Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 326.

  1. Bestand und Wandel in T. S. Eliots kritischen Schriften
    Beiträge zur Deutung
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Lang [u.a.], Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261018631
    RVK Klassifikation: HM 2455
    Schriftenreihe: Array ; 33
    Schlagworte: Eliot, T. S.; Literaturkritik; Essay; Gesellschaftskritik;
    Umfang: 278 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. : Freiburg, Univ., Diss., 1972

  2. Französische Literatur des 20. Jahrhunderts - Gestalten und Tendenzen
    zur Erinnerung an Ernst Robert Curtius (14. April 1886 - 19. April 1956)
    Autor*in: Wellek, René
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lange, Wolf-Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416019709
    RVK Klassifikation: ID 1450 ; IH 1410
    Schlagworte: Literaturkritik; Biografie; Französisch; Literatur; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Curtius, Ernst Robert (1886-1956)
    Umfang: 447 S.
  3. Götter im Exil
    frühneuzeitliches Dichtungsverständnis im Spannungsfeld christlicher Apologetik und philologischer Kritik (ca. 1590-1736)
    Autor*in: Häfner, Ralph
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Das Buch spürt den kognitiven Wandlungen nach, denen das Dichtungsverständnis seit dem Ende des 16. Jahrhunderts unterliegt. Die Auseinandersetzung mit der antiken Literatur ist durch die Entwicklung einer philologischen Kritik bestimmt worden, die... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch spürt den kognitiven Wandlungen nach, denen das Dichtungsverständnis seit dem Ende des 16. Jahrhunderts unterliegt. Die Auseinandersetzung mit der antiken Literatur ist durch die Entwicklung einer philologischen Kritik bestimmt worden, die in einem spannungsreichen Verhältnis zur christlichen Apologetik im konfessionellen Dissenz der Zeit stand. "Moderne" Dichtung von Opitz bis Brockes erscheint so als integraler Teil einer viel umfassenderen Gelehrtenkultur. Der Autor vermittelt ein anschauliches Bild von der Einheit und den Spannungen, den sozialen und intellektuellen Konstanten und Verwerfungen innerhalb der europäischen respublica litteraria der frühen Neuzeit The volume traces the cognitive changes to which the understanding of literature was exposed from the late 16th century onwards. Engagement with the literature of antiquity was determined by the development of a philological form of criticism that was at odds with Christian apologetics in a time of confessional dissension. Seen thus, 'modern' literature from Opitz to Brockes appears as an integral part of a much more comprehensive culture of scholarly endeavour. The author paints a graphic picture of the unity and tensions evident in the European respublica litteraria of the early modern age, complete with the social and intellectual constants and upheavals it was also subject to Review text: "..eine beeindruckende und tief erschließende Studie zur Philosophiegeschichte, die sicherlich ein neuer Markstein der Forschung sein wird."Thomas Schirren in: Scientia Poetica, Nr. 11/2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110945553; 9783111801469
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1731 ; GE 3227 ; EC 1465 ; EC 3000 ; EC 5153
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 80
    Schlagworte: Christendom; Filologie; Klassieke oudheid; Mythologie; Antike; Christentum; Geschichte; Apologetics; Christian poetry; Christian poetry; Philology, Modern; Literaturkritik; Apologetik; Poetik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXI, 716 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Freie Universität Berlin,

  4. Götter im Exil
    Frühneuzeitliches Dichtungsverständnis im Spannungsfeld christlicher Apologetik und philologischer Kritik (ca. 1590-1736)
    Autor*in: Häfner, Ralph
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365803; 9783110945553; 9783111801469
    RVK Klassifikation: GH 1731
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 80
    Schlagworte: Geschichte; Apologetics; Christian poetry; Christian poetry; Philology, Modern; Literaturkritik; Apologetik; Poetik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXI, 716 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [623]-692) and index. - Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Freie Universität Berlin

    Main description: Das Buch spürt den kognitiven Wandlungen nach, denen das Dichtungsverständnis seit dem Ende des 16. Jahrhunderts unterliegt. Die Auseinandersetzung mit der antiken Literatur ist durch die Entwicklung einer philologischen Kritik bestimmt worden, die in einem spannungsreichen Verhältnis zur christlichen Apologetik im konfessionellen Dissenz der Zeit stand. "Moderne" Dichtung von Opitz bis Brockes erscheint so als integraler Teil einer viel umfassenderen Gelehrtenkultur. Der Autor vermittelt ein anschauliches Bild von der Einheit und den Spannungen, den sozialen und intellektuellen Konstanten und Verwerfungen innerhalb der europäischen respublica litteraria der frühen Neuzeit

    Main description: The volume traces the cognitive changes to which the understanding of literature was exposed from the late 16th century onwards. Engagement with the literature of antiquity was determined by the development of a philological form of criticism that was at odds with Christian apologetics in a time of confessional dissension. Seen thus, 'modern' literature from Opitz to Brockes appears as an integral part of a much more comprehensive culture of scholarly endeavour. The author paints a graphic picture of the unity and tensions evident in the European respublica litteraria of the early modern age, complete with the social and intellectual constants and upheavals it was also subject to

    Review text: "..eine beeindruckende und tief erschließende Studie zur Philosophiegeschichte, die sicherlich ein neuer Markstein der Forschung sein wird."Thomas Schirren in: Scientia Poetica, Nr. 11/2007

  5. Hohendahl, Peter Uwe: Geschichte der deutschen Literaturkritik (1830-1980)
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 0176-4241
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturkritik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Hohendahl, Peter Uwe (1936-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Viehoff, Reinhold: Hohendahl, Peter Uwe: Geschichte der deutschen Literaturkritik (1830-1980). In: medienwissenschaft: rezensionen, Jg. 3 (1986) Nr. 2, S. 155

  6. Franz Xaver Kroetz und seine Rezeption
    die Intentionen eines Stückeschreibers und seine Aufnahme durch die Kritik
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3123935000
    RVK Klassifikation: GN 7582
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft, Gesellschaftswissenschaft ; 23
    Schlagworte: Literaturkritik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kroetz, Franz Xaver <1946-> - Critique et interprétation; Kroetz, Franz Xaver <1946->; Kroetz, Franz Xaver (1946-)
    Umfang: 117 S.
  7. Fritz Reuter im Urteil der Zeitgenossen und des zeitgenössischen Schrifttums
    zur Rolle der Reuter-Kritik im Prozess bürgerlicher Ideologiebildung zwischen 1853 und 1874/75
    Erschienen: [1975-1976]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-37/22-24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Reuter, Fritz; Literaturkritik; Bürgertum; Hochschulschrift;
    Umfang: 254, XL, 12 gezählte Blatt, 35 mm
    Bemerkung(en):

    Die 12 gezählten Blatt sind die Thesen

    Filmherkunft/Herstellungsort nicht sicher

    Tag der Promotion: 13.03.1976

    Film zu einem Streifen zusammengeklebt. - Texte auf Film zum Teil in Falz

    Rostock, Univ., Fak. für Gesellschaftswiss., Diss. A, 1975. (Nicht f.d. Austausch.)

    Dissertation, Universität Rostock, 1975

  8. Kunst und Antikunst
    24 literarische Analysen
    Autor*in: Sontag, Susan
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rien, Mark W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer ; 6484
    Schlagworte: Avantgardeliteratur; Literaturkritik; Avantgarde; Ästhetik; Aufsatzsammlung
    Umfang: 374 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien

  9. Kritik
    Rezensionen zur DDR-Literatur
    Erschienen: 1976-1989
    Verlag:  Mitteldt. Verl., Halle, Saale

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0232-6183
    RVK Klassifikation: GN 2002
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutschland; Sozialistische Literatur; Literaturkritik
  10. Alternative
    Zeitschrift für Literatur und Diskussion
    Erschienen: 1958-1982; 1958-1963
    Verlag:  Alternative Selbstverl., Berlin-Dahlem ; Skriver

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0002-6611
    RVK Klassifikation: EA 1000 ; EA 1000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schlagworte: Literaturkritik; Zeitschrift;
  11. Literaturkritik im deutschen Fernsehen
    am Beispiel der Sendung "Das literarische Quartett"
    Autor*in: Kuhl, Miriam
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/7180
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CGX1663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3828885799
    Weitere Identifier:
    9783828885790
    Schlagworte: Literarische Wertung; Literaturkritik; Fernsehwirkung
    Umfang: 128 S.
  12. Götter im Exil
    frühneuzeitliches Dichtungsverständnis im Spannungsfeld christlicher Apologetik und philologischer Kritik (ca. 1590 - 1736)
    Autor*in: Häfner, Ralph
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PJ425 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ILB5194
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    GH 1731 H133
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/69
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr250.h133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BKB2222_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHH/HAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K14660
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 78925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    GB 312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc53896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BNL1359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BNL1359+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484365803
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 80
    Schlagworte: Poetik; Deutsch; Literaturkritik; Apologetik
    Umfang: XXXI, 716 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1998

  13. Wer sagt uns, was wir lesen sollen?
    Die Bücherflut, die Kritik und der literarische Kanon
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Inst. of Germanic Studies, Univ. of London School of Advanced Study, London

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/3616
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c0340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZF80505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 78044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc53705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0854572023
    Schriftenreihe: The Bithell memorial lecture ; 2002
    Schlagworte: Kanon; Literatur; Deutsch; Literaturkritik
    Umfang: V, 23 S.
  14. Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM5326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL620 K5K1L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18147
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/6360
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 8503 K95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 23753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero420.k95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IJP1215_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOH3046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UK 2013 420/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UK 2013 420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/KB/KUE1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A4255
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/VI/Ga125+a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    gru 69-81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    gru 69-81a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4352#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4352#1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4352#4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    G II K 1840,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 75791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4352#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOH2456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOH2587+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOH2587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOH2587+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.277
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    14 A 656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 347601942X
    Schlagworte: Literatur; Ausschluss; Literaturkritik; Literaturgeschichtsschreibung; Rezeption; Literarische Wertung; Kinderliteratur; Deutsch; Kanon
    Umfang: X, 352 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 2002

  15. Götter im Exil
    frühneuzeitliches Dichtungsverständnis im Spannungsfeld christlicher Apologetik und philologischer Kritik (ca. 1590 - 1736)
    Autor*in: Häfner, Ralph
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110945553
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 80
    Schlagworte: Literaturkritik; Poetik; Deutsch; Apologetik
    Umfang: XXXI, 716 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1998

  16. Werte und Wertungen im George-Kreis
    zur Soziologie literarischer Kritik
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 D NUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA5782-199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR213.03 N988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1868/572
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    76/4078
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GM 1757 N988
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/04036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CPOO1055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CPOO/NUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    SOZ 442/009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    4C660
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 45492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CPOO1055+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CPOO1047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    S.GEO.2/nc6430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3416012178
    RVK Klassifikation: MS 8010 ; GM 1757
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 199
    Schlagworte: Literaturkritik; Literarische Wertung; George-Kreis; Wissenschaft; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Gundolf, Friedrich (1880-1931); George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: 401 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1974

  17. Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideologiegeschichte
    Erschienen: 1985-1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  18. Kritik und Literatur
    zur Praxis gegenwärtiger Literaturkritik
    Autor*in: Irro, Werner
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 IRR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL910 I71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 1986/33
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    87/7550
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 2005 I71
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 12526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero100.i71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CGX1118_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BMV/IRR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K8560
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    9Y3782
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/LiTa/IRO1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 31248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGX1493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CGXQ1038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CGX1786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884792555
    RVK Klassifikation: EC 1720 ; GN 2005
    Schlagworte: Literaturkritik
    Umfang: 288 S.
  19. Alternative
    Zeitschrift für Literatur und Diskussion
    Erschienen: 1958-1982; 1958-1963
    Verlag:  Alternative Selbstverl., Berlin-Dahlem ; Skriver

    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    Z 3a
    13.1970,71; 14.1971,78-80; 15.1972,82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Z ALT
    14.1971 = Nr. 1971; 16.1973 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    15 NA000 A120
    6.1963 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets
    SZD 466
    7.1964,36; 8.1965,41-42/43; 9.1966,46-51; 10.1967,52.54-55; 11.1968,58 - 17.1974,95/96; 17.1974,99; 18.1975,100-102/103; 20.1977,112,114-116; 22.1979,129; 23.1980,134/135; 24.1981,136,140-141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 18.1975,101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 20.1977,112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 18.1975,102/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 17.1974,94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 9.1966,46-51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 17.1974,99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 18.1975,100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 24.1981,140/141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 15.1972 - 16.1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 11.1968 - 12.1969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 24.1981,136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 8.1965,42/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 10.1967,54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 22.1979,129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 13.1970 - 14.1971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 23.1980,134/135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 10.1967,55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 10.1967,52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 8.1965,41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 20.1977,116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 17.1974,95/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 7.1964,36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    SZD 466: 20.1977,114/115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Z 5
    9.1966,Nr.49/50; 11.1968,Nr.62/63; 12.1969,Nr.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGA 530
    5.1962 - 9.1966; 11.1968 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Za 1958
    8.1965 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    Z ALT
    13.1970 - 22.1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    GEI 9110
    9.1966,Nr.49/50; 11.1968,Nr.62/63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Sprachwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    [Einzelsign.]
    12.1969,Nr.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    X 1002
    2.1959,9 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 72/64
    1.1958,Aug. - 25.1982 = Nr. 1-145/146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Zs 123
    14.1971 = Nr.78/79; 17.1974 - 25.1982 = Nr.94-145/146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    ZSS 87
    13.1970 - 25.1982 = H. 71-145/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    Zs 3648
    15.1972 - 20.1977; 22.1979 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    zv 127
    1.1958 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    04 Z 2
    14.1971 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZN/ALT
    21.1978 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Z 758
    8.1965 = Nr. 45; 10.1967 = Nr. 54; 11.1968 = Nr. 61 - 62/63; 12.1969 = Nr. 65; 16.1973; 18.1975 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germania Judaica, Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums e.V.
    Einzelsign.
    10.1967,52,56/57; 11.1968,59/60; 24.1981,140/141 e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    Z 23
    12.1969 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Institutsbibliothek Medienkultur und Theater
    Z 44
    9.1966; 13.1970 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Z 11
    9.1966 - 20.1977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    CP4415
    1.1958 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Musikethnologie, Bibliothek
    HFB/324/Mg987
    12.1969,69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    all 02-27
    15.1972 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pop-up-Bibliothek
    Z 709
    7.1964 - 17.1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ZS G 3 / Archiv
    1.1958 - 25.1982=Nr. 1-145/146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Musikwissenschaft, Bibliothek
    D2 Eis 3800
    12.1969=Nr.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Z alt 330
    14.1971 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ZS G 3 / Archiv
    7/25.1963/82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Niederlande, Institut für Niederländische Philologie, Bibliothek
    nlz 448
    13.1970 - 14.1971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 28205
    10.1967=Nr.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    04-07A1
    7.1964 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    z640
    7.1964 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZA1086
    12.1969 - 25.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0002-6611
    RVK Klassifikation: EA 1000 ; AZ 10000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schlagworte: Literaturkritik; Zeitschrift
  20. Expressive Sachlichkeit
    Anmerkungen zur Kunstphilosophie und Essayistik Theodor W. Adornos
    Autor*in: Schrader, Gerd
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Hain, Königstein/Ts.

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NC5125-76+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON625=A241 S377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    A 9/2010
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    CI 1323 S377
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    A 9/2010
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid01904.s377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phig01904.s377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JAQR37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JAQQ/SCR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 24826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MR 4000/ADO 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    ST Ph 6730/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JAQQ1052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21JAQQ1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    OP.AD.2/b15115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    JAQY1086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3445024723
    Schriftenreihe: Hochschulschriften : Literaturwissenschaft ; 76
    Schlagworte: Literaturkritik; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Adorno, Th. W. (1903-1969): Ästhetische Theorie; Adorno, Th. W. (1903-1969)
    Umfang: 162 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1984

  21. Aufbruch in die Moderne
    die Anfänge des jungen Wien ; österreichische Literatur und Kritik im Fin de siècle
    Autor*in: Rieckmann, Jens
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Athenäum, Königstein/Ts.

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr765.r549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CKE64(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    04ZZVD3674(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3761084633
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Jung-Wien; Literaturkritik; Literatur
    Umfang: 232 S.
  22. Theodor W. Adorno
    "kritische Theorie" als Literatur- und Kunstkritik
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    80/3250
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Ed, ADO 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid01904.j11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    d/8424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozb01904.j11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 221
    Schlagworte: Kritische Theorie; Kunstkritik; Ästhetik; Kritik; Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: Adorno, Th. W. (1903-1969)
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1975

  23. Elemente der Literaturkritik
    8 Versuche
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Scriptor Verl., Kronberg/Ts.

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 HIND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NC7958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICA2161
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gg II 586.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lit/b0740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTMH1109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    4C3829
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/L282/764
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K34440
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/a2995/420
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AL 20/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 58234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L4 HIN 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGX1223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    MD/mb5532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3589205369
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; EC 1700
    Schriftenreihe: Scriptor Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literaturkritik; Methode
    Umfang: VIII, 281 S.
  24. Götter im Exil
    Frühneuzeitliches Dichtungsverständnis im Spannungsfeld christlicher Apologetik und philologischer Kritik (ca. 1590-1736)
    Autor*in: Häfner, Ralph
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: H Fner, Ralph; Heafner, Ralph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110945553
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; GH 1731 ; GH 1531 ; GH 1205
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; v.80
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Literaturkritik; Apologetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (747 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  25. Realismus und Ideologie
    zur Kritik der literarischen Theorie nach 1848 am Beispiel des "Deutschen Museums"
    Autor*in: Eisele, Ulf
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.837.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 1575 E36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    A.75/5630
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.580.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MA 0040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 48.2 - E 37
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 78/328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476003329
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; GL 1885
    Schriftenreihe: Metzler Studienausgabe
    Schlagworte: Literaturkritik; Deutsch; Realismus; Literaturtheorie; Deutsches Museum <Zeitschr.>; Poetischer Realismus; Poetik
    Umfang: 181 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Phil.-Diss., 1975