Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Für ein Europa der Übergänge
    Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Herausgeber); Rössler, Reto (Herausgeber); Schiewer, Gesine Lenore (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Herausgeber); Rössler, Reto (Herausgeber); Schiewer, Gesine Lenore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837661576; 3837661571
    Weitere Identifier:
    9783837661576
    Schriftenreihe: Interkulturelle Germanistik ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit; Literatur; Transformation; Ästhetik; Sprache; Kultur; Erinnerung; Deutsch-jüdische Literatur; Holocaust; Postkolonialismus; Europa; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Literaturwissenschaft; Interculturalism; Multilinguism; Literature; Aesthetics; Language; Culture; Memory; Postcolonialism; Europe; Literary Studies; German Literature; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)830; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)JFC; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit; Literatur; Transformation; Ästhetik; Sprache; Kultur; Erinnerung; Deutsch-jüdische Literatur; Holocaust; Postkolonialismus; Europa; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Literaturwissenschaft; Interculturalism; Multilinguism; Literature; Aesthetics; Language; Culture; Memory; Postcolonialism; Europe; Literary Studies; German Literature;
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 399 g
  2. Für ein Europa der Übergänge
    Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Herausgeber); Rössler, Reto (Herausgeber); Schiewer, Gesine Lenore (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Herausgeber); Rössler, Reto (Herausgeber); Schiewer, Gesine Lenore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461570
    Weitere Identifier:
    9783839461570
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Interkulturelle Germanistik ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit; Literatur; Deutsch; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit; Interkulturalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9562; (DDC Deutsch 22)800; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)830; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)JFC; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit; Literatur; Transformation; Ästhetik; Sprache; Kultur; Erinnerung; Deutsch-jüdische Literatur; Holocaust; Postkolonialismus; Europa; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Literaturwissenschaft; Interculturalism; Multilinguism; Literature; Aesthetics; Language; Culture; Memory; Postcolonialism; Europe; Literary Studies; German Literature;; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit; Literatur; Transformation; Ästhetik; Sprache; Kultur; Erinnerung; Deutsch-jüdische Literatur; Holocaust; Postkolonialismus; Europa; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Literaturwissenschaft; Interculturalism; Multilinguism; Literature; Aesthetics; Language; Culture; Memory; Postcolonialism; Europe; Literary Studies; German Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource, 254 Seiten, 2 SW-Abbildungen
  3. Für ein Europa der Übergänge
    Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (HerausgeberIn); Rössler, Reto (HerausgeberIn); Schiewer, Gesine Lenore (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CP/400/1383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 5196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (HerausgeberIn); Rössler, Reto (HerausgeberIn); Schiewer, Gesine Lenore (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837661576; 3837661571
    Weitere Identifier:
    9783837661576
    Schriftenreihe: Interkulturelle Germanistik ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit;
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, Karte, 22.5 cm x 14.8 cm
  4. Für ein Europa der Übergänge
    Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (HerausgeberIn); Rössler, Reto (HerausgeberIn); Schiewer, Gesine Lenore (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Europa kann neu gedacht werden: nicht von den Grenzen und Leitdifferenzen her, sondern von den Übergängen. Die aus vier Kontinenten stammenden Beiträger*innen befassen sich mit der Frage, inwiefern die Fähigkeit, ästhetische, sprachliche und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    deGruyter OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook DeGruyter Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook DeGruyter OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Europa kann neu gedacht werden: nicht von den Grenzen und Leitdifferenzen her, sondern von den Übergängen. Die aus vier Kontinenten stammenden Beiträger*innen befassen sich mit der Frage, inwiefern die Fähigkeit, ästhetische, sprachliche und kulturelle Übergänge angesichts hoher Heterogenität hervorzubringen, Europa am ehesten ausmacht. Von Friedrich Nietzsche über Fatou Diome bis Yoko Tawada, von mehrsprachigen Räumen wie Siebenbürgen bis zur Mährischen Walachei untersuchen sie Texte, Semantiken und kulturelle Praktiken des Übergangs. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der deutsch-jüdischen Literatur, der Erinnerung an den Holocaust sowie postkolonialen Perspektiven

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (HerausgeberIn); Rössler, Reto (HerausgeberIn); Schiewer, Gesine Lenore (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461570
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Schriftenreihe: Interkulturelle Germanistik ; Band 2
    Schlagworte: Literature; Allgemeine Literaturwissenschaft; Deutsch-jüdische Literatur; Erinnerung; Europa; Germanistik; Kultur; Literatur; Literaturwissenschaft; Mehrsprachigkeit; Postkolonialismus; Sprache; Ästhetik; Holocaust; Transformation; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Europe; German Literature; Culture; Language; Literary Studies; Literature; Memory; Multilinguism; Postcolonialism; Aesthetics
    Umfang: 1 Online-Ressource (251 Seiten), Illustrationen, Karten
  5. Für ein Europa der Übergänge
    Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (HerausgeberIn); Rössler, Reto (HerausgeberIn); Schiewer, Gesine Lenore (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Für ein Europa der Übergänge -- Perspektiven der Literaturwissenschaft -- Yoko Tawada und die Bildlichkeit der Buchstaben -- Sein‐in-der-Sprache - Peter Handke und Márton Kalász -- Zur Inszenierung von Interkulturalität... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Proquest
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    ProQuest Ebook Central Open Access
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    ProQuest EbookCentral OA Colletion
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book ProQuest
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    E-Book ProQuest Ebook Central
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebook Central
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    E-Book ProQuest
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook ProQuest OA
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    E-Book-Central
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook-Central OA
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Open Access
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Learning Center, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Für ein Europa der Übergänge -- Perspektiven der Literaturwissenschaft -- Yoko Tawada und die Bildlichkeit der Buchstaben -- Sein‐in-der-Sprache - Peter Handke und Márton Kalász -- Zur Inszenierung von Interkulturalität in Stefanie Zweigs Roman Nirgendwo in Afrika -- Kontaktzonen in der dreisprachigen siebenbürgischen Landschaftslyrik des frühen 20. Jahrhunderts -- »Dies war das Fest« -- Wie sollten Europäer aktuell zusammenleben? -- Liebeslyrik an der Schwelle -- Zwischen Kulturvermittlung und Ideentransfer -- Die jüdische Erinnerungstradition und die Herausforderung der Moderne -- Die Darstellung Lissabons -- Perspektiven der Kultur und Übersetzungswissenschaft und interkulturellen Didaktik -- Übergänge erschaffen Wissen -- Kulturakademie: gemeinsam und Gemeinsames -- Die wechselnde Identität der Slowenen an der Grenze zu Kroatien in der ›vornationalen Zeit‹ -- Frankreichbilder in der deutschen Übersetzung von Fatou Diomes Roman Le ventre de l´atlantique (Der Bauch des Ozeans) -- Untertitelung in der Holocaust-Forschung -- Autorinnen und Autoren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (HerausgeberIn); Rössler, Reto (HerausgeberIn); Schiewer, Gesine Lenore (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461570
    Schriftenreihe: Interkulturelle Germanistik ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit;
    Umfang: 1 Online-Ressource (251 Seiten), Illustrationen, Karten
  6. Für ein Europa der Übergänge
    Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Hrsg.); Rössler, Reto (Hrsg.); Schiewer, Gesine Lenore (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461570
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Interkulturelle Germanistik ; Band 2
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Mehrsprachigkeit; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Interkulturalität; Mehrsprachigkeit; Literatur; Transformation; Ästhetik; Sprache; Kultur; Erinnerung; Deutsch-jüdische Literatur; Holocaust; Postkolonialismus; Europa; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Literaturwissenschaft; Interculturalism; Multilinguism; Literature; Aesthetics; Language; Culture; Memory; Postcolonialism; Europe; Literary Studies; German Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  7. Für ein Europa der Übergänge
    interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Herausgeber); Rössler, Reto (Herausgeber); Schiewer, Gesine Lenore (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 13081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Herausgeber); Rössler, Reto (Herausgeber); Schiewer, Gesine Lenore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837661576; 3837661571
    Schriftenreihe: Interkulturelle Germanistik ; Band 2
    Schlagworte: Literatur; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit; Deutsch
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen
  8. Für ein Europa der Übergänge
    Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Europa kann neu gedacht werden: nicht von den Grenzen und Leitdifferenzen her, sondern von den Übergängen. Die aus vier Kontinenten stammenden Beiträger*innen befassen sich mit der Frage, inwiefern die Fähigkeit, ästhetische, sprachliche und... mehr

     

    Europa kann neu gedacht werden: nicht von den Grenzen und Leitdifferenzen her, sondern von den Übergängen. Die aus vier Kontinenten stammenden Beiträger*innen befassen sich mit der Frage, inwiefern die Fähigkeit, ästhetische, sprachliche und kulturelle Übergänge angesichts hoher Heterogenität hervorzubringen, Europa am ehesten ausmacht. Von Friedrich Nietzsche über Fatou Diome bis Yoko Tawada, von mehrsprachigen Räumen wie Siebenbürgen bis zur Mährischen Walachei untersuchen sie Texte, Semantiken und kulturelle Praktiken des Übergangs. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der deutsch-jüdischen Literatur, der Erinnerung an den Holocaust sowie postkolonialen Perspektiven.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Cover (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Hrsg.); Rössler, Reto (Hrsg.); Schiewer, Gesine Lenore (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461570
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Interkulturelle Germanistik ; 25
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Deutsch-jüdische Literatur; Erinnerung; Europa; Germanistik; Holocaust; Kultur; Literatur; Literaturwissenschaft; Mehrsprachigkeit; Postkolonialismus; Sprache; Transformation; Ästhetik; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Aesthetics; Culture; Europe; German Literature; Holocaust; Language; Literary Studies; Literature; Memory; Multilinguism; Postcolonialism; Transformation
    Umfang: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  9. Für ein Europa der Übergänge
    Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Hrsg.); Rössler, Reto (Hrsg.); Schiewer, Gesine Lenore (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837661576
    Weitere Identifier:
    9783837661576
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Interkulturelle Germanistik ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit;
    Weitere Schlagworte: Interkulturalität; Mehrsprachigkeit; Literatur; Transformation; Ästhetik; Sprache; Kultur; Erinnerung; Deutsch-jüdische Literatur; Holocaust; Postkolonialismus; Europa; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Literaturwissenschaft; Interculturalism; Multilinguism; Literature; Aesthetics; Language
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 399 g
  10. Für ein Europa der Übergänge
    Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (HerausgeberIn); Rössler, Reto (HerausgeberIn); Schiewer, Gesine Lenore (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (HerausgeberIn); Rössler, Reto (HerausgeberIn); Schiewer, Gesine Lenore (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461570
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Schriftenreihe: Interkulturelle Germanistik ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit;
    Umfang: 1 Online-Ressource (251 Seiten), Illustrationen, Karten
  11. Für ein Europa der Übergänge
    Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
    Beteiligt: Abou Seada, Nashwa (MitwirkendeR); Czeglédy, Anita (MitwirkendeR); Di Bella, Arianna (MitwirkendeR); Douti, Boaméman (MitwirkendeR); Erol, Julia (MitwirkendeR); Fleckner Gravholt, Katrine (MitwirkendeR); Golec, Boris (MitwirkendeR); Jakabházi, Réka (MitwirkendeR); Marek, Libor (MitwirkendeR); Martins de Toledo, Fernando (MitwirkendeR); Mbah, Jean Bernard (MitwirkendeR); Ndong, Louis (MitwirkendeR); Nyári, Izabella (MitwirkendeR); Patki, Renuprasad (MitwirkendeR); Patrut, Iulia-Karin (MitwirkendeR); Patrut, Iulia-Karin (HerausgeberIn); Rössler, Reto (MitwirkendeR); Rössler, Reto (HerausgeberIn); Schiewer, Gesine Lenore (MitwirkendeR); Schiewer, Gesine Lenore (HerausgeberIn); Sonkwé Tayim, Constantin (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Europa kann neu gedacht werden: nicht von den Grenzen und Leitdifferenzen her, sondern von den Übergängen. Die aus vier Kontinenten stammenden Beiträger*innen befassen sich mit der Frage, inwiefern die Fähigkeit, ästhetische, sprachliche und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Europa kann neu gedacht werden: nicht von den Grenzen und Leitdifferenzen her, sondern von den Übergängen. Die aus vier Kontinenten stammenden Beiträger*innen befassen sich mit der Frage, inwiefern die Fähigkeit, ästhetische, sprachliche und kulturelle Übergänge angesichts hoher Heterogenität hervorzubringen, Europa am ehesten ausmacht. Von Friedrich Nietzsche über Fatou Diome bis Yoko Tawada, von mehrsprachigen Räumen wie Siebenbürgen bis zur Mährischen Walachei untersuchen sie Texte, Semantiken und kulturelle Praktiken des Übergangs. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der deutsch-jüdischen Literatur, der Erinnerung an den Holocaust sowie postkolonialen Perspektiven

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Abou Seada, Nashwa (MitwirkendeR); Czeglédy, Anita (MitwirkendeR); Di Bella, Arianna (MitwirkendeR); Douti, Boaméman (MitwirkendeR); Erol, Julia (MitwirkendeR); Fleckner Gravholt, Katrine (MitwirkendeR); Golec, Boris (MitwirkendeR); Jakabházi, Réka (MitwirkendeR); Marek, Libor (MitwirkendeR); Martins de Toledo, Fernando (MitwirkendeR); Mbah, Jean Bernard (MitwirkendeR); Ndong, Louis (MitwirkendeR); Nyári, Izabella (MitwirkendeR); Patki, Renuprasad (MitwirkendeR); Patrut, Iulia-Karin (MitwirkendeR); Patrut, Iulia-Karin (HerausgeberIn); Rössler, Reto (MitwirkendeR); Rössler, Reto (HerausgeberIn); Schiewer, Gesine Lenore (MitwirkendeR); Schiewer, Gesine Lenore (HerausgeberIn); Sonkwé Tayim, Constantin (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461570
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Interkulturelle Germanistik ; 2
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Deutsch-jüdische Literatur; Erinnerung; Europa; Germanistik; Holocaust; Kultur; Literatur; Literaturwissenschaft; Mehrsprachigkeit; Postkolonialismus; Sprache; Transformation; Ästhetik; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 p.)
  12. Für ein Europa der Übergänge
    Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Hrsg.); Rössler, Reto (Hrsg.); Schiewer, Gesine Lenore (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461570
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Interkulturelle Germanistik ; Band 2
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Mehrsprachigkeit; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: Interkulturalität; Mehrsprachigkeit; Literatur; Transformation; Ästhetik; Sprache; Kultur; Erinnerung; Deutsch-jüdische Literatur; Holocaust; Postkolonialismus; Europa; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Literaturwissenschaft; Interculturalism; Multilinguism; Literature; Aesthetics; Language; Culture; Memory; Postcolonialism; Europe; Literary Studies; German Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  13. Für ein Europa der Übergänge
    Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rössler, Reto; Schiewer, Gesine Lenore
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461570
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Interkulturelle Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (255 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Für ein Europa der Übergänge
    Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Herausgeber); Rössler, Reto (Herausgeber); Schiewer, Gesine Lenore (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Europa kann neu gedacht werden: nicht von den Grenzen und Leitdifferenzen her, sondern von den Übergängen. Die aus vier Kontinenten stammenden Beiträgerinnen und Beiträger befassen sich mit der Frage, inwiefern die Fähigkeit, ästhetische, sprachliche... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Europa kann neu gedacht werden: nicht von den Grenzen und Leitdifferenzen her, sondern von den Übergängen. Die aus vier Kontinenten stammenden Beiträgerinnen und Beiträger befassen sich mit der Frage, inwiefern die Fähigkeit, ästhetische, sprachliche und kulturelle Übergänge angesichts hoher Heterogenität hervorzubringen, Europa am ehesten ausmacht. Von Fatou Diome bis Yoko Tawada, von mehrsprachigen Räumen wie Siebenbürgen bis zur Mährischen Walachei untersuchen sie Texte, Semantiken und kulturelle Praktiken des Übergangs. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der deutsch-jüdischen Literatur, der Erinnerung an den Holocaust sowie postkolonialen Perspektiven.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Für ein Europa der Übergänge
    interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Herausgeber); Rössler, Reto (Herausgeber); Schiewer, Gesine Lenore (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patrut, Iulia-Karin (Herausgeber); Rössler, Reto (Herausgeber); Schiewer, Gesine Lenore (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837661576; 3837661571
    Schriftenreihe: Interkulturelle Germanistik ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interkulturalität; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen