Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 987.

  1. "The rebel muse"
    Studien zu Swifts kritischer Dichtung
    Autor*in: Löffler, Arno
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3686-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    31 SA 147-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 532.7-6/723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HK 3175 L825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HK 3175 L825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 319:21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TN 8517 / 60
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A D 3554e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1982/3128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P 7627 n
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    82/1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 52004/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y18::S977/7:Löf:1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1056-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    18 | SWI | LÖF | Reb
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 532.7 AW 5666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    82-0532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ELA S 9777 4211-278 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NNSW R 4557-471 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    144067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1777:21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484421215
    Schriftenreihe: Buchreihe der Anglia, Zeitschrift für englische Philologie ; 21
    Schlagworte: Swift, Jonathan; Lyrik;
    Umfang: VIII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 255

    Teilw. überarb. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Habil.-Schr., 1977

  2. Der Dichter Galakʾtʾion Tʾabidze
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günther, Hans-Christian; Magarotto, Luigi
    Sprache: Georgisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830034841; 3830034849
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: [Korr. Nachdr. der zweisprachigen Ausg.]
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 101
    Schlagworte: Lyrik; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Tabije, Galaktion (1891-1959)
    Umfang: 137 S.
  3. Das Bild der Liebe im Werk des Dichters Ǧamīl in Maʿmar
    eine Studie zur ʿuḏritischen Lyrik in der arabischen Literatur des späten 7. Jahrhunderts
    Autor*in: Jagonak, Martin
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3447056525; 9783447056526
    RVK Klassifikation: EN 2650 ; EN 3599 ; EN 2680 ; EN 2800
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Diskurse der Arabistik ; 13
    Schlagworte: Lyrik; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ǧamīl Ibn-ʿAbdallāh Ibn-Maʿmar (701); Abu-'l-Faraǧ al-Iṣfahānī, ʿAlī Ibn-al-Ḥusain (897-967)
    Umfang: 206, 76 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005

  4. Abū Nuwās in der Nebenüberlieferung
    dem Dichter zugeschriebene Gedichte und Verse
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abū-Nuwās al-Ḥasan Ibn-Hāniʾ; Wagner, Ewald
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447058025
    RVK Klassifikation: EN 3050
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Arabische Studien ; 2
    Schlagworte: Lyrik; Unechtes Werk; Autorschaft; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Abū-Nuwās al-Ḥasan Ibn-Hāniʾ (760-814)
    Umfang: 245 S., 240 mm x 170 mm
  5. Pasternak und die georgische Dichtung
    romantische Tradition und die Dekolonisierung der Poesie im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VDM Verl. Dr. Müller, Saarbrücken

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836488686
    RVK Klassifikation: KI 5236
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Lyrik; Kaukasus <Motiv>; Übersetzung; Georgisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Pasternak, Boris Leonidovič (1890-1960)
    Umfang: 62 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 60 - 62

  6. Ethopoetik des Elementaren
    zum Schreiben als Lebensform in der Lyrik von René Char, Paul Celan und Octavio Paz
    Autor*in: Hahn, Kurt
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770546657
    Weitere Identifier:
    9783770546657
    RVK Klassifikation: EC 6057 ; GN 3728
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; Band 10
    Schlagworte: Char, René; Ethik <Motiv>; Schreiben <Motiv>; ; Celan, Paul; Ethik <Motiv>; Schreiben <Motiv>; ; Paz, Octavio; Lyrik; Ethik <Motiv>; Schreiben <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Char, René (1907-1988); Celan, Paul; Paz, Octavio (1914-1998)
    Umfang: 393 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [367] - 393

    Dissertation, Universität München, 2007

  7. Authentizität und Polyphonie
    Beiträge zur deutschen und polnischen Lyrik seit 1945
    Beteiligt: Röhnert, Jan (HerausgeberIn); Urbich, Jan (HerausgeberIn); Kita-Huber, Jadwiga (HerausgeberIn); Zarychta, Paweł (HerausgeberIn); Kaiser, Gerhard R. (GefeierteR)
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Winter Verlag, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Röhnert, Jan (HerausgeberIn); Urbich, Jan (HerausgeberIn); Kita-Huber, Jadwiga (HerausgeberIn); Zarychta, Paweł (HerausgeberIn); Kaiser, Gerhard R. (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825355284; 9783825355289
    RVK Klassifikation: GN 1862 ; KP 5855 ; KP 5655
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen ; Neue Folge 25
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Geschichte 1945-2001; ; Polnisch; Lyrik; Geschichte 1945-2001;
    Umfang: 290 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Für Gerhard R. Kaiser zum fünfundsechzigsten Geburtstag - Vorwort

  8. 'The rebel muse'
    Studien zu Swifts kritischer Dichtung
    Autor*in: Löffler, Arno
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484421215
    RVK Klassifikation: HK 3175
    Schriftenreihe: Array ; 21
    Schlagworte: Swift, Jonathan; Literatur; ; Swift, Jonathan; Lyrik; ; Swift, Jonathan; Literaturkritik; Versdichtung; ; Swift, Jonathan; Lyrik;
    Umfang: VIII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 255

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Habil.-Schr., 1978

  9. Die Elis-Gedichte Georg Trakls
    Autor*in: Grapow, Gudrun
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261048719
    RVK Klassifikation: GM 6274
    Schriftenreihe: Array ; 406
    Schlagworte: Trakl, Georg; Trakl, Georg; Lyrik; Metapher; Symbolik;
    Umfang: 109 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 107 - 109

  10. Lyrik und Malerei der Avantgarde
    [... Ergebnisse des 2. Romanistischen Kolloquiums, das vom 1. - 4. Oktober 1980 an der Universität Eichstätt stattfand]
    Beteiligt: Warning, Rainer (HerausgeberIn); Wehle, Winfried (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Warning, Rainer (HerausgeberIn); Wehle, Winfried (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770520777
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 1191
    Schlagworte: Lyrik; Avantgarde
    Umfang: 575 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  11. Hölderlins Rhythmus
    ein Handbuch
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Stroemfeld/Nexus, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783861091851
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Nexus ; 85
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Lyrik; Rhythmus; Metrik; ; Hölderlin, Friedrich; Lyrik; Rhythmus; Metrik;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Hölderlin, Friedrich <1770-1843>
    Umfang: 320 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 308 - 317

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2006

  12. Schillernde Wörter
    eine Rezeptionsanalyse am Beispiel von Ulrike Draesners Lyrik
    Autor*in: Wild, Gabriele
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lit, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825810011; 9783700007760; 9783825810016
    Weitere Identifier:
    9783825810016
    RVK Klassifikation: GO 40000 ; GN 4111
    Schriftenreihe: Innsbrucker Studien zur Alltagsrezeption ; Bd. 6
    Schlagworte: Draesner, Ulrike; Lyrik; Rezeption; Deutsches Sprachgebiet; Literaturkritik; ; Draesner, Ulrike; Lyrik; Rezeption; Deutsches Sprachgebiet; Literaturkritik;
    Umfang: II, 118, 32 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 113 - 118

  13. Weltinnenraum
    die Dichtung Rainer Maria Rilkes
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Schmidt, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und stark verm. Aufl.
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Lyrik;
    Umfang: 342 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. des Verl. Paul Haupt, Bern

    Literaturangaben

  14. Poėt-perevodčik Konstantin Bogatyrev
    drug nemeckoj literatury
    Beteiligt: Kasack, Wolfgang
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Kasack, Wolfgang
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876901561
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KK 2080 ; KK 8510
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Arbeiten und Texte zur Slavistik ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Nachdichtung; Russisch; Anthologie
    Weitere Schlagworte: Bogatyrev, Konstantin Petrovič (1925-1976)
    Umfang: 313 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. Text dt. u. russ. - Teilw. in kyrill. Schr.

    Online-Ausg.:

  15. Eisenbahnen in der deutschen Dichtung
    der Wandel eines literarischen Motivs im 19. und im beginnenden 20. Jahrhundert
    Autor*in: Mahr, Johannes
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770519264
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; GE 5205 ; GL 1461 ; GM 1600
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Eisenbahn <Motiv>; Lyrik
    Umfang: 342 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  16. Natur und Landschaft in der Lyrik der DDR: Walter Werner, Wulf Kirsten und Uwe Gressmann
    Autor*in: Ertl, Wolfgang
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Akad. Verl. Heinz, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880991138
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1862
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 109
    Schlagworte: Greßmann, Uwe; Lyrik; Natur <Motiv>; ; Kirsten, Wulf; Lyrik; Natur <Motiv>; ; Werner, Walter; Naturlyrik; ; Deutschland <DDR>; Lyrik; Natur <Motiv>; ; Landschaft <Motiv>; Lyrik; Deutsch; Geschichte 1957-1979; ; Deutsch; Lyrik; Natur <Motiv>; Geschichte 1957-1979; ; Deutsch; Lyrik; Natur <Motiv>; Geschichte 1957-1979;
    Umfang: II, 108 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 103 - 108

  17. Konkordanz zu den Gedichten Conrad Ferdinand Meyers
    Mit einem Versmaß- und Reimschemaregister
    Erschienen: [2015]; © 1982
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110931822; 9783484380165
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Indices zur deutschen Literatur ; 16
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Meyer, Conrad Ferdinand (1825-1898)
    Umfang: 1 online resource (601pages)
  18. Die chinesische Dichtkunst
    Von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit
    Autor*in: Kubin, Wolfgang
    Erschienen: 2008
    Verlag:  K. G. Saur, München

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3598245416
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Geschichte der chinesischen Literatur ; 1
    Schlagworte: Lyrik; Chinesisch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Band 1 ist der chinesischen Dichtkunst gewidmet. Diese gehört mit ihrer weit ins erste vorchristliche Jahrtausend zurückreichenden Geschichte zu den höchsten Leistungen des menschlichen Geistes und hat in allen Kulturen ihren Einfluß hinterlassen. Hervorzuheben sind insbesondere das „Buch der Lieder“, die „Lieder des Südens“, die klassische Lyrik der Tang-Zeit mit ihrem bekanntesten Vertreter Li Bai (701-762) sowie das klassische Lied der Song-Zeit (10. bis 13. Jhd.). Wolfgang Kubin entwirft mit seiner literaturhistorischen Darstellung zugleich eine Ideen- und Kulturgeschichte Chinas. Neben der zentralen Bedeutung, die der religiöse Aspekt für die Anfänge dieser literarischen Gattung besitzt, wird vor allem der hohe Symbolgehalt der chinesischen Schrift deutlich, die zudem die Lesbarkeit über Zeiten und Räume gewährleistet. Der Autor beschreibt die Entwicklung der Lyrik vom religiösen zum säkularen Text und von der kollektiven Autorenschaft im Ahnenkult über die höfische Gruppenschöpfung bis zum Werk individueller Autoren. Im Mittelpunkt stehen Altertum und Mittelalter mit ihren bedeutenden Zeugnissen. Gleichwohl ist der Entwicklung in der Neuzeit bis zum Jahr 1911, dem Ende des Kaiserreichs, genügend Raum gegeben. Der Index erlaubt die Suche nach einzelnen Autoren und Werken in der internationalen Pinyin-Umschrift und in chinesischen Schriftzeichen

  19. Ethopoetik des Elementaren
    zum Schreiben als Lebensform in der Lyrik von René Char, Paul Celan und Octavio Paz
    Autor*in: Hahn, Kurt
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 708560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    329004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 3728 H148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 28631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-CE 50 8/100
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.5 Hah
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/2109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FI/900/cha 7/338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AL 4 | HAH
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-8186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5055-381 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770546657
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; EC 6057
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; 10
    Schlagworte: Char, René; Ethik <Motiv>; Schreiben <Motiv>; ; Celan, Paul; Ethik <Motiv>; Schreiben <Motiv>; ; Paz, Octavio; Lyrik; Ethik <Motiv>; Schreiben <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Char, René (1907-1988); Celan, Paul; Paz, Octavio (1914-1998)
    Umfang: 393 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [367] - 393

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  20. Authentizität und Polyphonie
    Beiträge zur deutschen und polnischen Lyrik seit 1945
    Beteiligt: Röhnert, Jan (HerausgeberIn); Urbich, Jan (HerausgeberIn); Kita-Huber, Jadwiga (HerausgeberIn); Zarychta, Paweł (HerausgeberIn); Kaiser, Gerhard R. (GefeierteR)
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Winter Verlag, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 701620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Hk 5000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 407/848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 11/6c
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.83/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/89988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:3150:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Di 1/4540
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.09212:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 500.2 m DE 3636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Nicht in der eigenen Bibliothek vorhanden
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 1862 R713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Röhnert, Jan (HerausgeberIn); Urbich, Jan (HerausgeberIn); Kita-Huber, Jadwiga (HerausgeberIn); Zarychta, Paweł (HerausgeberIn); Kaiser, Gerhard R. (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825355284; 9783825355289
    RVK Klassifikation: GN 1862 ; KP 5855
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen ; Neue Folge 25
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Geschichte 1945-2001; ; Polnisch; Lyrik; Geschichte 1945-2001;
    Umfang: 290 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Für Gerhard R. Kaiser zum fünfundsechzigsten Geburtstag - Vorwort

  21. Die Lautpoesie der Dadaisten
    Eine Untersuchung zu Hugo Ball, Raoul Hausmann und Kurt Schwitters
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638064699
    Weitere Identifier:
    9783638064699
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo (1886-1927); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN008000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Journalism; Lautpoesie;Dadaisten;Hörkunst; (VLB-WN)9745: Medien, Kommunikation / Kommunikationswissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 37 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Carpe diem und Memento mori bei Pierre de Ronsard
    Autor*in: Wind, Stefanie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638027328
    Weitere Identifier:
    9783638027328
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch; Literatur; Memento mori; Carpe diem
    Weitere Schlagworte: Ronsard, Pierre de (1524-1585); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; Carpe;Memento;Pierre;Ronsard;Pléiade-Dichtung; (VLB-WN)9566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 23 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Johann Wolfgang Goethe - „Prometheus“ und „Ganymed“
    Ein interpretatorischer Vergleich der Hymnen „Prometheus“ und „Ganymed“ und die Klärung der Frage, warum beide Gedichte zusammen verstanden werden sollten
  24. Das Thema Großstadt im Expressionismus. Untersucht an vier Gedichten
    Städter (Alfred Wolfenstein), Der Gott der Stadt (Georg Heym), Die Stadt (Alfred Lichtenstein), Punkt (Alfred Lichtenstein)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640220885
    Weitere Identifier:
    9783640220885
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Expressionismus; Lyrik; Deutsch; Stadt; Kultur
    Weitere Schlagworte: Heym, Georg (1887-1912); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Thema;Großstadt;Expressionismus;Untersucht;Gedichten;Heym;Stadt;Lichtenstein;Georg;Alfred; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 28 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Die Mondmotivik in der deutschsprachigen Lyrik in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
    Insbesondere bei Johann Wolfgang von Goethe
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640198085
    Weitere Identifier:
    9783640198085
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch; Literatur; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Mondmotivik;Lyrik;Hälfte;Jahrhunderts;Einführung;Neuere;Deutsche;Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 23 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten