.1948/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Z 1372b
    50.1997,197 - 54.2001,216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    I 436/3
    5.1952 - 33.1980; 34.1981,133-134u.136; 35.1982 - 37.1984; 38.1985,149; 39.1986 - 41.1988; 43.1990,169u.171-172; 44.1991 - 46.1993; 47.1994,185-186u.188; 48.1995; 49.1996,193-196; 50.1997; 51.1998,202 - 63.2010,252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZA 4744
    1.1948 - 25.1972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZA 4744
    1/10.1948/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    Z 11
    1.1948 - 59.2006
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 8282
    21.1968 - 30.1977 = Nr. 81-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geographisches Institut, Bibliothek
    31-011
    1.1948 - 63.2010,252
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0373-5834
    Weitere Identifier:
    swets: 00054585
    Schlagworte: Frankreich; Wirtschaftsgeographie; Wirtschaftsgeografie; Sozialgeografie; Bevölkerungsgeografie; Siedlungsgeografie; Botanik; Pflanzen; Afrika
    Bemerkung(en):

    Erscheint halbjährlich, früher vierteljährlich

    Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger

    Beteil. Körp. 1.1948 - 14.1961: Institut de Géographie de la Faculté des Lettres de Bordeaux; Institut de la France d'Outre-Mer de Bordeaux; Société de Géographie de Bordeaux; Centre National de la Recherche Scientifique; weitere beteil. Körp. 15.1962 - 24.1971: Institut d'Outre- Mer de Bordeaux; 31.1978 - 34.1981: Institut de Géographie et d'Etudes Régionales de l'Université de Bordeaux III; 35. 1982 - 45.1992: Institut Géographie de l'Université de Bordeaux III

  8. <<Le>> cèdre et le papyrus
    paysages de la Bible
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Sagep editori, Genova

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863737004
    Schlagworte: Bibel; Zeder <Motiv>; Papyrus; Landschaft <Motiv>; Paradies; Geruch <Motiv>; Malerei; Landschaft <Motiv>; Pflanzen <Motiv>; Bibel
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Exposition présentée au Musée de Saint-Antoine-L'Abbaye du 12 septembre au 13 décembre 2020

    Literaturverzeichnis: Seite 137-139

  9. Le cèdre et le papyrus
    paysages de la Bible
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Sagep editori, Genova

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788863737004
    Schlagworte: Zeder <Motiv>; Papyrus; Malerei; Pflanzen <Motiv>; Landschaft <Motiv>; Geruch <Motiv>; Paradies
    Umfang: 143 Seiten, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition held at the Musée de Saint-Antoine, Le Noviciat, France, Sept. 12-Dec. 13, 2020

  10. Métamorphoses
    histoire naturelle et didactique dans les collections strasbourgeoises
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Éditions des Musées de Strasbourg, Strasbourg

    Numéro dédié aux gravures d'Anna Maria Sibylla Merian. Cette illustratrice et naturaliste réalise au XVIIe siècle des dessins d'observation de plantes, insectes et animaux exotiques, lesquels sont présentés en regard de spécimens du Musée zoologique... mehr

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Numéro dédié aux gravures d'Anna Maria Sibylla Merian. Cette illustratrice et naturaliste réalise au XVIIe siècle des dessins d'observation de plantes, insectes et animaux exotiques, lesquels sont présentés en regard de spécimens du Musée zoologique de Strasbourg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carita, David; Khalili, Shirin; Knoery, Franck; Wandhammer, Marie-Dominique
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782351251850; 2351251857
    Körperschaften/Kongresse:
    Musées de la Ville de Strasbourg (Verfasser)
    Schriftenreihe: Le cabinet de l'amateur ; no 17
    Schlagworte: Tiere <Motiv>; Insekten <Motiv>; Modell; Sammlung; Pflanzen <Motiv>; Grafik; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Brendel, Reinhold (1861-1927); Merian, Maria Sibylla (1647-1717); Merian, Maria Sibylla (1647-1717): Metamorphosis insectorum Surinamensium; Auzoux, Louis (1797-1880); Brendel, Robert (1821-1898); Merian, Maria Sibylla / (1647-1717); Illustration entomologique / 1500-1800; Ouvrages illustrés
    Umfang: 16 ungezählte Seiten Tafeln, 8 ungezählte Seiten, 36 cm
    Bemerkung(en):

    Informations du titre prises sur le bandeau

    Les pages du catalogue sont reliées par une ficelle, à l'interieur : 1 encart non paginé de [8] p. de 20 x 13 cm. Le tout est entouré d'un bandeau