Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Schachnovelle
    Beteiligt: Stölzl, Philipp (Filmregisseur); Grigorian, Eldar (Drehbuchautor); Kiennast, Thomas (Kameramann); Frenzel, Ingo Ludwig (Komponist); Masucci, Oliver (Schauspieler); Schuch, Albrecht (Schauspieler); Minichmayr, Birgit (Schauspieler)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Studiocanal GmbH, Berlin

    Wien, 1938: Österreich wird vom Nazi-Regime besetzt. Kurz bevor der Anwalt Bartok mit seiner Frau Anna in die USA fliehen kann, wird er verhaftet und in das Hotel Metropol, Hauptquartier der Gestapo, gebracht. Als Vermögensverwalter des Adels soll er... mehr

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wien, 1938: Österreich wird vom Nazi-Regime besetzt. Kurz bevor der Anwalt Bartok mit seiner Frau Anna in die USA fliehen kann, wird er verhaftet und in das Hotel Metropol, Hauptquartier der Gestapo, gebracht. Als Vermögensverwalter des Adels soll er dem dortigen Gestapo-Leiter Böhm Zugang zu Konten ermöglichen. Da Bartok sich weigert zu kooperieren, kommt er in Isolationshaft. Über Wochen und Monate bleibt Bartok standhaft, verzweifelt jedoch zusehends, bis er durch Zufall an ein Schachbuch gerät.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stölzl, Philipp (Filmregisseur); Grigorian, Eldar (Drehbuchautor); Kiennast, Thomas (Kameramann); Frenzel, Ingo Ludwig (Komponist); Masucci, Oliver (Schauspieler); Schuch, Albrecht (Schauspieler); Minichmayr, Birgit (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Multimedial
    Weitere Identifier:
    in Behältnis : EUR 12,99: 4006680096131
    Schlagworte: Drama; Literatur; Verfilmung
    Umfang: 1 DVD-Video (107 min), Bild: 2,40:1 anamorph Widescreen, farbig Ton: Dolby Digital 5.1
    Bemerkung(en):

    Filmbearbeitung von: Zweig, Stefan: Schachnovelle

    Bonus: 3 Featurettes: Über das Buch. Ein Werk für die Gegenwart. Hinter den Kulissen. Making-of... . Kinotrailer.

  2. Schachnovelle
    Beteiligt: Stölzl, Philipp (Filmregisseur); Grigorian, Eldar (Drehbuchautor); Kiennast, Thomas (Kameramann); Frenzel, Ingo Ludwig (Komponist); Masucci, Oliver (Schauspieler); Schuch, Albrecht (Schauspieler); Minichmayr, Birgit (Schauspieler)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Studiocanal GmbH, Berlin

    Wien, 1938: Österreich wird vom Nazi-Regime besetzt. Kurz bevor der Anwalt Bartok mit seiner Frau Anna in die USA fliehen kann, wird er verhaftet und in das Hotel Metropol, Hauptquartier der Gestapo, gebracht. Als Vermögensverwalter des Adels soll er... mehr

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wien, 1938: Österreich wird vom Nazi-Regime besetzt. Kurz bevor der Anwalt Bartok mit seiner Frau Anna in die USA fliehen kann, wird er verhaftet und in das Hotel Metropol, Hauptquartier der Gestapo, gebracht. Als Vermögensverwalter des Adels soll er dem dortigen Gestapo-Leiter Böhm Zugang zu Konten ermöglichen. Da Bartok sich weigert zu kooperieren, kommt er in Isolationshaft. Über Wochen und Monate bleibt Bartok standhaft, verzweifelt jedoch zusehends, bis er durch Zufall an ein Schachbuch gerät.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stölzl, Philipp (Filmregisseur); Grigorian, Eldar (Drehbuchautor); Kiennast, Thomas (Kameramann); Frenzel, Ingo Ludwig (Komponist); Masucci, Oliver (Schauspieler); Schuch, Albrecht (Schauspieler); Minichmayr, Birgit (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Multimedial
    Weitere Identifier:
    in Behältnis : EUR 12,99: 4006680096131
    Schlagworte: Drama; Literatur; Verfilmung; Literaturverfilmung
    Umfang: 1 DVD-Video (107 min), Bild: 2,40:1 anamorph Widescreen, farbig Ton: Dolby Digital 5.1
    Bemerkung(en):

    Filmbearbeitung von: Zweig, Stefan: Schachnovelle

    Bonus: 3 Featurettes: Über das Buch. Ein Werk für die Gegenwart. Hinter den Kulissen. Making-of... . Kinotrailer.

  3. Fabian oder der Gang vor die Hunde
    Film DVD
    Beteiligt: Graf, Dominik (Filmregisseur, Drehbuchautor); Lieb, Constantin (Drehbuchautor); Lentz, Hanno (Kameramann); Rossenbach, Sven (Komponist); Schilling, Tom (Schauspieler); Rosendahl, Saskia (Schauspieler); Schuch, Albrecht (Schauspieler)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  DCM Filmdistribution GmbH, Berlin

    Berlin, 1931: Ein Ort zwischen Untermiete und Unterwelt, wo Bordelle Ateliers sind, Nazis auf den Straßen pöbeln und der junge Fabian tagsüber als Werbetexter arbeitet und nachts mit seinem Freund Labude durch die schrägen Etablissements der Stadt... mehr

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Berlin, 1931: Ein Ort zwischen Untermiete und Unterwelt, wo Bordelle Ateliers sind, Nazis auf den Straßen pöbeln und der junge Fabian tagsüber als Werbetexter arbeitet und nachts mit seinem Freund Labude durch die schrägen Etablissements der Stadt zieht. Erst als sich Fabian in die hübsche Schauspielerin Cornelia verliebt, scheint sein Leben für einen Moment ein bisschen weniger düster. Als er dann aber seinen Job verliert und sich Cornelias Zuneigung zu Ihrem Produzenten wächst, droht ihm die Situation zu entgleiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Graf, Dominik (Filmregisseur, Drehbuchautor); Lieb, Constantin (Drehbuchautor); Lentz, Hanno (Kameramann); Rossenbach, Sven (Komponist); Schilling, Tom (Schauspieler); Rosendahl, Saskia (Schauspieler); Schuch, Albrecht (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Weitere Identifier:
    in Behältnis : EUR 12,99: 4061229160704
    Schlagworte: Drama; Literatur; Literaturverfilmung
    Umfang: 1 DVD-Video (178 min), Bild: 1,33:1 (4:3) Widescreen, farbig Ton: Dolby Digital 5.1
    Bemerkung(en):

    Bonusmaterial: Audiokommentar mit Dominik Graf - Making-of