Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Das handelnde Bildwerk in der Gotik
    Forschungen zu den Bedeutungsschichten und der Funktion des Kirchengebäudes und seiner Aussstattung in der Hoch- und Spätgotik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Enthält Freiburg i.Ü: Magerau. Grabtruhe (Abb. 41a+d), Grabchristus (Abb. 41b+c) ; Kunstmuseum. Auffahrtschristus v. Hans Fries u. Martin Gramp 1503 (Abb. 45). mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enthält Freiburg i.Ü: Magerau. Grabtruhe (Abb. 41a+d), Grabchristus (Abb. 41b+c) ; Kunstmuseum. Auffahrtschristus v. Hans Fries u. Martin Gramp 1503 (Abb. 45).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3786119856
    RVK Klassifikation: BS 4520 ; LH 65680 ; LH 69410
    Schlagworte: Ausstattung; Liturgie; Plastik; Kunst; Kult <Motiv>; Mechanisches Kunstwerk; Symbolik; Gotik; Funktion; Szene; Statue; Kirchenfest; Sakralbau; Bilderverehrung; Gottesdienst; Bewegung; Kirchenbau
    Weitere Schlagworte: Geschichte 0900-1549,ca.
    Umfang: 358 Seiten, zahlreiche Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1996

  2. Das handelnde Bildwerk in der Gotik
    Forschungen zu den Bedeutungsschichten und der Funktion des Kirchengebäudes und seiner Ausstattung in der Hoch- und Spätgotik
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Mann, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3786123551
    RVK Klassifikation: LH 69410
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Decoratieprogramma's; Kerkgebouwen; Plastische kunst; Christian art and symbolism; Church architecture; Church decoration and ornament; Symbolik; Ausstattung; Mechanisches Kunstwerk; Bilderverehrung; Sakralbau; Liturgie; Bewegung; Kirchenbau; Statue; Gotik; Funktion; Kult <Motiv>; Plastik; Kunst; Gottesdienst; Szene; Kirchenfest
    Weitere Schlagworte: Geschichte 0900-1549,ca.
    Umfang: 400 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1996

  3. Das handelnde Bildwerk in der Gotik
    Forschungen zu den Bedeutungsschichten und der Funktion des Kirchengebäudes und seiner Aussstattung in der Hoch- und Spätgotik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Enthält Freiburg i.Ü: Magerau. Grabtruhe (Abb. 41a+d), Grabchristus (Abb. 41b+c) ; Kunstmuseum. Auffahrtschristus v. Hans Fries u. Martin Gramp 1503 (Abb. 45). mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enthält Freiburg i.Ü: Magerau. Grabtruhe (Abb. 41a+d), Grabchristus (Abb. 41b+c) ; Kunstmuseum. Auffahrtschristus v. Hans Fries u. Martin Gramp 1503 (Abb. 45).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3786119856
    RVK Klassifikation: BS 4520 ; LH 65680 ; LH 69410
    Schlagworte: Ausstattung; Liturgie; Plastik; Kunst; Kult <Motiv>; Mechanisches Kunstwerk; Symbolik; Gotik; Funktion; Szene; Statue; Kirchenfest; Sakralbau; Bilderverehrung; Gottesdienst; Bewegung; Kirchenbau
    Weitere Schlagworte: Geschichte 0900-1549,ca.
    Umfang: 358 Seiten, zahlreiche Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1996

  4. Das handelnde Bildwerk in der Gotik
    Forschungen zu den Bedeutungsschichten und der Funktion des Kirchengebäudes und seiner Ausstattung in der Hoch- und Spätgotik
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Mann, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3786123551
    RVK Klassifikation: LH 69410
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Decoratieprogramma's; Kerkgebouwen; Plastische kunst; Christian art and symbolism; Church architecture; Church decoration and ornament; Symbolik; Ausstattung; Mechanisches Kunstwerk; Bilderverehrung; Sakralbau; Liturgie; Bewegung; Kirchenbau; Statue; Gotik; Funktion; Kult <Motiv>; Plastik; Kunst; Gottesdienst; Szene; Kirchenfest
    Weitere Schlagworte: Geschichte 0900-1549,ca.
    Umfang: 400 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1996

  5. Stumme Zeugen
    zur Verlebendigung von gotischer Sakralarchitektur und Figur im Festtagswesen der Hoch- und Spätgotik
    Erschienen: 2002

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Bildlichkeit und Bildorte von Liturgie / hrsg. von Rainer Warland; Wiesbaden, 2002; S. 125-140
    Schlagworte: Mensch <Motiv>; Plastik; Kirchenbau; Liturgie; Kunst
  6. Duccio's Maestà, drei schwebende Engelchen und der Sieneser Dom als Erlebnisraum
    Erschienen: 2001

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz / Hrsg.: Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut; Firenze, 2001; 44.2000(2001), 150-168
    Schlagworte: Liturgie; Engel <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: Duccio di Buoninsegna (1255-1319): Maestà
  7. Retabel und heilige Schau
    Funde zur Inszenierung toskanischer Retabel im Tre- und Quattrocento
    Erschienen: 2004

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Das Münster; Regensburg, 2004; 57.2004, 87-95
    Schlagworte: Vorhang <Motiv>; Altar; Kunst; Liturgie