Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Die Poesie der Metonymie
    Theorie, Ästhetik und Übersetzung einer vergessenen Trope
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18547
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2016/13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/4993
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/i5376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anth130.m446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A9363
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 68876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHY2356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825363307; 3825363309
    Weitere Identifier:
    9783825363307
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften. 2. Reihe ; Neue Folge, Band 144
    Schlagworte: Metonymie; Literatur
    Umfang: 358 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Der Titel der Dissertation lautete "The forgotten trope : metonymy in poetic action"

    Dissertation, King's College London, 2012

  2. Rethinking metonymy
    literary theory and poetic practice from Pindar to Jakobson
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 3560
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Classics in theory
    Schlagworte: Metonymie; Literatur
    Umfang: vi, 311 Seiten
  3. Rethinking metonymy
    literary theory and poetic practice from Pindar to Jakobson
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 3560
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Classics in theory
    Schlagworte: Metonymie; Literatur
    Umfang: vi, 311 Seiten
  4. Rethinking metonymy
    literary theory and poetic practice from Pindar to Jakobson
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford, United Kingdom

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191827495
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3560
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Classics in theory
    Schlagworte: Literatur; Metonymie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Die Poesie der Metonymie
    Theorie, Ästhetik und Übersetzung einer vergessenen Trope
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825363307; 3825363309
    Weitere Identifier:
    9783825363307
    RVK Klassifikation: EC 3560 ; FB 5555
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften ; Neue Folge, 2. Reihe, Band 144
    Schlagworte: Metonymie; Literatur
    Umfang: 358 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Kings College London,

  6. Die Poesie der Metonymie
    Theorie, Ästhetik und Übersetzung einer vergessenen Trope
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825363307; 3825363309
    Weitere Identifier:
    9783825363307
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : 2. Reihe ; Neue Folge, Band 144
    Schlagworte: Metonymie; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)880; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)480; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)870; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)470; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 358 Seiten, 24 cm
  7. Die Poesie der Metonymie
    Theorie, Ästhetik und Übersetzung einer vergessenen Trope
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.791.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 5555 M446
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825363307; 3825363309
    Weitere Identifier:
    9783825363307
    RVK Klassifikation: EC 3560 ; FB 5555
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften. 2. Reihe ; Neue Folge, Band 144
    Schlagworte: Literatur; Metonymie
    Umfang: 358 Seiten
    Bemerkung(en):

    Für die vorliegende Arbeit erhielt der Autor den 'Heidelberger Förderpreis für Klassisch-Philologische Theoriebildung' des Jahres 2013. Er wurde 2012 am King’s College der University of London mit seiner Doktorarbeit „The forgotten trope: metonymy in poetic action“ promoviert.

    Dissertation, Kings's College London, 2012

  8. <<Die>> Poesie der Metonymie
    Theorie, Ästhetik und Übersetzung einer vergessenen Trope
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825363307; 3825363309
    Weitere Identifier:
    9783825363307
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften. 2. Reihe ; Neue Folge, Band 144
    Schlagworte: Metonymie; Literatur
    Umfang: 358 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Der Titel der Dissertation lautete "The forgotten trope : metonymy in poetic action"

    Dissertation, King's College London, 2012

  9. <<Die>> Poesie der Metonymie
    Theorie, Ästhetik und Übersetzung einer vergessenen Trope
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825363307; 3825363309
    Weitere Identifier:
    9783825363307
    RVK Klassifikation: EC 3560 ; EC 3765 ; EC 3770 ; FT 11850
    DDC Klassifikation: 480 DNB
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften. 2. Reihe ; Neue Folge, Band 144
    Schlagworte: Tropus; Stilmittel; Metonymie; ; Metonymie; Übersetzung;
    Weitere Schlagworte: Hardback; 880; 480; 870; 470; 1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 358 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 327-343

    Überarbeitete und aus dem Englischen übersetzte Fassung der echten Hochschulschrift

    Dissertation, Kings College London, 2012

  10. Rethinking metonymy
    literary theory and poetic practice from Pindar to Jakobson
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.732.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198724276; 9780198724278
    RVK Klassifikation: EC 3560
    Schriftenreihe: Classics in theory
    Schlagworte: Literatur; Metonymie
    Umfang: vi, 311 Seiten
    Bemerkung(en):

    Although metonymy has long been recognized as being a central device in poetic language, it has received little critical attention in its own right. Not only has this created a gap in literary analytical scholarship which needs to be addressed, but it has also allowed for problematic appropriations of metonymy as a critical concept now widely in use in structuralist studies across the humanities. Rethinking Metonymy is the first monograph to confront and resolve these issues. It advances the theory of poetic language by developing a ground-breaking new definition of metonymy on the basis of an evaluation of examples in Greek tragedy and lyric poetry, considering these in conjunction with examples from classicizing and Romantic German poetry for the purposes of illustration and comparison, including works by Goethe, Schiller, and Holderlin

    Literaturverzeichnus Seiten 287-301

  11. Die Poesie der Metonymie
    Theorie, Ästhetik und Übersetzung einer vergessenen Trope
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825363307; 3825363309
    Weitere Identifier:
    9783825363307
    RVK Klassifikation: EC 3560 ; FB 5555
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften ; Neue Folge, 2. Reihe, Band 144
    Schlagworte: Metonymie; Literatur
    Umfang: 358 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Kings College London,

  12. Rethinking metonymy
    literary theory and poetic practice from Pindar to Jakobson
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    'Rethinking Metonymy' confronts and resolves issues surrounding problematic appropriations of metonymy in the humanities. By developing a ground-breaking new definition based on analysis of examples in Greek tragedy and lyric poetry, it sets an... mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    'Rethinking Metonymy' confronts and resolves issues surrounding problematic appropriations of metonymy in the humanities. By developing a ground-breaking new definition based on analysis of examples in Greek tragedy and lyric poetry, it sets an agenda for far-reaching reconsiderations in literary studies and beyond.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191827495
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3560
    Auflage/Ausgabe: First edition.
    Schriftenreihe: Classics in theory
    Schlagworte: Literatur; Metonymie
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    This edition previously issued in print: 2016

    Includes bibliographical references and index

  13. Die Poesie der Metonymie
    Theorie, Ästhetik und Übersetzung einer vergessenen Trope
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 3560 M446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.791.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 5555 M446
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 FB 5555 M446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    I 1000 19
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    I 1000 19 (2)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    RHET Ak 580
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FZZ B Mat 9811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Religionswissenschaft
    280 64
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825363307; 3825363309
    Weitere Identifier:
    9783825363307
    RVK Klassifikation: EC 3560 ; FB 5555
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften. 2. Reihe ; Neue Folge, Band 144
    Schlagworte: Literatur; Metonymie
    Umfang: 358 Seiten
    Bemerkung(en):

    Für die vorliegende Arbeit erhielt der Autor den 'Heidelberger Förderpreis für Klassisch-Philologische Theoriebildung' des Jahres 2013. Er wurde 2012 am King’s College der University of London mit seiner Doktorarbeit „The forgotten trope: metonymy in poetic action“ promoviert.

    Dissertation, Kings's College London, 2012

  14. Rethinking metonymy
    literary theory and poetic practice from Pindar to Jakobson
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.732.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198724276; 9780198724278
    RVK Klassifikation: EC 3560
    Schriftenreihe: Classics in theory
    Schlagworte: Literatur; Metonymie
    Umfang: vi, 311 Seiten
    Bemerkung(en):

    Although metonymy has long been recognized as being a central device in poetic language, it has received little critical attention in its own right. Not only has this created a gap in literary analytical scholarship which needs to be addressed, but it has also allowed for problematic appropriations of metonymy as a critical concept now widely in use in structuralist studies across the humanities. Rethinking Metonymy is the first monograph to confront and resolve these issues. It advances the theory of poetic language by developing a ground-breaking new definition of metonymy on the basis of an evaluation of examples in Greek tragedy and lyric poetry, considering these in conjunction with examples from classicizing and Romantic German poetry for the purposes of illustration and comparison, including works by Goethe, Schiller, and Holderlin

    Literaturverzeichnus Seiten 287-301

  15. Rethinking metonymy
    literary theory and poetic practice from Pindar to Jakobson
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 3560
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Classics in theory
    Schlagworte: Literatur; Metonymie
    Umfang: vi, 311 Seiten