Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 352.

  1. Die Galerie der starken Frauen
    Regentinnen, Amazonen, Salondamen
    Beteiligt: Baumgärtel, Bettina (Herausgeber); Neysters, Silvia (Herausgeber); Baader, Renate (Mitwirkender)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Klinkhardt & Biermann, München

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumgärtel, Bettina (Herausgeber); Neysters, Silvia (Herausgeber); Baader, Renate (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3781403858
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Kunst; Ikonographie; Mythos; Heldin; Sage; Kultur; Frau; Malerei
    Umfang: 360 S., Ill., 27 cm
  2. Mif, ritual, simvol, obraz
    issledovanija v oblasti mifopoėtičeskogo; izbrannoe
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Izdat. Gruppa "Progress" [u.a.], Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5010039427
    RVK Klassifikation: KD 5105
    Schlagworte: Russisch; Literatur; Mythos; Geschichte 1840-1940;
    Umfang: 621 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ

  3. Mythisches Denken zwischen Romantik und Realismus
    zur Erfahrung kultureller Fremdheit im Werk Heinrich Heines
    Autor*in: Winkler, Markus
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484181389
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 138
    Schlagworte: Heine, Heinrich; Mythos;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: V, 305 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 284-300 und Index

  4. Lexikon der antiken Gestalten
    mit ihrem Fortleben in Kunst, Dichtung und Musik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kröner, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Mythologische Themen in der Grabskulptur
    Germania Inferior, Germania Superior, Gallia Belgica und Raetia
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lit, Münster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382582702X
    RVK Klassifikation: LE 7000 ; LG 6700 ; NH 7725
    Schriftenreihe: Charybdis ; 10
    Schlagworte: Antiquités romaines - Europe de l'Ouest; Grafmonumenten; Iconografie; Monuments funéraires - Europe de l'Ouest - Antiquité; Mythologie; Relief (sculpture) - Europe de l'Ouest - Antiquité; Romeinse oudheid; Gods, Roman, in art; Relief (Sculpture), Roman; Sepulchral monuments; Grabplastik; Geschichte; Mythos <Motiv>
    Umfang: 234, [14] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1995

  6. Les voix du mythe dans les "Sonnets pour Helene" de Pierre de Ronsard
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3892066353
    RVK Klassifikation: IF 3655
    Schriftenreihe: Fora ; Bd. 5
    Schlagworte: Ronsard, Pierre de; Mythos <Motiv>;
    Umfang: 230 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Klagenfurt, Univ., Diss., 1993

  7. Römische Sagen in der antiken Münzprägung
    Autor*in: Krumme, Michael
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Hitzeroth, Marburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896161822
    RVK Klassifikation: LG 6300 ; NH 8420 ; ND 6280
    Schlagworte: Römisches Reich; Münze; Mythos <Motiv>; Geschichte; ; Römisches Reich; Münze; Mythos <Motiv>; ; Römisches Reich; Münze; Mythos <Motiv>; Geschichte; ; Römisches Reich; Münze; Mythos <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Coins, Roman; Mythology, Roman, in art
    Umfang: 477 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1986

  8. Mythologische Themen in der Grabskulptur
    Germania Inferior, Germania Superior, Gallia Belgica und Raetia
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lit, Münster

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382582702X
    RVK Klassifikation: LE 7000 ; LG 2600 ; NH 7725
    Schriftenreihe: Charybdis ; 10
    Schlagworte: Grabplastik; Geschichte; Mythos <Motiv>
    Umfang: 234 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1995

  9. Interpretatio Etrusca
    Greek myths on Etruscan mirrors
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Gieben, Amsterdam

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 905063477X
    RVK Klassifikation: NG 7000 ; NH 7050
    Schlagworte: Bronzespiegel; Etrusker; Mythos; Gravierung; Mythos <Motiv>
    Umfang: 285 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [256] - 267

  10. Lexikon der antiken Gestalten
    mit ihrem Fortleben in Kunst, Dichtung und Musik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kröner, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    See-Campus-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3520468018
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; FB 1025 ; FB 4018 ; LE 1200 ; LH 81500 ; NH 5300
    Schriftenreihe: Kröners Taschenausgabe ; 468
    Schlagworte: Künste; Sagengestalt; Geschichte; Kultur; Rezeption; Berühmte Persönlichkeit; Mythologie; Antike; Kunst; Wörterbuch; Mythos <Motiv>; Biografie
    Umfang: XXVIII, 752 S.
  11. Die Schlacht von Stalingrad
    Metamorphosen eines deutschen Mythos
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770530780
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; NQ 2650 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Prosa; Schlacht um Stalingrad <Motiv>; Schlacht um Stalingrad; Rezeption; Deutsch; Mythos
    Umfang: 271 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1994

  12. Cleobis et Biton
    [un mythe oublié]
    Beteiligt: Michel, Olivier (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Musee des Beaux-Arts de Carcassone, Carcassone

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michel, Olivier (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kunst; Mythos <Motiv>; Ausstellung; Carcassonne <1995>;
    Umfang: 71 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 70 - 71

  13. Monsters of the sea
    Autor*in: Ellis, Richard
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Hale, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0709056346
    Schlagworte: Meerwesen; Mythos; ; Meer; Ungeheuer;
    Umfang: XIII, 429 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389] - 417

  14. <<Das>> kollektive Unbewußte
    die Welt der Mythen ; Beate Friedl, Manu Froudarakis, Hansi Hubmer, Veit Schiffmann, Franz Xaver Schmid, Erhard Stöbe
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kulturverb. Favoriten, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmid, Franz-Xaver (Hrsg.); Friedl, Beate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Katalog / Kulturverband Favoriten ; 66
    Schlagworte: Österreich; Kunst; Mythos <Motiv>; Geschichte 1993-1995; Ausstellung; Wien <1995>;
    Umfang: 40 S., überw. Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Adresse d. Verl.: A-1100 Wien, Favoritenstraße 118

  15. Paradis perdus - l'Europe symboliste
    [l'exposition "Paradis Perdus - l'Europe Symboliste" a été présentée au Musée des Beaux-Arts de Montréal du 8 juin au 15 octobre 1995]
    Beteiligt: Pepall, Rosalind (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pepall, Rosalind (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 208010778X
    RVK Klassifikation: LH 65800
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Kunst; Geschichte 1880-1910; Ausstellung; Montréal <1995>; ; Symbolismus; Malerei; Geschichte 1880-1910; Ausstellung; Montréal <1995>;
    Umfang: 552 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 533 - 552

  16. Medea
    der mythologische Gehalt der "Medea" von Hans Henny Jahnn im Vergleich zu den Dramen von Euripides und Grillparzer
    Erschienen: 1995

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Jahnn, Hans Henny; Mythos <Motiv>; Euripides; Grillparzer, Franz; ; Jahnn, Hans Henny; Inszenierung; ; Medea; Mythos; Tragödie; Geschichte 1926-1959;
    Umfang: 113 Bl.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 1995

  17. Domestic and Divine
    Roman Mosaics in the House of Dionysos
    Erschienen: [2018]; © 1995
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    Built on the southwestern coast of Cyprus in the second century A.D., the House of Dionysos is full of clues to a distant life—in the corner of a portico, shards of pottery, a clutch of Roman coins found on a skeleton under a fallen wall—yet none is... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Built on the southwestern coast of Cyprus in the second century A.D., the House of Dionysos is full of clues to a distant life—in the corner of a portico, shards of pottery, a clutch of Roman coins found on a skeleton under a fallen wall—yet none is so evocative as the intricate mosaic floors that lead the eye from room to room, inscribing in their colored images the traditions, aspirations, and relations of another world. In this lavishly illustrated volume, Christine Kondoleon conducts us through the House of Dionysos, showing us what its interior decoration discloses about its inhabitants and their time.Seen from within the context of the house, the mosaics become eloquent witnesses to an elusive dialogue between inhabitants and guests, and to the intermingling of public and private. Kondoleon draws on the insights of art history and archaeology to show what the mosaics in the House of Dionysos can tell us about these complex relations. She explores the issues of period and regional styles, workshop traditions, the conditions of patronage, and the forces behind iconographic change. Her work marks a major advance, not just in the study of Roman mosaics, but in our knowledge of Roman society

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501727412
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: ART / History / Ancient & Classical; Mosaics, Roman; Mythology, Greek, in art; Pavements, Mosaic; Mythos; Römerzeit; Gottesdarstellung; Mosaik
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 16. Mai 2019)

  18. Mythisches Denken zwischen Romantik und Realismus
    Zur Erfahrung kultureller Fremdheit im Werk Heinrich Heines
    Autor*in: Winkler, Markus
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484181380; 9783110927108; 9783111882505
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 4143 ; GL 5418
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 138
    Schlagworte: Wissen; Myth in literature; Mythology in literature; Mythos
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Heine, Heinrich (1797-1856); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 305 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 284-300) and index

    Main description: Die Untersuchung von Heinrich Heines (1797–1856) Umgang mit Mythos und Mythologie kann einen Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion über das Problem 'Mythos und Moderne' leisten. Heines Interesse gilt dem Weltbild, das sich mit dem Begriff des mythischen Denkens beschreiben lässt. Zwar empfängt auch Heine Impulse von der frühromantischen 'neuen Mythologie', und er partizipiert an der Umwertung des Volksglaubens in der spätromantischen 'deutschen Mythologie'. Doch bei ihm leistet das mythische Denken Widerstand dem Versuch, es für politische Zwecke in Anspruch zu nehmen und als gesamtgesellschaftliches Weltbild zu restituieren. Dieser Widerstand bedingt die Form und den Wandel von Heines Umgang mit Mythos und Mythologie. Eine Lösung des Konflikts zwischen Mythos und Moderne zeichnet sich bei Heine nicht ab, aber sowohl die Fremdheit als auch die Lebendigkeit des Mythos werden erfahrbar

    Main description: Studying Heine's approach to myth and mythology can help to further ongoing discussion of the problem 'myth and modernity'. Heine's concern is with the view of the world describable as 'mythic thinking'. Heinrich Heine (1797-1856) himself was inspired to some extent by the 'new mythology' of early Romanticism and he also took an active part in the revaluation of popular lore identifiable in late-Romantic 'German mythology'. But Heine's brand of mythic thinking is bound up with resistance to any attempt to capitalise on it for political purposes and to this end to restore it as a (Teutonic) blueprint for society as a whole. It is this resistance that determines the form of Heine's treatment of myth and mythology and the changes it underwent. Heine presents no trace of a reconciliation between myth and modernity but both the otherness and the vitality of myth are very much alive in his work

  19. Mythos in den Gedichten Sylvia Plaths
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HU 4731 S822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 19831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 9.7. Plath (15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/10357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EV/900/pla 7/2246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    AMK:Y::P716/7:Ste:1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 957 pla 7-6 CA 9384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ELA P 7167 4604-821 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631483880
    Schriftenreihe: Neue Studien zur Anglistik und Amerikanistik ; 65
    Schlagworte: Lyrik; Mythos
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Mythology in literature; Myth in literature
    Umfang: 302 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 289 - 300

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994

  20. Les voix du mythe dans les "Sonnets pour Helene" de Pierre de Ronsard
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 240110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ez 7457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/2712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    frz 879:r775:y/s66a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/14300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3892066353
    RVK Klassifikation: IF 3655
    Schriftenreihe: Fora ; Bd. 5
    Schlagworte: Ronsard, Pierre de; Mythos <Motiv>;
    Umfang: 230 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Klagenfurt, Univ., Diss., 1993

  21. Der Mensch als homo pictor?
    Die Kunst traditioneller Kulturen aus der Sicht von Philosophie und Ethnologie
    Beteiligt: Kämpf, Heike (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:A:490:a:kl-Beih.:1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 289807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/10097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 84444:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 12487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Allg 1163,30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 1490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    182 Käm
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 28117/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    95:1927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 6900 KAEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6900 K11 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kämpf, Heike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3416025199
    RVK Klassifikation: LC 90000 ; CC 6900
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Schlagworte: Traditionale Kultur; Ästhetik; Ethnologie; ; Bild; Kultursoziologie; ; Philosophische Anthropologie; Kunstethnologie; ; Mensch; Kunst; Ethnologie; Philosophie; ; Mythos; Philosophie; Vico, Giambattista; Ästhetik; Ethnologie; Husserl, Edmund; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Kognition; Bild;
    Umfang: VIII, 140 S., Ill.
  22. Römische Sagen in der antiken Münzprägung
    Autor*in: Krumme, Michael
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Hitzeroth, Marburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Vk 6120=GrMü
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Münzkabinett, Bibliothek
    IV Ae 1995 5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 240937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    ND 6280 K94
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ND 6280 kru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/11396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 50 A/KRUM/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: F 541 r
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/LD 1947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 1 Krum 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/14515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 8419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    N 505
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 47494/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    97 A 1354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 3384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsb 352/k79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Klassische Archäologie, Bibliothek
    M 1645
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    46/3283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 22970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Tübingen, Bereichsbibliothek Schloss Nord
    KLA L Krum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.4161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896161822
    RVK Klassifikation: LG 6300 ; NH 8420 ; ND 6280
    Schlagworte: Römisches Reich; Münze; Mythos <Motiv>; Geschichte; ; Römisches Reich; Münze; Mythos <Motiv>; ; Römisches Reich; Münze; Mythos <Motiv>; Geschichte; ; Römisches Reich; Münze; Mythos <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Coins, Roman; Mythology, Roman, in art
    Umfang: 477 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1986

  23. Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides
    Autor*in: Neumann, Uwe
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 221685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 240.6/042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 16412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FH 24045 N492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/1863,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/1863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 111-69 Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 24045 N492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 413/1:69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Eur 405
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cz 151 a (69)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/13166
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 3571,69
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/12215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 1953/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 C 1557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    V 301/69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 21078/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 4755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1349-69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 900:e895:q/n29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 FH 24045 N492
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    95:1401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4629-757 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 24045 NEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 20363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 81-5790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    NEUMANN 82-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45C/693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 5988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg H 42/Eur 501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Z 161-69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.3446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3515066012; 9783515066013
    RVK Klassifikation: FH 24045
    Schriftenreihe: Array ; 69
    Schlagworte: Euripides; Tragödie; Mythos; Zeithintergrund;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Mythology, Greek, in literature; Social problems in literature; Tragedy
    Umfang: 191 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1993/94

  24. Frankreich
    geheimnisvoll und unbekannt ; Reisebuch für Individualisten
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Rasch und Röhring, Hamburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/420669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FV 330.LEX
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FV 330.LEX
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891365330
    Schlagworte: Kultur; Mythos; Mythologie; Literatur; Geschichte; Frankreich; Jeanne (d'Arc)
    Umfang: 410 S, Ill, 22 cm
  25. Ricorso and revelation
    an archetypal poetics of modernism
    Erschienen: c1995
    Verlag:  Camden House, Columbia, SC, USA

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/12685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 A 11598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 11999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/11522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5187 S646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571130667
    RVK Klassifikation: EC 5187
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Moderne; Literatur; Mythos <Motiv>; Geschichte 1900-1980;
    Weitere Schlagworte: Modernism (Literature); Myth in literature
    Umfang: 194 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [169]-183) and index