Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. The Educated Imagination and Other Writings on Critical Theory 1933-1963
    Autor*in: Frye, Northrop
    Erschienen: 2016; ©2006
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    In 1933, Northrop Frye was a recent university graduate, beginning to learn his craft as a literary essayist. By 1963, with the publication of The Educated Imagination, he had become an international academic celebrity. In the intervening three... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In 1933, Northrop Frye was a recent university graduate, beginning to learn his craft as a literary essayist. By 1963, with the publication of The Educated Imagination, he had become an international academic celebrity. In the intervening three decades, Frye wrote widely and prodigiously, but it is in the papers and lectures collected in this installment of the Collected Works of Northrop Frye, that the genesis of a distinguished literary critic can be seen. Here is Frye tracing the first outlines of a literary cosmology that would culminate in The Anatomy of Criticism (1958) and shapeThe Great Code (1982) and Words with Power (1990). At the same time that Frye garnered such international acclaim, he was also a working university teacher, lecturing in the University of Toronto's English Language and Literature program. In her lively introduction, Germaine Warkentin links Frye's evolution as a critic with his love of music, his passionate concern for his students, and his growing professional ambition. The writings included in this volume show how Frye integrated ideas into the work that would consolidate the fame that Fearful Symmetry (1947) had first established.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442657465
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Collected Works of Northrop Frye
    Schlagworte: Literature; Criticism; Criticism.; Literature.; Criticism; Literature
    Umfang: 1 online resource
  2. Metzler Lexikon Weltliteratur
    1000 Autoren von der Antike bis zur Gegenwart : Band 3 : N - Z
    Beteiligt: Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Das "Metzler Lexikon Weltliteratur" stellt über 1000 Autorinnen und Autoren aus aller Welt vor. In drei Bänden präsentiert es international bekannte "Klassiker" von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Die in einem eingängigen,... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das "Metzler Lexikon Weltliteratur" stellt über 1000 Autorinnen und Autoren aus aller Welt vor. In drei Bänden präsentiert es international bekannte "Klassiker" von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Die in einem eingängigen, essayistischen Stil verfassten Artikel beschreiben das Leben und insbesondere das Werk der Autorinnen und Autoren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001306
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature; Literature; Literature.
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 483 Seiten)
  3. Metzler Lexikon Weltliteratur
    1000 Autoren von der Antike bis zur Gegenwart : Band 2 : G - M
    Beteiligt: Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Das "Metzler Lexikon Weltliteratur" stellt über 1000 Autorinnen und Autoren aus aller Welt vor. In drei Bänden präsentiert es international bekannte "Klassiker" von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Die in einem eingängigen,... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das "Metzler Lexikon Weltliteratur" stellt über 1000 Autorinnen und Autoren aus aller Welt vor. In drei Bänden präsentiert es international bekannte "Klassiker" von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Die in einem eingängigen, essayistischen Stil verfassten Artikel beschreiben das Leben und insbesondere das Werk der Autorinnen und Autoren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001290
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature; Literature; Literature.
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 507 Seiten)
  4. Metzler Lexikon Weltliteratur
    1000 Autoren von der Antike bis zur Gegenwart : Band 3 : N - Z
    Beteiligt: Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Das "Metzler Lexikon Weltliteratur" stellt über 1000 Autorinnen und Autoren aus aller Welt vor. In drei Bänden präsentiert es international bekannte "Klassiker" von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Die in einem eingängigen,... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das "Metzler Lexikon Weltliteratur" stellt über 1000 Autorinnen und Autoren aus aller Welt vor. In drei Bänden präsentiert es international bekannte "Klassiker" von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Die in einem eingängigen, essayistischen Stil verfassten Artikel beschreiben das Leben und insbesondere das Werk der Autorinnen und Autoren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001306
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature; Literature; Literature.
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 483 Seiten)
  5. Metzler Lexikon Weltliteratur
    1000 Autoren von der Antike bis zur Gegenwart : Band 2 : G - M
    Beteiligt: Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Das "Metzler Lexikon Weltliteratur" stellt über 1000 Autorinnen und Autoren aus aller Welt vor. In drei Bänden präsentiert es international bekannte "Klassiker" von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Die in einem eingängigen,... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das "Metzler Lexikon Weltliteratur" stellt über 1000 Autorinnen und Autoren aus aller Welt vor. In drei Bänden präsentiert es international bekannte "Klassiker" von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Die in einem eingängigen, essayistischen Stil verfassten Artikel beschreiben das Leben und insbesondere das Werk der Autorinnen und Autoren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruckaberle, Axel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001290
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature; Literature; Literature.
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 507 Seiten)
  6. Literary History: Towards a Global Perspective
    Volume 1: Notions of Literature Across Cultures. Volume 2: Literary Genres: An Intercultural Approach. Volume 3+4: Literary Interactions in the Modern World 1+2
    Erschienen: 2011; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Gunilla Lindberg-Wada, University of Stockholm, Sweden; Stefan Helgesson, University of Uppsala, Sweden; Margareta Petersson, University of Växjö, Sweden; Anders Pettersson, University of Umeå, Sweden. Literary History entwirft in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Gunilla Lindberg-Wada, University of Stockholm, Sweden; Stefan Helgesson, University of Uppsala, Sweden; Margareta Petersson, University of Växjö, Sweden; Anders Pettersson, University of Umeå, Sweden. Literary History entwirft in systematischer Geschlossenheit eine neue Literaturgeschichtsschreibung mit komparatistischer Perspektive. Die Beiträge der vier englischsprachigen Bände erproben neue Möglichkeiten eines „globalisierten0 Literatur-Begriffs und schließen vergleichend die Literaturen aller Kontinente mit ein. Es ist der Versuch eines innovativen neuen Konzepts einer Vergleichenden Literaturwissenschaft. Die Bände gehen aus einem großen schwedischen Komparatistik-Projekt mit internationaler Besetzung hervor. Literary History: Towards a Global Perspective is a research project funded by the Swedish Research Council (Vetenskapsrådet). Initiated in 1996 and launched in 1999, it aims at finding suitable methods and approaches for studying and analysing literature globally, emphasizing the comparative and intercultural aspect. Until today, literary cultures and traditions have usually been studied separately, each field using its own principles and methods. The project can be considered as a contribution to gradually removing this problem and helping to gain a better understanding of literature and literary history by means of a concerted empirical research and deeper conceptual reflection. Each of the four volumes is devoted to a special research topic: Volume 1: Notions of literature across times and culture; Volume 2: Literary genres: an intercultural approach; Volume 3: Literary interactions in the modern world; Volume 4: Literary interactions in the modern world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110894110
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5100
    Schlagworte: Comparative literature; Literary form; Literature; Literature and society; Society in literature; Comparative literature.; Literary form.; Literature and society.; Literature.; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: literary history; Comparative studies
    Umfang: Online-Ressource (XXXVI, 1151 S.)
  7. Metzler Lexikon Weltliteratur
    1000 Autoren von der Antike bis zur Gegenwart : Band 1: A - F
    Beteiligt: Ruckaberle, Axel (Herausgebendes Organ)
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart , Weimar

    Das "Metzler Lexikon Weltliteratur" stellt über 1000 Autorinnen und Autoren aus aller Welt vor. In drei Bänden präsentiert es international bekannte "Klassiker" von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Die in einem eingängigen,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das "Metzler Lexikon Weltliteratur" stellt über 1000 Autorinnen und Autoren aus aller Welt vor. In drei Bänden präsentiert es international bekannte "Klassiker" von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Die in einem eingängigen, essayistischen Stil verfassten Artikel beschreiben das Leben und insbesondere das Werk der Autorinnen und Autoren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruckaberle, Axel (Herausgebendes Organ)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001276
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature; Literature.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVII, 497 Seiten)
  8. Literary History: Towards a Global Perspective
    Volume 1: Notions of Literature Across Cultures. Volume 2: Literary Genres: An Intercultural Approach. Volume 3+4: Literary Interactions in the Modern World 1+2
    Erschienen: 2011; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Gunilla Lindberg-Wada, University of Stockholm, Sweden; Stefan Helgesson, University of Uppsala, Sweden; Margareta Petersson, University of Växjö, Sweden; Anders Pettersson, University of Umeå, Sweden. Literary History entwirft in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Gunilla Lindberg-Wada, University of Stockholm, Sweden; Stefan Helgesson, University of Uppsala, Sweden; Margareta Petersson, University of Växjö, Sweden; Anders Pettersson, University of Umeå, Sweden. Literary History entwirft in systematischer Geschlossenheit eine neue Literaturgeschichtsschreibung mit komparatistischer Perspektive. Die Beiträge der vier englischsprachigen Bände erproben neue Möglichkeiten eines „globalisierten0 Literatur-Begriffs und schließen vergleichend die Literaturen aller Kontinente mit ein. Es ist der Versuch eines innovativen neuen Konzepts einer Vergleichenden Literaturwissenschaft. Die Bände gehen aus einem großen schwedischen Komparatistik-Projekt mit internationaler Besetzung hervor. Literary History: Towards a Global Perspective is a research project funded by the Swedish Research Council (Vetenskapsrådet). Initiated in 1996 and launched in 1999, it aims at finding suitable methods and approaches for studying and analysing literature globally, emphasizing the comparative and intercultural aspect. Until today, literary cultures and traditions have usually been studied separately, each field using its own principles and methods. The project can be considered as a contribution to gradually removing this problem and helping to gain a better understanding of literature and literary history by means of a concerted empirical research and deeper conceptual reflection. Each of the four volumes is devoted to a special research topic: Volume 1: Notions of literature across times and culture; Volume 2: Literary genres: an intercultural approach; Volume 3: Literary interactions in the modern world; Volume 4: Literary interactions in the modern world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110894110
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5100
    Schlagworte: Comparative literature; Literary form; Literature; Literature and society; Society in literature; Comparative literature.; Literary form.; Literature and society.; Literature.; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: literary history; Comparative studies
    Umfang: Online-Ressource (XXXVI, 1151 S.)
  9. Metzler Lexikon Weltliteratur
    1000 Autoren von der Antike bis zur Gegenwart : Band 1: A - F
    Beteiligt: Ruckaberle, Axel (Herausgebendes Organ)
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart , Weimar

    Das "Metzler Lexikon Weltliteratur" stellt über 1000 Autorinnen und Autoren aus aller Welt vor. In drei Bänden präsentiert es international bekannte "Klassiker" von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Die in einem eingängigen,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das "Metzler Lexikon Weltliteratur" stellt über 1000 Autorinnen und Autoren aus aller Welt vor. In drei Bänden präsentiert es international bekannte "Klassiker" von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. Die in einem eingängigen, essayistischen Stil verfassten Artikel beschreiben das Leben und insbesondere das Werk der Autorinnen und Autoren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruckaberle, Axel (Herausgebendes Organ)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476001276
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature; Literature.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVII, 497 Seiten)