Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 141.

  1. Formen gesellschaftlicher Wissenspopularisierung
    die bügerliche Vereinskultur
    Autor*in: Hein, Dieter
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wissenskommunikation im 19. Jahrhundert; Stuttgart : Steiner, 2003; (2003), Seite 147-169; 241 S.
    Schlagworte: Bürgerverein; Wissen; Popularisierung; Wissensvermittlung; Verein; Bildungsarbeit; Leitbild; Bildungsinteresse; Kunst; Literatur; Wissenschaft
  2. Das Bild vom lesenden Arbeiter und die Literatur der Arbeitswelt im Ruhrgebiet seit 1945
    Autor*in: Claßen, Ludger
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichte als Last und Chance; Essen : Klartext-Verl., 2003; (2003), Seite 425-435; 574 S
    Schlagworte: Literatur; Arbeitswelt; Arbeiter; Arbeiterbildung; Literarische Gesellschaft
  3. Gelehrtensozietät oder Seminar?
    die Teutsche Gesellschaft in Gießen (1763 - 1765)
    Autor*in: Seidel, Robert
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sozietäten, Netzwerke, Kommunikation; Tübingen : Niemeyer, 2003; (2003), Seite 43-56; VIII, 310 S.

    Schlagworte: Universität; Studentenschaft; Sozietät; Mitgliedschaft; Studentenverbindung; Kommunikation; Literatur; Rhetorikunterricht
  4. Der Stoff aus dem die Träume sind
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Schulrobinson von Rousseau bis zur Gegenwart; Frechen : Bodem-Verl., 2003; (2003), Seite 20-52; 304 S
    Schlagworte: Robinsonade; Literarische Form; Diskurs; Motiv; Literatur; Das Religiöse
  5. Terminologische Überlegungen zum Hören und Lesen im Mittelalter
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Eine Epoche im Umbruch; Tübingen : Niemeyer, 2003; (2003), Seite 1-22; XI, 347 S.
    Schlagworte: Hören; Sprache; Lesen; Kommunikation; Schriftlichkeit; Bildliche Darstellung; Literatur; Vorlesen; Unterrichtsprinzip; Schule; Universität
  6. Verortung im kulturellen Kontext
    eine andere Sicht auf die Literatur um 1200
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Eine Epoche im Umbruch; Tübingen : Niemeyer, 2003; (2003), Seite 23-44; XI, 347 S.
    Schlagworte: Literatur; Literaturgattung; Wissensvermittlung; Hof; Höfische Kultur; Höfisches Epos; Heldenepos
  7. Der Friede in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit
    Autor*in: Peil, Dietmar
    Erschienen: 2003

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: PAX; München : Scaneg-Verlag, 2003; (2003), S. 315-340; 495 Seiten

    Schlagworte: Friedensvorstellung; Literatur; Deutschland; Neuzeit; Früh; concept of peace/peace idea; literature; Germany; modern era; early
    Umfang: Ill.
  8. Heinrich von Kleist in der Literatur des geteilten Deutschland
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Kleist-Bilder des 20. Jahrhunderts in Literatur, Kunst und Wissenschaft / hrsg. von Peter Ensberg ...; Stuttgart, 2003; 2003, Seite 103-110
    Schlagworte: Literatur; Erinnerungskultur
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von
  9. Verboten und verbrannt
    zum Umgang mit der vom Nationalsozialismus verfolgten Literatur in der SBZ und frühen DDR
    Autor*in: Barck, Simone
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Brennende Bücher / Margrid Bircken ; Helmut Peitsch (Hg.) [Hrsg.: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung]; Potsdam, 2003; 2003, Seite 110-130
    Schlagworte: Literatur; Erinnerungskultur; NS-Verfolgung; Bücherverbrennung
  10. (K)eine Rückkehr in die Normalität
    die Befreiung von Buchenwald im Spiegel der Texte Jorge Semprúns
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Tatort KZ / Ulrich Fritz ... (Hg.); Ulm, 2003; 2003, Seite 158-170
    Schlagworte: Konzentrationslager; Literatur; Spanier
    Weitere Schlagworte: Buchenwald (Konzentrationslager)
  11. <<Die>> Popularisierung der Unmoral
    Così fan tutte in der Belletristik
    Erschienen: 1978

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Così fan tutte ; hrsg. vom Forschungsinst. für Musiktheater d. Univ. Bayreuth. Red.: Susanne Vill; Bayreuth, 1978; S. 112 - 126
    Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus; Literatur; Geschichte
  12. Mozart heute
    Aspekte aus der Literatur
    Erschienen: 1978

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mozart ; hrsg. von der Vereins- und Westbank. [Für den Inhalt verantwortlich: Hartmut Heinicke ; Textred.: Gisela Jaacks, Erich Valentin]; Hamburg, 1978; S. 130 - 136
    Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus; Literatur
  13. "C'est une femme qui parle."
    das literarische Porträt als Ort femininer Selbstinszenierung im Grand Siècle
    Erschienen: 2003

    Der französische Ausdruck "femme de lettres" (Literatin, Schriftstellerin) changiert, wörtlich genommen, zwischen den Bedeutungen "Frau oder Herrin der Buchstaben" "Frau der Briefe" und "Frau der Literatur" Ihnen entsprechen die drei Aspekte... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Der französische Ausdruck "femme de lettres" (Literatin, Schriftstellerin) changiert, wörtlich genommen, zwischen den Bedeutungen "Frau oder Herrin der Buchstaben" "Frau der Briefe" und "Frau der Literatur" Ihnen entsprechen die drei Aspekte Lesekompetenz, Epistolographie und Literatur. In diesem Dreieck situiert sich die aristokratische Frau im Frankreich des 17. Jahrhunderts, die in einer Zeit von weit verbreitetem Analphabetismus und fehlender Mädchenbildung lesen kann, der das Schreiben von Briefen und Briefromanen als geschlechtstypische Ausdrucksform zugeschrieben wird und die sich durch das Verfassen von Essays, Romanen, Erzählungen, Märchen, Gedichten und Porträts vielfältig literarisch betätigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Das verortete Geschlecht; Tübingen : Attempto-Verl., 2003; (2003), Seite 155-174; 187 S., Ill.

    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Literatur; Frau; Französisch; Frau <Motiv>; Frauenliteratur; Selbstdarstellung
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. "Zum Reformationstag mit Zylinder in die Kirche"
    vom Bau einer katholischen Kirche in Uwe Johnsons Roman "Jahrestage"
    Erschienen: 2003

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reformation und Katholizismus; Hannover : Lutherisches Verlagshaus, 2003; (2003), Seite 341-357; 539 S.

    Schlagworte: Johnson, Uwe; Deutschland <DDR>; Kirchenbau <Motiv>; Katholische Kirche <Motiv>; Literatur;
  15. "König David, der liebliche Poet"
    die Konkurrenz zwischen Antike und Christentum im deutschen Barock
    Autor*in: Dyck, Joachim
    Erschienen: 2003

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHAT052976/DKJ
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: König David - biblische Schlüsselfigur und europäische Leitgestalt; Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag Freiburg Schweiz ; Kohlhammer, 2003; (2003), Seite 795-807; X, 857 S.

    Schlagworte: Literatur; Antike; Christentum
    Weitere Schlagworte: David Israel, König
  16. Bemerkungen zu den Ausdrücken ellum, wardum und asirum in hethitischen Texten
    Erschienen: 1972

    AT05621/GKH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gesellschaftsklassen im alten Zweistromland und in den angrenzenden Gebieten; München : Verl. der Bayer. Akad. der Wiss., 1972; (1972), Seite 93-98; 222, 10 S.

    Schlagworte: Hethitisch; Literatur; ; Sozialstruktur; Naher Osten;
  17. Muss die Bibel neu geschrieben werden? Bibel und Literaten im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2003

    FTHAT053027/GRE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Brennender Dornbusch und pfingstliche Feuerzungen"; Paderborn : Bonifatius, 2003; (2003), Seite 11-30; 305 S.

    Schlagworte: Literatur; Hermeneutik
  18. 'Der Junge war so klug'. Literarische Darstellungen der Kindheit Jesu
    Erschienen: 2003

    FTHAT053027/LTG
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Brennender Dornbusch und pfingstliche Feuerzungen"; Paderborn : Bonifatius, 2003; (2003), Seite 31-54; 305 S.

    Schlagworte: Literatur; Kindheit Jesu
  19. Karfreitag, Ostern und Pfingsten. Ein literarisch-theologisches Triptychon
    Erschienen: 2003

    FTHAT053027/GRC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Brennender Dornbusch und pfingstliche Feuerzungen"; Paderborn : Bonifatius, 2003; (2003), Seite 55-75; 305 S.

    Schlagworte: Literatur; Ostern; Pfingsten
    Weitere Schlagworte: Canavesio, Giovanni: Passionsgeschichte
  20. Fremdheit des Vertrauens. Zur literarischen Verfremdung einen biblischen Gleichnisses
    Erschienen: 2003

    FTHAT053027/GRE/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Brennender Dornbusch und pfingstliche Feuerzungen"; Paderborn : Bonifatius, 2003; (2003), Seite 77-94; 305 S.

    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Gide, André (1869-1951); Claudel, Paul (1868-1955); Walser, Robert (1878-1956); Kafka, Franz (1883-1924)
  21. Salomos Leser. Die Rezeption der biblischen Rede von "Weisheit" in Theologie und Literatur
    Erschienen: 2003

    FTHAT053027/GEU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Brennender Dornbusch und pfingstliche Feuerzungen"; Paderborn : Bonifatius, 2003; (2003), Seite 95-106; 305 S.

    Schlagworte: Weisheit; Literatur
  22. Literaten als Bibelleser
    Erschienen: 2003

    FTHAT053027/GRE/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Brennender Dornbusch und pfingstliche Feuerzungen"; Paderborn : Bonifatius, 2003; (2003), Seite 109-119; 305 S.

    Schlagworte: Literatur; Hermeneutik
  23. 'Nur ist das Tauchen in die Spur nicht schon das Ziel'. Ein Neutestamentler liest Patrick Roth
    Autor*in: Backhaus, Knut
    Erschienen: 2003

    FTHAT053027/BSK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: "Brennender Dornbusch und pfingstliche Feuerzungen"; Paderborn : Bonifatius, 2003; (2003), Seite 121-142; 305 S.

    Schlagworte: Literatur; Neutestamentliche Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Roth, Patrick (1953-)
  24. Stäbe - Netze - Schrift. Biblische Rezeption bei Felicitas Hoppe, Ferdinand Schmatz, Patrick Roth
    Autor*in: Seip, Jörg
    Erschienen: 2003

    FTHAT053027/SPJ
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Brennender Dornbusch und pfingstliche Feuerzungen"; Paderborn : Bonifatius, 2003; (2003), Seite 143-160; 305 S.

    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Roth, Patrick (1953-)
  25. Der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs. Biblisches bei Tankred Dorst
    Erschienen: 2003

    FTHAT053027/GRE/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Brennender Dornbusch und pfingstliche Feuerzungen"; Paderborn : Bonifatius, 2003; (2003), Seite 183-190; 305 S.

    Schlagworte: Gottesvorstellung; Literatur