Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

  1. Az sarzamīn-i talḫ
    Erschienen: [1363h.š] [1984/1985]-
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsosrt nicht ermittelbar]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    21 WA 772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Persisch; Literatur; Lyrik;
    Umfang: 140 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Poems

  2. Heimat
    Anthologie
    Erschienen: 1980. 146 S.
    Verlag:  Blaeschke, St. Michael

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/b4938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 370531114X
    RVK Klassifikation: GN 2195
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Heimat <Motiv>
  3. al-@Wasīṭ fī tarāǧim udabāʾ Šinqīṭ
    wa-'l-kalām ʿalā tilka 'l-bilād taḥdīdan wa-taḫṭīṭan wa-ʿādātihim wa-aḫlāqihim wa-mā yataʿallaqu bi-ḏālika
    Erschienen: sanat 1329, 1911
    Verlag:  al-Maṭbaʿa al-ǧamālīya, Miṣr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    M 87/LC 77511 S617
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EN 2400 ; LC 77511 ; LC 76511
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Arabischsprachige Literatur; Lyrik; Lyriker
    Umfang: 4, 542 Seiten
    Bemerkung(en):

    "ʿUniya bi-taṣḥīḥihī wa-tanqīḥihi 'l-muʾallif" (Titelseite)

    Inhalt: Über die Dichter Mauretaniens mit Proben ihrer Poesie nebst einer Beschreibung jenes Gebietes (Geographie, Geschichte, Folklore)

  4. an- Naṣṣ aš-šiʿrī wa-ǧamālīyāt at-talaqqī
    Autor*in: ʿĪsā, Fauzī
    Erschienen: 1438 h - 2016 m
    Verlag:  Maktabat al-Ādāb, al-Qāhira

    Arabic poetry; history and criticism mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Arabic poetry; history and criticism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789774689239
    RVK Klassifikation: EN 2620
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Arabic poetry / History and criticism; Arabic poetry; Lyrik; Arabisch; Literaturwissenschaft
    Umfang: 479 Seiten, 24 cm
  5. al- Masraḥīya aš-šiʿrīya fi 'l-adab al-ʿArabī al-ḥadīṯ
    Erschienen: Ǧumādā auwal 1416 - Uktubir 1995
    Verlag:  Dār al-Hilāl, [al-Qāhira]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9770704210
    RVK Klassifikation: EN 2934
    Schriftenreihe: Kitāb al-Hilāl ; 538
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Arabisch; Drama
    Umfang: 376 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 370-375

  6. al- Hind fi 'š-šiʿr al-ʿArabī
    Erschienen: 1431 h/2010 m
    Verlag:  Maktabat Riḍā Rāmfūr, Rāmfūr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EN 2938
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Lyrik; Indien <Motiv>; Arabisch
    Weitere Schlagworte: Arabic poetry / History and criticism; India / In literature; India / Poetry; Arabic poetry; Literature; India; Criticism, interpretation, etc; Poetry
    Umfang: 285 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 276-285

  7. al- Munšaʾāt al-laṭīfa
    Erschienen: 1439 H. - 2018 A.D.
    Verlag:  Dār al-Kutub al-ʿIlmīya, Bairūt

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Banāt, Muḥammad Yūsuf Ibrāhīm (Hrsg.); ʿAbd-al-Hādī, Ḥasan Muḥammad (Hrsg.)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782745191618; 2745191616
    RVK Klassifikation: EN 3308
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schriftenreihe: Min Turāṯinā al-Adabī
    Schlagworte: Arabic literature / 1258-1800; Arabic poetry / 1258-1800; Arabic literature; Arabic poetry; Arabisch; Literatur; Lyrik; Lyrik; Literatur; Arabisch
    Umfang: 288 Seiten, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 273-286

  8. ʿUmar Bā-Maḫrama as-Saibānī 884 - 952 h
    ḥayātuhu wa-taṣauwufuhu wa-šiʿruhu
    Erschienen: 1423h - 2002
    Verlag:  Dār al-Fikr, Dimašq

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Arabisch; Lyrik; Sufismus;
    Umfang: 351 S.
    Bemerkung(en):

    Ersch.-Jahr 1423h

  9. aš-Šahīd aš-šāʿir Hāšim ar-Rifāʿī wa-miḥnat al-ḥaraka al-islāmīya
    Erschienen: [1411 - 1991]
    Verlag:  Dār al-qabas li-n-našr wa-'t-tauzīʿ, al-Iskandarīya

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    87/EN 3599 R564 K1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9775214009
    RVK Klassifikation: EN 3599 ; EN 2925 ; BE 8624
    Schriftenreihe: Rābiṭat aš-šiʿr
    Schlagworte: Lyriker; Lyrik; Islam; Reislamisierung
    Weitere Schlagworte: Rifāʿī, Hāšim ar- (1935-1959)
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen
  10. Zindagī šāyad
    Erschienen: [1343?]h.š [1964/1965]
    Verlag:  Intišārāt-i Insān-i Āzād, Essen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 WA 628
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Farruḫzād, Furūġ; Lyrik;
    Umfang: 85 Seiten
  11. [Teils.] Baptiste Mantuani Bucolica seu adolescentia in decem aeglogas divisa: a Iodoco Badio Ascensio familiariter exposita: cum indice dictionum. Carmen eiusdem de sancto Iohanne Baptista. Dialogus eiusdem de vita beata: Hermanni Buschij Oda de contemnendo mundo & amanda sola virtute & scientia. ^([Hrsg.:] Jacobus Wimphelingius)
    Autor*in: Baptista
    Erschienen: 1517
    Verlag:  Beck, Argentine

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob (Hrsg.); Badius Ascensius, Jodocus (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Lyrik; Literatur;
    Umfang: LXVIII gez. Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  12. Oda de contemnendo mundo et amanda sola virtute et scientia
    Erschienen: 1517

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Baptista, Mantuanus, 1447 - 1516; [Teils.] Baptiste Mantuani Bucolica seu adolescentia in decem aeglogas divisa: a Iodoco Badio Ascensio familiariter exposita: cum indice dictionum. Carmen eiusdem de sancto Iohanne Baptista. Dialogus eiusdem de vita beata: Hermanni Buschij Oda de contemnendo mundo & amanda sola virtute & scientia. ^([Hrsg.:] Jacobus Wimphelingius); Argentine : Beck, 1517; (1517), 10; LXVIII gez. Bl

    Schlagworte: Lyrik; Literatur;
  13. Dīwān - BSB Cod.pers. 84
    Erschienen: nach 1389 und vor 1557

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Widmannstetter, Johann Albrecht
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    BSB-Hss Cod.pers. 84
    Schlagworte: Persisch; Lyrik; Islam; Diwan <Literatur>; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Kamāl Ḫuǧandī (-1400)
    Umfang: 73 Blätter, 11 Zeilen, 17,5 x 13,5 cm
    Bemerkung(en):

    Kurzaufnahme einer Handschrift

    Inhalt: Fol. 1-66: Ein anderes, vollständiges Exemplar des "Dīwān" des Kamāl Ḫuǧandī

    Inhalt: Fol. 67b-82: "Badāyiʿ al-asḥār [fī] sanāyiʿ al-ašʿār", eine persische Qaṣīde, auf ār reimend, verfasst nach Art eines Werkes des Imām al-Muṭarrizī. So sagt die 3 Zeilen lange Vorrede. Das Eigentümliche dieser Qaṣīde besteht darin, dass in jedem Verse, deren 67 vorhanden sind, irgendeine rhetorische Figur dargestellt wird. Die Bennenung derselben ist jedesmal über dem betreffenden Vers angegeben. Unvollständig: Der Schluss scheint zu fehlen. Signatur bei Othmar Frank, Handschriften: No. 228

    Schrift: Nastaʿlīq

    Ausstattung: Auf Baumwollenpapier

    Altsignatur: Cim. 85

    BSB-Provenienz: Aus dem Gründungsbestand der Münchner Hofbibliothek (Provenienz: Bibliothek Widmannstetter)

  14. al-@Ǧumān fī tašbīhāt al-Qurān
    Erschienen: 1387 h. - 1968 m.
    Verlag:  Dār al-Ǧumhūrīya, Baġdād

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    87/BE 8612 N217
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 BE 8616 N217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maṭlūb, Aḥmad (Herausgeber); Ḥadīṯī, Ḫadīǧa al- (Herausgeber)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EN 1550 ; EC 4150
    Schlagworte: Vergleich <Rhetorik>; Bildersprache; Arabisch; Lyrik; Arabische Literatur
    Umfang: 448 Seiten, 3 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 387-396

    Indizes: Seite 407-444

  15. Die geuerlicheiten vnd einsteils der geschichten des loblichen streytparen vnd hochberümbten helds vnd Ritters herr Tewrdannckhs
    Autor*in: Maximilian
    Erschienen: 1517
    Verlag:  Schönsperger, Nürnberg

    Zu den vielfältigen Bemühungen Maximilians I. (1459-1519, ab 1508 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches), sein Andenken auch nach seinem Tod lebendig zu halten, gehörte der Plan einer epischen Nacherzählung seiner eigenen Lebensgeschichte in mehreren... mehr

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zu den vielfältigen Bemühungen Maximilians I. (1459-1519, ab 1508 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches), sein Andenken auch nach seinem Tod lebendig zu halten, gehörte der Plan einer epischen Nacherzählung seiner eigenen Lebensgeschichte in mehreren Werken. Von diesen wurde nur das ritterliche Versepos "Die geuerlicheiten vnd eins teils der geschichten des loblichen streytparen vnd hochberümbten helds vnd Ritters herr Tewrdannckhs" vollendet. Der kaiserliche Buchdrucker auf Lebenszeit, der Nürnberger Johann Schönsperger, druckte 1517 das Werk in einer vom Kalligraphen Vinzenz Rockner aus der kaiserlichen Kanzleischrift eigens entwickelten Type, die für die deutsche Typographie sehr einflussreich werden sollte. Erzählt werden die Abenteuer des Herrn Theuerdank (Maximilian), der auf dem Weg zu seiner Braut, der schönen Frau Ernreich (Maria von Burgund), 80 Hindernisse überwinden muss. Die Endredaktion des Theuerdank besorgte der Nürnberger Propst Melchior Pfintzing unter Mithilfe zweier kaiserlicher Sekretäre. Jedes der 118 Kapitel ist mit einem Holzschnitt verziert. Die Vorlagen für die Holzschnitte lieferten bekannte Künstler wie Leonhard Beck, Hans Schäufelein und Hans Burgkmair der Ältere. Die sehr kleine Auflage war nicht für den Handel bestimmt, sondern wurde als eine Art Gedächtnisausgabe erst nach dem Tod des Kaisers an von Maximilian ausgewählte Fürsten und Herrscher verschenkt. // Autor: Bayerische Staatsbibliothek, Abteilung für Handschriften und Alte Drucke // Datum: 2019 Englische Version: Among the many endeavors undertaken by the Holy Roman Emperor Maximilian I (1459–1519) to further his legacy was his plan of an epic retelling of his own life story in the form of several works. Of these, only Die geuerlicheiten vnd einsteils der geschichten des loblichen streytparen vnd hochberümbten helds vnd Ritters herr Tewrdannckhs (The heroic life of Sir Theuerdank) was finished. Johann Schönsperger, a printer in Nuremberg, did the first, very small print run in 1517, to be delivered to other princes and sovereigns after the Emperor's death. Written by Melchior Pfintzing based on material provided by Emperor Maximilian, the Theuerdank tells the adventures of Sir Theuerdank (Maximilian) who, while travelling to his bride, the beautiful Lady Ernreich (Mary of Burgundy), has to face and overcome 80 obstacles. Each of the 118 chapters is decorated by a xylograph (wood engraving). The preparatory drawings for the xylographs were created by the artists Leonhard Beck, Hans Schäufelein, and Hans Burgkmair the Elder. The black-letter type of the Theuerdank, designed by calligrapher Vinzenz Rockner, was to become very influential for the development of German typography. // Autor: Bayerische Staatsbibliothek, Department of Manuscripts and Rare Books // Datum: 2019

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD16 M 1649
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Sbrolius, Richardus (1480-): Magnanimus; Sbrolius, Richardus (1480-): Magnanimus; Maximilian Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1459-1519): Teuerdank; 1517
    Umfang: [290] Bl., zahlr. Ill., 2
  16. [Teils.] Baptiste Mantuani Bucolica seu adolescentia in decem aeglogas divisa: a Iodoco Badio Ascensio familiariter exposita: cum indice dictionum. Carmen eiusdem de sancto Iohanne Baptista. Dialogus eiusdem de vita beata: Hermanni Buschij Oda de contemnendo mundo & amanda sola virtute & scientia. ^([Hrsg.:] Jacobus Wimphelingius)
    Autor*in: Baptista
    Erschienen: 1517
    Verlag:  Beck, Argentine

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Xc 5160
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 11 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wimpfeling, Jakob (Hrsg.); Badius Ascensius, Jodocus (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur;
    Umfang: LXVIII gez. Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  17. Oda de contemnendo mundo et amanda sola virtute et scientia
    Erschienen: 1517

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Baptista, Mantuanus, 1447 - 1516; [Teils.] Baptiste Mantuani Bucolica seu adolescentia in decem aeglogas divisa: a Iodoco Badio Ascensio familiariter exposita: cum indice dictionum. Carmen eiusdem de sancto Iohanne Baptista. Dialogus eiusdem de vita beata: Hermanni Buschij Oda de contemnendo mundo & amanda sola virtute & scientia. ^([Hrsg.:] Jacobus Wimphelingius); Argentine : Beck, 1517; (1517), 10; LXVIII gez. Bl

    Schlagworte: Lyrik; Literatur;
  18. aṣ- Ṣādiḥ wa-'l-bāġim
    Erschienen: 2018 A.D. - 1439 H.
    Verlag:  Dār al-Kutub al-ʿIlmīya, Bairūt

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibn-Ḥiǧǧa, ʿAlī Ibn-ʿAbdallāh; Maḥmūd, at-Tīǧānī Saʿīd (Hrsg.)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782745189462; 2745189468
    RVK Klassifikation: EN 3299
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Arabic poetry / 750-1258; Arabic poetry; Lyrik; Arabisch; Literatur
    Umfang: 238 Seiten, Faksimiles, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 229-234

  19. Heimat
    Anthologie
    Erschienen: 1980. 146 S
    Verlag:  Blaeschke, St. Michael

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 370531114X
    RVK Klassifikation: GN 2195
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Heimat <Motiv>; Geschichte 1945-1979