Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

  1. Moraalridders en monnikenwerk
    middeleeuws pathos in het oeuvre van G. W. Dijsselhof (1866 - 1924) en zijn tijdgenoten ; waartoe behorend Dwalen door het paradijs, leven en werk van G. W. Dijsselhof (1866 - 1924)
    Erschienen: 2004

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KDED1123_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Niederlande, Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies
    ART 28.1 2004/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Mittelalter <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: Dijsselhof, Gerrit Willem (1866-1924)
    Umfang: 94 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Leiden, Univ., Diss., 2004

  2. Die Begriffe "Mittelalter", "Humanismus" und "Renaissance" in den Interpretationen des "Ackermann aus Böhmen"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CBXJ1339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/41258/100
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 52450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBXJ1698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.769
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc54097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBXA1368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874529592
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 708
    Schlagworte: Germanistik; Renaissance; Begriff; Rezeption; Humanismus; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Johannes von Tepl (1350-1414): Der Ackermann aus Böhmen
    Umfang: 404 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2003

  3. L' imaginaire médiéval dans le cinéma occidental
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Champion-Verl., Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 274531064X
    Weitere Identifier:
    9782745310644
    Schriftenreihe: Nouvelle bibliothèque du moyen âge ; 70
    Schlagworte: Westliche Welt; Film; Mittelalter <Motiv>;
    Umfang: 1276 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. ) and index

    Zugl.: Paris, Univ., Diss., 2000

  4. Die Begriffe "Mittelalter", "Humanismus" und "Renaissance" in den Interpretationen des "Ackermann aus Böhmen"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783874529594; 3874529592
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 708
    Schlagworte: Rezeption; Germanistik; Mittelalter; Begriff; Rezeption; Germanistik; Humanismus; Begriff; Rezeption; Germanistik; Renaissance; Begriff
    Weitere Schlagworte: Johannes von Tepl (1350-1414): Der Ackermann aus Böhmen; Johannes von Tepl (1350-1414): Der Ackermann aus Böhmen; Johannes von Tepl (1350-1414): Der Ackermann aus Böhmen
    Umfang: 404 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2003

  5. Typologie im Mittelalter
    zur Übertragbarkeit typolog. Interpretation auf weltl. Dichtung
  6. Akêdass Jizḥak
    Ein altjidd. Gedicht über d. Opferung Isaaks.
    Beteiligt: Dreeßen, Wulf-Otto (Herausgeber)
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Leibniz-Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreeßen, Wulf-Otto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783874730051; 3874730050
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden ; Bd. 2
    Schlagworte: Mittelalter; Handschrift; Abraham; Isaak; Jiddisch; :z Geschichte 500-1500; Handschrift; Abraaj Group Art Prize
    Weitere Schlagworte: Isaak Biblische Person
    Umfang: XIII, 191 S.;, 23 cm.
    Bemerkung(en):

    Übers. d. Hauptsacht.: Die Opferung Isaaks.

    Zugleich: Hamburg, Univ., Fachbereich Sprachwiss., Diss. 1970 u. d. T.: Dreessen, Wulf-Otto: Akêdass Jizḥak.

  7. Moderne Erzählperspektiven in den Werken des Gawain-Autors
  8. Bild und Funktion der dompna in der Lyrik der Trobadors
  9. Der Streit der "Töchter Gottes"
    Zur Geschichte e. allegor. Motivs.
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Lang, Bern

  10. Kagura
    Die Lieder d. Kagura-Zeremonie am Naishidokoro. Übers. u. Erl.
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783447013499; 3447013494
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Geschichte und Geografie (900); Geografie, Reisen (910); 914.3; Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950); Geschichte Afrikas (960); Geschichte Nordamerikas (970); Geschichte Südamerikas (980); Geschichte anderer Gebiete (990)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Ostasiatischen Seminars der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt, Main. Reihe B: Ostasienkunde ; Bd. 2.
    Schlagworte: Kagura; Mittelalter; Kagura; :z Geschichte 500-1500
    Umfang: 196 S.;, 25 cm.
    Bemerkung(en):

    Zugleich: Frankfurt (Main), Univ., Philos. Fak., Diss. 1969.

  11. Prosaauflösung
    Studien z. Rezeption d. höf. Epik im frühneuhochdt. Prosaroman.
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Athenäum-Verlag, Frankfurt (am Main)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Schwankmären und Fabliaux
    ein Stoff- u. Motivvergleich
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

  13. Studien zur "zweiten Sprache" in der religiösen Lyrik des zwölften Jahrhunderts
    Adam von St. Victor; Walter von Châtillon
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Henn, Ratingen, Kastellaun, Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Metapher und tropische Rede in der Auffassung des Mittelalters
    Autor*in: Krewitt, Ulrich
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Henn, Ratingen, Kastellaun, Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Bocados de oro
    krit. Ausg. d. altspan. Textes
    Beteiligt: Crombach, Mechthild (Herausgeber)
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Roman. Seminar d. Univ. Bonn, Bonn

  16. Epic and law
    a theory of epic
    Erschienen: 2004

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 33816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Recht <Motiv>; Literatur; Mittelalter
    Umfang: XI, 459 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. :

    Eugene, Oreg., Univ. of Oregon, Diss., 2004

  17. The evolution of the warrior hero in medieval literature
    Erschienen: 2004

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 33846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Literatur; Mittelalter; Ritter; Krieger; Held
    Umfang: V, 184 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. :

    Oxford, Miss., Univ. of Mississippi, Diss., 2004

  18. Mittelalterliche Texte in der zeitgenössischen Literatur nach 1945
    "erklärte Wunder, müde Helden, schmutzige Worte"
    Erschienen: 2004

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mittelalter <Motiv>; Mythos <Motiv>; Geschichte 1945-2000;
    Umfang: 264 Bl.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Diss., 2004

  19. Die Begriffe "Mittelalter", "Humanismus" und "Renaissance" in den Interpretationen des "Ackermann aus Böhmen"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874529592
    RVK Klassifikation: GF 7698
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 708
    Schlagworte: Humanism in literature; Middle Ages in literature; Renaissance in literature; Mittelalter; Germanistik; Renaissance; Begriff; Humanismus; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Johannes <von Tepl, ca. 1350-1414 or 15>: Ackermann aus Böhmen; Johannes von Tepl (1350-1414): Der Ackermann aus Böhmen
    Umfang: 404 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2003

  20. Deutsche Pilger des Mittelalters im Spiegel ihrer Berichte und der mittelhochdeutschen erzählenden Dichtung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Pilgerreisen als Ausdruck mittelalterlicher Frömmigkeit führten die Menschen in ihnen völlig unbekannte Länder, Kulturen, Sprachkreise und soziale Zusammenhänge. Nicht nur die von Pilgern verfaßten Berichte über ihre Reisen, auch die fiktionale... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Pilgerreisen als Ausdruck mittelalterlicher Frömmigkeit führten die Menschen in ihnen völlig unbekannte Länder, Kulturen, Sprachkreise und soziale Zusammenhänge. Nicht nur die von Pilgern verfaßten Berichte über ihre Reisen, auch die fiktionale Literatur der Zeit spiegeln diese Erfahrungen wider. -- Carmen v. Samson-Himmelstjerna untersucht beide Textsorten im Hinblick auf das, was sie uns über den Pilger vermitteln können: sein Selbstverständnis, sein Erleben der Pilgerfahrt und der ihn konfrontierenden fremden Kulturen. Dabei zieht sie auch literarische Texte heran, um die Darstellung und Rolle des Pilgers in der fiktionalen Literatur zu untersuchen. Unter Berücksichtigung der Unterschiedlichkeit der Quellen sowie des Verhältnisses von Realität und Fiktion im Mittelalter gewinnt die Autorin so ein detailliertes Bild des Pilgers. Es wird deutlich, daß das moderne Verständnis von Pilgerfahrt und Pilgern in starkem Maße von der literarischen Figur »Pilger« geprägt wurde und daß die als Pilgerberichte tradierten Texte mitunter zahlreiche andere Funktionen erfüllten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783428515561
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 3345 ; NM 6360 ; NV 5600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Berliner Historische Studien ; Band 37
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Slawen; Epik; Wallfahrer <Motiv>; Wallfahrtsbericht; Fiktion (Literatur); Mittelalter; Pilgerberichte
    Weitere Schlagworte: Arnold Lübeck, Abt (1150-1211)
    Umfang: 328 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2000

  21. The evolution of the warrior hero in medieval literature
    Erschienen: 2004

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 33846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Literatur; Mittelalter; Ritter; Krieger; Held
    Umfang: V, 184 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. :

    Oxford, Miss., Univ. of Mississippi, Diss., 2004

  22. Epic and law
    a theory of epic
    Erschienen: 2004

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 33816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Recht <Motiv>; Literatur; Mittelalter
    Umfang: XI, 459 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. :

    Eugene, Oreg., Univ. of Oregon, Diss., 2004

  23. Die Begriffe "Mittelalter", "Humanismus" und "Renaissance" in den Interpretationen des "Ackermann aus Böhmen"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874529592
    RVK Klassifikation: GF 7698
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 708
    Schlagworte: Humanism in literature; Middle Ages in literature; Renaissance in literature; Mittelalter; Germanistik; Renaissance; Begriff; Humanismus; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Johannes <von Tepl, ca. 1350-1414 or 15>: Ackermann aus Böhmen; Johannes von Tepl (1350-1414): Der Ackermann aus Böhmen
    Umfang: 404 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2003

  24. Moraalridders en monnikenwerk
    middeleeuws pathos in het oeuvre van G. W. Dijsselhof (1866 - 1924) en zijn tijdgenoten ; waartoe behorend Dwalen door het paradijs, leven en werk van G. W. Dijsselhof (1866 - 1924)
    Erschienen: 2004

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Dijsselhof, Gerrit Willem; Niederlande; Kunst; Mittelalter <Motiv>; Geschichte 1893-1910
    Umfang: 94 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Leiden, Univ., Diss., 2004

  25. <<Die>> Begriffe "Mittelalter", "Humanismus" und "Renaissance" in den Interpretationen des "Ackermann aus Böhmen"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874529592
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 708
    Schlagworte: Johannes; Rezeption; Germanistik; Mittelalter; Begriff; Johannes; Rezeption; Germanistik; Humanismus; Begriff; Johannes; Rezeption; Germanistik; Renaissance; Begriff
    Umfang: 404 S.
    Bemerkung(en):

    Mannheim, Univ., Diss., 2003