Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 254.

  1. Chaucer and the Jews
    sources, contexts, meanings
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    "Jews were expelled from England in 1290, about half a century before Geoffrey Chaucer's birth. But Jews and their culture continued to play in important role in the English Christian imagination throughout the late Middle Ages, in the work of... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Jews were expelled from England in 1290, about half a century before Geoffrey Chaucer's birth. But Jews and their culture continued to play in important role in the English Christian imagination throughout the late Middle Ages, in the work of Chaucer and his contemporaries. How were writers enabled to represent Jews in their absence, and why did they want to do so?" "These questions are explored for the first time in a pioneering collection of essays edited by Sheila Delany. Contributions from eminent historians and literary scholars examine the influence of theology, politics, folklore, visual art, and domestic and social life in producing a multivalent tradition of representing Jews in medieval English literature. Chaucer's work is the main focus of the volume, and other late medieval texts offer further avenues of investigation. Two essays on current pedagogy conclude the volume, bringing its subject into the range of immediate concerns of teachers today. Chaucer and the Jews will be a discovery for readers seeking a fresh perspective on Jewish studies, medieval literature, and life in medieval England."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415938821
    RVK Klassifikation: HH 5085 ; HH 5092
    Schriftenreihe: The multicultural Middle Ages
    Schlagworte: Joden; Geschichte; Juden; Jews in literature; Jews; Literaturunterricht; Judenbild; Mittelenglisch; Juden <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Chaucer, Geoffrey <d. 1400>; Chaucer, Geoffrey (1343-1400)
    Umfang: XI, 258 S., Ill. : 24 cm
  2. Chaucer and the Jews
    sources, contexts, meanings
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    "Jews were expelled from England in 1290, about half a century before Geoffrey Chaucer's birth. But Jews and their culture continued to play in important role in the English Christian imagination throughout the late Middle Ages, in the work of... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Jews were expelled from England in 1290, about half a century before Geoffrey Chaucer's birth. But Jews and their culture continued to play in important role in the English Christian imagination throughout the late Middle Ages, in the work of Chaucer and his contemporaries. How were writers enabled to represent Jews in their absence, and why did they want to do so?" "These questions are explored for the first time in a pioneering collection of essays edited by Sheila Delany. Contributions from eminent historians and literary scholars examine the influence of theology, politics, folklore, visual art, and domestic and social life in producing a multivalent tradition of representing Jews in medieval English literature. Chaucer's work is the main focus of the volume, and other late medieval texts offer further avenues of investigation. Two essays on current pedagogy conclude the volume, bringing its subject into the range of immediate concerns of teachers today. Chaucer and the Jews will be a discovery for readers seeking a fresh perspective on Jewish studies, medieval literature, and life in medieval England."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415938821
    RVK Klassifikation: HH 5085 ; HH 5092
    Schriftenreihe: The multicultural Middle Ages
    Schlagworte: Joden; Geschichte; Juden; Jews in literature; Jews; Literaturunterricht; Judenbild; Mittelenglisch; Juden <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Chaucer, Geoffrey <d. 1400>; Chaucer, Geoffrey (1343-1400)
    Umfang: XI, 258 S., Ill. : 24 cm
  3. Constructing the teacher and schooling the nation
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: History of education review; Bingley : Emerald, 1983; 31(2002), 2, Seite 30-44
    Schlagworte: Englischunterricht; Nationalbewusstsein; Bildungsreform; Schulpolitik; Literaturunterricht; Curriculum; Curriculumentwicklung; Lehrer; Aussprache; Methode
  4. Constructing the teacher and schooling the nation
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: History of education review; Bingley : Emerald, 1983; 31(2002), 2, Seite 30-44

    Schlagworte: Englischunterricht; Nationalbewusstsein; Bildungsreform; Schulpolitik; Literaturunterricht; Curriculum; Curriculumentwicklung; Lehrer; Aussprache; Methode
  5. Constructing the teacher and schooling the nation
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: History of education review; Bingley : Emerald, 1983; 31(2002), 2, Seite 30-44

    Schlagworte: Englischunterricht; Nationalbewusstsein; Bildungsreform; Schulpolitik; Literaturunterricht; Curriculum; Curriculumentwicklung; Lehrer; Aussprache; Methode
  6. Czytanie ksia̜żek u progu liceum
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Biblioteka Narodowa, Warszawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8370093183
    Schriftenreihe: Z badań nad czytelnictwem ; 25
    Schlagworte: Literaturunterricht;
    Umfang: 241 S
  7. Czytanie ksia̜żek u progu liceum
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Biblioteka Narodowa, Warszawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 115811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8370093183
    Schriftenreihe: Z badań nad czytelnictwem ; 25
    Schlagworte: Literaturunterricht;
    Umfang: 241 S
  8. Das Nibelungenlied
    neu erzählt
    Autor*in: Fühmann, Franz
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Klett, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF545.03 F953(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3122609606
    RVK Klassifikation: GB 2998
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Lesehefte für den Literaturunterricht
    Schlagworte: Literaturunterricht
    Umfang: 200 S., Ill., Kt.
  9. Der Aphorismus als operative Schreibweise
    ethische Kreativität in der literarischen Rezeption und im Literaturunterricht
    Autor*in: Kinzel, Ulrich
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur in Wissenschaft und Unterricht; Würzburg : Königshausen + Neumann, 1968-; Band 35, Heft H.3 (2002), Seite 249/262

    Schlagworte: Aphorismus; Literaturunterricht
  10. Deutsch betrifft uns
    aktuelle Unterrichtsmaterialien
    Erschienen: [1985-2023]
    Verlag:  Bergmoser + Höller, Aachen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0178-0417
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutschunterricht; Sekundarstufe 2; ; Literaturunterricht;
    Umfang: 30 cm
    Bemerkung(en):

    1986,7-8 u. 1987,7-8 nicht ersch.; anfangs unregelmäßig, später 6x jährl.

  11. Deutsche Kurzgeschichten II
    für die Sekundarstufe 15. - 6. Schuljahr
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1446-8803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bk 4865-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.06089:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150150078
    Übergeordneter Titel: Deutsche Kurzgeschichten II : für die Sekundarstufe 1 - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Array ; 15007
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Schuljahr 5-6; Kurzgeschichte;
    Umfang: 93 S, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 93

  12. Deutsche Kurzgeschichten II
    für die Sekundarstufe 17. - 8. Schuljahr
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bk 4865-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.06090:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150150086
    Übergeordneter Titel: Deutsche Kurzgeschichten II : für die Sekundarstufe 1 - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Array ; 15008
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Sekundarstufe 2;
    Umfang: 92 S, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 92

  13. Developing reading-writing connections
    strategies from The reading teacher
    Beteiligt: Rasinski, Timothy V. (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Internat. Reading Assoc., Newark, Delaware

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr BD 2025
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rasinski, Timothy V. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0872072800
    RVK Klassifikation: AN 39700 ; DK 3012
    Auflage/Ausgabe: 3. printing
    Schlagworte: Leseunterricht; Schreibunterricht; Kinderliteratur; Literaturunterricht; Kreatives Schreiben
    Umfang: IX, 187 S., Ill., graph. Darst.
  14. Didaktische Begründung für den Umgang mit lyrischen Texten im Unterricht
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640041640
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Unterricht; Literaturunterricht; Fachdidaktik; Lyrik; Schüler; Lehrereinsatz; Umgang; Literatur; Deutsch; Typografie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; Didaktische;Begründung;Umgang;Texten;Unterricht;Einführung;Literaturdidaktik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Didaktische Begründung für den Umgang mit lyrischen Texten im Unterricht
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638110617
    Weitere Identifier:
    9783638110617
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lyrik; Literaturunterricht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Lyrik;Didaktik;Literaturdidaktik;Interpretation; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 10 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Die Göttersage "Wie Donar seinen Hammer heimholte" und die Heimatsage "König Watzmann"
    untersucht im Hinblick auf ihre Bedeutung für die sozialistische Erziehung : ein Beitrag zur weltanschaulichen Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler im 5. und 6. Schuljahr
    Autor*in: Fux, Heinz
    Erschienen: [1964?]; 1964
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar] ; [Hersteller nicht ermittelbar], [Langsow-Werbig]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Schuljahr 5; Schuljahr 6
    Umfang: 19 Blätter
    Bemerkung(en):

    Herstellungsort ist Tätigkeitsort des Verfassers

  17. Die Göttersage "Wie Donar seinen Hammer heimholte" und die Heimatsage "König Watzmann"
    untersucht im Hinblick auf ihre Bedeutung für die sozialistische Erziehung : ein Beitrag zur weltanschaulichen Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler im 5. und 6. Schuljahr
    Autor*in: Fux, Heinz
    Erschienen: [1964?]; 1964
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar] ; [Hersteller nicht ermittelbar], [Langsow-Werbig]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Schuljahr 5; Schuljahr 6
    Umfang: 19 Blätter
    Bemerkung(en):

    Herstellungsort ist Tätigkeitsort des Verfassers

  18. Die Göttersage "Wie Donar seinen Hammer heimholte" und die Heimatsage "König Watzmann"
    untersucht im Hinblick auf ihre Bedeutung für die sozialistische Erziehung : ein Beitrag zur weltanschaulichen Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler im 5. und 6. Schuljahr
    Autor*in: Fux, Heinz
    Erschienen: [1964?]; 1964
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar] ; [Hersteller nicht ermittelbar], [Langsow-Werbig]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Schuljahr 5; Schuljahr 6
    Umfang: 19 Blätter
    Bemerkung(en):

    Herstellungsort ist Tätigkeitsort des Verfassers

  19. Die Göttersage "Wie Donar seinen Hammer heimholte" und die Heimatsage "König Watzmann"
    untersucht im Hinblick auf ihre Bedeutung für die sozialistische Erziehung : ein Beitrag zur weltanschaulichen Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler im 5. und 6. Schuljahr
    Autor*in: Fux, Heinz
    Erschienen: [1964?]; 1964
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar] ; [Hersteller nicht ermittelbar], [Langsow-Werbig]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Schuljahr 5; Schuljahr 6
    Umfang: 19 Blätter
    Bemerkung(en):

    Herstellungsort ist Tätigkeitsort des Verfassers

  20. Die Göttersage "Wie Donar seinen Hammer heimholte" und die Heimatsage "König Watzmann"
    untersucht im Hinblick auf ihre Bedeutung für die sozialistische Erziehung : ein Beitrag zur weltanschaulichen Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler im 5. und 6. Schuljahr
    Autor*in: Fux, Heinz
    Erschienen: [1964?]; 1964
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar] ; [Hersteller nicht ermittelbar], [Langsow-Werbig]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Schuljahr 5; Schuljahr 6
    Umfang: 19 Blätter
    Bemerkung(en):

    Herstellungsort ist Tätigkeitsort des Verfassers

  21. Die Göttersage "Wie Donar seinen Hammer heimholte" und die Heimatsage "König Watzmann"
    untersucht im Hinblick auf ihre Bedeutung für die sozialistische Erziehung : ein Beitrag zur weltanschaulichen Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler im 5. und 6. Schuljahr
    Autor*in: Fux, Heinz
    Erschienen: [1964?]; 1964
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar] ; [Hersteller nicht ermittelbar], [Langsow-Werbig]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Schuljahr 5; Schuljahr 6
    Umfang: 19 Blätter
    Bemerkung(en):

    Herstellungsort ist Tätigkeitsort des Verfassers

  22. Die Unterrichtsplanung, eine wichtige Vorraussetzung zur politisch-moralischen Erziehung der Schüler in der 9. Klasse
    Erschienen: [1964?]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturunterricht; Unterrichtsplanung; Schuljahr 9
    Umfang: 7 Blätter
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

  23. Die Unterrichtsplanung, eine wichtige Vorraussetzung zur politisch-moralischen Erziehung der Schüler in der 9. Klasse
    Erschienen: [1964?]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturunterricht; Unterrichtsplanung; Schuljahr 9
    Umfang: 7 Blätter
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

  24. Die Unterrichtsplanung, eine wichtige Vorraussetzung zur politisch-moralischen Erziehung der Schüler in der 9. Klasse
    Erschienen: [1964?]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literaturunterricht; Unterrichtsplanung; Schuljahr 9
    Umfang: 7 Blätter
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

  25. Die Unterrichtsplanung, eine wichtige Vorraussetzung zur politisch-moralischen Erziehung der Schüler in der 9. Klasse
    Erschienen: [1964?]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literaturunterricht; Unterrichtsplanung; Schuljahr 9
    Umfang: 7 Blätter
    Bemerkung(en):

    Kopftitel