Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Entgöttertes Leid
    zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jacques Derrida
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484651652; 9783484651654
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 65
    Schlagworte: Lyrik; Poetologie; Dekonstruktion
    Weitere Schlagworte: Ausländer, Rose; Adorno, Theodor W.; Szondi, Peter; Derrida, Jacques
    Umfang: VI, 468 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss.

  2. Entgöttertes Leid
    zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jacques Derrida
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS754.03 H153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IXB5590
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw12974.h153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2008/4725
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    RASF46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484651654; 3484651652
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 65
    Schlagworte: Dekonstruktion; Schreiben nach Auschwitz; Poetologie; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Szondi, Peter (1929-1971); Ausländer, Rose (1901-1988); Derrida, Jacques (1930-2004)
    Umfang: VI, 468 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2000

  3. Entgöttertes Leid
    zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jacques Derrida
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484970274
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 65
    Schlagworte: Poetologie; Lyrik; Dekonstruktion; Schreiben nach Auschwitz
    Weitere Schlagworte: Derrida, Jacques (1930-2004); Szondi, Peter (1929-1971); Ausländer, Rose (1901-1988)
    Umfang: VI, 468 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2000

  4. Entgöttertes Leid
    zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jacques Derrida
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    This study proposes new readings of the works of Rose Ausländer designed to achieve a finer appreciation of the nature both of her poetry and of the matters addressed in it. Her verses are subjected to a process of refraction by reading them against... mehr

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This study proposes new readings of the works of Rose Ausländer designed to achieve a finer appreciation of the nature both of her poetry and of the matters addressed in it. Her verses are subjected to a process of refraction by reading them against the background of the linguistic, artistic, and ontological philosophies of Theodor W. Adorno (and Jean-François Lyotard), Peter Szondi, and Jacques Derrida, all of which took on sharper contours in the confrontation with Paul Celan.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484651652; 9783484651654
    Weitere Identifier:
    9783484651654
    RVK Klassifikation: GN 2891
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 65
    Schlagworte: Ausländer, Rose; Lyrik; Schreiben nach Auschwitz; ; Szondi, Peter; Poetologie; Ausländer, Rose; Lyrik; ; Derrida, Jacques; Dekonstruktion; Ausländer, Rose; Lyrik;
    Weitere Schlagworte: Ausländer, Rose (1901-1988); Adorno, Theodor W (1903-1969); Szondi, Peter; Derrida, Jacques
    Umfang: VI, 468 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [399] - 459

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2000

  5. Entgöttertes Leid
    zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jacques Derrida
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484970274
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 2891
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 65
    Schlagworte: Schreiben nach Auschwitz; Lyrik; Poetologie; Dekonstruktion
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969); Szondi, Peter (1929-1971); Ausländer, Rose (1901-1988); Derrida, Jacques (1930-2004)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 468 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss.

  6. Entgöttertes Leid
    zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jacques Derrida
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    „Man hat das Leid entgöttert“ - von jener Formel Benjamins inspiriert wird in dieser Studie das Werk Rose Ausländers neuen Lektüren unterzogen, die sowohl das Wesen ihrer Dichtung als auch jenes des durch die Dichtung Beschriebenen genauer fassen.... mehr

     

    „Man hat das Leid entgöttert“ - von jener Formel Benjamins inspiriert wird in dieser Studie das Werk Rose Ausländers neuen Lektüren unterzogen, die sowohl das Wesen ihrer Dichtung als auch jenes des durch die Dichtung Beschriebenen genauer fassen. Dies geschieht durch die Brechung der Verse; gelesen wird Ausländer vor dem Hintergrund der Sprach-, Kunst- und Seinsphilosophien von Theodor W. Adorno (sowie Jean-François Lyotard), Peter Szondi und Jacques Derrida, die in der Konfrontation mit Paul Celan Zuspitzungen erfahren haben. So wird die Dichtung Ausländers als kritisch-dekonstruktives Verfahren erarbeitet, weder der Eigentlichkeit des Seins noch der Phrase sich zu ergeben: „Ratlos / gehen wir weiter / in Redensarten“. Das führt in einen Übersetzungsprozess: Es wird dargelegt, dass das Sein nur unter der Prämisse seiner Übersetzbarkeit/Verhandelbarkeit belebt werden kann. So ist das Gedicht „der Ort, wo alle Metaphern und Tropen ad absurdum geführt werden wollen.“ (Celan) Sein als Text: Darum münden die Überlegungen zwar in Resultate, doch nicht in ein letztes Wort; eher geht es um ein ständiges Justieren der Exegese, die indes zeigt, dass die Dichtung selbst als stringente Perpetuierung Anfang wie Ende der Interpretation ist. „Schreib / es bleibt dir / nichts übrig“.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970274; 9783484651654
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 65
    Schlagworte: Ausläner, Rose; Dekonstruktion; Kritische Theorie; Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 468 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [399]-459

  7. Entgöttertes Leid
    zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jacques Derrida
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651654
    Weitere Identifier:
    9783484651654
    Schriftenreihe: Conditio Judaica [Iudaica] ; 65
    Schlagworte: Lyrik; Schreiben nach Auschwitz; Poetologie; Lyrik; Dekonstruktion; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Ausländer, Rose (1901-1988); Szondi, Peter (1929-1971); Ausländer, Rose (1901-1988); Derrida, Jacques (1930-2004); Ausländer, Rose (1901-1988); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 468 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss.

  8. Entgöttertes Leid
    zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jaques Derrida
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651654; 3484651652
    RVK Klassifikation: GN 2891 ; IH 34381
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 65
    Schlagworte: Ausländer, Rose; Lyrik; Schreiben nach Auschwitz; ; Szondi, Peter; Poetologie; Ausländer, Rose; Lyrik; ; Derrida, Jacques; Dekonstruktion; Ausländer, Rose; Lyrik;
    Umfang: VI, 468 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2000

  9. Entgöttertes Leid
    zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jacques Derrida
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484970274
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 2891
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 65
    Schlagworte: Schreiben nach Auschwitz; Lyrik; Poetologie; Dekonstruktion
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969); Szondi, Peter (1929-1971); Ausländer, Rose (1901-1988); Derrida, Jacques (1930-2004)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 468 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss.

  10. Entgöttertes Leid
    zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jaques Derrida
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484651654; 3484651652
    Weitere Identifier:
    9783484651654
    RVK Klassifikation: GN 2891
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 65
    Schlagworte: Poetologie; Lyrik; Dekonstruktion; Schreiben nach Auschwitz
    Weitere Schlagworte: Ausländer, Rose (1901-1988); Szondi, Peter (1929-1971); Derrida, Jacques (1930-2004); Adorno, Theodor W. (1903-1969)
    Umfang: VI, 468 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss.

  11. Entgöttertes Leid
    zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jacques Derrida
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484970274; 9783484651654; 3484651652
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 2891 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica
    Schlagworte: Lyrik; Schreiben nach Auschwitz; Poetologie; Dekonstruktion
    Weitere Schlagworte: Ausländer, Rose (1901-1988); Adorno, Theodor W. (1903-1969); Szondi, Peter (1929-1971); Derrida, Jacques (1930-2004)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Univ., Diss.--Wien, 2000

  12. Entgöttertes Leid
    zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jaques Derrida
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.522.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TA 5052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 AU - 62.97
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 2891 H153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 2286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651654; 3484651652
    Weitere Identifier:
    9783484651654
    RVK Klassifikation: GN 2891 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 65
    Schlagworte: Lyrik; Schreiben nach Auschwitz; Poetologie; Dekonstruktion
    Weitere Schlagworte: Ausländer, Rose (1901-1988); Szondi, Peter (1929-1971); Derrida, Jacques (1930-2004); Adorno, Theodor W. (1903-1969)
    Umfang: VI, 468 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2000

  13. Entgöttertes Leid
    zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jaques Derrida
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484651654; 3484651652
    Weitere Identifier:
    9783484651654
    RVK Klassifikation: GN 2891
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 65
    Schlagworte: Poetologie; Lyrik; Dekonstruktion; Schreiben nach Auschwitz
    Weitere Schlagworte: Ausländer, Rose (1901-1988); Szondi, Peter (1929-1971); Derrida, Jacques (1930-2004); Adorno, Theodor W. (1903-1969)
    Umfang: VI, 468 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss.

  14. Entgöttertes Leid
    zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jacques Derrida
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    This study proposes new readings of the works of Rose Ausländer designed to achieve a finer appreciation of the nature both of her poetry and of the matters addressed in it. Her verses are subjected to a process of refraction by reading them against... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 683554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 ausl 7/244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 2891 H153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/6604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 424/2510
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Ästh/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 2891 H153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-AU 68 8/12
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HSi 36
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vaus 3001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 39 a 7.4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/8293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/7865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/aus 7/948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    833.91 HAIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 4422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 62.20 / Auslaender-Sek 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit AUS 111/102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HA:9820:S41:a:2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 6363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 5.9 AUS HAI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 2515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dia Aus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 2891 H153
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Ausländer,Ros.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    08:2069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 ausl 7 CS 4597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    12 L 052 AUSL.9 *0006
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-2232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA A 9327 5054-034 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 2891 H153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/7200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sa 750/H 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This study proposes new readings of the works of Rose Ausländer designed to achieve a finer appreciation of the nature both of her poetry and of the matters addressed in it. Her verses are subjected to a process of refraction by reading them against the background of the linguistic, artistic, and ontological philosophies of Theodor W. Adorno (and Jean-François Lyotard), Peter Szondi, and Jacques Derrida, all of which took on sharper contours in the confrontation with Paul Celan.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484651652; 9783484651654
    Weitere Identifier:
    9783484651654
    RVK Klassifikation: GN 2891
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 65
    Schlagworte: Ausländer, Rose; Lyrik; Schreiben nach Auschwitz; ; Szondi, Peter; Poetologie; Ausländer, Rose; Lyrik; ; Derrida, Jacques; Dekonstruktion; Ausländer, Rose; Lyrik;
    Weitere Schlagworte: Ausländer, Rose (1901-1988); Adorno, Theodor W (1903-1969); Szondi, Peter; Derrida, Jacques
    Umfang: VI, 468 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [399] - 459

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2000