Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 570.

  1. Michel Beheim als Übergangsfigur
    Autor*in: Oetjens, Lena
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Minnesang; Mittelalter
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Sich selbst vergleichen
  3. "Unser Leben ist ein Gespräch"
    Beiträge zum Werk von Tankred Dorst und Ursula Ehler
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (HerausgeberIn); Marx, Friedhelm (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Das Buch versammelt die Vorträge eines Bamberger Kolloquiums, das 2018 in Kooperation mit der Bayerischen Akademie, der schönen Künste an der Bamberger Universität stattfand. Der 2017 verstorbene Tankred Dorst gehört zu den wichtigsten Dramatikern... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch versammelt die Vorträge eines Bamberger Kolloquiums, das 2018 in Kooperation mit der Bayerischen Akademie, der schönen Künste an der Bamberger Universität stattfand. Der 2017 verstorbene Tankred Dorst gehört zu den wichtigsten Dramatikern der Nachkriegsliteratur. Die Spannweite des Dramatikers reicht von revuehaften Stücken über Politisches und autobiographisch imprägnierte Stücke bis zu albtraumhaften Grotesken und Stoffen aus der mittelalterlichen Literatur. Mit Beiträgen von Norbert Abels, Ingrid Bennewitz, Albert Gier, Iris Hermann, Ernst August Klötzke, Friedhelm Marx, Oswald Panagl, Frank Piontek, Siegrid Schmidt, Wulf Segebrecht. The book contains the lectures of a Tankred- Dorst-colloquium that took place in 2018 at the University of Bamberg in cooperation with the Bavarian Academy of Fine Arts. Tankred Dorst, who died in 2017, is one of the most important dramatists of post-war literature. The playwrights work ranges from revue-like plays, political and autobiographically inspired plays to nightmarish grotesques and medieval adaptations. With contributions by Norbert Abels, Ingrid Bennewitz, Albert Gier, Iris Hermann, Ernst August Klötzke, Friedhelm Marx, Oswald Panagl, Frank Piontek, Siegrid Schmidt, Wulf Segebrecht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (HerausgeberIn); Marx, Friedhelm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956506574
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 4059
    Schriftenreihe: Literatura ; Band 43
    Array
    Schlagworte: Musikwissenschaft; Theaterwissenschaft; Autobiographie; Dramatik; Mittelalterrezeption; Groteske; Tankred Dorst; Nachkriegsliteratur; Mittelalter; Drama; Biographie; Leben; Werk; Literatur; Theater; literature; theatre; work; Middle Ages; biography; Benn; life; drama; Dramatiker; Benn; playwright; postwar literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (170 Seiten)
  4. Arthur en Europe à la fin du Moyen Âge
    approches comparées (1270-1530)
    Beteiligt: Ferlampin-Acher, Christine (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung, VerfasserIn, VerfasserIn eines Nachworts)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ferlampin-Acher, Christine (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung, VerfasserIn, VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406098690; 9782406098706
    Weitere Identifier:
    9782406098690
    RVK Klassifikation: EC 5127
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Artus; Europa; Mittelalter; Geschichte 1250-1530;
    Umfang: 293 Seiten, 22 cm
  5. The Oxford handbook of Victorian medievalism
    Beteiligt: Parker, Joanne (HerausgeberIn); Wagner, Corinna (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    "Victorian medievalism physically transformed the streets of Britain It lay at the root of new laws and social policies It changed religious practices It deeply coloured national identities And it inspired art literature and music that remains... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Victorian medievalism physically transformed the streets of Britain It lay at the root of new laws and social policies It changed religious practices It deeply coloured national identities And it inspired art literature and music that remains influential to this day Sometimes driven by nostalgia but also often progressive and futurefacing this widereaching movement which reached its peak during the reign of Queen Victoria looked back to a range of different peoples and historical periods spanning a thousand years in order to inspire and vindicate cultural political and social change Medievalism was pervasive in Victorian literature with texts ranging from translated sagas to pseudomedieval devotional verse to tripledecker novels It became a dominant architectural mode transforming the English landscape with 75% of new churches built on a 'Gothic' rather than a classical model as well as museums railway stations town halls and pumping stations It was appealed to by both Whigs and Tories But it also permeated domestic life influencing the popularity of beards the naming of children and the design of homes and furniture This landmark study is an attempt to draw together for the first time every major aspect of Victorian medievalism and to examine the phenomenon from the perspective of the many disciplines to which it is relevant including intellectual history religious studies social history literary history art history and architecture Bringing together the expertise of 39 experts from different subject areas it reveals the pervasiveness and multifaceted character of the movement in the nineteenth century and explains its continuing legacy today"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Parker, Joanne (HerausgeberIn); Wagner, Corinna (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199669509; 0199669503
    RVK Klassifikation: HL 1071
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Großbritannien; Mittelalter <Motiv>; Mittelalterbild; Künste; Geschichte 1840-1900; ; Mittelalter; Rezeption; Großbritannien; Künste; Geschichte 1840-1900;
    Umfang: xx, 688 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. Konstruktionen christlichen Lebens im populären Frühmittelalter-Roman
    eine Untersuchung zum Verhältnis von Geschichte und Gegenwart
    Autor*in: Rünker, Eva
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847111955; 3847111957
    Weitere Identifier:
    9783847111955
    RVK Klassifikation: GO 16013
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 26
    Schlagworte: Deutsch; Historischer Roman; Mittelalter <Motiv>; Christentum <Motiv>; Geschichte 1995-2013; ; Mittelalter; Geschichte 500-900; Geschichtsdarstellung; Deutsch; Historischer Roman; Geschichte 1995-2013;
    Umfang: 493 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 467-493

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  7. Sich selbst vergleichen
    zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Wer das eigene Leben beschreibt, vergleicht sich mit anderen und mit sich selbst: Unter diesem Gesichtspunkt nehmen die vier Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen die Geschichte des autobiographischen Schreibens neu in den Blick.... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer das eigene Leben beschreibt, vergleicht sich mit anderen und mit sich selbst: Unter diesem Gesichtspunkt nehmen die vier Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen die Geschichte des autobiographischen Schreibens neu in den Blick. Leitend ist dabei die Erkenntnis, dass in Selbstbeschreibungen nicht ein vermeintlich autonomes Ich im Mittelpunkt steht, sondern ein stets in Beziehung stehendes relationales Selbst. Wie sich eine solche Individualität durch das Sich-Selbst-Vergleichen auf historisch jeweils unterschiedliche Weise herstellt, wird anhand von Autor*innen wie Petrus Abaelard, Guibert von Nogent, Jean-Jacques Rousseau, Johann Wolfgang von Goethe, Bertha von Suttner, Walter Benjamin und Roland Barthes analysiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. The virgin Mary`s Book at the annunciation
    reading, interpretation, and devotion in medieval England
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  D.S. Brewer, Woodbridge, Suffolk, UK

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781843845348
    Schlagworte: England; Mariä Verkündigung <Fest>; Mittelalter; ; Mariendarstellung; Verkündigung; Verkündigung des Herrn <Fest>; Buch <Motiv>; Lektüre <Motiv>; Geschichte 800-1500;
    Umfang: x, 301 Seiten, Illustrationen
  9. Poetry, Bible and theology from late antiquity to the Middle Ages
    Beteiligt: Cutino, Michele (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Cutino, Michele (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110687194; 3110687194
    Weitere Identifier:
    9783110687194
    Körperschaften/Kongresse: International Symposium "Poetry, Bible and Theology from Late Antiquity to the Middle Ages" (2018, Straßburg)
    Schriftenreihe: Millennium-Studien ; Volume 86
    Schlagworte: Christliche Lyrik; Bibeldichtung; Geschichte 284-1500; ; Christentum; Bibeldichtung; Versdichtung; Spätantike; Mittelalter;
    Umfang: XII, 568 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "This volume contains the proceedings of the International Symposium "Poetry, Bible and Theology from Late Antiquity to the Middle Ages" organized on 25-27 January 2018 in Strasbourg ... " -- Introduction

  10. Das Mittelalter
    Perspektiven mediävistischer Forschung ; Zeitschrift des Mediävistenverbandes
    Erschienen: 1996-; 2014-2020; 1996-2013
    Verlag:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg ; De Gruyter, Berlin ; Akad.-Verl.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-6869
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NM 1200
    Schlagworte: Mittelalter; Geschichte; Elektronische Zeitschrift;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 20.02.2014

  11. Von Chiavenna nach Gelnhausen
    zur Fiktionalität der Geschichte
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Grau erscheint so manchem die Theorie. Nicht zuletzt die Geschichtstheorie, erscheint die Geschichte doch als ein Feld, auf dem über vergangene Verhältnisse vor allem erzählt wird. Das aber klingt einfacher, als es ist. Die Geschichte von Chiavenna... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Grau erscheint so manchem die Theorie. Nicht zuletzt die Geschichtstheorie, erscheint die Geschichte doch als ein Feld, auf dem über vergangene Verhältnisse vor allem erzählt wird. Das aber klingt einfacher, als es ist. Die Geschichte von Chiavenna nach Gelnhausen zeigt es: Sie lässt sich unterschiedlich erzählen – und sie ist in der Geschichtswissenschaft immer wieder anders erzählt worden. Diesen Erzählstrang nimmt der Band auf, wenn zunächst wissenschaftsgeschichtliche Momente dieser Geschichte in das Blickfeld gerückt werden. Dadurch wird der Erzählfaden entflochten und geschichtstheoretische Implikationen kommen zum Vorschein, die zunächst seziert und in ihren geschichtsdidaktischen Konsequenzen beleuchtet werden, die in allen Formen der Geschichtsvermittlung, vor allem aber in einer zeitgemäßen Historiographie Berücksichtigung erfordern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Autour du Graal
    questions d’approche(s)
    Beteiligt: Friede, Susanne (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Friede, Susanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406104292; 9782406104308
    RVK Klassifikation: IE 4672
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Artus; Mittelalter; Französisch; Mittelhochdeutsch; Artusepik; Gral;
    Umfang: 297 Seiten
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite [253]-284

  13. Medieval Multilingual Manuscripts
    Case Studies from Ireland to Japan
    Beteiligt: Clarke, Michael (MitwirkendeR); Clarke, Michael (HerausgeberIn); Formigatti, Camillo A. (MitwirkendeR); Galambos, Imre (MitwirkendeR); Høgel, Christian (MitwirkendeR); Mhaonaigh, Máire Ní (HerausgeberIn); Moran, Pádraic (MitwirkendeR); Nooij, Lars (MitwirkendeR); Ní Mhaonaigh, Máire (MitwirkendeR); O’Hogan, Cillian (MitwirkendeR); Rand, Michael (MitwirkendeR); Schaik, Sam van (MitwirkendeR); Schrijver, Peter (MitwirkendeR); Vergiani, Vincenzo (MitwirkendeR); Whitman, John (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Manuscripts provide rich documentary evidence for understanding the history of cultural life across the breadth of Europe and Asia down through the Middle Ages. Many illustrate engagement between and across languages, in both similar and contrasting... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Manuscripts provide rich documentary evidence for understanding the history of cultural life across the breadth of Europe and Asia down through the Middle Ages. Many illustrate engagement between and across languages, in both similar and contrasting ways from east to west. The demarcation of manuscript studies into single-language academic disciplines has often obscured this reality, privileging one constituent part or contributing language from each manuscript rather than exploring the combination as a nuanced and complex whole. This volume seeks to examine manuscripts as integrally united artefacts, respecting the diversity of their constituent elements. Case studies are presented of twelve manuscripts with evidence for various levels of inter-language exchange and collision, from horizons as diverse as the Atlantic West, Carolingian Europe, the Byzantine world, the Silk Road cultures, and east Asia. The essays function individually as discrete contributions, but together they highlight a range of overlapping themes, illustrating language interaction in global religions, pedagogical exchange, and secular society-building.The analogies as well as the concrete points of connection between them underline the value of a cross-disciplinary approach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Clarke, Michael (MitwirkendeR); Clarke, Michael (HerausgeberIn); Formigatti, Camillo A. (MitwirkendeR); Galambos, Imre (MitwirkendeR); Høgel, Christian (MitwirkendeR); Mhaonaigh, Máire Ní (HerausgeberIn); Moran, Pádraic (MitwirkendeR); Nooij, Lars (MitwirkendeR); Ní Mhaonaigh, Máire (MitwirkendeR); O’Hogan, Cillian (MitwirkendeR); Rand, Michael (MitwirkendeR); Schaik, Sam van (MitwirkendeR); Schrijver, Peter (MitwirkendeR); Vergiani, Vincenzo (MitwirkendeR); Whitman, John (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110776492
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in Manuscript Cultures ; 24
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Asien; Europa; Handschriftenkunde; Manuskript; Mehrsprachigkeit; Mittelalter; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 240 p.)
  14. <<Das>> heilige Grab in der deutschen Bildnerei des Mittelalters
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Albert, Freiburg i. Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 82880
    Schriftenreihe: Forschungen zur Geschichte der Kunst am Oberrhein ; 2
    Schlagworte: Heiliges Grab; Kunst; Geschichte 1100-1600; Heiliges Grab; Plastik; Mittelalter; ; Jesus Christus; Grab; ; Plastik; Mittelalter; Heiliges Grab.;
    Umfang: 78, [ca. 60] S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss.

  15. Willi Weltenbummler - ein Tag im Mittelalter
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  White Star s.r.l., Mailand, Italien

  16. Ferien im Mittelalter
    Eine abenteuerliche Zeitreise
  17. Ferien im Mittelalter
    eine abenteuerliche Zeitreise
    Erschienen: 2022
    Verlag:  WPA Rüster, Wellheim

  18. The medieval archive of antisemitism in nineteenth-century Sweden
    Autor*in: Heß, Cordelia
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Der Drache von Abelaya
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783756866045
    Weitere Identifier:
    9783756866045
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mut; Drache; Abenteuer; Mittelalter; Freundschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9250; (Zielgruppe)ab 8 bis 12 Jahre; Fantasy; Freundschaft; Mut; Abenteuer; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
  20. Der Drache von Abelaya
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783756817771
    Weitere Identifier:
    9783756817771
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mut; Drache; Abenteuer; Mittelalter; Freundschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1250; (Zielgruppe)ab 8 bis 12 Jahre; Fantasy; Freundschaft; Mut; Abenteuer; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Medieval Denmark and its languages : the case for a more open literary historiography
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Dänemark; Literaturgeschichtsschreibung; Mittelalter; Deutsch; Mittellatein; Dänisch; Niederdeutsch
    Weitere Schlagworte: Denmark; Literary history; Middle Ages; Danish; German; Latin; Low German
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Openness in Medieval Europe / ed. by Manuele Gragnolati and Almut Suerbaum ; Cultural Inquiry ; 23, Berlin : ICI Press, 2022, S. 104-123

  22. Including the excluded : strategies of opening up in late medieval religious writing
    Autor*in: Suerbaum, Almut
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gottfried, von Straßburg; Höfische Literatur; Eckhart, Meister; Mystik; Rezeption; Christliche Literatur; Lyrik; Mittelalter; Geschichte 1250-1500; Ästhetik; Offenheit
    Weitere Schlagworte: Aethetics; Courtly culture; Inclusion; Lyric; Mouvance; Mysticism; Textuality
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Openness in Medieval Europe / ed. by Manuele Gragnolati and Almut Suerbaum ; Cultural Inquiry ; 23, Berlin : ICI Press, 2022, S. 192-208

  23. Ermittlung relativer Chronologie und die Linear-B-Entzifferung
  24. Tyrannenbilder
    Zur Polyvalenz des Erzählens von Tyrannis in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Beteiligt: Gold, Julia (Herausgeber); Schanze, Christoph (Herausgeber); Tebruck, Stefan (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Formen von Theatralität in mittelalterlichen Weihnachtsspielen