Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Sprache, Macht, Magie
    Beiträge des Workshops vom 20./21. Februar 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    Beteiligt: Nagel, Svenja (HerausgeberIn); Schirner, Rebekka S. (HerausgeberIn); Asano, Yuki (MitwirkendeR); Globke, Christina (MitwirkendeR); Müller, Dominik Michael (MitwirkendeR); Schreier, Anno (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 137217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    A 65/
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.6111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 2560 N147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 300 N147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 8750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 1 / 518. 8° (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 2420 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 19 Mag. Nag.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ägyptologie
    Gelb-NAGE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Papyrologie, Bibliothek
    B/Nage 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2021.02118:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-2522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/12241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Tübingen, Bereichsbibliothek Schloss Nord
    ÄGY Sa Main 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    310703 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Nagel, Svenja (HerausgeberIn); Schirner, Rebekka S. (HerausgeberIn); Asano, Yuki (MitwirkendeR); Globke, Christina (MitwirkendeR); Müller, Dominik Michael (MitwirkendeR); Schreier, Anno (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515129299
    Weitere Identifier:
    9783515129299
    RVK Klassifikation: EC 2420 ; BE 2560
    Körperschaften/Kongresse: Sprache Macht Magie (2019, Mainz)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Nr. 4
    Schlagworte: Ethnolinguistik; Sprachgebrauch; Dominanzstreben; Magie; Klang;
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, Diagramme, 24 cm x 17 cm, 633 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Sprache, Macht, Magie
    Beiträge des Workshops vom 20./21. Februar 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    Beteiligt: Nagel, Svenja (HerausgeberIn); Schirner, Rebekka S. (HerausgeberIn); Asano, Yuki (MitwirkendeR); Globke, Christina (MitwirkendeR); Müller, Dominik Michael (MitwirkendeR); Schreier, Anno (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    In vielen Kulturen existiert die Vorstellung der schöpferischen und wirkmächtigen Kraft des gesprochenen Wortes, wonach Realität durch das mündlich artikulierte Wort oder den Klang von Lautfolgen geformt werden kann. "Magie" ist ein schwer zu... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    In vielen Kulturen existiert die Vorstellung der schöpferischen und wirkmächtigen Kraft des gesprochenen Wortes, wonach Realität durch das mündlich artikulierte Wort oder den Klang von Lautfolgen geformt werden kann. "Magie" ist ein schwer zu definierendes Feld, in dessen praktischer Ausübung jedoch kulturübergreifend der hörbare Vortrag von Worten, Rezitationen und Gesängen, aber auch von Lauten, die als fremdartig bzw. "magisch" empfunden werden, eine große Rolle spielt. Auch Musik und Poesie bedienen sich der "Macht" von Lauten bzw. Klängen und ihrer Hörbarkeit bei einem – realen bzw. imaginierten – Publikum. Geisteswissenschaftler, Schriftsteller und Musiker beschäftigen sich alle mit "Sprache" und Lauten und bedenken bei ihrer Arbeit mehr oder weniger bewusst die Wirkung der analysierten oder selbst komponierten Werke auf einen möglichen Rezipienten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Nagel, Svenja (HerausgeberIn); Schirner, Rebekka S. (HerausgeberIn); Asano, Yuki (MitwirkendeR); Globke, Christina (MitwirkendeR); Müller, Dominik Michael (MitwirkendeR); Schreier, Anno (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515129329
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2420 ; BE 2560
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Nr. 4
    Schlagworte: Antike Magie; Hörbarkeit; Linguistik; Literarisierte Magie; Macht des Wortes; Machtverhältnisse; Magie; Magie in der Gegenwart; Magie in der Literatur; Magie und Gesellschaft; Magie und Recht; Magische Klänge; Magische Praktiken; Magische Sprache; Magische Texte; Mittelalterliche Magie; Musik; Poesie; Sprache; Stilmittel; Unverständlicher Text; Wirkung von Klängen; Wortspiel; Zauberworte
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Sprache | Macht | Magie
    Beiträge des Workshops vom 20./21. Februar 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    Beteiligt: Nagel, Svenja (HerausgeberIn); Schirner, Rebekka (HerausgeberIn); Asano, Yuki (HerausgeberIn); Globke, Christina (HerausgeberIn); Müller, Dominik M. (HerausgeberIn); Schreier, Anno (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagel, Svenja (HerausgeberIn); Schirner, Rebekka (HerausgeberIn); Asano, Yuki (HerausgeberIn); Globke, Christina (HerausgeberIn); Müller, Dominik M. (HerausgeberIn); Schreier, Anno (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515129329
    Weitere Identifier:
    9783515129329
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur – Mainz ; 4
    Schlagworte: Antike Magie; Hörbarkeit; Linguistik; Literarisierte Magie; Macht des Wortes; Machtverhältnisse; Magie; Magie in der Gegenwart; Magie in der Literatur; Magie und Gesellschaft; Magie und Recht; Magische Klänge; Magische Praktiken; Magische Sprache; Magische Texte; Mittelalterliche Magie; Musik; Poesie; Sprache; Stilmittel; Unverständlicher Text; Wirkung von Klängen; Wortspiel; Zauberworte
    Umfang: Illustrationen
  4. Sprache - Macht - Magie
    Beiträge des Workshops vom 20./21. Februar 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagel, Svenja (Hrsg.); Schirner, Rebekka S. (Hrsg.); Asano, Yuki (Hrsg.); Globke, Christina (Hrsg.); Müller, Dominik Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515129299; 3515129294
    Weitere Identifier:
    9783515129299
    RVK Klassifikation: LC 60000 ; LC 33000 ; LC 87000 ; ER 985 ; ER 300 ; EC 2420
    Körperschaften/Kongresse: Sprache Macht Magie (Veranstaltung) (2019, Mainz)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Nr. 4
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Ethnolinguistik; Dominanzstreben; Sprache; Klang; Magie
    Weitere Schlagworte: Magie; Magische Texte; Magische Sprache; Magische Klänge; Magische Praktiken; Antike Magie; Mittelalterliche Magie; Magie in der Gegenwart; Sprache; Zauberworte; Linguistik; Magie und Recht; Magie und Gesellschaft; Literarisierte Magie; Magie in der Literatur; Poesie; Wirkung von Klängen; Stilmittel; Macht des Wortes; Musik; Unverständlicher Text; Hörbarkeit; Wortspiel; Machtverhältnisse
    Umfang: 254 Seiten, Notenbeispiele, 24 cm, 633 g
  5. Sprache, Macht, Magie
    Beiträge des Workshops vom 20./21. Februar 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagel, Svenja (Hrsg.); Schirner, Rebekka S. (Hrsg.); Asano, Yuki (Hrsg.); Globke, Christina (Hrsg.); Müller, Dominik Michael (Hrsg.); Schreier, Anno (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515129329
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; BE 2560
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Nr. 4
    Schlagworte: Dominanzstreben; Magie; Sprachgebrauch
    Weitere Schlagworte: Antike Magie; Hörbarkeit; Linguistik; Literarisierte Magie; Macht des Wortes; Machtverhältnisse; Magie; Magie in der Gegenwart; Magie in der Literatur; Magie und Gesellschaft; Magie und Recht; Magische Klänge; Magische Praktiken; Magische Sprache; Magische Texte; Mittelalterliche Magie; Musik; Poesie; Sprache; Stilmittel; Unverständlicher Text; Wirkung von Klängen; Wortspiel; Zauberworte
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Sprache - Macht - Magie
    Beiträge des Workshops vom 20./21. Februar 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagel, Svenja (Hrsg.); Schirner, Rebekka S. (Hrsg.); Asano, Yuki (Hrsg.); Globke, Christina (Hrsg.); Müller, Dominik Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515129299; 3515129294
    Weitere Identifier:
    9783515129299
    RVK Klassifikation: LC 60000 ; LC 33000 ; LC 87000 ; ER 985 ; ER 300
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Religion (200); Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Sprache Macht Magie (2019, Mainz)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Nr. 4
    Schlagworte: Ethnolinguistik; Sprache; Magie; Klang; ; Ethnolinguistik; Sprachgebrauch; Dominanzstreben; Magie; Klang;
    Weitere Schlagworte: Magie; Magische Texte; Magische Sprache; Magische Klänge; Magische Praktiken; Antike Magie; Mittelalterliche Magie; Magie in der Gegenwart; Sprache; Zauberworte; Linguistik; Magie und Recht; Magie und Gesellschaft; Literarisierte Magie; Magie in der Literatur; Poesie; Wirkung von Klängen; Stilmittel; Macht des Wortes; Musik
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 633 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  7. Sprache | Macht | Magie
    Beiträge des Workshops vom 20./21. Februar 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    Beteiligt: Nagel, Svenja (Herausgeber); Schirner, Rebekka (Herausgeber); Asano, Yuki (Herausgeber); Globke, Christina (Herausgeber); Müller, Dominik M. (Herausgeber); Schreier, Anno (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagel, Svenja (Herausgeber); Schirner, Rebekka (Herausgeber); Asano, Yuki (Herausgeber); Globke, Christina (Herausgeber); Müller, Dominik M. (Herausgeber); Schreier, Anno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783515129329
    Weitere Identifier:
    9783515129329
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Sprache Macht Magie (2019, Mainz)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur – Mainz ; 4
    Schlagworte: Sprache; Magie; Kultur; Literatur; Magie; Sprache; Antike; Klang; Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Antike Magie; Hörbarkeit; Linguistik; Literarisierte Magie; Macht des Wortes; Machtverhältnisse; Magie; Magie in der Gegenwart; Magie in der Literatur; Magie und Gesellschaft; Magie und Recht; Magische Klänge; Magische Praktiken; Magische Sprache; Magische Texte; Mittelalterliche Magie; Musik; Poesie; Sprache; Stilmittel; Unverständlicher Text; Wirkung von Klängen; Wortspiel; Zauberworte; (VLB-WN)9510
    Umfang: Online-Ressource, 254 Seiten, 7 Illustrationen, 1 Illustrationen
  8. Sprache - Macht - Magie
    Beiträge des Workshops vom 20./21. Februar 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    Beteiligt: Nagel, Svenja (Herausgeber); Schirner, Rebekka S. (Herausgeber); Asano, Yuki (Herausgeber); Globke, Christina (Herausgeber); Müller, Dominik M. (Herausgeber); Schreier, Anno (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagel, Svenja (Herausgeber); Schirner, Rebekka S. (Herausgeber); Asano, Yuki (Herausgeber); Globke, Christina (Herausgeber); Müller, Dominik M. (Herausgeber); Schreier, Anno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515129299; 3515129294
    Weitere Identifier:
    9783515129299
    Körperschaften/Kongresse: Sprache Macht Magie (2019, Mainz)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Nr. 4
    Schlagworte: Sprache; Magie; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Magie; Magische Texte; Magische Sprache; Magische Klänge; Magische Praktiken; Antike Magie; Mittelalterliche Magie; Magie in der Gegenwart; Sprache; Zauberworte; Linguistik; Magie und Recht; Magie und Gesellschaft; Literarisierte Magie; Magie in der Literatur; Poesie; Wirkung von Klängen; Stilmittel; Macht des Wortes; Musik; Unverständlicher Text; Hörbarkeit; Wortspiel; Machtverhältnisse; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 633 g
  9. Sprache - Macht - Magie
    Beiträge des Workshops vom 20./21. Februar 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Nagel, Svenja (Hrsg.); Schirner, Rebekka S. (Hrsg.); Asano, Yuki (Hrsg.); Globke, Christina (Hrsg.); Müller, Dominik Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515129299; 3515129294
    Weitere Identifier:
    9783515129299
    RVK Klassifikation: LC 60000 ; LC 33000 ; LC 87000 ; ER 985 ; ER 300 ; EC 2420
    Körperschaften/Kongresse: Sprache Macht Magie (Veranstaltung) (2019, Mainz)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Nr. 4
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Ethnolinguistik; Dominanzstreben; Sprache; Klang; Magie
    Weitere Schlagworte: Magie; Magische Texte; Magische Sprache; Magische Klänge; Magische Praktiken; Antike Magie; Mittelalterliche Magie; Magie in der Gegenwart; Sprache; Zauberworte; Linguistik; Magie und Recht; Magie und Gesellschaft; Literarisierte Magie; Magie in der Literatur; Poesie; Wirkung von Klängen; Stilmittel; Macht des Wortes; Musik; Unverständlicher Text; Hörbarkeit; Wortspiel; Machtverhältnisse
    Umfang: 254 Seiten, Notenbeispiele, 24 cm, 633 g
  10. Sprache, Macht, Magie
    Beiträge des Workshops vom 20./21. Februar 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    Beteiligt: Nagel, Svenja (HerausgeberIn); Schirner, Rebekka S. (HerausgeberIn); Asano, Yuki (MitwirkendeR); Globke, Christina (MitwirkendeR); Müller, Dominik Michael (MitwirkendeR); Schreier, Anno (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    In vielen Kulturen existiert die Vorstellung der schöpferischen und wirkmächtigen Kraft des gesprochenen Wortes, wonach Realität durch das mündlich artikulierte Wort oder den Klang von Lautfolgen geformt werden kann. "Magie" ist ein schwer zu... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In vielen Kulturen existiert die Vorstellung der schöpferischen und wirkmächtigen Kraft des gesprochenen Wortes, wonach Realität durch das mündlich artikulierte Wort oder den Klang von Lautfolgen geformt werden kann. "Magie" ist ein schwer zu definierendes Feld, in dessen praktischer Ausübung jedoch kulturübergreifend der hörbare Vortrag von Worten, Rezitationen und Gesängen, aber auch von Lauten, die als fremdartig bzw. "magisch" empfunden werden, eine große Rolle spielt. Auch Musik und Poesie bedienen sich der "Macht" von Lauten bzw. Klängen und ihrer Hörbarkeit bei einem – realen bzw. imaginierten – Publikum. Geisteswissenschaftler, Schriftsteller und Musiker beschäftigen sich alle mit "Sprache" und Lauten und bedenken bei ihrer Arbeit mehr oder weniger bewusst die Wirkung der analysierten oder selbst komponierten Werke auf einen möglichen Rezipienten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Nagel, Svenja (HerausgeberIn); Schirner, Rebekka S. (HerausgeberIn); Asano, Yuki (MitwirkendeR); Globke, Christina (MitwirkendeR); Müller, Dominik Michael (MitwirkendeR); Schreier, Anno (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515129329
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2420 ; BE 2560
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Nr. 4
    Schlagworte: Antike Magie; Hörbarkeit; Linguistik; Literarisierte Magie; Macht des Wortes; Machtverhältnisse; Magie; Magie in der Gegenwart; Magie in der Literatur; Magie und Gesellschaft; Magie und Recht; Magische Klänge; Magische Praktiken; Magische Sprache; Magische Texte; Mittelalterliche Magie; Musik; Poesie; Sprache; Stilmittel; Unverständlicher Text; Wirkung von Klängen; Wortspiel; Zauberworte
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben