Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 603.

  1. Situationen des Textes : okkasionelle Bemerkungen zur "New Philology"
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: New philology; Textualität; Kommunikation; Mittelalter
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Alte "Neue" Philologie? : Zur Tradition eines Diskurses
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelalter; New philology; Quelle
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Der Ruf - eine Gattung des deutschen geistlichen Liedes im Mittelalter?
    Autor*in: Mertens, Volker
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geistliches Lied; Predigt; Mittelalter
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch. Akten der Tagung Bamberg 2010
  5. Von dem iungsten tage : eine Predigt aus dem Umkreis des Predigtbuchs des Priesters Konrad
    Autor*in: Mertens, Volker
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Konrad <der Priester>; Mittelalter; Predigtsammlung
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Ben ʿEver la-ʿArav
    ha-magaʿim ben ha-sifrut ha-ʿArvit le-ven ha-sifrut ha-Yehudit bi-Yeme ha-Benayim uva-zeman he-ḥadash
    Erschienen: 1998-2008
    Verlag:  Afiḳim, Tel Aviv

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ṭobi, Yosef; Avishur, Yitsḥaḳ
    Sprache: Englisch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9650901507
    Schlagworte: Juden; Araber; Jüdisch-Arabisch; Literatur; Mittelalter
    Umfang: v. <2-4>, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Description based on v. 2, published in 2001

    "This collection originated as a conference held at the University of Haifa in November 1995"--V. 1, preface

    Vol. 4- published: Ḥefah : ha-Merkaz le-ḥeḳer ha-tarbut ha-Yehudit bi-Sefarad uve-artsot ha-Islam, Universiṭat Ḥefah ; Netanyah : ha-Agudah le-ṭipuaḥ ḥevrah ṿe-tarbut, Netanyah

    Includes bibliographical references

  7. "Delectatio" und "Utilitas"
    ein Beitrag zum Verständnis mittelalterlicher komischer Literatur
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 18
    Schlagworte: Mittelalter; Komik; ; Mittelalter; Komische Literatur;
    Umfang: 336 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 323 - 334

  8. Turning over a new leaf
    change and development in the medieval manuscript
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Leiden Univ. Press., [Leiden]

    "Books before print -manuscripts- were modified continuously throughout the medieval period. Focusing on the ninth and twelfth centuries, this volume explores such material changes as well as the varying circumstances under which handwritten books... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Books before print -manuscripts- were modified continuously throughout the medieval period. Focusing on the ninth and twelfth centuries, this volume explores such material changes as well as the varying circumstances under which handwritten books were produced, used and collected. An important theme is the relationship between the physical book and its users. Can we reflect on reading practices through an examination of the layout of a text? To what extent can we use the contents of libraries to understand the culture of the book? The volume explores such issues by focusing on a broad palette of texts and through a detailed analysis of manuscripts from all corners of Europe"--Publisher's description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789087281557
    RVK Klassifikation: AM 41100 ; AM 20800
    Schriftenreihe: Studies in medieval and Renaissance book culture
    Schlagworte: Books; Manuscripts, Medieval; Civilization, Medieval; Handschriftenkunde; Handschrift; Mittelalter
    Umfang: 224 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Falsche ISBN auf der Rückseite der HTS angegeben: ISBN 978-90-8964-155-7

    Introduction: Gerard Isaac Lieftinck / J.P. GumbertGlossaries and other innovations in Carolingian book production / Rosamond McKitterick -- Biting, kissing and the treatment of feet : the transitional script of the long twelfth century / Erik Kwakkel -- The place of Germany in the twelfth-century Renaissance : books, scriptoria and libraries / Rodney Thomson.

  9. Mittelalter-Computer-Spiele
    zur Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel
    Autor*in: Heinze, Carl
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837621049; 9783837621044
    Weitere Identifier:
    9783837621044
    RVK Klassifikation: NM 9360 ; NB 5600
    DDC Klassifikation: 300#DNB
    Schriftenreihe: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen ; Bd. 8
    Schlagworte: Mittelalter; Geschichtsdarstellung; Popularisierung; Computerspiel;
    Umfang: 340 S., Ill., graph. Darst., 23 cm, 588 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2012

  10. Das Mittelalter
    Perspektiven mediävistischer Forschung ; Zeitschrift des Mediävistenverbandes
    Erschienen: 1996-; 2014-2020; 1996-2013
    Verlag:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg ; De Gruyter, Berlin ; Akad.-Verl.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-6869
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NM 1200
    Schlagworte: Mittelalter; Geschichte; Elektronische Zeitschrift;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 20.02.2014

  11. Artes im Medienwechsel
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NU 2000
    Auflage/Ausgabe: [Binde-Auflage]
    Schriftenreihe: Das Mittelalter ; 3,1
    Schlagworte: Middeleeuwen; Mittelalter; Mündliche Literatur; Schriftlichkeit; Artes liberales
    Umfang: 174 S., Ill., Noten
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zeitschr.-H.

  12. Mündliches Epos in mittelhochdeutscher Zeit
  13. <<Die>> Verarbeitung der Artussage in Kinderliteratur unter besonderer Berücksichtigung des darin vermittelten Mittelalterbildes
    Autor*in: Leitner, Silvia
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Kinderliteratur; Artusepik; Mittelalter <Motiv>; Geschichte 1999-2008;
    Umfang: 115 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Salzburg, Univ., Dipl.-Arb., 2012

  14. Grotesques and gargoyles
    Paganism in the medieval church
    Erschienen: 1975
    Verlag:  David & Charles, Newton Abbot

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ross, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: <<Das>> Groteske; Mittelalter; Sakralplastik; ; Sakralplastik; Groteske <Kunst>; Mittelalter;
    Umfang: 127 S., Ill., 4°
  15. Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch. Akten der Tagung Bamberg 2010

    In den Beiträgen des vorliegenden Tagungsbandes sind die Ergebnisse einer Tagung zu „Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch“ zusammengetragen. Vertreter der Fachwissenschaften, der Didaktik und der Lehrerschaft stellen Themen, Ansatzpunkte und... mehr

     

    In den Beiträgen des vorliegenden Tagungsbandes sind die Ergebnisse einer Tagung zu „Mittelalter im Kinder- und Jugendbuch“ zusammengetragen. Vertreter der Fachwissenschaften, der Didaktik und der Lehrerschaft stellen Themen, Ansatzpunkte und Methoden vor, wie das Mittelalter über die Beschäftigung mit Kinder- und Jugendliteratur im Schulunterricht verschiedener Altersstufen fruchtbar gemacht werden kann, und diskutieren den Mehrwert eines so ausgerichteten Unterrichts.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Jugendliteratur; Mittelalter; Motiv; Deutschunterricht; Kongress; Kinderliteratur
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  16. Le texte médieval
    de la variante à la recréation
    Beteiligt: Rochelois, Cécile (HerausgeberIn); Rochebouet, Anne (HerausgeberIn); Salamon, Anne (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  PUPS, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 847812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H VII o 1875
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 4 Crit. Sal.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Rochelois, Cécile (HerausgeberIn); Rochebouet, Anne (HerausgeberIn); Salamon, Anne (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782840507987
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; EC 5124
    Schriftenreihe: Cultures et civilisations médiévales ; 54
    Schlagworte: Mittelalter; Textproduktion;
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen (arbig), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 257-262. - Indizes

  17. Die Jagd im Spiegel ornamentierter Bodenfliesen des Mittelalters
    dargestellt an ausgewählten Beispielen aus dem deutschsprachigen und angrenzenden Raum
    Autor*in: Recker, Udo
    Erschienen: 2012

    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    In: 150 Dobi 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jäger - Bergleute - Adelige; Rahden/Westf. : VML, Leidorf, 2012; (2012), Seite 183-199; XVII, 202 S.

    Schlagworte: Jagddarstellung; Bodenfliese; Mittelalter;
    Umfang: Illustrationen
  18. Große Werke der Literatur XII
    Eine Ringvorlesung an der Universitat Augsburg 2010/2011
    Beteiligt: Butzer, Günter (HerausgeberIn); Zapf, Hubert (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Der vorliegende Band versammelt Beiträge aus den Bereichen der deutschen, italienischen, französischen, portugiesischen, englischen und amerikanischen Literatur und umspannt einen Zeitraum vom Mittelalter über das 18. und 19. bis hin zum 20.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der vorliegende Band versammelt Beiträge aus den Bereichen der deutschen, italienischen, französischen, portugiesischen, englischen und amerikanischen Literatur und umspannt einen Zeitraum vom Mittelalter über das 18. und 19. bis hin zum 20. Jahrhundert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Butzer, Günter (HerausgeberIn); Zapf, Hubert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772054525
    Weitere Identifier:
    9783772054525
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Beiträge aus der Literatur; deutsche Literatur; italienische Literatur; französische Literatur; portugiesische Literatur; englische Literatur; amerikanische Literatur; Mittelalter; 18.Jahrhundert; 19.Jahrhundert; 20.Jahrhundert
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 S.)
  19. Dämonen, Monster, Fabelwesen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  UVK Verlag, Tübingen

    »Alles ist durch das Wort geworden«, heißt es im Johannesevangelium. Tatsächlich erzeugt das Wort immerfort Welt, daran hat sich seit biblischen Zeiten nichts geändert. Zu dieser Welt gehörten und gehören die imaginären, fantastischen Geschöpfe, die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    »Alles ist durch das Wort geworden«, heißt es im Johannesevangelium. Tatsächlich erzeugt das Wort immerfort Welt, daran hat sich seit biblischen Zeiten nichts geändert. Zu dieser Welt gehörten und gehören die imaginären, fantastischen Geschöpfe, die als mythische Kreaturen die Landschaften von Literatur und Kunst bevölkern. Der zweite Band der Reihe Mittelaltermythen stellt Dämonen, Monster und Fabelwesen vor. Das Mittelalter hat diese wundersamen und Furcht einflößenden Fantasiegeschöpfe nicht von realen Naturgeschöpfen unterschieden, weil man in Gottes Schöpfung nichts für unmöglich hielt. Deshalb begegnen uns in Naturkunden, Reiseberichten, Bestiarien, Epen, Chroniken, in den Vorstellungen des Volksglaubens und immer wieder an den Portalen der Kathedralen die absonderlichsten und schrecklichsten Wesen in Wort und Bild. Darunter sind Geschöpfe wie Medusa oder Pegasus, wie Leviathan oder Lilith, die antike und biblische Mythen an das Mittelalter weitergegeben haben. Vor allem aber sind es Wesen wie das Einhorn oder der Drache, wie Riesen oder Hexen, die nach mittelalterlicher Ansicht zu den Lebewesen und übernatürlichen Geschöpfen der beschreibbaren Welt gehören. Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Fachgebieten stellen solche fantastische Wesen vor, von denen viele bis in unsere Gegenwart hinein auch in den modernen Medien lebendig geblieben sind. Weitere Bände der Reihe Mittelalter-Mythen: Band 1: Herrscher, Helden, Heilige Band 3: Verführer, Schurken, Magier Band 4: Künstler, Dichter, Gelehrte Band 5: Burgen, Länder, Orte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864967580
    Weitere Identifier:
    9783864967580
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Dämonen; Fabelwesen; Geschichte; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Mittelalter; Monster; Mythen
    Umfang: 1 Online-Ressource (672 S.)
  20. "Delectatio" und "Utilitas"
    ein Beitrag zum Verständnis mittelalterlicher komischer Literatur
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 558-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 1692-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ob 7000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 442.3/930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 5125 S942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 243:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 6/100
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VIII S 950
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fb 2222-222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1975/7945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 1045
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Us 750
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/2814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    H 527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 15674/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 15674/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    La 2402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    96.06191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 442.3 BD 8498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4234-216 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    01020415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 15878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    150585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2287:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 18
    Schlagworte: Mittelalter; Komik; ; Mittelalter; Komische Literatur;
    Umfang: 336 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 323 - 334

  21. Das Mittelalter
    Perspektiven mediävistischer Forschung : Zeitschrift des Mediävistenverbandes
    Erschienen: 1996-; 1996-2013; [?]-2020
    Verlag:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg ; Akad.-Verl., Berlin ; de Gruyter

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0949-0345
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schlagworte: Mittelalter; ; Mittelalter;
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. 2x jährl.

  22. Echoes of the past - Die Zitadellen der Zeit
    Wimmelbildspiel ; [Computerspiel] ; [CD-ROM]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Astragon, Mönchengladbach

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Weitere Identifier:
    4041417313983
    Schriftenreihe: Big Fish : [Computerspiel] ; [CD-ROM]
    Schlagworte: Zeitreise; Mittelalter; Gegenwart; Suchspiel; Computerspiel
    Umfang: 1 CD-ROM
    Bemerkung(en):

    Systemvoraussetzungen: Windows XP/Vista/7; Prozessor mit 800 MHz; 512 MB RAM; CD-ROM-Laufwerk; 173 MB freier Festplattenspeicher; DirectX 9.0

  23. Reclams Romanlexikon 01
    Deutschsprachige Vers- und Prosadichtung vom Mittelalter bis zur Klassik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Darstellung von Inhalt, Bedeutung und Rezeption von höfischen Romanen, Heldenepen, Novellen, Erzählungen, Kurzgeschichten, Versepen, Reiseschilderungen, Autobiographien und Tagebüchern. mehr

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Darstellung von Inhalt, Bedeutung und Rezeption von höfischen Romanen, Heldenepen, Novellen, Erzählungen, Kurzgeschichten, Versepen, Reiseschilderungen, Autobiographien und Tagebüchern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 3-15-018001-5
    Schlagworte: Roman; Literatur; Mittelalter
  24. Le texte médieval
    de la variante à la recréation
    Beteiligt: Rochelois, Cécile (HerausgeberIn); Rochebouet, Anne (HerausgeberIn); Salamon, Anne (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  PUPS, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Rochelois, Cécile (HerausgeberIn); Rochebouet, Anne (HerausgeberIn); Salamon, Anne (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782840507987
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; EC 5124
    Schriftenreihe: Cultures et civilisations médiévales ; 54
    Schlagworte: Mittelalter; Textproduktion;
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen (arbig), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 257-262. - Indizes

  25. Mittelalter, Computer, Spiele
    zur Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel
    Autor*in: Heinze, Carl
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Ob "Assassin's Creed", "Anno 1404" oder "Medieval II: Total War" - es gibt einige populäre Computerspiele, die "authentische Vergangenheitserfahrungen" und die "eigenmächtige Veränderung der Geschichte" versprechen. Carl Heinze zeichnet nach, mit... mehr

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ob "Assassin's Creed", "Anno 1404" oder "Medieval II: Total War" - es gibt einige populäre Computerspiele, die "authentische Vergangenheitserfahrungen" und die "eigenmächtige Veränderung der Geschichte" versprechen. Carl Heinze zeichnet nach, mit welchen präsentativen Strategien das Historische im Computerspiel vorgestellt wird und um welche Vergangenheit(en) es dabei überhaupt geht. Er klärt die Frage, was man sinnvollerweise unter einem "historischen Computerspiel" verstehen sollte. In Einzelanalysen prüft er, wie spezifische Kombinationen von Computer, Mittelalter und Spiel aussehen können und welche Geschichtsbilder dadurch jeweils evoziert werden. (AUT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837621044; 3837621049
    Schriftenreihe: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen ; 8
    Schlagworte: Mittelalter; Computerspiel; Geschichtswissenschaft; Spieltheorie
    Umfang: 340 Seiten, Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Diss., Univ., 2012