Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

  1. Vom „Theater des Schreckens“ zum „peinlichen Rechte nach der Vernunft“
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Achermann, Eric (HerausgeberIn); Stiening, Gideon (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    PH 2350.1
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 8392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-3760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/8168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    72.3092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Unbekannt (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achermann, Eric (HerausgeberIn); Stiening, Gideon (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662640913; 3662640910
    Weitere Identifier:
    9783662640913
    RVK Klassifikation: PH 2350
    Schriftenreihe: Literatur und Recht ; Band 5
    Schlagworte: Strafrecht <Motiv>; Literatur; Geschichte 1600-1800; ; Literatur; Strafrecht; Geschichte 1600-1800;
    Umfang: VI, 368 Seiten, 1 Illustration, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Nach der Kulturgeschichte
    Perspektiven einer neuen Ideen- und Sozialgeschichte der deutschen Literatur
    Beteiligt: Benz, Maximilian (HerausgeberIn); Stiening, Gideon (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2022/23 Ben
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2967-1740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.h.6247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 3151 B479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 5131 B479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 30863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 6/273
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LDb 810
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 3151 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/1286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/2253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 15294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 89,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DA:0100:Ben::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    22:0021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 390.1 DK 5293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-8083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6254-245 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/11246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    470353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4011 B479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.4462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benz, Maximilian (HerausgeberIn); Stiening, Gideon (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110656510; 3110656515
    Weitere Identifier:
    9783110656510
    RVK Klassifikation: GE 3151
    Körperschaften/Kongresse: Nach der Kulturgeschichte: Perspektiven einer neuen Ideen- und Sozialgeschichte der Literatur (2019, Menaggio)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ideengeschichte 1150-2021; ; Deutsch; Literatur; Sozialgeschichte 1150-2021; ; Deutsch; Literatur; Ideengeschichte 1150-2021; Sozialgeschichte 1150-2021;
    Umfang: X, 590 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Nach der Kulturgeschichte
    Perspektiven einer neuen Ideen- und Sozialgeschichte der deutschen Literatur
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110667004; 9783110667394
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; GE 4801 ; GE 4011
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  4. Nach der Kulturgeschichte
    Perspektiven einer neuen Ideen- und Sozialgeschichte der deutschen Literatur
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110667004; 9783110667394
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; GE 4801 ; GE 4011
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  5. Nach der Kulturgeschichte
    Perspektiven einer neuen Ideen- und Sozialgeschichte der deutschen Literatur
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110656510; 3110656515
    Weitere Identifier:
    9783110656510
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; GE 4011 ; GE 4801
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ideengeschichte
    Umfang: X, 590 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 978 g
  6. Vom "Theater des Schreckens" zum "peinlichen Rechte nach der Vernunft"
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Achermann, Eric (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achermann, Eric (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662640920
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1582 ; EC 2500 ; GE 5222 ; IE 1342 ; PH 2350
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022
    Schriftenreihe: Literatur und Recht ; 5
    Schlagworte: Literature; Eighteenth-Century Literature; Seventeenth-Century Literature; European Literature; Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History; Literature; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—17th century; European literature; Law—Philosophy; Law—History; Strafrecht; Strafrecht <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 368 S. 1 Abb)
  7. Vom "Theater des Schreckens" zum "peinlichen Rechte nach der Vernunft"
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Achermann, Eric (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achermann, Eric (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783662640913; 3662640910
    Weitere Identifier:
    9783662640913
    RVK Klassifikation: GH 1582 ; EC 2500 ; GE 5222 ; IE 1342 ; PH 2350
    Schriftenreihe: Literatur und Recht ; Band 5
    Schlagworte: Strafrecht <Motiv>; Strafrecht; Literatur
    Weitere Schlagworte: Literatur und Recht; Geschichte des Strafrechts; frühe Neuzeit; Aufklärung; Literaturgeschichte; Strafpraxis; Pitaval
    Umfang: VI, 368 Seiten, 1 Illustration, 24 cm, 575 g
  8. Nach der Kulturgeschichte
    Perspektiven einer neuen Ideen- und Sozialgeschichte der deutschen Literatur
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB815 N1K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/41
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CGO 107
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero200.b479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BXV1025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BRH/BENZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 402-165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 91613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GE 4801 B479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    JB/nc62221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BXV1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110656510; 3110656515
    RVK Klassifikation: GE 4801 ; GE 3151 ; GE 4011
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: X, 590 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  9. Vom "Theater des Schreckens" zum "peinlichen Rechte nach der Vernunft"
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin ; [Heidelberg]

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2022/2296
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    b26866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783662640913; 3662640910
    Weitere Identifier:
    9783662640913
    Schriftenreihe: Literatur und Recht ; 5
    Schlagworte: Literatur; Strafrecht <Motiv>; Strafrecht
    Umfang: VI, 368 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Vom „Theater des Schreckens“ zum „peinlichen Rechte nach der Vernunft“
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662640920
    Weitere Identifier:
    9783662640920
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schriftenreihe: Literatur und Recht
    Schlagworte: Strafrecht <Motiv>; Literatur; Literatur; Strafrecht; Strafrecht; Literatur; Theaterrecht; Strafe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)D; (BISAC Subject Heading)LIT024030; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (BISAC Subject Heading)LAW079000; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)LAB; Literatur und Recht; Geschichte des Strafrechts; frühe Neuzeit; Aufklärung; Literaturgeschichte; Strafpraxis; Pitaval; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC800000: Literature, general; (Springer Nature Subject Code)SC819000: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Subject Code)SC832000: European Literature; (Springer Nature Subject Code)SCR11011: Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History; (Springer Nature Taxonomy)3055: Literature; (Springer Nature Taxonomy)3767: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Taxonomy)4562: Seventeenth-Century Literature; (Springer Nature Taxonomy)3507: European Literature; (Springer Nature Taxonomy)5496: Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  11. Vom "Theater des Schreckens" zum "peinlichen Rechte nach der Vernunft"
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662640913; 3662640910
    Weitere Identifier:
    9783662640913
    Schriftenreihe: Literatur und Recht ; Band 5
    Schlagworte: Strafrecht <Motiv>; Literatur; Literatur; Strafrecht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)D; (BISAC Subject Heading)LIT024030; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (BISAC Subject Heading)LAW079000; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)LAB; Literatur und Recht; Geschichte des Strafrechts; frühe Neuzeit; Aufklärung; Literaturgeschichte; Strafpraxis; Pitaval; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC800000: Literature, general; (Springer Nature Subject Code)SC819000: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Subject Code)SC832000: European Literature; (Springer Nature Subject Code)SCR11011: Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History; (Springer Nature Taxonomy)3055: Literature; (Springer Nature Taxonomy)3767: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Taxonomy)4562: Seventeenth-Century Literature; (Springer Nature Taxonomy)3507: European Literature; (Springer Nature Taxonomy)5496: Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)D; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: VI, 368 Seiten, 1 Illustration, 24 cm, 575 g
  12. Nach der Kulturgeschichte
    Perspektiven einer neuen Ideen- und Sozialgeschichte der deutschen Literatur
  13. Vom "Theater des Schreckens" zum "peinlichen Rechte nach der Vernunft"
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
  14. Nach der Kulturgeschichte
    Perspektiven einer neuen Ideen- und Sozialgeschichte der deutschen Literatur
  15. Vom „Theater des Schreckens“ zum „peinlichen Rechte nach der Vernunft“
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin ; [Heidelberg]

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662640913; 3662640910
    Weitere Identifier:
    9783662640913
    Schriftenreihe: Literatur und Recht ; 5
    Schlagworte: Strafrecht <Motiv>; Literatur; Geschichte 1600-1800; Literatur; Strafrecht; Geschichte 1600-1800
    Umfang: VI, 368 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Vom "Theater des Schreckens" zum "peinlichen Rechte nach der Vernunft"
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Achermann, Eric (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Achermann, Eric (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662640920
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 1582 ; EC 2500 ; GE 5222 ; IE 1342 ; PH 2350
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022
    Schriftenreihe: Literatur und Recht ; 5
    Schlagworte: Literature; Eighteenth-Century Literature; Seventeenth-Century Literature; European Literature; Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History; Literature; Literature, Modern—18th century; Literature, Modern—17th century; European literature; Law—Philosophy; Law—History; Strafrecht; Strafrecht <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 368 S. 1 Abb)
  17. Nach der Kulturgeschichte
    Perspektiven einer neuen Ideen- und Sozialgeschichte der deutschen Literatur
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110656510; 3110656515
    Weitere Identifier:
    9783110656510
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; GE 4011 ; GE 4801
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ideengeschichte
    Umfang: X, 590 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 978 g
  18. Nach der Kulturgeschichte
    Perspektiven einer neuen Ideen- und Sozialgeschichte der deutschen Literatur
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4801 B479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.305.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 8073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4801 B479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110656510; 3110656515
    Weitere Identifier:
    9783110656510
    RVK Klassifikation: GE 4801
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sozialgeschichte; Ideengeschichte; Kulturwissenschaften
    Umfang: X, 590 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  19. Vom "Theater des Schreckens" zum "peinlichen Rechte nach der Vernunft"
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Achermann, Eric (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achermann, Eric (Hrsg.); Stiening, Gideon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662640913
    Weitere Identifier:
    9783662640913
    Schriftenreihe: Literatur und Recht ; Band 5
    Schlagworte: Strafrecht; Strafrecht <Motiv>; Literatur
    Umfang: VI, 368 Seiten, Illustration, 23.5 cm x 15.5 cm, 575 g
  20. Vom „Theater des Schreckens“ zum „peinlichen Rechte nach der Vernunft“
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662640920; 3662640929
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022
    Schriftenreihe: Literatur und Recht ; 5
    Schlagworte: Strafrecht <Motiv>; Literatur; Strafrecht; Literature; Literature, Modern; Literature, Modern; European literature; Law; Law; Literature; Eighteenth-Century Literature; Seventeenth-Century Literature; European Literature; Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 368 Seiten), 1 Abb.
  21. Nach der Kulturgeschichte
    Perspektiven einer neuen Ideen- und Sozialgeschichte der deutschen Literatur
    Beteiligt: Stiening, Gideon (Herausgeber); Benz, Maximilian (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stiening, Gideon (Herausgeber); Benz, Maximilian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110667004
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4801
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sozialgeschichte; Ideengeschichte; Kulturwissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 590 Seiten)
  22. Nach der Kulturgeschichte
    Perspektiven einer neuen Ideen- und Sozialgeschichte der deutschen Literatur
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110656510; 3110656515
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; GE 4011 ; GE 4801
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ideengeschichte 1150-2021; Deutsch; Literatur; Sozialgeschichte 1150-2021
    Umfang: X, 590 Seiten, Illustrationen, 23 cm