Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 137.

  1. Die Deutsche Kaiserchronik
    Erschienen: 1971

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kaiserchronik; Epos; Mittelalter; Literatur
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Bürger Bauer Bettelmann
    Stadt und Land im späten Mittelalter
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Arena-Verl., Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401036084
    RVK Klassifikation: NB 8800 ; DX 4730
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arena-Sachbuch
    Schlagworte: Mittelalter; Stadtleben; Landleben; Geschichte 1300-1500;
    Umfang: 187 S., Ill., graph. Darst., 8°
  3. Das Mittelalter
    Perspektiven mediävistischer Forschung ; Zeitschrift des Mediävistenverbandes
    Erschienen: 1996-; 2014-2020; 1996-2013
    Verlag:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg ; De Gruyter, Berlin ; Akad.-Verl.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-6869
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NM 1200
    Schlagworte: Mittelalter; Geschichte; Elektronische Zeitschrift;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 20.02.2014

  4. Mittelalterliche lateinische Übersetzungen von Schriften der Aristoteles-Kommentatoren Johannes Philoponos, Alexander von Aphrodisias und Themistios
    vorgetragen am 6. Juli 1929
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Verl. der Bayerischen Akad. der Wiss. [u.a.], München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BF 1435 ; CD 5651 ; FH 33150
    Schriftenreihe: Bayerische Akademie der Wissenschaften <München> / Philosophisch-Historische Abteilung: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Abteilung ; 1929,7
    Schlagworte: Geschichte; Mittelalter; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Alexander <of Aphrodisias>; Aristotle; Aristotle; Aristotle; Philoponus, John <6th cent>; Themistius; Themistius (317-388); Johannes Philoponus (490-570); Alexander Aphrodisiensis; Aristoteles (v384-v322): Politica
    Umfang: 72 S.
  5. Antike und Orient im Mittelalter
    Vorträge der Kölner Mediaevistentagungen 1956-1959
    Beteiligt: Wilpert, Paul (Hrsg.); Eckert, Willehad Paul (Hrsg.)
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Wilpert, Paul (Hrsg.); Eckert, Willehad Paul (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110023954
    RVK Klassifikation: CE 1050 ; CE 1250 ; EC 5126 ; NK 9400 ; NM 1400
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; Band 1
    Schlagworte: Antiquité; Moyen-Age; Middle Ages; Antike; Kulturbeziehungen; Mittelalter
    Umfang: XV, 274 Seiten
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. engl.

  6. Thomas Manns Roman "Der Erwählte". Eine Untersuchung zum poetischen Stellenwert zu Sprache, Zitat und Wortbildung
    Erschienen: 2008

    Mit Thomas Manns Mittelalterroman Der Erwählte , erschienen 1951, liegt ein literarisches Werk vor, in dem ein Stück der älteren deutschen Dichtung, nämlich Hartmann von Aues mittelhochdeutscher Gregorius , in der Gegenwartsliteratur seine... mehr

     

    Mit Thomas Manns Mittelalterroman Der Erwählte , erschienen 1951, liegt ein literarisches Werk vor, in dem ein Stück der älteren deutschen Dichtung, nämlich Hartmann von Aues mittelhochdeutscher Gregorius , in der Gegenwartsliteratur seine schöpferische Weiterbildung erfahren hat. Um seine Mittelalterfiktion möglichst vielschichtig zu gestalten, griff Thomas Mann neben der stofflichen Rezeption der mittelalterlichen Gregorius -Legende auch sprachlich in der Zeit zurück. Der an sich neuhochdeutsch zu lesende, überwiegend in Prosa abgefasste Text ist mit einer Vielzahl fremder Wörter, Sätze und Dialoge durchsetzt, die älteren und jüngeren europäischen Sprach(ständ)en entnommen sind. Im Mittelpunkt vorliegender Arbeit steht die Rekonstruktion der Mann schen Sprach-, Zitat- und Wortbildungsarbeit anhand der Originalnotizen, -materialien und der im Thomas Mann-Archiv / Zürich aufgestellten Handbibliothek des Dichters. Entstanden ist ein umfangreicher Stellenkommentar mit Sachinformationen, Worterklärungen, Übersetzungen, Quellennachweisen bis hin zu Lesebemerkungen Thomas Manns ein Instrument, das unabhängig vom Rest der Arbeit als Lese- und Interpretationshilfe genutzt werden kann. Im Rahmen dieser Arbeit ist besagter Stellenkommentar die unerlässliche Voraussetzung zur Beantwortung der Leitfrage nach der poetischen Funktion von Sprache, Zitat und Wortbildung im Rahmen der mittelalterlichen Gesamtfiktion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Bürger Bauer Bettelmann
    Stadt und Land im späten Mittelalter
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Arena-Verl., Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 500290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KD 2/58
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. Un. Pleticha 1971
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NB 8800 P726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    84 A 26660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 3.3. / 305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1972/3311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    L 501/0004
    keine Fernleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Heidelberg (Abt. Gymnasium), Bibliothek
    403 - 1214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    72 A 1321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 23603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsf 66/p52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    HI-6.3-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    G 493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 BA 2786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    46-1978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    6/Gesch 200,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LKMple = 721631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    23.1088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401036084
    RVK Klassifikation: NB 8800 ; DX 4730
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arena-Sachbuch
    Schlagworte: Mittelalter; Stadtleben; Landleben; Geschichte 1300-1500;
    Umfang: 187 S., Ill., graph. Darst., 8°
  8. Das Mittelalter
    Perspektiven mediävistischer Forschung : Zeitschrift des Mediävistenverbandes
    Erschienen: 1996-; 1996-2013; [?]-2020
    Verlag:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg ; Akad.-Verl., Berlin ; de Gruyter

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0949-0345
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schlagworte: Mittelalter; ; Mittelalter;
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. 2x jährl.

  9. Blutige Worte
    internationales und interdisziplinäres Kolloquium zum Verhältnis von Sprache und Gewalt in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Beteiligt: Eming, Jutta (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Die Veröffentlichung geht den folgenden Fragen nach: In welchem Verhältnis standen Sprache und Gewalt in Mittelalter und Früher Neuzeit? Welche Auskunft geben Quellen und literarische Texte aus diesen Epochen? Lassen sich moderne und vormoderne... mehr

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Veröffentlichung geht den folgenden Fragen nach: In welchem Verhältnis standen Sprache und Gewalt in Mittelalter und Früher Neuzeit? Welche Auskunft geben Quellen und literarische Texte aus diesen Epochen? Lassen sich moderne und vormoderne Vorstellungen von sprachlich ausgeübter Gewalt aufeinander beziehen? Und sind herkömmliche Unterscheidungen zwischen Moderne und Vormoderne aufrechtzuerhalten, wenn das Verhältnis von Sprache und Gewalt konsequent historisiert und für gegenwärtige Diskussionen fruchtbar gemacht wird? Diese und weitere Fragen werden anhand repräsentativer Quellen aus interdisziplinärer Perspektive beleuchtet. In der Mehrzahl der elf Beiträge bilden methodische Überlegungen dabei einen eigenen Schwerpunkt. (MOD)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899714005
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung : BMFF ; 4
    Schlagworte: Mittelalter; Gewaltdarstellung; Literatur; Deutsche Sprache; Lateinische Sprache; Niederländische Sprache; Literaturgeschichte; Frühe Neuzeit
    Umfang: 232 Seiten
  10. Mittelalterliche lateinische Übersetzungen von Schriften der Aristoteles-Kommentatoren Johannes Philoponos, Alexander von Aphrodisias und Themistios
    vorgetragen am 6. Juli 1929
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Verl. d. Bayer. Akad. d. Wissenschaften, München

    Stadtbibliothek Aachen
    AGV 145 -1929-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BJ350 G728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    D B II 117
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGA19-1929
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phib07100.g728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    2 in: Dc 5802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Retro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thomas-Institut, Bibliothek
    432/A8a/930-1929,7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    1D 11140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Per. 2968/1929,7
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    C 288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    b4790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Abteilung ; 1929, H. 7
    Schlagworte: Übersetzung; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Themistius (317-388); Johannes Philoponus (490-570); Alexander Aphrodisiensis; Aristoteles (v384-v322): Politica
    Umfang: 72 S.
  11. Von "werden degen" und "edelen vrouwen" zu "tugentlichen helden" und "eelichen hausfrawen"
    zum Wandel der Konzepte von Weiblichkeit und Männlichkeit in den Prosaauflösungen mittelhochdeutscher Epen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.620.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 8202 S365
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8202 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631572993
    Weitere Identifier:
    9783631572993
    RVK Klassifikation: GE 8202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 47
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Weiblichkeit <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>; Ehe <Motiv>; Diskurstheorie; Geschlechterrolle <Motiv>; Mittelalter
    Umfang: IX, 393 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2006

  12. Literarizität und Geschichte als literaturdidaktisches Problem
    eine Studie am Beispiel des Mittelalters
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.694.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1432 B889 L77
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Dd 1 / 13.765
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VU 0056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 2978 B889 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631583982
    Weitere Identifier:
    9783631583982
    RVK Klassifikation: EC 1432 ; GB 2978 ; GE 8051 ; GB 2910 ; GB 2974
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts ; 62
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Deutschunterricht; Lehrplan; Mittelalter; Rezeption; Literaturunterricht
    Umfang: 563 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007

  13. Weg und Bewegung
    medieval and modern encounters ; Festschrift in honour of Timothy R. Jackson and Gilbert J. Carr
    Beteiligt: Schmidt-Hannisa, Hans-Walter (Hrsg.); Jackson, Timothy R. (Gefeierter); Carr, Gilbert J. (Gefeierter)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hartung-Gorre, Konstanz

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.670.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt-Hannisa, Hans-Walter (Hrsg.); Jackson, Timothy R. (Gefeierter); Carr, Gilbert J. (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866282254; 3866282257
    Weitere Identifier:
    9783866282254
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik in Ireland ; 3.2008
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Deutsch; Mittelalter; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Jackson, Timothy R. (1943-); Carr, Gilbert J. (1943-)
    Umfang: 214 S., Ill., Kt.
  14. Exemplar
    Festschrift für Kurt Otto Seidel
    Beteiligt: Brandt, Rüdiger (Hrsg.); Seidel, Kurt Otto (Gefeierter)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.519.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AM 0202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 1825 S458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandt, Rüdiger (Hrsg.); Seidel, Kurt Otto (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631569474; 3631569475
    Weitere Identifier:
    9783631569474
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lateres ; 5
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Mittelalter
    Umfang: 358 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Inspiration und Adaptation
    Tarnkappen mittelalterlicher Autorschaft
    Beteiligt: Schlesier, Renate (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.713.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 FU 1500 S342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DL 5021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.2 - I 61
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5123 S342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 2449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlesier, Renate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783615003604
    Weitere Identifier:
    9783615003604
    RVK Klassifikation: FU 1500 ; EC 5123
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; 29
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Autorschaft; Kreativität; Mittelalter
    Umfang: 175 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Strategies of writing
    studies on text and trust in the Middle Ages ; papers from "Trust in Writing in the Middle Ages" (Utrecht, 28 - 29 November 2002)
    Beteiligt: Schulte, Petra (Hrsg.)
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /NM 1400 S386
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 1400 S386
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    BB Oa 46
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges HB 1471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Ka 203 a
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NM 1400 S386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulte, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503517587; 9782503517582
    RVK Klassifikation: DM 4200 ; EC 1250 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Utrecht studies in medieval literacy ; 13
    Schlagworte: Mittelalter; Schreiben; Vertrauen; Glaubwürdigkeit
    Umfang: XIII, 413 S., Ill., 25cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP

  17. Antike und Orient im Mittelalter
    Vorträge der Kölner Mediaevistentagungen 1956-1959
    Erschienen: [1971]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eckert, Willehad Paul; Wilpert, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110023954
    Weitere Identifier:
    9783110876604
    RVK Klassifikation: CE 1250 ; EC 5126 ; NK 9400 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Miscellanea Mediaevalia
    Schlagworte: Antike; Kulturbeziehungen; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource (XV, 274 S.)
  18. Gefährdet - konserviert - präsentiert
    Christus und die Apostel aus Spitz an der Donau ; ein Skulpturenzyklus aus der Zeit um 1400 ; 11. Juni bis 14. September 2008, Schatzhaus Mittelalter. Schaudepot im Prunkstall ; eine Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verl. Bibliothek der Provinz, Weitra

    Städel Museum, Bibliothek
    T/SPITz 9/2008-LH
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pirker-Aurenhammer, Veronika; Husslein-Arco, Agnes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783852529523; 9783901508462
    Weitere Identifier:
    9783901508462
    DDC Klassifikation: Plastische Künste; Bildhauerkunst (730)
    Schlagworte: Pfarrkirche; Plastik; Christusdarstellung; Apostel <Motiv>; Restaurierung; Weicher Stil; Mittelalter
    Umfang: 63 S., zahlr. Ill., 27 cm, 200 gr.
  19. Münchener Museum für Philologie des Mittelalters und der Renaissance
    Erschienen: 1911-1932
    Verlag:  Callwey, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Ein "Kunststück" Jan van Eycks in der Nachfolge der mittelalterlichen Artefakt- und Kunsttheorie
    Autor*in: Schlie, Heike
    Erschienen: 2008

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Konzepte von Produktivität im Wandel vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit / hrsg. von Corinna Laude und Gilbert Heß; Berlin, 2008; Seite [243]-286
    Schlagworte: Ästhetik; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Eyck, Jan van (1390-1441); Eyck, Jan van (1390-1441): Heilige Barbara
  21. <<Die>> Druiden
    Beteiligt: Istin, Jean-Luc (Verfasser von ergänzendem Text); Lamontagne, Jacques (Illustrator)
    Erschienen: 2008-
    Verlag:  Splitter, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Istin, Jean-Luc (Verfasser von ergänzendem Text); Lamontagne, Jacques (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schlagworte: Druide <Motiv>; Mittelalter <Motiv>
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Bd. 1 -

  22. Verschriftlichung und kognitiver Wandel im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638039420
    Weitere Identifier:
    9783638039420
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Mittelalter; Schriftlichkeit; Neuzeit; Wandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PER000000: PERFORMING ARTS / General; Verschriftlichung;Wandel;Mittelalter;Neuzeit;Postmoderne;Informationsgesellschaft;Wissensgesellschaft; (VLB-WN)9744: Medien, Kommunikation / Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Freundschaft im Mittelalter - Kontrafaktur höfischer Werte in Hartmanns von Aue "Der Arme Heinrich"
    Autor*in: Rupp, Sebastian
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638042987
    Weitere Identifier:
    9783638042987
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Freundschaft; Kontrafaktur; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Freundschaft;Mittelalter;Kontrafaktur;Werte;Hartmanns;Arme;Heinrich; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 28 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Zu Ramon Lulls "Das Buch vom Heiden und den drei Weisen" und seine Rolle im europäisch-arabischen Dialogs des Mittelalters
  25. Kindheit im Mittelalter
    Autor*in: Gerhardt, Mia
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640166008
    Weitere Identifier:
    9783640166008
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Mittelalter; Kind
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Kindheit;Mittelalter;Mediävistik; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 18 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten