Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Forschen in der Linguistik
    eine Methodeneinführung für das Germanistik-Studium
    Beteiligt: Beißwenger, Michael (HerausgeberIn); Lemnitzer, Lothar (HerausgeberIn); Müller-Spitzer, Carolin (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  UTB, Paderborn ; Verlag Wilhelm Fink

    Von den Grundlagen der Datenerhebung über rechtliche und ethische Aspekte bis zum konkreten Anwendungsfall: Dieses Handbuch stellt Forschungsmethoden sowie digitale Ressourcen und Werkzeuge der Sprachwissenschaft vor. Fallstudien aus verschiedenen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Hamm-Lippstadt, Bibliothek Hamm
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Hamm-Lippstadt, Bibliothek Lippstadt
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Von den Grundlagen der Datenerhebung über rechtliche und ethische Aspekte bis zum konkreten Anwendungsfall: Dieses Handbuch stellt Forschungsmethoden sowie digitale Ressourcen und Werkzeuge der Sprachwissenschaft vor. Fallstudien aus verschiedenen linguistischen Forschungsfeldern zeigen, wie Theorie in konkrete Forschungspraxis überführt wird. Praxisorientierte Methodenkapitel sowie Hinweise auf weiterführende Literatur bilden Ausgangspunkte für eigene Studienarbeiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beißwenger, Michael (HerausgeberIn); Lemnitzer, Lothar (HerausgeberIn); Müller-Spitzer, Carolin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838557113
    Weitere Identifier:
    9783838557113
    RVK Klassifikation: GC 1015
    Schriftenreihe: utb-studi-e-book
    Schlagworte: Linguistik; Methoden; Germanistik; Studien- und Arbeitsbücher; Nachschlagewerke; Handbücher und Gesamtdarstellungen; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Sprachwissenschaft/Linguistik; Methodenlehre; Sprachwiss. 2021-2; Datenerhebung; germanistische Linguistik; Semiotik; Gegenwartsdeutsch; interaktionale Linguistik; schriftsprachliche Fähigkeiten von Schülern und Schülerinnen; Wörterbücher; Einführung; Forschung; Forschungspraxis; Germanistik; Sprachwissenschaft; Hochliteratur; Klassikerliteratur; Unterhaltungsroman; Heftroman; sprachwissenschaftliche Forschung; Alltagssprache; gesprochene Sprache; geschriebene Sprache; Transkription; empirische Sprachanalyse; Wissenschaft; Methoden; Sprachwissenschaft studieren; Germanistikstudium; Lehrbuch; Datenerhebung; germanistische Linguistik; Semiotik; Gegenwartsdeutsch; interaktionale Linguistik; schriftsprachliche Fähigkeiten von Schülern und Schülerinnen; Wörterbücher; Einführung; Forschung; Forschungspraxis; Germanistik; Sprachwissenschaft; Hochliteratur; Klassikerliteratur; Unterhaltungsroman; Heftroman; sprachwissenschaftliche Forschung; Alltagssprache; gesprochene Sprache; geschriebene Sprache; Transkription; empirische Sprachanalyse; Wissenschaft; Methoden; Sprachwissenschaft studieren; Germanistikstudium; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (533 Seiten), Illustrationen
  2. Wissenschaftliche Arbeiten
    zielwirksam verfassen und präsentieren, Ergebnisse publizieren und umsetzen
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  expert verlag, Tübingen

    Wissenschaftliche Arbeiten mit Prüfungscharakter sind für Studierende eine besondere Herausforderung. Der Übersichtsband begleitet die Studierenden von der Planung der Arbeit über das Schreiben bis zur Abschlusspräsentation und darüber hinaus. Von... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book utb
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Hamm-Lippstadt, Bibliothek Hamm
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    utb ebooks Schlüsselkomp
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Hamm-Lippstadt, Bibliothek Lippstadt
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Wissenschaftliche Arbeiten mit Prüfungscharakter sind für Studierende eine besondere Herausforderung. Der Übersichtsband begleitet die Studierenden von der Planung der Arbeit über das Schreiben bis zur Abschlusspräsentation und darüber hinaus. Von Methodenfragen bei der Wahl und Bearbeitung des Themas, über Arbeitsorganisation, Literaturrecherche und Nachweisführung bis zu Präsentationstechniken wird der Abschluss vorbereitet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838558721
    Weitere Identifier:
    9783838558721
    RVK Klassifikation: AK 39580
    Auflage/Ausgabe: 8., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: utb-studi-e-book
    UTB ; 5872
    Schlagworte: Abschlussarbeit; Manuskript; Publikation; Ingenieurwissenschaften; Technik; Wissenschaftlich schreiben; wissenschaftlich arbeiten; Lehrbuch; Einführungen und Grundlegungen; Schlüsselkompetenz-Titel; Nachschlagewerke; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Berufspraxis; Technik/Ingenieurwesen; Schlüsselkompetenzen; Wissenschaftliches Schreiben; Präsentation & Rhetorik; Abschlussarbeit; Bachelorarbeit; Masterarbeit; Promotion; Ratgeber zum wissenschaftlichen Arbeiten; Manuskript; Publikation; Ingenieurwissenschaften; Technik; Wissenschaftlich schreiben; wissenschaftlich arbeiten; wissenschaftlich publizieren; Doktorarbeit; Datenerhebung; Wissenschaftssprache; Zitierung; richtig zitieren; Plagiat; Plagiatsvorwürfe; Wissenschaftliche Arbeiten bewerten; Lehrbuch; Schlüsselk. 2022-2; Ingenieurwissenschaften; Bachelorarbeit; Masterarbeit; Promotion; Ratgeber zum wissenschaftlichen Arbeiten; Manuskript; Publikation; Abschlussarbeit; Technik; Wissenschaftlich schreiben; wissenschaftlich arbeiten; wissenschaftlich publizieren; Doktorarbeit; Datenerhebung; Wissenschaftssprache; Zitierung; richtig zitieren; Plagiat; Plagiatsvorwürfe; Wissenschaftliche Arbeiten bewerten; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 336 Seiten), Illustrationen
  3. Lehren mit Erfolg
    ein Praxisratgeber für die Gestaltung erfolgreicher Lehrveranstaltungen
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  UTB, Tübingen ; expert verlag

    „Alles schläft, nur einer spricht, so läuft manchmal Unterricht.“ Eine Übertreibung? Sicher! Aber manch - mal ist auch hier guter Rat gefragt. Gerade fachkompetente nebenberuflich tätige Dozent:innen in der Aus- und Weiterbildung bieten ihr... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Hamm-Lippstadt, Bibliothek Hamm
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Hamm-Lippstadt, Bibliothek Lippstadt
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    „Alles schläft, nur einer spricht, so läuft manchmal Unterricht.“ Eine Übertreibung? Sicher! Aber manch - mal ist auch hier guter Rat gefragt. Gerade fachkompetente nebenberuflich tätige Dozent:innen in der Aus- und Weiterbildung bieten ihr umfangreiches Wissen in einer solchen Fülle an, dass es von den Teilnehmenden so nicht aufgenommen und verinnerlicht werden kann. Dozent:innen finden in diesem Buch Planungsmodelle und Steuerungshilfen für den Lehr-Lern-Prozess sowie Gestaltungsempfehlungen für kommunikative Situationen in der Lehre. Das Buch ist so aufgebaut, dass eilige Leser:innen oder didaktisch bereits geschulte Dozent:innen sich anlassbezogen in den einzelnen abgeschlossenen Kapiteln Rat holen können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. A Cultural History of Comedy in Antiquity
    Beteiligt: Ewans, mr Michael (HerausgeberIn); Stott, Professor Andrew McConnell (HerausgeberIn); Weitz, Professor Eric (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bloomsbury Publishing Plc, London

    Drawing together contributions from scholars in a wide range of fields inside Classics and Drama, this volume traces the development of comedic performance and examines the different characteristics of Greek and Roman comedy. Although the origins of... mehr

     

    Drawing together contributions from scholars in a wide range of fields inside Classics and Drama, this volume traces the development of comedic performance and examines the different characteristics of Greek and Roman comedy. Although the origins of comedy are obscure, this study argues that comedic performances were at the heart of Graeco-Roman culture from around 486 BCE to the mid first century BCE. It explores the range of comedies during this period, which were fictional dramas that engaged with the political and social concerns of ancient society, and also at times with mythology and tragedy.The volume centres largely around the surviving work of Aristophanes and Menander in Athens, and Plautus and Terence in Rome, but authors whose plays survive only in fragments are also discussed. Performances and plays drew on a range of forms, including satire and fantasy, and were designed to entertain and amuse their audiences while also asking them to question issues of morality, privilege and class. Each chapter takes a different theme as its focus: form, theory, praxis, identities, the body, politics and power, laughter and ethics. These eight different approaches to ancient comedy add up to an extensive, synoptic coverage of the subject

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ewans, mr Michael (HerausgeberIn); Stott, Professor Andrew McConnell (HerausgeberIn); Weitz, Professor Eric (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350000711
    Schriftenreihe: The Cultural Histories Series
    Schlagworte: Antike; Classical history / classical civilisation; Comedy und Stand-up; Geschichte; HISTORY / Reference; HISTORY / World; History; LITERARY CRITICISM / Humor; Nachschlagewerke; PERFORMING ARTS / Comedy; Performing arts: comedy; Reference works; Social & cultural history; Sozial- und Kulturgeschichte
    Umfang: 248 Seiten
    Bemerkung(en):

    Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)

    List of IllustrationsNotes on ContributorsSeries PrefaceComedy Title AbbreviationsOther AbbreviationsIntroduction, Michael Ewans (University of Newcastle, Australia)1. Form, Gesine Manuwald (University College London, UK)2. Theory, Caleb M. X. Dance (Washington and Lee University, USA)3. Praxis, Michael Ewans (University of Newcastle, Australia)4. Identities, Natalia Tsoumpra (University of Glasgow, UK)5. The Body, Louise Peacock (De Montfort University, UK)6. Politics and Power, Isabel Ruffell (University of Glasgow, UK)7. Laughter, Marcel Lysgaard Lech (University of Southern Denmark, Denmark)8. Ethics - Ethics in Greek Comedy, Valeria Cinaglia (University of Exeter, UK)- Ethics in Roman Comedy, Serena S. Witzke (Wesleyan University, USA)Notes References Index

  5. A Cultural History of Comedy in the Middle Ages
    Beteiligt: Bayless, Martha (HerausgeberIn); Stott, Professor Andrew McConnell (HerausgeberIn); Weitz, Professor Eric (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bloomsbury Publishing Plc, London

    Comedy and humor flourished in manifold forms in the Middle Ages. This volume, covering the period from 1000 to 1400 CE, examines the themes, practice, and effects of medieval comedy, from the caustic morality of principled satire to the exuberant... mehr

     

    Comedy and humor flourished in manifold forms in the Middle Ages. This volume, covering the period from 1000 to 1400 CE, examines the themes, practice, and effects of medieval comedy, from the caustic morality of principled satire to the exuberant improprieties of many wildly popular tales of sex and trickery. The analysis includes the most influential authors of the age, such as Chaucer, Boccaccio, Juan Ruiz, and Hrothswitha of Gandersheim, as well as lesser-known works and genres, such as songs of insult, nonsense-texts, satirical church paintings, topical jokes, and obscene pilgrim badges. The analysis touches on most of the literatures of medieval Europe, including a discussion of the formal attitudes toward humor in Christian, Jewish, and Islamic traditions. The volume demonstrates the many ways in which medieval humor could be playful, casual, sophisticated, important, subversive, and even dangerous.Each chapter takes a different theme as its focus: form, theory, praxis, identities, the body, politics and power, laughter, and ethics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayless, Martha (HerausgeberIn); Stott, Professor Andrew McConnell (HerausgeberIn); Weitz, Professor Eric (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350000728
    Schriftenreihe: The Cultural Histories Series
    Schlagworte: Comedy und Stand-up; Geschichte; HISTORY / Medieval; HISTORY / Reference; History; LITERARY CRITICISM / Humor; Medieval history; Nachschlagewerke; PERFORMING ARTS / Comedy; Performing arts: comedy; Reference works; Social & cultural history; Sozial- und Kulturgeschichte
    Umfang: 232 Seiten
    Bemerkung(en):

    Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)

    List of Illustrations Notes on Contributors Series Preface Editor's Acknowledgments Introduction: Comedy in the Middle Ages: Answers and Questions, Martha Bayless (University of Oregon, USA)1. Form: Its Expressions and Manifestations, Olle Ferm (Stockholm University, Sweden) 2. Theory: Comedy Humbled and Exalted, Johan Verberckmoes (KU Leuven, Belgium)3. Praxis: The Location and Performance of Comedy, Katherine A. Brown (University of Notre Dame, USA)4. Identity, John DuVal (University of Arkansas, USA)5. The Body: Unstable, Gendered, Theorized, Susan Signe Morrison (Texas State University, USA)6. Politics: Comic Power, Foolish Men, and Holy Women, Max Harris (University of Wisconsin-Madison, USA)7. Laughter: A Comedic Approach, Sebastian Coxon (University College London, UK)8. Ethics: Ethical Dimensions of Medieval Comedy, Nicolino Applauso (Loyola University Maryland, USA and Morgan State University, USA)Notes ReferencesIndex

  6. A Cultural History of Comedy in the Early Modern Age
    Beteiligt: Stott, Professor Andrew McConnell (HerausgeberIn); Weitz, Professor Eric (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bloomsbury Publishing Plc, London

    Drawing together scholars with a wide range of expertise across the early modern period, this volume explores the rich field of early modern comedy in all its variety. It argues that early modern comedy was shaped by a series of cultural... mehr

     

    Drawing together scholars with a wide range of expertise across the early modern period, this volume explores the rich field of early modern comedy in all its variety. It argues that early modern comedy was shaped by a series of cultural transformations that included the emergence of the entertainment industry, the rise of the professional comedian, extended commentaries on the nature of comedy and laughter, and the development of printed jestbooks. It was the prime site from which to satirize a rapidly-changing world and explore the formation of new social relations around questions of gender, authority, identity, and commerce, amongst others. Yet even as it reacted to the novel and the new, comedy also served as a receptacle for the celebration of older social rituals such as May games and seasonal festivities. The result was a complex and contested mix of texts, performances, and concepts providing a deep tradition that abides to this day. Each chapter takes a different theme as its focus: form, theory, praxis, identities, the body, politics and power, laughter and ethics. These eight different approaches to early modern comedy add up to an extensive, synoptic coverage of the subject

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stott, Professor Andrew McConnell (HerausgeberIn); Weitz, Professor Eric (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350000735
    Schriftenreihe: The Cultural Histories Series
    Schlagworte: Comedy und Stand-up; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700; Geschichte; HISTORY / Reference; HISTORY / Renaissance; History; LITERARY CRITICISM / Humor; Nachschlagewerke; PERFORMING ARTS / Comedy; Performing arts: comedy; Reference works; Social & cultural history; Sozial- und Kulturgeschichte
    Umfang: 256 Seiten
    Bemerkung(en):

    Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)

    List of IllustrationsNotes on Contributors Series Preface Note on TextsIntroduction, Andrew McConnell Stott (University of Southern California, USA)1. Form, Megan Herrold (University of Southern California, USA)2. Theory, James Loxley (University of Edinburgh, UK)3. Praxis, Lucy Munro (Kings College London, UK)4. Identities, Maya Mathur (University of Mary Washington, USA)5. The Body, Will Stockton (Clemson University, USA)6. Politics and Power, Douglas Bruster (University of Texas at Austin, USA)7. Laughter, Indira Ghose (University of Fribourg, Switzerland) 8. Ethics, Stephen Wisker (Middle Georgia State University, USA)Notes References Index

  7. A Cultural History of Comedy in the Age of Enlightenment
    Beteiligt: Kraft, Elizabeth (HerausgeberIn); Stott, Professor Andrew McConnell (HerausgeberIn); Weitz, Professor Eric (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bloomsbury Publishing Plc, London

    This volume highlights the variety of forms comedy took in England, with reference to developments in Europe, particularly France, during the European Enlightenment. It argues that comedy in this period is characterized by wit, satire, and humor,... mehr

     

    This volume highlights the variety of forms comedy took in England, with reference to developments in Europe, particularly France, during the European Enlightenment. It argues that comedy in this period is characterized by wit, satire, and humor, provoking both laughter and sympathetic tears. Comic expression in the Enlightenment reflects continuities and engagements with the comedy of previous eras; it is also noted for new forms and preoccupations engendered by the cultural, philosophical, and political concerns of the time, including democratizing revolutions, increasing secularization, and growing emphasis on individualism. Discussions emphasize the period's stage comedy and acknowledge comic expression in various forms of print media including the emerging literary form we now know as the novel. Contributions from scholars reflect a wide variety of interests in the field of 18th-century studies, and the inclusion of a generous number of illustrations throughout demonstrates that the period's visual culture was also an important part of the Enlightenment comic landscape. Each chapter takes a different theme as its focus: form, theory, praxis, identities, the body, politics and power, laughter and ethics. These eight different approaches to Enlightenment comedy add up to an extensive, synoptic coverage of the subject

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraft, Elizabeth (HerausgeberIn); Stott, Professor Andrew McConnell (HerausgeberIn); Weitz, Professor Eric (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350000742
    Schriftenreihe: The Cultural Histories Series
    Schlagworte: Comedy und Stand-up; Geschichte; HISTORY / Modern / 18th Century; HISTORY / Reference; History; LITERARY CRITICISM / Humor; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900; Nachschlagewerke; PERFORMING ARTS / Comedy; Performing arts: comedy; Reference works; Social & cultural history; Sozial- und Kulturgeschichte
    Umfang: 272 Seiten
    Bemerkung(en):

    Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)

    List of IllustrationsNotes on ContributorsEditor's AcknowledgmentsSeries PrefaceIntroduction, Elizabeth Kraft (University of Georgia, USA)1. Form, Brian Corman (University of Toronto, Canada)2. Theory, Jean I. Marsden (University of Connecticut, USA)3. Praxis: The Practice of Comedy in the Restoration and Eighteenth Century, Laura J. Rosenthal (University of Maryland, USA)4. Identities: Deception, Discovery, and the Paradox of the Dark Lantern, Heather Ladd (Kwantlen Polytechnic University, Canada)5. The Body: Performing Comic Eighteenth-Century Embodiment, Misty G. Anderson (University of Tennessee, Knoxville, USA)6. Politics and Power, Aparna Gollapudi (Colorado State University, USA)7. Laughter: Enlightenment Philosophies of Laughter, from Superiority Theory to Incongruity Theory, Andrew Benjamin Bricker (Ghent University, Belgium)8. Ethics, Melvyn New (University of Florida, USA)Notes ReferencesIndex

  8. A Cultural History of Comedy in the Age of Empire
    Beteiligt: Kaiser, Matthew (HerausgeberIn); Stott, Professor Andrew McConnell (HerausgeberIn); Weitz, Professor Eric (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bloomsbury Publishing Plc, London

    Drawing together contributions from scholars in a range of fields within 19th- and 20th-century cultural, literary, and theater studies, this volume provides a thorough and varied overview of the many forms comedy took in the 19th century. Given the... mehr

     

    Drawing together contributions from scholars in a range of fields within 19th- and 20th-century cultural, literary, and theater studies, this volume provides a thorough and varied overview of the many forms comedy took in the 19th century. Given the earth-shattering cultural changes and political events that mark the decades between 1800 and 1920-shifting borders, socioeconomic upheaval, scientific and technological innovation, the rise of consumerism and mass culture, unprecedented overseas expansion by European and American imperial powers-it is no wonder that people in the Age of Empire turned to comedy in order to make sense of the contradictions that structure modern identity and navigate the sociocultural fault lines within modern life. Comical, humorous, and satirical cultural artifacts from the period capture the anxieties and aspirations, the petty resentments and lofty ideals, of a world buffeted by change. This volume explores the aesthetic, political, and ethical dimensions of comedy in the context of blackface minstrelsy, nonsense poetry, music hall and pantomime, comic almanacs and joke books, journalism, silent film, popular novels, and hygiene magazines, among other phenomena. It also provides a detailed account of contentious debates among social Darwinists, psychoanalysts, and political philosophers about the meaning and significance of comedy and laughter to human life.Each chapter takes a different theme as its focus: form, theory, praxis, identity, the body, politics and power, laughter, and ethics. These eight divergent approaches to comedy in the Age of Empire add up to an extensive, synoptic coverage of the subject

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaiser, Matthew (HerausgeberIn); Stott, Professor Andrew McConnell (HerausgeberIn); Weitz, Professor Eric (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350000759
    Schriftenreihe: The Cultural Histories Series
    Schlagworte: Comedy und Stand-up; Geschichte; HISTORY / Modern / 19th Century; HISTORY / Reference; History; LITERARY CRITICISM / Humor; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900; Nachschlagewerke; PERFORMING ARTS / Comedy; Performing arts: comedy; Reference works; Social & cultural history; Sozial- und Kulturgeschichte
    Umfang: 272 Seiten
    Bemerkung(en):

    Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)

    List of IllustrationsNotes on ContributorsSeries Preface Introduction: Comic Frames in the Age of Empire, Matthew Kaiser (University of California, Merced, USA)1. Form: An Empire of Jokes in the Age of American Expansion, Todd Nathan Thompson (Indiana University of Pennsylvania, USA)2. Theory: Deadpan and Comedy Theory, Sarah Balkin (University of Melbourne, Australia)3. Praxis: A Comedy Revolution, Milena Kozic (Independent scholar, Serbia)4. Identity: Popular Performance from Peoria to Paris, Will Visconti (University of Sydney, Australia)5. The Body: From Grimaldi to Chaplin, Sara Lodge (University of St Andrews, UK)6. Politics and Power: Nineteenth-Century American Humor, Gregg Camfield (University of California, Merced, USA)7. Laughter: The Ugly History, Matthew Kaiser (University of California, Merced, USA)8. Ethics: Dickensian Satire and Mealtime Shame, Rob Jacklosky (College of Mount Saint Vincent, USA) and Matthew Kaiser (University of California, Merced, USA)Notes References Index

  9. A Cultural History of Comedy in the Modern Age
    Beteiligt: Peacock, Ms Louise (HerausgeberIn); Stott, Professor Andrew McConnell (HerausgeberIn); Weitz, Professor Eric (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bloomsbury Publishing Plc, London

    Drawing together contributions by scholars from a variety of fields, including theater, film and television, sociology, and visual culture, this volume explores the range and diversity of comedic performance and comic forms in the modern age. It... mehr

     

    Drawing together contributions by scholars from a variety of fields, including theater, film and television, sociology, and visual culture, this volume explores the range and diversity of comedic performance and comic forms in the modern age. It covers a range of forms and examples from 1920 to the present day, including plays, film, television comedy, live comedy, and comedy on social media. It argues that the period covered was marked by an explosion of comic forms and a flowering of comic creativity across a range of media. From the communal watching of silent films at the start of the period, to the use of Twitter and other online platforms to share and comment on comedy, technology has brought about significant changes in its form, consumption, and social effects. As comic forms have shifted and developed, so too have attitudes to what comedy can and cannot do. This study considers its role in entertainment and in provoking consideration of a range of social and political topics. Each chapter takes a different theme as its focus: form, theory, praxis, identities, the body, politics and power, laughter, and ethics. These eight different approaches to comedy add up to an extensive, synoptic coverage of the subject

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peacock, Ms Louise (HerausgeberIn); Stott, Professor Andrew McConnell (HerausgeberIn); Weitz, Professor Eric (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350000766
    Schriftenreihe: The Cultural Histories Series
    Schlagworte: 20th century history: c 1900 to c 2000; Comedy und Stand-up; Geschichte; HISTORY / Modern / 20th Century; HISTORY / Reference; History; LITERARY CRITICISM / Humor; Nachschlagewerke; PERFORMING ARTS / Comedy; Performing arts: comedy; Reference works; Social & cultural history; Sozial- und Kulturgeschichte
    Umfang: 240 Seiten
    Bemerkung(en):

    Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)

    List of IllustrationsNotes on ContributorsSeries Preface Introduction, Louise Peacock (De Montfort University, UK)1. Form, Brett Mills (University of East Anglia, UK)2. Theory, Peter Buse (University of Liverpool, UK)3. Praxis: 'If You Laugh at Something, Then I'll Potentially Keep It': The Praxis of Live Comedy, Oliver Double (University of Kent, UK)4. Identity: Laughs Last-Gender, Power, and Comic Identity, Joanne Gilbert (Alma College, USA)5. The Body, Louise Peacock (De Montfort University, UK)6. Politics and Power, Chris Vognar (Independent scholar, USA)7. Laughter, Eric Weitz (Trinity College Dublin, Ireland)8. Ethics, Michael Pickering (Loughborough University, UK)Notes ReferencesIndex

  10. Lehren mit Erfolg
    ein Praxisratgeber für die Gestaltung erfolgreicher Lehrveranstaltungen
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  UTB, Tübingen ; expert verlag

    „Alles schläft, nur einer spricht, so läuft manchmal Unterricht.“ Eine Übertreibung? Sicher! Aber manch - mal ist auch hier guter Rat gefragt. Gerade fachkompetente nebenberuflich tätige Dozent:innen in der Aus- und Weiterbildung bieten ihr... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Alles schläft, nur einer spricht, so läuft manchmal Unterricht.“ Eine Übertreibung? Sicher! Aber manch - mal ist auch hier guter Rat gefragt. Gerade fachkompetente nebenberuflich tätige Dozent:innen in der Aus- und Weiterbildung bieten ihr umfangreiches Wissen in einer solchen Fülle an, dass es von den Teilnehmenden so nicht aufgenommen und verinnerlicht werden kann. Dozent:innen finden in diesem Buch Planungsmodelle und Steuerungshilfen für den Lehr-Lern-Prozess sowie Gestaltungsempfehlungen für kommunikative Situationen in der Lehre. Das Buch ist so aufgebaut, dass eilige Leser:innen oder didaktisch bereits geschulte Dozent:innen sich anlassbezogen in den einzelnen abgeschlossenen Kapiteln Rat holen können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Forschen in der Linguistik
    eine Methodeneinführung für das Germanistik-Studium
    Beteiligt: Beißwenger, Michael (HerausgeberIn); Lemnitzer, Lothar (HerausgeberIn); Müller-Spitzer, Carolin (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  UTB, Paderborn ; Verlag Wilhelm Fink

    Von den Grundlagen der Datenerhebung über rechtliche und ethische Aspekte bis zum konkreten Anwendungsfall: Dieses Handbuch stellt Forschungsmethoden sowie digitale Ressourcen und Werkzeuge der Sprachwissenschaft vor. Fallstudien aus verschiedenen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von den Grundlagen der Datenerhebung über rechtliche und ethische Aspekte bis zum konkreten Anwendungsfall: Dieses Handbuch stellt Forschungsmethoden sowie digitale Ressourcen und Werkzeuge der Sprachwissenschaft vor. Fallstudien aus verschiedenen linguistischen Forschungsfeldern zeigen, wie Theorie in konkrete Forschungspraxis überführt wird. Praxisorientierte Methodenkapitel sowie Hinweise auf weiterführende Literatur bilden Ausgangspunkte für eigene Studienarbeiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beißwenger, Michael (HerausgeberIn); Lemnitzer, Lothar (HerausgeberIn); Müller-Spitzer, Carolin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838557113
    Weitere Identifier:
    9783838557113
    RVK Klassifikation: GC 1015
    Schriftenreihe: utb-studi-e-book
    Schlagworte: Linguistik; Methoden; Germanistik; Studien- und Arbeitsbücher; Nachschlagewerke; Handbücher und Gesamtdarstellungen; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Sprachwissenschaft/Linguistik; Methodenlehre; Sprachwiss. 2021-2; Datenerhebung; germanistische Linguistik; Semiotik; Gegenwartsdeutsch; interaktionale Linguistik; schriftsprachliche Fähigkeiten von Schülern und Schülerinnen; Wörterbücher; Einführung; Forschung; Forschungspraxis; Germanistik; Sprachwissenschaft; Hochliteratur; Klassikerliteratur; Unterhaltungsroman; Heftroman; sprachwissenschaftliche Forschung; Alltagssprache; gesprochene Sprache; geschriebene Sprache; Transkription; empirische Sprachanalyse; Wissenschaft; Methoden; Sprachwissenschaft studieren; Germanistikstudium; Lehrbuch; Datenerhebung; germanistische Linguistik; Semiotik; Gegenwartsdeutsch; interaktionale Linguistik; schriftsprachliche Fähigkeiten von Schülern und Schülerinnen; Wörterbücher; Einführung; Forschung; Forschungspraxis; Germanistik; Sprachwissenschaft; Hochliteratur; Klassikerliteratur; Unterhaltungsroman; Heftroman; sprachwissenschaftliche Forschung; Alltagssprache; gesprochene Sprache; geschriebene Sprache; Transkription; empirische Sprachanalyse; Wissenschaft; Methoden; Sprachwissenschaft studieren; Germanistikstudium; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (533 Seiten), Illustrationen
  12. Wissenschaftliche Arbeiten
    zielwirksam verfassen und präsentieren, Ergebnisse publizieren und umsetzen
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  expert verlag, Tübingen

    Wissenschaftliche Arbeiten mit Prüfungscharakter sind für Studierende eine besondere Herausforderung. Der Übersichtsband begleitet die Studierenden von der Planung der Arbeit über das Schreiben bis zur Abschlusspräsentation und darüber hinaus. Von... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wissenschaftliche Arbeiten mit Prüfungscharakter sind für Studierende eine besondere Herausforderung. Der Übersichtsband begleitet die Studierenden von der Planung der Arbeit über das Schreiben bis zur Abschlusspräsentation und darüber hinaus. Von Methodenfragen bei der Wahl und Bearbeitung des Themas, über Arbeitsorganisation, Literaturrecherche und Nachweisführung bis zu Präsentationstechniken wird der Abschluss vorbereitet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838558721
    Weitere Identifier:
    9783838558721
    RVK Klassifikation: AK 39580
    Auflage/Ausgabe: 8., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: utb-studi-e-book
    UTB ; 5872
    Schlagworte: Abschlussarbeit; Manuskript; Publikation; Ingenieurwissenschaften; Technik; Wissenschaftlich schreiben; wissenschaftlich arbeiten; Lehrbuch; Einführungen und Grundlegungen; Schlüsselkompetenz-Titel; Nachschlagewerke; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Berufspraxis; Technik/Ingenieurwesen; Schlüsselkompetenzen; Wissenschaftliches Schreiben; Präsentation & Rhetorik; Abschlussarbeit; Bachelorarbeit; Masterarbeit; Promotion; Ratgeber zum wissenschaftlichen Arbeiten; Manuskript; Publikation; Ingenieurwissenschaften; Technik; Wissenschaftlich schreiben; wissenschaftlich arbeiten; wissenschaftlich publizieren; Doktorarbeit; Datenerhebung; Wissenschaftssprache; Zitierung; richtig zitieren; Plagiat; Plagiatsvorwürfe; Wissenschaftliche Arbeiten bewerten; Lehrbuch; Schlüsselk. 2022-2; Ingenieurwissenschaften; Bachelorarbeit; Masterarbeit; Promotion; Ratgeber zum wissenschaftlichen Arbeiten; Manuskript; Publikation; Abschlussarbeit; Technik; Wissenschaftlich schreiben; wissenschaftlich arbeiten; wissenschaftlich publizieren; Doktorarbeit; Datenerhebung; Wissenschaftssprache; Zitierung; richtig zitieren; Plagiat; Plagiatsvorwürfe; Wissenschaftliche Arbeiten bewerten; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 336 Seiten), Illustrationen
  13. Wissenschaftliche Arbeiten
    zielwirksam verfassen und präsentieren, Ergebnisse publizieren und umsetzen
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  expert Verlag, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838558721
    Weitere Identifier:
    9783838558721
    Auflage/Ausgabe: 8., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 5872
    Schlagworte: Einführungen und Grundlegungen; Schlüsselkompetenz-Titel; Nachschlagewerke; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Berufspraxis; Technik/Ingenieurwesen; Ingenieurwissenschaften; Schlüsselkompetenzen; Wissenschaftliches Schreiben; Präsentation & Rhetorik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 336 Seiten), Illustrationen, Diagramme