Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 160.

  1. Unter Bildern: Marcel Reich-Ranicki in Lübeck
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt, M.

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    18 Lit
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Frankfurter Allgemeine; Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949; (2003) vom: 24. Juni

    Schlagworte: Literatur
  2. Das Gemäldegedicht
    Was war zuerst da: die Malerei oder die Schrift? Über Lyrik und bildende Kunst
    Autor*in: Kling, Thomas
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt, M.

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    18 Lit
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Frankfurter Allgemeine; Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949; (2003) vom: 01. Sept.

    Schlagworte: Literatur
  3. Scharfe Waffe der Literatur
    Eine Ausstellung erzählt die Geschichte des »Simplicissimus«
    Autor*in: Weber, Antje
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Süddt. Verl., München

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    18 Lit
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Süddeutsche Zeitung <München> / Deutschland-Ausgabe / HS3; München : Süddt. Verl., 2003; (2003) vom: 29. Okt.

    Schlagworte: Literatur
  4. Das Polen des ausgehenden 18. Jahrhunderts in der deutschen Literatur und Publizistik
    Erschienen: 1978

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - PL 304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Germanica Wratislaviensia; Wrocław : Wydawn. Uniw. Wrocławskiego, 1957; 34(1978), Seite 15-56

    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Polenbild
  5. Rumänische Literatur in Deutschland
    eine negative Bilanz und ihre Gründe
    Erschienen: 1978

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 1344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Südosteuropa-Jahrbuch; Berlin : Peter Lang, 1957; 11(1978), Seite 133-141

    Schlagworte: Rumänisch; Literatur
  6. Ungarische Literatur in Deutschland
    ihre Rezeption 1945-1970
    Erschienen: 1978

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 1344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Südosteuropa-Jahrbuch; Berlin : Peter Lang, 1957; 11(1978), Seite 100-113

    Schlagworte: Rezeption; Ungarisch; Literatur
  7. Von Goethe bis Brecht und Böll
    deutsche Literatur in China
    Erschienen: 1978

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Das neue China; Berlin : GDCF, 1974; 5(1978), 3, Seite 22

    Schlagworte: Deutsch; Literatur
  8. Kasantzakis und die deutsche Literatur und Kultur
    Erschienen: 1972

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hellenika; Berlin : Lit-Verl. Hopf, 1964; 9(1972), 1, Seite 24-31

    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kultur; Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: Kazantzakēs, Nikos (1883-1957)
  9. Kultur, Bildung und Wissenschaft im geteilten Deutschland 1949 - 1989
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für Kulturgeschichte; Köln : Böhlau, 1903; 85(2003), 1, Seite 119-142
    Schlagworte: Kultur; Bildungswesen; Wissenschaft; Bildungspolitik; Bildungsreform; Hochschulreform; Literatur
  10. Biographien aus einem verschwundenen Land
    die Jugendgenerationen der DDR in literarischen Selbstbildern
    Autor*in: Lindner, Bernd
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bios; Leverkusen : Budrich, 1988; 16(2003), 2, Seite 190-208
    Schlagworte: Jugend; Generation; Selbstbild; Deutschlandbild <DDR>; Literatur
  11. Internationale Bibliographie zur deutschen Klassik 1750 - 1850
    IBK
    Beteiligt: Henning, Hans (MitwirkendeR); Zeilinger, Heidi (MitwirkendeR); Wojtecki, Wolfram (MitwirkendeR)
    Erschienen: 1960-2008; anfangs; -1992; -1996
    Verlag:  Saur, München ; Nat. Forschungs- u. Gedenkstätten, Weimar ; Stiftung, München [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henning, Hans (MitwirkendeR); Zeilinger, Heidi (MitwirkendeR); Wojtecki, Wolfram (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    ISSN: 0323-5734
    Übergeordneter Titel: F. 1.1959 - 10.1964 in u. auch als Sonderdr. aus: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955
    RVK Klassifikation: GK 1601 ; GB 1656 ; GI 1003 ; GA 1000 ; GB 1656
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Anfangs: Bibliographien, Kataloge, Bestandsverzeichnisse / Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der Klassischen Deutschen Literatur
    Ab 39.1992: Bibliographien und Kataloge der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek zu Weimar
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1750-1850; ; Klassik; Literatur; Deutsch; ; Klassik; Literatur; Deutsch; Bibliografie; ; Deutsch; Literatur; Geschichte 1750-1850; Bibliografie; ; Deutsch; Literatur; Geschichte 1750-1850;
    Bemerkung(en):

    Zusatz teils: mit Nachträgen zu früheren Jahren

    Teils maschinenschriftl. vervielfältigt; Repr.: Leipzig : Zentralantiquariat d. DDR

    Beteil. Körp. anfangs: Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der Klassischen Deutschen Literatur; Stiftung Weimarer Klassik; beteil. Körp. bis 49.2002: Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen; Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek; Bearb. früher: Hans Henning; Bearb. teils: Heidi Zeilinger

    Zählung d. Repr.: 1/10.1960/64; ersch. jährl.

    Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1997

  12. Interlitteraria
    8
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Tartu Univ. Press, Tartu

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Französisch; Spanisch; Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9985567846
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Literatur; Geschichte;
    Umfang: 431 S
  13. Romanische Bibliographie
    Beteiligt: Holtus, Günter (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2000-2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Holtus, Günter (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Datenträger; Multimedial
    Übergeordneter Titel: Beil. zu: Zeitschrift für romanische Philologie; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1877
    RVK Klassifikation: IB 1060
    Schlagworte: Romanische Sprachen; ; Romanische Sprachen; Literatur; ; Romanistik; ; Romanische Sprachen; Romanistik; ; Literatur; Romanische Sprachen; ; Linguistik; Literaturwissenschaft;
    Umfang: CD-ROMs, 12 cm, in Umschlag 17 cm
  14. Versunkene Welten?
    das Jiddische hat sein letztes Wort noch nicht gesprochen
    Autor*in: Homann, Ursula
    Erschienen: 2003

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Tribüne; 42(2003)165, S. 160-168
    Schlagworte: Sprache; Literatur; Jiddisch
  15. Begegnungen zwischen Palästinensern und Israelis in der palästinensischen Belletristik und Poesie nach 1948
    Autor*in: Wild, Stefan
    Erschienen: 2003

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Jahrbuch für Antisemitismusforschung; 12(2003), S. 21-38
    Schlagworte: Literatur
  16. Ein schwieriger Nobelpreis
    Imre Kertész und die Verstrickung Ungarns in den Holocaust ; Zeitzeugen über Leben und Wirkungsgeschichte eines unbequemen Autors
    Erschienen: 2003

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Bios; 16(2003)1, S. 3-26
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Kertész, Imre
  17. Literarische Quellen zur Mühlengeschichte und Filigranologie von Böhmen, Mähren und den schlesischen Randgebieten
    [Teil 2]
    Autor*in: Flodr, Miroslav
    Erschienen: 1972

    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Papiergeschichte / hrsg. vom Deutschen Museum München; Darmstadt, 1972; Band 22, Heft 1/3 (1972), Seite 1-12
    Schlagworte: Wasserzeichen; Literatur; Papiermühle
    Bemerkung(en):

    Schrifttumsverzeichnis

  18. Poesie - Malerei, Schrift - Bild
    Autor*in: Catoir, Barbara
    Erschienen: 1978

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Das Kunstwerk / Schriftl. Leopold Zahn; Stuttgart ; Berlin ; Köln ; Mainz, 1978; 31.1978, 2, 3-28
    Schlagworte: Einfluss; Literatur; Schrift; Kunst; Kunststil
    Weitere Schlagworte: Broodthaers, Marcel (1924-1976); Tàpies, Antoni (1923-2012); Mallarmé, Stéphane (1842-1898)
  19. 17. Weltkongreß der Schriftsteller-Ärzte in Regensburg
    14. - 17. September 1972
    Erschienen: 1972

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Die Oberpfalz; Kallmünz; 60 (1972), S. 345 - 346
    Schlagworte: Arzt; Literatur
  20. Berlin - Stadt des Todes
    Carlos Cerda: Morir en Berlin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Humanitas Publicações, São Paulo

    Der chilenische Autor Carlos Cerda (1942-2001), der 12 Jahre seines Exils in Berlin – in dem Teil, der Hauptstadt der DDR war – verbracht hat (1973-1985), veröffentlicht nach seiner Rückkehr nach Chile "Morir en Berlin" (1993). Der Roman erzählt vom... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Der chilenische Autor Carlos Cerda (1942-2001), der 12 Jahre seines Exils in Berlin – in dem Teil, der Hauptstadt der DDR war – verbracht hat (1973-1985), veröffentlicht nach seiner Rückkehr nach Chile "Morir en Berlin" (1993). Der Roman erzählt vom Schicksal einer kleinen Gruppe chilenischer Exilanten, für die Berlin der Ort eines vielfachen Verlustes – Verlust der Heimat, der politischen Überzeugung und im Fall der beiden Protagonisten Maria und Lorena, auch Verlust ihrer Ehegemeinschaft – wird. Nur von dem Altparteimitglied Don CarIos wird unter Verleugnung seiner eigenen subjektiven Ansprüche der real existierende Sozialismus noch verteidigt. Das geteilte Berlin, so die These dieses Beitrags, ist nicht nur Schauplatz einer umfassenden Desillusion, sondern es wird zu einem mythischen Ort des Verlustes und des Übergangs vom Leben in den Tod. Dementsprechend werden von der Stadt nur die Bilder und Szenen wahrgenommen, die die im Text selbst zitierten Mythen, vor allem Wagners "Fliegender Holländer" und Euripides' "Medea" noch verstärken. Diese Mythisierung Berlins, so eine weitere These, geschieht allerdings nicht willkürlich, sondern sie wird von der Gesamtheit der Berlin-Diskurse des 20. Jahrhunderts provoziert. The Chilean author Carlos Cerda lived 12 years (1973-1985) of his exile in East-Berlin. After returning to Chile he published his book "Morir en Berlin" (in the year 1993). The novel tells the story of a small group of Chileans in exile. For them Berlin becomes a place of multiple loss since they not only lose their home but also their political beliefs and in the case of the two protagonists Maria and Lorena their marriage. Only Don Carlos, a senior communist party member, does not cease fighting for the real existing socialism with no regard to his own subjective needs. The divided Berlin is not only the scenario of a complex disillusion but becomes a mythical place of loss and a passage from life to death. Therefore, selectively, only those settings and scenes of the city are perceived which emphasize the myths referred to like Wagner's "Flying Dutchman" and Euripides' "Medea". Another thesis of this paper is that the myth created of Berlin does not emerge by chance but is inspired by the Berlin-discourses of the 20th century.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Humanitas Publicações, 1997-2006; Band 7 (2003), Seite 99-119; 22 cm

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Berlin <Motiv>; Rezeption; Literatur; Spanisch; Chilenischer Flüchtling; Großstadt <Motiv>; Mythos; Sozialismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Euripides (485/480 v. Chr.-406 v.Chr.): Medea; Wagner, Richard (1813-1883): Der fliegende Holländer
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  21. Aus den Biographien geschleudert
    Literatur und literarisches Leben in Rußland 2002
    Erschienen: 2003

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - EU II 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osteuropa; Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH, 1925; (2003), 53 (April 2003) 4, Seite 536-554

    Schlagworte: Kultur; Literatur; Literaturkritik; Autor; Verlag; Ideologie; Einflussgröße; Sozioökonomischer Wandel
    Umfang: 53 (April 2003) 4, S. 536-554
  22. Westliche Ukraine
    Galizien, Bukowina, Transkarpatien: Streifzüge durch Geschichte und Kultur
    Erschienen: 2003

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wostok; Berlin : Wostok-Verl.-Ges., 1992; (2003), (Januar-März 2003) 1, Seite Wostok Spezial, S. 1-79

    Schlagworte: Geschichte; Kultur; Religion; Landwirtschaft; Pluralismus; Kunst; Literatur
    Umfang: (Januar-März 2003) 1, Wostok Spezial, S. 1-79, Ill., Kt.
  23. Die Oberrheinische Literaturstraße
    Erschienen: 2003

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dokumente; Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945; 59(2003), 5, Seite 95-98

    Schlagworte: Grenzgebiet; Kulturraum; Grenzüberschreitende Kooperation; Kultur; Internationale Kooperation; Kulturaustausch; Literatur
    Umfang: Lit.Hinw.
  24. SARS
    Erschienen: 2003

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das neue China; Berlin : GDCF, 1974; (2003), 30 (Juni 2003) 2, Seite 22-29

    Schlagworte: Gesundheit; Krankheit; Epidemie; SARS; Öffentlichkeit; Kommunikationspolitik; Informationspolitik; Gesundheitserziehung; Gesundheitspolitik; Literatur; Mystik; Geistesgeschichte; Ideengeschichte; Sozioökonomischer Wandel; Tourismus
    Umfang: 30 (Juni 2003) 2, S. 22-29, Ill., graph. Darst., Lit. S. 26
    Bemerkung(en):

    Chen Ning ; Yu-Dembski, Dagmar: Ein Virus breitet sich aus. Die Lungenkrankheit und ihre ernsten und skurrilen Folgen. - S. 22. Mao Zedong: Leb wohl Seuchengott. Zwei Lü-Shi-Gedichte. - S. 23. Nentwig, Ingo: Die Wiederkehr des Seuchengottes. Geister und Dämonen als Heiler und Trostspender. - S. 24-26. Fecke, Claudia: Die Lungenkrankheit SARS. Von einer Naturkatastrophe zum Desaster von Menschenhand. - S. 27-28. Flitsch, Mareile: Der chinesische Kampf gegen SARS und der Spott der Massen. - S. 29.

  25. Die verdrängte Wirklichkeit
    DDR Literatur unter Erich Honecker 1971 - 1978
    Autor*in: Bilke, Jörg B.
    Erschienen: 1978

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 1852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aus Politik und Zeitgeschichte; Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1953; 28(1978), 23, Seite 15 - 35

    Schlagworte: Kulturpolitik; Literatur; Meinung; Politisches Bewusstsein; Gesellschaftliches Bewusstsein
    Umfang: B. 23, S. 15 - 35