Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 439.

  1. Qirāʾāt fī ʿilm iǧtimāʿ al-adab
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dār al-Hādī, Bairūt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schriftenreihe: Qaḍāyā islāmīya muʿāṣira
    Schlagworte: Arabisch; Literatursoziologie; Frau
    Umfang: 167 S
    Bemerkung(en):

    Ersch.-Jahr 1425h

  2. Edebiyat sosyolojisi incelemeleri
    Beteiligt: Alver, Köksal
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hece Yayınları, Yenişehir, Ankara

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alver, Köksal
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9758988123
    Auflage/Ausgabe: 1. basım
    Schriftenreihe: Hece yayınları ; 104
    İnceleme ; 36
    Schlagworte: Türkisch; Literatursoziologie
    Umfang: 365 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    In Turkish

  3. Ökonomie und Literatur
    Lesebuch zur Sozialgeschichte und Literatursoziologie der Aufklärung und Klassik
    Beteiligt: Ide, Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Diesterweg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ide, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3425062328
    RVK Klassifikation: EC 5168
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatursoziologie; Geschichte 1730-1820;
    Umfang: IV, 182 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 182

  4. Sozialgeschichte der Kunst und Literatur
    Autor*in: Hauser, Arnold
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406025153
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; EC 2440 ; EC 5116 ; EC 5118 ; EC 5900 ; GZ 0800 ; LH 60200 ; LH 61100 ; LR 57720 ; MS 8000
    Auflage/Ausgabe: 25. - 32.Tsd., ungekürzte Sonderausg. in 1 Bd.
    Schriftenreihe: Beck'sche Sonderausg.
    Schlagworte: Künste; Methode; Sozialgeschichte; Literatur; Literatursoziologie; Kunst; Gesellschaft; Kunstsoziologie
    Umfang: XIV,1119 S.
  5. Sociologie de la littérature
    recherches récentes et discussions
    Beteiligt: Goldmann, Lucien (Hrsg.)
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Éd. de l'Univ. de Bruxelles, Bruxelles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goldmann, Lucien (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IE 1234
    Auflage/Ausgabe: 2. éd.
    Schriftenreihe: Études de sociologie de la littérature
    Schlagworte: Frankreich; Literatursoziologie
    Umfang: 240 S.
  6. So many books
    Autor*in: Zaid, Gabriel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Sort Of Books, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wimmer, Natasha
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0954221788
    Schlagworte: Literatursoziologie;
    Umfang: 144 Seiten
  7. Sociology of literature and drama
    selected readings
    Beteiligt: Burns, Elizabeth (Hrsg.)
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Penguin Books, Harmondsworth

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burns, Elizabeth (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0140806830
    RVK Klassifikation: MS 8010
    Schriftenreihe: Penguin education
    Penguin modern sociology readings
    Schlagworte: Literatursoziologie; Aufsatzsammlung
    Umfang: 506 S.
  8. Die Konstituierung des literarischen Feldes in Deutschland nach 1871
    Berliner Moderne, Literaturkritik und die Anfänge der Literatursoziologie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484351011; 9783110920703; 9783111823584
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1065 ; GM 1056
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 101
    Schlagworte: Feldtheorie <Soziologie>; Moderne; Entwicklung; Literatursoziologie; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bourdieu, Pierre (1930-2002)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 177 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: It is now generally considered an established fact that literature and society are closely connected. But what were the conditions that made it possible to attain this insight and how has it developed into the present? The study attempts to answer these questions by tracing the emergence, around 1900, of sociological issues in connection with literature relating to (a) the genesis of a literary field

    Main description: Literatur und Gesellschaft, dies gilt heute als gesichert, stehen in enger Beziehung zueinander. Auf welchen Bedingungen aber gründete die Möglichkeit dieser Erkenntnis und wie schreibt sie sich bis in die Gegenwart fort? Auf beide Fragen antwortet die Untersuchung, indem sie die Entstehung literatursoziologischer Fragestellungen um 1900 einerseits auf die Genese eines literarischen Feldes und andererseits auf die gleichzeitig in Deutschland zu beobachtende Korrelation ästhetischer und soziologischer Selbstverständigungsversuche hinsichtlich der kulturellen Moderne zurückführt

  9. Kulturwarenproduktion
    Aufsätze zur Literatur- und Sprachsoziologie
    Autor*in: Winckler, Lutz
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518006282
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; EC 2140 ; EC 2170 ; MS 8050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 628
    Schlagworte: Communications research and methodology; Language, linguistics and semiology; Social consciousness (propaganda, public opinion); Literatursoziologie; Sprachsoziologie; Philology; Literatursoziologie
    Umfang: 158 S.
  10. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch.
    32. Band (1991)
    Beteiligt: Berchem, Theodor (MitwirkendeR); Heftrich, Eckhard (MitwirkendeR); Link, Franz (MitwirkendeR); Wolf, Alois (MitwirkendeR)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch wurde 1926 von Günther Müller gegründet. Beabsichtigt war, in dieser Publikation regelmäßig einen Überblick über neue Forschungsvorhaben und -ergebnisse zu bieten. Darüber hinaus enthielt das Jahrbuch auch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch wurde 1926 von Günther Müller gegründet. Beabsichtigt war, in dieser Publikation regelmäßig einen Überblick über neue Forschungsvorhaben und -ergebnisse zu bieten. Darüber hinaus enthielt das Jahrbuch auch Primärliteratur. 1939 verboten die Nationalsozialisten das Periodikum. Im Jahre 1960 wurde unter der Ägide des Germanisten Hermann Kunisch eine Neue Folge begründet, die inzwischen auf nunmehr 32 Bände gediehen ist. In der fächerübergreifenden Zeitschrift werden Beiträge zur Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Romanistik auf Deutsch und in den zu den Fächern gehörenden Sprachen publiziert. Außerdem enthält sie einen umfangreichen Besprechungsteil. -- Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch ist auf keine Methode festgelegt. Die Herausgeber streben an, auch Beiträge junger Nachwuchswissenschaftler aufzunehmen. Zu den Besonderheiten gehört darüber hinaus, bislang unveröffentlichte literarische Texte zu publizieren. / The Literaturwissenschaftliches Jahrbuch (Yearbook of Literary Studies) was founded in 1926 by Günther Müller with the aim to publish both research and literary texts. The Jahrbuch was banned by the Nazis in 1939 and re-founded by the German scholar Hermann Kunisch in 1960; the new series has now grown to 32 volumes. The trans-disciplinary journal publishes articles on German, English and American literature, as well as literature in the Romance languages. Articles may be written in German or the languages of the respective fields. Each volume also comprises a substantial review section. Early career scholars are encouraged to submit their manuscripts. -- The Literaturwissenschaftliche Jahrbuch is not restricted to any specific method or school. It focuses on texts and developments from the Middle Ages to the present. With a view to exploring the multilingual and transcultural dimension of the literatures involved, emphasis will be given to comparative approaches.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Berchem, Theodor (MitwirkendeR); Heftrich, Eckhard (MitwirkendeR); Link, Franz (MitwirkendeR); Wolf, Alois (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428471980; 9783428071982
    Weitere Identifier:
    9783428471980
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch ; 32
    Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. Neue Folge ; 32
    Schlagworte: Hermeneutik; Literaturwissenschaft; Poetik; Literatursoziologie; Literaturtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (450 S.)
  11. Sociology of literature and drama
    selected readings
    Beteiligt: Burns, Elizabeth (Hrsg.)
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Penguin Books, Middlesex

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK300 S6L7D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCB 80/36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO 783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MS 8010/288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burns, Elizabeth (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0140806830
    RVK Klassifikation: MS 8010
    Schriftenreihe: Penguin education
    Schlagworte: Literatursoziologie
    Umfang: 506 S.
  12. Sociologie de la littérature
    recherches récentes et discussions
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Ed. de l'Univ. de Bruxelles, Bruxelles

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK300 S6L7(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Md I 18.2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    75/5188 +2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Ah 667
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AL 30/30+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt7097(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt7097(2):a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 2. éd
    Schriftenreihe: Etudes de sociologie de la littérature
    Schlagworte: Literatursoziologie
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Aus: Revue de l'Institut de Sociologie ; 1969,3

  13. Ökonomie und Literatur
    Lesebuch zur Sozialgeschichte und Literatursoziologie der Aufklärung und Klassik
    Beteiligt: Ide, Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Diesterweg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:2.4.1 IDE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK310 O2L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK310 O2L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDT 3020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gery180.i19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 28315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2G5901
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    soz 65-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BNM1231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ide, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3425062328
    Weitere Identifier:
    Best.-Nr.: Diesterweg ; 6232
    RVK Klassifikation: EC 5168
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatursoziologie
    Umfang: 182 S.
  14. Der gleichgültige Held
    Textsoziologische Untersuchungen zu Sartre, Moravia und Camus
    Autor*in: Zima, Peter V.
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wiss. Verl., Trier

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gd III 342.3a
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gd III 342.3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    31A1591
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EQSR1029(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    04 A 1042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884766007
    Weitere Identifier:
    9783884766002
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur - Imagination - Realität ; 33
    Schlagworte: Krise; Literatursoziologie; Indifferenz <Motiv>; Held; Subjekt <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Camus, Albert (1913-1960): L' étranger; Sartre, Jean-Paul (1905-1980): La nausée; Moravia, Alberto (1907-1990): Gli indifferenti
    Umfang: 198 S.
  15. Mehrsprachigkeit in der Literatur
    wie Autoren ihre Sprachen wählen ; aus der Sicht der Soziologie der Kommunikation
    Autor*in: Kremnitz, Georg
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Edition Praesens, Wien

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NK5307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    BKH Krem
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2717/305
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb590.k92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BRK1245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BGC1225
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    32A418
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 58529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRK1261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKH2531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3706902702
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Schriftsteller; Literatursoziologie
    Umfang: 283 S.
  16. Die Konstituierung des literarischen Feldes in Deutschland nach 1871
    Berliner Moderne, Literaturkritik und die Anfänge der Literatursoziologie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    LC6473-101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ130 M192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IVB7942
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/5160
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDT 3050/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite440.m192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BRH1486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHL/MAG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/LiTa/MAG1
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K9582
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 86572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHL3237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CGR2431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.11227
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc54565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484351012
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 101
    Schlagworte: Literaturtheorie; Feldtheorie <Soziologie>; Literatursoziologie; Moderne; Entwicklung
    Weitere Schlagworte: Bourdieu, Pierre (1930-2002)
    Umfang: VII, 177 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Melbourne, Monash Univ., Diss., 2003

  17. Soziale Räume und kulturelle Praktiken
    über den strategischen Gebrauch von Medien
    Beteiligt: Mein, Georg (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LZ250 S7R1K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LZ250 S7R1K
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB14548
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/8465
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    NZW 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCB 80/34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 NZW 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    soz/c0132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HYO2271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO/G 2010 662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    OFZ1960
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachbibliothek Kunst & Textil, Department Kunst und Musik, Kunst & Kunsttheorie
    HFB/319/F10/8
    keine Fernleihe
    Internationales Kolleg Morphomata, Bibliothek
    467/IK/Me48
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/He2090
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    32A6107
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MR 7100/228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XB4 1278A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    NZP1688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31OFS1961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLEZ3381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    sn46895:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    sn46895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OFS2234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mein, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Kultur und soziale Praxis
    Schlagworte: Kulturtheorie; Literatursoziologie; Sozialraum
    Umfang: 319 S., Ill., graph. Darst.
  18. Zwischen den Zeiten
    zur gesellschaftlichen Modernität in Goethes späten Erzählungen ; eine literatursoziologische Analyse
    Erschienen: 2004

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatursoziologie; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Computerdatei im Fernzugriff
    Bemerkung(en):

    Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2004

  19. Profilo di sociologia della letteratura
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Carocci, Roma

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2005/3180
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Nuova ed.
    Schriftenreihe: Università ; 582 : Sociologia
    Schlagworte: Literatursoziologie
    Umfang: 175 S.
  20. Zwischen den Zeiten
    zur gesellschaftlichen Modernität in Goethes späten Erzählungen ; eine literatursoziologische Analyse
    Autor*in: Voss, Alexandra
    Erschienen: 2004

    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MS 8010/280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CB 21722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CB 21722A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Erzählung; Literatursoziologie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 238 Bl.
    Bemerkung(en):

    Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2004 (Nicht für den Austausch)

  21. Pierrot ou Bérénice?
    Les lettres européennes entre peuple et élites (XVII. siècle)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Bruxelles [u.a.]

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BNL1309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 58916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9052012393
    Weitere Identifier:
    9789052012391
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Nouvelle poétique comparatiste ; 15
    Schlagworte: Literatursoziologie
    Umfang: 170 S.
  22. Contextos
    literatura y sociedad latinoamericanas del siglo XIX
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Univ. of Illinois Press, Urbana u.a.

    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/Ib-L297
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0252017668
    RVK Klassifikation: IQ 00140
    Schlagworte: Latin American literature; Literature and society; Literatur; Nationalbewusstsein; Literatursoziologie; Gesellschaft
    Umfang: VIII, 107 Seiten
  23. Die historisch-kritische Sozialtheorie der Literatur
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NC1524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ210 S819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IM510 S819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ210 S819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Md I 22.1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA251
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 18326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litp108.s819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJM1073_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BRH12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    C2002/1340
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE 1437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K11200
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    3C7596
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 40-147/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    A 930 - 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 37108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKD1048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK177997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    GymBibSP LeGy 3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc33797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc33797:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRH1389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3123914003
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft - Gesellschaftswissenschaft ; [4]
    Schlagworte: Literatursoziologie; Literatur; Soziologie; Methode
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Räuber
    Umfang: 96 S.
  24. Lektüren und Lektionen
    Versuche über Literatur, Literaturtheorie und Literatursoziologie
    Autor*in: Szondi, Peter
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 2757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518043919
    RVK Klassifikation: EC 1070 ; EC 1900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Literatursoziologie
    Umfang: 201 S.
    Bemerkung(en):

    BIBLIOGRAPHIE S. 195 -

  25. Kulturwarenproduktion
    Aufsätze zur Literatur- und Sprachsoziologie
    Autor*in: Winckler, Lutz
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 BRT 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 D WIN 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    LA6859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:A 01-0970-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Anglistik, Bibliothek
    611:Q-1-Win-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek am Neumarkt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BE660 W762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK310 W762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    DCA112+5
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    DCA112+4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    A IV 16/628
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Md I 36.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 2100 W762
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft / Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit Sprachlernzentrum, Bibliothek
    EC 2100 W762
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft / Abteilung für Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung mit Sprachlernzentrum, Bibliothek
    MS 9700 T188
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 2799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Ey, 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb515.w762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero115.w762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprf370.w762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BRH54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    Z 1009 -0628-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    SOZ 442/011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/5a6008
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    3C1633
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/26395
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K12276
    keine Fernleihe
    Haus der Niederlande, Institut für Niederländische Philologie, Bibliothek
    LIT 31.1.5 1973/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AL 30/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MS 8010/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XQ1 558A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 36560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    XXXVIII 508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L15 WIN 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    ICS:C 1566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OQM1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRH1177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AQ/mb3957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    sn8196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRH1151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518006282; 9783518006283
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 628
    Schlagworte: Literatursoziologie; Soziolinguistik
    Umfang: 158 S.