Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 579.

  1. Questions of literary property in eighteenth-century England
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dep. of English, Georgia State Univ., Atlanta, Ga.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Studies in the literary imagination ; 34,1
    Schlagworte: Literatursoziologie
    Umfang: VI, 153 S., Ill.
  2. Qirāʾāt fī ʿilm iǧtimāʿ al-adab
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dār al-Hādī, Bairūt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schriftenreihe: Qaḍāyā islāmīya muʿāṣira
    Schlagworte: Arabisch; Literatursoziologie; Frau
    Umfang: 167 S
    Bemerkung(en):

    Ersch.-Jahr 1425h

  3. Edebiyat sosyolojisi incelemeleri
    Beteiligt: Alver, Köksal
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hece Yayınları, Yenişehir, Ankara

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alver, Köksal
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9758988123
    Auflage/Ausgabe: 1. basım
    Schriftenreihe: Hece yayınları ; 104
    İnceleme ; 36
    Schlagworte: Türkisch; Literatursoziologie
    Umfang: 365 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    In Turkish

  4. Ökonomie und Literatur
    Lesebuch zur Sozialgeschichte und Literatursoziologie der Aufklärung und Klassik
    Beteiligt: Ide, Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Diesterweg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ide, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3425062328
    RVK Klassifikation: EC 5168
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatursoziologie; Geschichte 1730-1820;
    Umfang: IV, 182 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 182

  5. Zwischen Bestimmung und Autonomie
    Erziehung, Bildung und Liebe im Frauenroman des 18. Jahrhunderts ; eine literatursoziologische Studie von Christian F. Gellerts "Leben der schwedischen Gräfin von G***" und Sophie von LaRoches "Geschichte des Fräuleins von Sternheim"
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Sozialgeschichte der Kunst und Literatur
    Autor*in: Hauser, Arnold
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406025153
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; EC 2440 ; EC 5116 ; EC 5118 ; EC 5900 ; GZ 0800 ; LH 60200 ; LH 61100 ; LR 57720 ; MS 8000
    Auflage/Ausgabe: 25. - 32.Tsd., ungekürzte Sonderausg. in 1 Bd.
    Schriftenreihe: Beck'sche Sonderausg.
    Schlagworte: Künste; Methode; Sozialgeschichte; Literatur; Literatursoziologie; Kunst; Gesellschaft; Kunstsoziologie
    Umfang: XIV,1119 S.
  7. Die Synthese aus Realismus und Experiment
    der englische Roman der 1980er und 1990er Jahre aus erzähltheoretischer und kulturwissenschaftlicher Sicht
    Autor*in: Zerweck, Bruno
    Erschienen: 2001
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884764926
    RVK Klassifikation: HN 1295 ; HN 1331
    Schriftenreihe: Studies in English literary and cultural history ; 3
    Schlagworte: Englisch; Experimenteller Roman; Realismus; Geschichte 1980-1999; Erzähltheorie; ; Englisch; Experimenteller Roman; Realismus; Geschichte 1980-1999; Literatursoziologie;
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    [287] - 309

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss. 2001

  8. Die Regeln der Kunst
    Genese und Struktur des literarischen Feldes
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518291394
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 2260 ; MS 8010
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1539
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Literature and society; Literature; Politics and literature; Literatur; Soziologie; Literaturtheorie; Milieu; Rezeption; Literatursoziologie; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880): L' éducation sentimentale; Flaubert, Gustave (1821-1880)
    Umfang: 551 S.
  9. Sociologie de la littérature
    recherches récentes et discussions
    Beteiligt: Goldmann, Lucien (Hrsg.)
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Éd. de l'Univ. de Bruxelles, Bruxelles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goldmann, Lucien (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IE 1234
    Auflage/Ausgabe: 2. éd.
    Schriftenreihe: Études de sociologie de la littérature
    Schlagworte: Frankreich; Literatursoziologie
    Umfang: 240 S.
  10. Sociologie literatury
    Autor*in: Krejčí, Karel
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Masarykova Univ., Brno

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pospíšil, Ivo (Hrsg.)
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8021027592
    RVK Klassifikation: KS 1077 ; KS 1080 ; KD 5465
    Auflage/Ausgabe: Vyd. 1
    Schlagworte: Literatursoziologie; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 124 S., Ill.
  11. So many books
    Autor*in: Zaid, Gabriel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Sort Of Books, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wimmer, Natasha
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0954221788
    Schlagworte: Literatursoziologie;
    Umfang: 144 Seiten
  12. Sociology of literature and drama
    selected readings
    Beteiligt: Burns, Elizabeth (Hrsg.)
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Penguin Books, Harmondsworth

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burns, Elizabeth (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0140806830
    RVK Klassifikation: MS 8010
    Schriftenreihe: Penguin education
    Penguin modern sociology readings
    Schlagworte: Literatursoziologie; Aufsatzsammlung
    Umfang: 506 S.
  13. Die Konstituierung des literarischen Feldes in Deutschland nach 1871
    Berliner Moderne, Literaturkritik und die Anfänge der Literatursoziologie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484351011; 9783110920703; 9783111823584
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1065 ; GM 1056
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 101
    Schlagworte: Feldtheorie <Soziologie>; Moderne; Entwicklung; Literatursoziologie; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bourdieu, Pierre (1930-2002)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 177 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: It is now generally considered an established fact that literature and society are closely connected. But what were the conditions that made it possible to attain this insight and how has it developed into the present? The study attempts to answer these questions by tracing the emergence, around 1900, of sociological issues in connection with literature relating to (a) the genesis of a literary field

    Main description: Literatur und Gesellschaft, dies gilt heute als gesichert, stehen in enger Beziehung zueinander. Auf welchen Bedingungen aber gründete die Möglichkeit dieser Erkenntnis und wie schreibt sie sich bis in die Gegenwart fort? Auf beide Fragen antwortet die Untersuchung, indem sie die Entstehung literatursoziologischer Fragestellungen um 1900 einerseits auf die Genese eines literarischen Feldes und andererseits auf die gleichzeitig in Deutschland zu beobachtende Korrelation ästhetischer und soziologischer Selbstverständigungsversuche hinsichtlich der kulturellen Moderne zurückführt

  14. Kulturwarenproduktion
    Aufsätze zur Literatur- und Sprachsoziologie
    Autor*in: Winckler, Lutz
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518006282
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; EC 2140 ; EC 2170 ; MS 8050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 628
    Schlagworte: Communications research and methodology; Language, linguistics and semiology; Social consciousness (propaganda, public opinion); Literatursoziologie; Sprachsoziologie; Philology; Literatursoziologie
    Umfang: 158 S.
  15. Ökonomie und Literatur
    Lesebuch zur Sozialgeschichte und Literatursoziologie der Aufklärung und Klassik
    Beteiligt: Ide, Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Diesterweg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DL 3/40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fg 4100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.g.9191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5168 I19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 73/4014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: As 141/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5168 I19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : IX i Öko
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.R.hist.l 84
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-2 9/74
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 3153
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KLd 971/3 Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KLd 971/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KLd 971/3 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KLd 971/3 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KLd 971/3 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KLd 971/3 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KLd 971/3 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KLd 971/3 e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AHG-E Je 105
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 7/231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    L 12.62/400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    DtschU 5 IDE 164/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    73 : 05865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    73 : 05865,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    deit 224/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdb Oek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SB 110.Die 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 422.5 AA 6654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    04017092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium), Bibliothek
    D IV Ae
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 850.017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha r 7620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ide, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3425062328
    RVK Klassifikation: EC 5168
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatursoziologie; Geschichte 1730-1820;
    Umfang: IV, 182 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 182

  16. Sociologia della letteratura
    Erschienen: 1979, c 1972
    Verlag:  Soc. ed. il Mulino, Bologna

    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4198-000 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    31.3839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Problemi e prospettive : serie di linguistica e critica letteraria
    Schlagworte: Literatursoziologie; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Literature and society
    Umfang: VII, 438 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Index

  17. Die verdrängte Phantasie
    20 Essays über Kunst und Gesellschaft
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt [u.a.]

    Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 196-212: Politisches Theater oder moralische Anstalt? Zur Entwicklung von Peter Weiss mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 14086-129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1987/88 Bau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    P 2.2 Bau
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1407-4459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 baumg 1/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 73/7836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 487/124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/75 A 2665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-BA 84 3/3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    75 A 1535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1974/5182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SO 701/17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 61 ba 1 b 2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    82.01/0530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LL 112 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 9.752-025
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 904,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/GN 3183 B348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    SA 5476,129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 1248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ku 3105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b348:f/t73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-8.3-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.00563:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    80:2080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 baumg 1 AE 8797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    73-3699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 3481 4059-901 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    UJA BP 02339
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    73-8295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 1248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T10/1/1--BAU53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    23/16986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    13 A 14049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    A 1/1072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    90262 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    133840 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    24.1131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 196-212: Politisches Theater oder moralische Anstalt? Zur Entwicklung von Peter Weiss

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3472611294
    RVK Klassifikation: GN 3183 ; GN 3181
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 129
    Schlagworte: Literatursoziologie;
    Umfang: 242 S., 8°
  18. Dichter am Bodensee
    Autor*in: Salomon, Peter
    Erschienen: 2004

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Signum; Dresden, Liliengasse 18 : N. Weiß, 1999; 5. 2004, 1. - S. 29 - 33

    Schlagworte: Schriftsteller; Literatursoziologie
  19. Die Erneuerungsbewegug in Freiburg während der frühen Lebensreform
    Emil Gött und sein Feundeskreis : Literatur und Leben
    Autor*in: Schupp, Volker
    Erschienen: 2001

    Diözesanbibliothek Münster
    keine Fernleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins; Freiburg i. B. : Mohr, 19XX; N.F. 110 = 149. 2001. - S. [393] - 421

    Schlagworte: Literatursoziologie; Kulturgeschichte
    Weitere Schlagworte: Gött, Emil (1864-1908)
  20. Zwischen den Zeiten
    zur gesellschaftlichen Modernität in Goethes späten Erzählungen ; eine literatursoziologische Analyse
    Erschienen: 2004

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GK 4671
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Erzählung; Literatursoziologie;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format

    Münster (Westfalen), Univ., Diss, 2004

  21. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch.
    32. Band (1991)
    Beteiligt: Berchem, Theodor (MitwirkendeR); Heftrich, Eckhard (MitwirkendeR); Link, Franz (MitwirkendeR); Wolf, Alois (MitwirkendeR)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch wurde 1926 von Günther Müller gegründet. Beabsichtigt war, in dieser Publikation regelmäßig einen Überblick über neue Forschungsvorhaben und -ergebnisse zu bieten. Darüber hinaus enthielt das Jahrbuch auch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch wurde 1926 von Günther Müller gegründet. Beabsichtigt war, in dieser Publikation regelmäßig einen Überblick über neue Forschungsvorhaben und -ergebnisse zu bieten. Darüber hinaus enthielt das Jahrbuch auch Primärliteratur. 1939 verboten die Nationalsozialisten das Periodikum. Im Jahre 1960 wurde unter der Ägide des Germanisten Hermann Kunisch eine Neue Folge begründet, die inzwischen auf nunmehr 32 Bände gediehen ist. In der fächerübergreifenden Zeitschrift werden Beiträge zur Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Romanistik auf Deutsch und in den zu den Fächern gehörenden Sprachen publiziert. Außerdem enthält sie einen umfangreichen Besprechungsteil. -- Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch ist auf keine Methode festgelegt. Die Herausgeber streben an, auch Beiträge junger Nachwuchswissenschaftler aufzunehmen. Zu den Besonderheiten gehört darüber hinaus, bislang unveröffentlichte literarische Texte zu publizieren. / The Literaturwissenschaftliches Jahrbuch (Yearbook of Literary Studies) was founded in 1926 by Günther Müller with the aim to publish both research and literary texts. The Jahrbuch was banned by the Nazis in 1939 and re-founded by the German scholar Hermann Kunisch in 1960; the new series has now grown to 32 volumes. The trans-disciplinary journal publishes articles on German, English and American literature, as well as literature in the Romance languages. Articles may be written in German or the languages of the respective fields. Each volume also comprises a substantial review section. Early career scholars are encouraged to submit their manuscripts. -- The Literaturwissenschaftliche Jahrbuch is not restricted to any specific method or school. It focuses on texts and developments from the Middle Ages to the present. With a view to exploring the multilingual and transcultural dimension of the literatures involved, emphasis will be given to comparative approaches.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Berchem, Theodor (MitwirkendeR); Heftrich, Eckhard (MitwirkendeR); Link, Franz (MitwirkendeR); Wolf, Alois (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428471980; 9783428071982
    Weitere Identifier:
    9783428471980
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch ; 32
    Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. Neue Folge ; 32
    Schlagworte: Hermeneutik; Literaturwissenschaft; Poetik; Literatursoziologie; Literaturtheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (450 S.)
  22. The Native American in short fiction in the Saturday Evening Post
    an annotated bibliography
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Scarecrow Press, Lanham, Md [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0810838796
    Schriftenreihe: Native American bibliography series ; no. 25
    Schlagworte: USA; Saturday evening post; Kurzgeschichte; Indianer <Motiv>; Literatursoziologie; Geschichte 1897-1968;
    Weitere Schlagworte: Short stories, American; Indians in literature; Saturday evening post
    Umfang: xiii, 315 S, ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes indexes

  23. Bedeutungsverlust und Identitätskrise
    Ödenburgs deutschsprachige Literatur und Kultur im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Bern [u. a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12B41
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3906767809
    Schriftenreihe: Wechselwirkungen ; 2
    Schlagworte: Literatur; Literatursoziologie; Deutsch; Kultur
    Umfang: 335 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Budapest, Univ., Diss.

  24. Sociology of literature and drama
    selected readings
    Beteiligt: Burns, Elizabeth (Hrsg.)
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Penguin Books, Middlesex

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK300 S6L7D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCB 80/36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO 783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MS 8010/288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burns, Elizabeth (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0140806830
    RVK Klassifikation: MS 8010
    Schriftenreihe: Penguin education
    Schlagworte: Literatursoziologie
    Umfang: 506 S.
  25. Sociologie de la littérature
    recherches récentes et discussions
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Ed. de l'Univ. de Bruxelles, Bruxelles

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK300 S6L7(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Md I 18.2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    75/5188 +2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Ah 667
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AL 30/30+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt7097(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt7097(2):a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 2. éd
    Schriftenreihe: Etudes de sociologie de la littérature
    Schlagworte: Literatursoziologie
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Aus: Revue de l'Institut de Sociologie ; 1969,3