Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

  1. Literary cultures and public opinion in the Low Countries, 1450-1650
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (HerausgeberIn); Dixhoorn, Arjan van (HerausgeberIn); Strietman, Elsa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brill, Leiden

    In the early modern Low Countries, literary culture functioned on several levels simultaneously: it provided learning, pleasure, and entertainment while also shaping public debate. From a ditty in Dutch sung in the streets to a funeral poem in Latin... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the early modern Low Countries, literary culture functioned on several levels simultaneously: it provided learning, pleasure, and entertainment while also shaping public debate. From a ditty in Dutch sung in the streets to a funeral poem in Latin composed to be read for or by intimate friends, from a play performed for a prince to a comedy written for pupils literary texts and performances often dealt with highly controversial topics of religion or politics, on a local or national, but also on a supranational scale. This volume sets out to analyse the role and function of literary culture in the formation of early modern public opinion, and proposes ways in which a modern scholar might approach early modern works of literature and other traces of literary culture to explore early modern public opinion making. The cases presented in this volume bring the Dutch and Latin literary cultures of the Low Countries in the focus of international debates on the history of public opinion. Preface /Jan Bloemendal, Arjan van Dixhoorn and Elsa Strietman --Literary Cultures and Public Opinion in the Early Modern Low Countries /Jan Bloemendal and Arjan van Dixhoorn --'You serve me well': Representations of Gossip, Newsmongering and Public Opinion in the Plays of Cornelis Everaert /Samuel Mareel --'Please Do Not Mind the Crudeness of its Weave': Literature, Gender and the Polemic Authority of Anna Bijns /Judith Keßler --The Morality of Hypocrisy: Gnapheus's Latin Play Hypocrisis and the Lutheran Reformation /Verena Demoed --Playing to the Public, Playing with Opinion: Latin and Vernacular Dutch History Drama by Heinsius and Duym /Juliette Groenland --Hugo Grotius in Praise of Jacobus Arminius: Arminian Readers of an Epicedium in the Dutch Republic and England /Moniek van Oosterhout --Manuscript Pamphlets and Made-Up Performances: New Sources and Challenges in the Study of Public Opinion /Nelleke Moser --'The Cry of the Royal Blood': Revenge Tragedy and the Stuart Cause in the Dutch Republic, 1649-1660 /Helmer Helmers --'A Vile and Scandalous Ditty': Popular Song and Public Opinion in a Seventeenth-Century Dutch Village Conflict /Joke Spaans --Early Modern Literary Cultures and Public Opinion: An Epilogue in the Form of a Discussion /Jan Bloemendal and Arjan van Dixhoorn.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Literary cultures and public opinion in the Low Countries, 1450 - 1650
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    XX 1655/200
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CUC1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    40A1658
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Haus der Niederlande, Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies
    NIE 37.2.6.0.0 2011/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    Neo-LL 255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Bronnen van inspiratie
    recepties van de klassieken in de vroegmoderne Nederlanden in muziek, literatuur en beeldende kunst
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Red.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verloren, Hilversum

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Red.)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: De zeventiende eeuw ; 23,1 : Themanr.
    Schlagworte: Inspiration; Kunst; Literatur
    Umfang: 158 S., Ill.
  4. Bronnen van inspiratie
    recepties van de klassieken in de vroegmoderne Nederlanden in muziek, literatuur en beeldende kunst
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Red.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verloren, Hilversum

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/NJH 535 2007
    keine Fernleihe
    Haus der Niederlande, Institut für Niederländische Philologie, Bibliothek
    HIS 39.8 2007/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    Neo-LL 226:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Red.)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789065509840
    Schlagworte: Literatur; Inspiration; Kunst
    Umfang: 158 S., Ill.
  5. Literary cultures and public opinion in the Low Countries, 1450-1650
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.); Dixhoorn, Arjan van (Hrsg.); Strietman, Elsa (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.); Dixhoorn, Arjan van (Hrsg.); Strietman, Elsa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004201118
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GU 21300
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; volume 197
    Schlagworte: Low Countries; Early modern history; History of the book; Literary culture; Public opinion; Religious history; Lage landen; Vroege moderne geschiedenis; Geschiedenis van het boek; Literaire cultuur; Publieke opinie; Religieuze geschiedenis; Social sciences (General); Religion (General); Literature (General); History of Central Europe; Literatur; Öffentliche Meinung
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 324 Seiten), Illustrationen
  6. Bronnen van inspiratie
    recepties van de klassieken in de vroegmoderne Nederlanden in muziek, literatuur en beeldende kunst
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verloren, Hilversum

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.)
    Sprache: Niederländisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789065509840
    Schlagworte: Arts - Pays-Bas - 1500-1800; Arts - Pays-Bas - Influence classique; Kunst; Künste; Antike; Rezeption; Inspiration; Literatur
    Umfang: 158 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. niederländ., teilw. dt.

    Weitere Ausgabe: Auch erschienen als Themanummer von "De zeventiende eeuw", 23.2007,1

  7. Learned humanist drama classicising the popular
    Autor*in: Bloemendal, Jan
    Erschienen: 2011

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Understanding art in Antwerp / ed. by Bart Ramakers; Leuven [u.a.], 2011; S. 151-156
    Schlagworte: Drama; Literatur
  8. Literary cultures and public opinion in the Low Countries, 1450- 1650
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.); Dixhoorn, Arjan <<van>> (Hrsg.); Strietman, Elsa (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.); Dixhoorn, Arjan <<van>> (Hrsg.); Strietman, Elsa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004206168; 9004206167
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; 197
    Schlagworte: Niederlande; Literatur; Kultur; Öffentliche Meinung; Geschichte 1450-1650; Aufsatzsammlung;
    Umfang: X, 324 S.
  9. Bronnen van inspiratie
    reeptie van de klassieken in de vroegmoderne Nederlanden in muziek, literatuur en beeldende kunst
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verloren, Hilversum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789065509840
    Schlagworte: Niederlande; Kunst; Literatur; Inspiration; Geschichte 1600-1700; Aufsatzsammlung; ; Niederlande; Antike; Rezeption; Künste; Geschichte 1600-1700; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 158 S., Ill.
  10. Literary cultures and public opinion in the Low Countries, 1450-1650
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.); Dixhoorn, Arjan van (Hrsg.); Strietman, Elsa (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.); Dixhoorn, Arjan van (Hrsg.); Strietman, Elsa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004201118
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GU 21300
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; volume 197
    Schlagworte: Low Countries; Early modern history; History of the book; Literary culture; Public opinion; Religious history; Lage landen; Vroege moderne geschiedenis; Geschiedenis van het boek; Literaire cultuur; Publieke opinie; Religieuze geschiedenis; Social sciences (General); Religion (General); Literature (General); History of Central Europe; Literatur; Öffentliche Meinung
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 324 Seiten), Illustrationen
  11. Bronnen van inspiratie
    recepties van de klassieken in de vroegmoderne Nederlanden in muziek, literatuur en beeldende kunst
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verloren, Hilversum

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789065509840
    Schriftenreihe: De zeventiende eeuw ; 23,1, Themanummer
    Schlagworte: Literatur; Inspiration; Kunst; Künste; Antike; Rezeption
    Umfang: 158 S., Ill., Notenbeisp.
  12. Literary cultures and public opinion in the Low Countries, 1450-1650
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brill, Leiden ; JSTOR, New York

    In the early modern Low Countries, literary culture functioned on several levels simultaneously: it provided learning, pleasure, and entertainment while also shaping public debate. From a ditty in Dutch sung in the streets to a funeral poem in Latin... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In the early modern Low Countries, literary culture functioned on several levels simultaneously: it provided learning, pleasure, and entertainment while also shaping public debate. From a ditty in Dutch sung in the streets to a funeral poem in Latin composed to be read for or by intimate friends, from a play performed for a prince to a comedy written for pupils literary texts and performances often dealt with highly controversial topics of religion or politics, on a local or national, but also on a supranational scale. This volume sets out to analyse the role and function of literary culture in the formation of early modern public opinion, and proposes ways in which a modern scholar might approach early modern works of literature and other traces of literary culture to explore early modern public opinion making. The cases presented in this volume bring the Dutch and Latin literary cultures of the Low Countries in the focus of international debates on the history of public opinion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Literary Cultures and Public Opinion in the Low Countries, 1450-1650
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brill, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; [OAPEN FOUNDATION], [The Hague]

    In the early modern Low Countries, literary culture functioned on several levels simultaneously: it provided learning, pleasure, and entertainment while also shaping public debate. From a ditty in Dutch sung in the streets to a funeral poem in Latin... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    In the early modern Low Countries, literary culture functioned on several levels simultaneously: it provided learning, pleasure, and entertainment while also shaping public debate. From a ditty in Dutch sung in the streets to a funeral poem in Latin composed to be read for or by intimate friends, from a play performed for a prince to a comedy written for pupils – literary texts and performances often dealt with highly controversial topics of religion or politics, on a local or national, but also on a supranational scale. This volume sets out to analyse the role and function of literary culture in the formation of early modern public opinion, and proposes ways in which a modern scholar might approach early modern works of literature and other traces of literary culture to explore early modern public opinion making. The cases presented in this volume bring the Dutch and Latin literary cultures of the Low Countries in the focus of international debates on the history of public opinion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004206168; 9789004201118
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Literatur; Öffentliche Meinung
    Umfang: 1 electronic resource (x, 324 pp. p.)
  14. Literary Cultures and Public Opinion in the Low Countries, 1450-1650
    Autor*in: Bloemendal, Jan
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brill, Leiden-Boston

    In the early modern Low Countries, literary culture functioned on several levels simultaneously: it provided learning, pleasure, and entertainment while also shaping public debate. From a ditty in Dutch sung in the streets to a funeral poem in Latin... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    In the early modern Low Countries, literary culture functioned on several levels simultaneously: it provided learning, pleasure, and entertainment while also shaping public debate. From a ditty in Dutch sung in the streets to a funeral poem in Latin composed to be read for or by intimate friends, from a play performed for a prince to a comedy written for pupils – literary texts and performances often dealt with highly controversial topics of religion or politics, on a local or national, but also on a supranational scale. This volume sets out to analyse the role and function of literary culture in the formation of early modern public opinion, and proposes ways in which a modern scholar might approach early modern works of literature and other traces of literary culture to explore early modern public opinion making. The cases presented in this volume bring the Dutch and Latin literary cultures of the Low Countries in the focus of international debates on the history of public opinion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: van Dixhoorn, Arjan; Strietman, Elsa
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004206168; 9789004201118
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Literatur; Öffentliche Meinung
    Umfang: x, 324 pp. p.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  15. Literary cultures and public opinion in the Low Countries, 1450-1650
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.522.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004206168
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; 197
    Schlagworte: Literatur; Öffentliche Meinung
    Umfang: X, 324 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [293] - 311

  16. Bronnen van inspiratie
    recepties van de klassieken in de vroegmoderne Nederlanden in muziek, literatuur en beeldende kunst
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Herausgeber)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verloren, Hilversum

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Herausgeber)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789065509840
    Schlagworte: Niederlande; Kunst; Literatur; Inspiration; Geschichte 1600-1700
    Umfang: 158 S. : Ill.
  17. Bronnen van inspiratie
    recepties van de klassieken in de vroegmoderne Nederlanden in muziek, literatuur en beeldende kunst
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Herausgeber)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verloren, Hilversum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (Herausgeber)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: <<De>> zeventiende eeuw ; 23,1 : Themanr.
    Schlagworte: Niederlande; Kunst; Literatur; Inspiration; Geschichte 1600-1700
    Umfang: 158 S. : Ill.
  18. Literary cultures and public opinion in the Low Countries, 1450-1650
    Beteiligt: Bloemendal, Jan (HerausgeberIn); Dixhoorn, Arjan van (HerausgeberIn); Strietman, Elsa (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brill, Leiden

    In the early modern Low Countries, literary culture functioned on several levels simultaneously: it provided learning, pleasure, and entertainment while also shaping public debate. From a ditty in Dutch sung in the streets to a funeral poem in Latin... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    In the early modern Low Countries, literary culture functioned on several levels simultaneously: it provided learning, pleasure, and entertainment while also shaping public debate. From a ditty in Dutch sung in the streets to a funeral poem in Latin composed to be read for or by intimate friends, from a play performed for a prince to a comedy written for pupils literary texts and performances often dealt with highly controversial topics of religion or politics, on a local or national, but also on a supranational scale. This volume sets out to analyse the role and function of literary culture in the formation of early modern public opinion, and proposes ways in which a modern scholar might approach early modern works of literature and other traces of literary culture to explore early modern public opinion making. The cases presented in this volume bring the Dutch and Latin literary cultures of the Low Countries in the focus of international debates on the history of public opinion. Preface /Jan Bloemendal, Arjan van Dixhoorn and Elsa Strietman --Literary Cultures and Public Opinion in the Early Modern Low Countries /Jan Bloemendal and Arjan van Dixhoorn --'You serve me well': Representations of Gossip, Newsmongering and Public Opinion in the Plays of Cornelis Everaert /Samuel Mareel --'Please Do Not Mind the Crudeness of its Weave': Literature, Gender and the Polemic Authority of Anna Bijns /Judith Keßler --The Morality of Hypocrisy: Gnapheus's Latin Play Hypocrisis and the Lutheran Reformation /Verena Demoed --Playing to the Public, Playing with Opinion: Latin and Vernacular Dutch History Drama by Heinsius and Duym /Juliette Groenland --Hugo Grotius in Praise of Jacobus Arminius: Arminian Readers of an Epicedium in the Dutch Republic and England /Moniek van Oosterhout --Manuscript Pamphlets and Made-Up Performances: New Sources and Challenges in the Study of Public Opinion /Nelleke Moser --'The Cry of the Royal Blood': Revenge Tragedy and the Stuart Cause in the Dutch Republic, 1649-1660 /Helmer Helmers --'A Vile and Scandalous Ditty': Popular Song and Public Opinion in a Seventeenth-Century Dutch Village Conflict /Joke Spaans --Early Modern Literary Cultures and Public Opinion: An Epilogue in the Form of a Discussion /Jan Bloemendal and Arjan van Dixhoorn.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format