Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Frühe Mehrsprachigkeit
    Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304406; 9783110911343; 9783111879680
    RVK Klassifikation: ER 930 ; ES 123
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 440
    Schlagworte: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Immersion method (Language teaching); Language acquisition; Multilingualism in children; Mehrsprachigkeit; Spracherwerb; Ausländisches Kind; Grammatik; Multikulturelle Gesellschaft; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 226 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [205]-226). - Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Köln, 1998

    Main description: Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Ein Ziel der Untersuchung ist es, Ursachen für unvollständige Erwerbsprozesse in der Erstsprache und in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund herauszuarbeiten. Ein weiteres Ziel vor diesem Hintergrund eine Konzeption für die Unterstützung sprachlicher Aneignungsprozesse in institutionellen Kontexten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern zu entwickeln

    Main description: This monograph sets out to establish a theoretical framework for the study of childhood linguistic acquisition processes in multilingual contexts, taking account both of natural and guided processes. One of the aims is to identify causes for defective acquisition processes in both first and second languages observable in children from a migrant background. A further objective is to proceed from there to develop a design for use in institutional contexts providing children growing up in multilingual environments with support in linguistic acquisition processes

  2. Frühe Mehrsprachigkeit
    Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911343; 9783111879680
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 930 ; ES 123
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 440
    Schlagworte: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Immersion method (Language teaching); Language acquisition; Multilingualism in children; Mehrsprachigkeit; Spracherwerb; Ausländisches Kind; Grammatik; Deutsch; Multikulturelle Gesellschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 226 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [205]-226). - Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Köln, 1998

    Main description: Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Ein Ziel der Untersuchung ist es, Ursachen für unvollständige Erwerbsprozesse in der Erstsprache und in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund herauszuarbeiten. Ein weiteres Ziel vor diesem Hintergrund eine Konzeption für die Unterstützung sprachlicher Aneignungsprozesse in institutionellen Kontexten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern zu entwickeln

    Main description: This monograph sets out to establish a theoretical framework for the study of childhood linguistic acquisition processes in multilingual contexts, taking account both of natural and guided processes. One of the aims is to identify causes for defective acquisition processes in both first and second languages observable in children from a migrant background. A further objective is to proceed from there to develop a design for use in institutional contexts providing children growing up in multilingual environments with support in linguistic acquisition processes

  3. Frühe Mehrsprachigkeit
    Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484304405
    RVK Klassifikation: ER 920 ; ER 930
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 440
    Schlagworte: Spracherwerb; Grammatik; Mehrsprachigkeit; Multikulturelle Gesellschaft; ; Deutsch; Grammatik; Spracherwerb; Ausländisches Kind;
    Umfang: VI, 226 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1998

  4. Frühe Mehrsprachigkeit
    Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911343; 9783111879680
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ER 920 ; ER 930
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 440
    Schlagworte: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Immersion method (Language teaching); Language acquisition; Multilingualism in children; Ausländisches Kind; Grammatik; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Spracherwerb; Multikulturelle Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 226 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [205]-226). - Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Köln, 1998

    Main description: Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Ein Ziel der Untersuchung ist es, Ursachen für unvollständige Erwerbsprozesse in der Erstsprache und in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund herauszuarbeiten. Ein weiteres Ziel vor diesem Hintergrund eine Konzeption für die Unterstützung sprachlicher Aneignungsprozesse in institutionellen Kontexten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern zu entwickeln

    Main description: This monograph sets out to establish a theoretical framework for the study of childhood linguistic acquisition processes in multilingual contexts, taking account both of natural and guided processes. One of the aims is to identify causes for defective acquisition processes in both first and second languages observable in children from a migrant background. A further objective is to proceed from there to develop a design for use in institutional contexts providing children growing up in multilingual environments with support in linguistic acquisition processes

  5. Frühe Mehrsprachigkeit
    Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten
    Erschienen: [2012]; ©2001
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Die Grundannahme der Studie... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    Die Monographie erarbeitet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung sprachlicher Aneignungsprozesse im Kindesalter in mehrsprachigen Kontexten, der sowohl natürliche als auch gesteuerte Prozesse berücksichtigt. Die Grundannahme der Studie besteht darin, daß sich eine solche Zielsetzung nur auf der Basis interdisziplinärer Arbeit realisieren läßt, die neben linguistischer Forschung, sprachdidaktische und unterrichtswissenschaftliche Forschung einbezieht. In Kapitel 1 wird die Fragestellung aus einer Forschungsperspektive betrachtet, die sprachliche Aneignungsprozesse beim Erwerb grammatischen Wissens im Kindesalter als selektive Interaktion mit der Umwelt auf der Basis von innate constraints modelliert. Kapitel 2 geht davon aus, daß die Regeln eines Kenntnissystems, also auch die Regeln des sprachlichen Kenntnissystems auch durch Konventionen und Traditionen bestimmt sind. Kapitel 3 fragt schließlich nach Möglichkeiten und Grenzen steuernder Eingriffe in natürliche Erwerbsprozesse in institutionellen Kontexten. Ein Ziel der Untersuchung ist es, Ursachen für unvollständige Erwerbsprozesse in der Erstsprache und in der Zweitsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund herauszuarbeiten. Ein weiteres Ziel der Untersuchung ist, vor diesem Hintergrund eine Konzeption für die Unterstützung sprachlicher Aneignungsprozesse in institutionellen Kontexten bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern zu entwickeln

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911343
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 930
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 440
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Immersion method (Language teaching); Language acquisition; Multilingualism in children; Deutsch; Grammatik; Mehrsprachigkeit; Multikulturelle Gesellschaft; Spracherwerb; Ausländisches Kind; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (232 p.)