Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

  1. Das unmögliche Ganze
    zur literarischen Kritik der Kultur
    Autor*in: Fetz, Bernhard
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Preliminary Material -- (MISS)GLÜCKENDE SYNTHESEN -- SCHREIBEN WIE DIE GÖTTER -- VON DER ANWENDUNG DER PSYCHOANALYSE AUF DIE LITERATUR -- VON FRIEDRICH SCHLEGELS ÄSTHETISCHEN KRAMLÄDEN ZUM KARTELL DER LANGEWEILE -- WIEN – BERLIN -- SCHRIFT. FILM.... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- (MISS)GLÜCKENDE SYNTHESEN -- SCHREIBEN WIE DIE GÖTTER -- VON DER ANWENDUNG DER PSYCHOANALYSE AUF DIE LITERATUR -- VON FRIEDRICH SCHLEGELS ÄSTHETISCHEN KRAMLÄDEN ZUM KARTELL DER LANGEWEILE -- WIEN – BERLIN -- SCHRIFT. FILM. LEBEN -- ZUR DIALEKTIK VON SYSTEMATISCHEM UND ÄSTHETISCHEM DENKEN -- ZUM GUTSEIN VERURTEILT -- ZUM VERHÄLTNIS VON ROMANPRAXIS UND MASSENWAHNTHEORIE -- FLUCHTPUNKT MUSIK -- DIE APORIEN EINER UNIVERSALISTISCHEN MORAL -- GÜNTHER ANDERS’ LITERARISCHE MORAL DER PHILOSOPHIE -- LITERATUR UND ETHNOGRAPHIE -- NAZIS, SEX, LÜGEN -- STIMMEN HÖREN -- DAS VERSCHWINDEN DER GESCHICHTE -- VERBRECHEN UND ZUKUNFT -- ZUR FORTDAUERNDEN AKTUALITÄT LITERARISCHER KULTURKRITIK -- BIBLIOGRAPHIE -- NACHBEMERKUNG -- PERSONENREGISTER. Im 20. Jahrhundert sind literarische Texte zusehends Ausdruck einer Kultur, die sie einer fundamentalen Kritik unterziehen. Sie wollen Organon eines verlorenen Ganzen, Träger revolutionärer Gesinnung, Medium eines kommenden Mythos, Kompensation eines wissenschaftlichen Zeitalters oder auch Vermittler zwischen den Kulturen sein. Kulturkritik nach 1945 steht unter dem Zeichen von Auschwitz; sie teilt sich in eine Zeit davor und danach. An dieser Bruchstelle steht das Werk Hermann Brochs, des Schriftstellers, Erkenntnistheoretikers und Emigranten. Es ist paradigmatisch für die – verzweifelte – Suche nach Formen, die Kulturkritik, Erkenntnistheorie und literarische Utopie verbinden sollen. Bei Hermann Broch, Elias Canetti oder dem Kulturphilosophen Günther Anders setzt jene radikale Befragung eines literarisch geprägten Humanismus ein, die die literarische Kritik der Kultur seither prägt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846746592
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100057
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; Literature and society; Kulturkritik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann; Broch, Hermann - 1886-1951
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [355]-369) and index

  2. Das unmögliche Ganze
    zur literarischen Kritik der Kultur
    Autor*in: Fetz, Bernhard
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770546596
    Weitere Identifier:
    9783770546596
    Schlagworte: Kulturkritik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann
    Umfang: 378 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 355 - 369

  3. Das Unmögliche Ganze
    Zur Literarischen Kritik der Kultur
    Autor*in: Fetz, Bernhard
    Erschienen: 2009
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846746592
    RVK Klassifikation: GM 2680
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kulturkritik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 1 Online-Ressource (378 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Das unmögliche Ganze
    zur literarischen Kritik der Kultur
    Autor*in: Fetz, Bernhard
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ343 F421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gg II 899.1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    D AE 70
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/3985
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.f419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    36A4888
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb9278
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 13725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHN4356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770546596
    Weitere Identifier:
    9783770546596
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kulturkritik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 378 S.
  5. Die Teile und das Ganze
    Bausteine der literarischen Moderne in Österreich – [Hauptbd.]
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/3804 (1)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c0390(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B320-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 79532-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CKE3577-10,H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007P23-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CKE2513-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3552052151
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Profile ; Bd. 10 = Jg. 6,[1]
    Schlagworte: Das Fragmentarische; Literatur
    Umfang: 298 S., Ill.
  6. Das unmögliche Ganze
    zur literarischen Kritik der Kultur
    Autor*in: Fetz, Bernhard
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Im 20. Jahrhundert sind literarische Texte zusehends Ausdruck einer Kultur, die sie einer fundamentalen Kritik unterziehen. Sie wollen Organon eines verlorenen Ganzen, Träger revolutionärer Gesinnung, Medium eines kommenden Mythos, Kompensation eines... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Im 20. Jahrhundert sind literarische Texte zusehends Ausdruck einer Kultur, die sie einer fundamentalen Kritik unterziehen. Sie wollen Organon eines verlorenen Ganzen, Träger revolutionärer Gesinnung, Medium eines kommenden Mythos, Kompensation eines wissenschaftlichen Zeitalters oder auch Vermittler zwischen den Kulturen sein. Kulturkritik nach 1945 steht unter dem Zeichen von Auschwitz; sie teilt sich in eine Zeit davor und danach. An dieser Bruchstelle steht das Werk Hermann Brochs, des Schriftstellers, Erkenntnistheoretikers und Emigranten. Es ist paradigmatisch für die – verzweifelte – Suche nach Formen, die Kulturkritik, Erkenntnistheorie und literarische Utopie verbinden sollen. Bei Hermann Broch, Elias Canetti oder dem Kulturphilosophen Günther Anders setzt jene radikale Befragung eines literarisch geprägten Humanismus ein, die die literarische Kritik der Kultur seither prägt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846746592
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2680
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100057
    Schlagworte: Kulturkritik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [355]-369) and index.

  7. Das unmögliche Ganze
    zur literarischen Kritik der Kultur
    Autor*in: Fetz, Bernhard
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770546596
    Weitere Identifier:
    9783770546596
    Schlagworte: Kulturkritik; Literatur; Kulturkritik
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1562: HC/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 378 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 355 - 369

  8. Die Teile und das Ganze
    Bausteine der literarischen Moderne in Österreich
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552052154; 3552052151
    Weitere Identifier:
    9783552053069
    Schriftenreihe: Profile ; Bd. 10. Jg. 6
    Schlagworte: Literatur; Das Fragmentarische
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)150: Belletristik / Lyrik, Dramatik, Essays
    Umfang: 298 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Das unmögliche Ganze
    zur literarischen Kritik der Kultur
    Autor*in: Fetz, Bernhard
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    eBook Digi20
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    ebook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. <<Das>> unmögliche Ganze
    zur literarischen Kritik der Kultur
    Autor*in: Fetz, Bernhard
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770546596
    RVK Klassifikation: EC 1700 ; GM 1891 ; GM 2680 ; GN 2002
    Schlagworte: Kulturkritik; Literatur; Geschichte 1912-2003; ; Broch, Hermann; Kulturkritik;
    Umfang: 378 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [355] - 369

  11. [Kulturkritik und Schreibweisen österreichischer Literatur im 20. Jahrhundert]
    1, (Miss)glückende Synthesen : Beiträge zur österreichischen Kulturkritik im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Fetz, Bernhard
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Kulturkritik; Geschichte 1900-2000; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 158 Bl.
  12. [Kulturkritik und Schreibweisen österreichischer Literatur im 20. Jahrhundert]
    2, <<Die>> Schwierigen : Schreibweisen österreichischer Literatur nach 1945
    Autor*in: Fetz, Bernhard
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Geschichte 1945-2000; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 260 Bl.
  13. Das unmögliche Ganze
    zur literarischen Kritik der Kultur
    Autor*in: Fetz, Bernhard
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Preliminary Material -- (MISS)GLÜCKENDE SYNTHESEN -- SCHREIBEN WIE DIE GÖTTER -- VON DER ANWENDUNG DER PSYCHOANALYSE AUF DIE LITERATUR -- VON FRIEDRICH SCHLEGELS ÄSTHETISCHEN KRAMLÄDEN ZUM KARTELL DER LANGEWEILE -- WIEN – BERLIN -- SCHRIFT. FILM.... mehr

    Zugang:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Preliminary Material -- (MISS)GLÜCKENDE SYNTHESEN -- SCHREIBEN WIE DIE GÖTTER -- VON DER ANWENDUNG DER PSYCHOANALYSE AUF DIE LITERATUR -- VON FRIEDRICH SCHLEGELS ÄSTHETISCHEN KRAMLÄDEN ZUM KARTELL DER LANGEWEILE -- WIEN – BERLIN -- SCHRIFT. FILM. LEBEN -- ZUR DIALEKTIK VON SYSTEMATISCHEM UND ÄSTHETISCHEM DENKEN -- ZUM GUTSEIN VERURTEILT -- ZUM VERHÄLTNIS VON ROMANPRAXIS UND MASSENWAHNTHEORIE -- FLUCHTPUNKT MUSIK -- DIE APORIEN EINER UNIVERSALISTISCHEN MORAL -- GÜNTHER ANDERS’ LITERARISCHE MORAL DER PHILOSOPHIE -- LITERATUR UND ETHNOGRAPHIE -- NAZIS, SEX, LÜGEN -- STIMMEN HÖREN -- DAS VERSCHWINDEN DER GESCHICHTE -- VERBRECHEN UND ZUKUNFT -- ZUR FORTDAUERNDEN AKTUALITÄT LITERARISCHER KULTURKRITIK -- BIBLIOGRAPHIE -- NACHBEMERKUNG -- PERSONENREGISTER. Im 20. Jahrhundert sind literarische Texte zusehends Ausdruck einer Kultur, die sie einer fundamentalen Kritik unterziehen. Sie wollen Organon eines verlorenen Ganzen, Träger revolutionärer Gesinnung, Medium eines kommenden Mythos, Kompensation eines wissenschaftlichen Zeitalters oder auch Vermittler zwischen den Kulturen sein. Kulturkritik nach 1945 steht unter dem Zeichen von Auschwitz; sie teilt sich in eine Zeit davor und danach. An dieser Bruchstelle steht das Werk Hermann Brochs, des Schriftstellers, Erkenntnistheoretikers und Emigranten. Es ist paradigmatisch für die – verzweifelte – Suche nach Formen, die Kulturkritik, Erkenntnistheorie und literarische Utopie verbinden sollen. Bei Hermann Broch, Elias Canetti oder dem Kulturphilosophen Günther Anders setzt jene radikale Befragung eines literarisch geprägten Humanismus ein, die die literarische Kritik der Kultur seither prägt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846746592
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100057
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; Literature and society; Kulturkritik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann; Broch, Hermann - 1886-1951
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [355]-369) and index

  14. Das unmögliche Ganze
    zur literarischen Kritik der Kultur
    Autor*in: Fetz, Bernhard
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770546596
    Weitere Identifier:
    9783770546596
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; EC 1700 ; EC 2410 ; GM 2680 ; GN 1081
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Gesellschaft; German literature; German literature; German literature; Literature and society; Literatur; Kulturkritik
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 378 S.
  15. Das unmögliche Ganze
    zur literarischen Kritik der Kultur
    Autor*in: Fetz, Bernhard
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 2680 F421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.782.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 1891 F421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 0556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    15.2 - 4/6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770546596
    Weitere Identifier:
    9783770546596
    RVK Klassifikation: GM 2680 ; CC 8200 ; EC 1700 ; EC 2410 ; GN 1081 ; GM 1891
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Kulturkritik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 378 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [355] - 369

  16. Die Teile und das Ganze
    Bausteine der literarischen Moderne in Österreich
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 1575 F421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552052151
    Weitere Identifier:
    9783552053069
    RVK Klassifikation: GN 1575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Profile ; Bd. 10. Jg. 6
    Schlagworte: Literatur; Das Fragmentarische
    Umfang: 298 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Das unmögliche Ganze
    zur literarischen Kritik der Kultur
    Autor*in: Fetz, Bernhard
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770546596
    Weitere Identifier:
    9783770546596
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; EC 1700 ; EC 2410 ; GM 2680 ; GN 1081
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Gesellschaft; German literature; German literature; German literature; Literature and society; Literatur; Kulturkritik
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 378 S.
  18. Die Teile und das Ganze
    Bausteine der literarischen Moderne in Österreich
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2003-2004
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 1575 F421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 133/160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    LIG land Öste :63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 1575
    Schriftenreihe: Profile ; Bd. 10
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Das Fragmentarische; Geschichte 1900-2000;
  19. <<Die>> Teile und das Ganze
    Bausteine der literarischen Moderne in Österreich – [Hauptbd.]
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552052151
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Profile ; Bd. 10 = Jg. 6,[1]
    Schlagworte: Österreich; Literatur; <<Das>> Fragmentarische; Geschichte 1900-2000
    Umfang: 298 S. : Ill.
  20. <<Die>> Teile und das Ganze
    Bausteine der literarischen Moderne in Österreich
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2003-
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Profile ; ...
    Schlagworte: Österreich; Literatur; <<Das>> Fragmentarische; Geschichte 1900-2000
  21. <<Das>> unmögliche Ganze
    zur literarischen Kritik der Kultur
    Autor*in: Fetz, Bernhard
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770546596
    Weitere Identifier:
    9783770546596
    Schlagworte: Kulturkritik; Literatur; Geschichte 1912-2003; Broch, Hermann; Kulturkritik
    Umfang: 378 S.
  22. Theorie der Biographie
    Grundlagentexte und Kommentar
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 809638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    P 2.36 The 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    E 726 The
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    E 726 The
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 493.2/671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 7419 F421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 7419 F421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 7419 F421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    103205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 7419 F421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/1494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 72/54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 7419 F421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 11553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LAc 153
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.84-00/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 260/30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/2538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB bi 2.2011
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4/1528
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/600/184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CC 400 90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:6230:Fet::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 14491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII D 272
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 330.008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.01833:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7419 F421
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Aq 201/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BQP 5081-101 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ld 1030
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7419 F421 T3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-3681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/8390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 4285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    CT 85 .T46 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 7419 F421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110237627
    Weitere Identifier:
    9783110237627
    RVK Klassifikation: EC 7415 ; EC 7419
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Biography; Biography; Biography; Biographieforschung; Theorie; Literaturtheorie; Literatur
    Umfang: VII, 371 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [367] - 368. - Literaturangaben