Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Glanz und Elend des Gehirns
    Neurobiologie im Spiegel von Kunst, Musik und Literatur
    Autor*in: Zeki, Semir
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reinhardt, München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/997917539/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bischoff, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-497-02119-2
    Schlagworte: Begriffsbildung; Kreativität; Liebe; Hirnfunktion; Neurobiologie
    Umfang: 250 S. : Ill., graph. Darst.
  2. Glanz und Elend des Gehirns
    Neurobiologie im Spiegel von Kunst, Musik und Literatur
    Autor*in: Zeki, Semir
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reinhardt, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bischoff, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783497021192
    Weitere Identifier:
    9783497021192
    RVK Klassifikation: CZ 1000 ; CZ 1300 ; LH 61055 ; WW 2480
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Schlagworte: Kreativität; Glück; Physiologische Psychologie; Neurobiologie; Begriffsbildung; Liebe; Ästhetik; Hirnfunktion
    Umfang: 250 S., Ill., graph. Darst.
  3. Glanz und Elend des Gehirns
    Neurobiologie im Spiegel von Kunst, Musik und Literatur
    Autor*in: Zeki, Semir
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reinhardt, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.545.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/CZ 1000 Z48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783497021192
    Weitere Identifier:
    9783497021192
    RVK Klassifikation: CZ 1000 ; WW 2480
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Psychologie (150); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Begriffsbildung; Kreativität; Liebe; Hirnfunktion; Neurobiologie
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883): Tristan und Isolde; Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig
    Umfang: 250 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  4. Glanz und Elend des Gehirns
    Neurobiologie im Spiegel von Kunst, Musik und Literatur
    Autor*in: Zeki, Semir
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reinhardt, München [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bischoff, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783497021192
    Weitere Identifier:
    9783497021192
    RVK Klassifikation: CZ 1000 ; CZ 1300 ; LH 61055 ; WW 2480
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Schlagworte: Kreativität; Glück; Physiologische Psychologie; Neurobiologie; Begriffsbildung; Liebe; Ästhetik; Hirnfunktion
    Umfang: 250 S., Ill., graph. Darst.
  5. Splendors and miseries of the brain
    love, creativity, and the quest for human happiness
    Autor*in: Zeki, Semir
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Chichester

    This work examines the elegant and efficient machinery of the brain, showing that by studying music, art, literature, and love, we can reach important conclusions about how the brain functions. It discusses creativity and the search for perfection in... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This work examines the elegant and efficient machinery of the brain, showing that by studying music, art, literature, and love, we can reach important conclusions about how the brain functions. It discusses creativity and the search for perfection in the brain; examines the power of the unfinished and why it has such a powerful hold on the imagination; discusses Platonic concepts in light of the brain; shows that aesthetic theories are best understood in terms of the brain; discusses the inherited concept of unity in love using evidence derived from the world literature of love; addresses the role of the synthetic concept in the brain (the synthesis of many experiences) in relation to art, using examples taken from the work of Michelangelo, Cezanne, Balzac, Dante, and others.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781405185585; 9781405185578
    RVK Klassifikation: CZ 1000 ; LH 61055
    Schlagworte: Kunst; Brain; Concept; Creative ability; Love; Brain; Art; Concept Formation; Creativeness; Love; Hirnfunktion; Physiologische Psychologie; Ästhetik; Begriffsbildung; Neurobiologie; Liebe; Kreativität; Glück
    Umfang: VIII, 234 S., Ill., cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Splendors and miseries of the brain
    love, creativity, and the quest for human happiness
    Autor*in: Zeki, Semir
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Chichester

    This work examines the elegant and efficient machinery of the brain, showing that by studying music, art, literature, and love, we can reach important conclusions about how the brain functions. It discusses creativity and the search for perfection in... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This work examines the elegant and efficient machinery of the brain, showing that by studying music, art, literature, and love, we can reach important conclusions about how the brain functions. It discusses creativity and the search for perfection in the brain; examines the power of the unfinished and why it has such a powerful hold on the imagination; discusses Platonic concepts in light of the brain; shows that aesthetic theories are best understood in terms of the brain; discusses the inherited concept of unity in love using evidence derived from the world literature of love; addresses the role of the synthetic concept in the brain (the synthesis of many experiences) in relation to art, using examples taken from the work of Michelangelo, Cezanne, Balzac, Dante, and others.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781405185585; 9781405185578
    RVK Klassifikation: CZ 1000 ; LH 61055
    Schlagworte: Kunst; Brain; Concept; Creative ability; Love; Brain; Art; Concept Formation; Creativeness; Love; Hirnfunktion; Physiologische Psychologie; Ästhetik; Begriffsbildung; Neurobiologie; Liebe; Kreativität; Glück
    Umfang: VIII, 234 S., Ill., cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index