Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

  1. Esprit und arkadische Freiheit
    Aufsätze aus der Welt der Romania
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Athenäum-Verl., Frankfurt a. M.

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche paperbacks - Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur
    Umfang: 379 Seiten
  2. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur. - Band 5,1. Aufklärung I. - 2. Aufl
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Die Vorlesungen behandeln die französische Literatur des 18. Jahrhunderts. Zu Beginn wird - nach einer biographischen Skizze - die Geschichtsschreibung und -theorie Voltaires behandelt (Siècle de Louis XIV, Essai sur les moeurs),... mehr

     

    Zusammenfassung: Die Vorlesungen behandeln die französische Literatur des 18. Jahrhunderts. Zu Beginn wird - nach einer biographischen Skizze - die Geschichtsschreibung und -theorie Voltaires behandelt (Siècle de Louis XIV, Essai sur les moeurs), sodann die Geschichts- und Staatsphilosophie D'Alemeberts, Turgots, Condorcets und der Physiokraten. Der folgende Abschnitt zur Erkenntnistheorie der Aufkärung wendet sich wieder Voltaire zu (Micromégas, Lettres anglaises zu Pascal, Theodizeeproblem), sodann den Aufklärungsphilosophen Condillac, Lamettrie, Holbach, Helvétius. Der größte Teil des Buchs ist dem Denken und Werk Diderots gewidmet, unterbrochen durch Kapitel über Crébillon fils und über die Erzählkunst im 18. Jh. vor dem Hintergrund der Aufklärungsphilosophie. Dem Band ist eine Bibliographie beigegeben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rieger, Dietmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Aufklärung; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1680-1790; (local)book
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart : Kohlhammer, 1984 - ISBN 3-17-008140-3

  3. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur. - Band 6,1. Das 19. Jahrhundert I. - 2. Aufl
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Der Band behandelt die Kapitel: Die französische Revolution als historische Voraussetzung der Romantik - Initiatoren der romantischen Bewegung (François-René de Chateaubriand, Madame de Staël, Benjamin Constant, Alfred de Musset... mehr

     

    Zusammenfassung: Der Band behandelt die Kapitel: Die französische Revolution als historische Voraussetzung der Romantik - Initiatoren der romantischen Bewegung (François-René de Chateaubriand, Madame de Staël, Benjamin Constant, Alfred de Musset etc.) - Das Theater der Romantik (Victor Hugo, Alexandre Dumas père, Alfred de Vigny, Alfred de Musset etc.) - Die Lyrik der Romantik (Alphonse de Lamartine, Alfred de Vigny, Alfred de Musset, Victor Hugo, Gérard de Nerval etc.) - Der Roman des Realismus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rieger, Dietmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1800-1900; (local)book
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart : Kohlhammer, 1987. - ISBN 3-17-008861-0

  4. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur. - Band 6,2. Das 19. Jahrhundert II. - 2. Aufl
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Der Band behandelt den französischen Roman im 19. Jahrhundert von Stendhal bis Zola (Stendhal, Balzac, Sue, Sand, Flaubert Brüder de Goncourt, Schüler und Freunde Flauberts, Maupassant, Zola); ein kurzer Einschub gilt der... mehr

     

    Zusammenfassung: Der Band behandelt den französischen Roman im 19. Jahrhundert von Stendhal bis Zola (Stendhal, Balzac, Sue, Sand, Flaubert Brüder de Goncourt, Schüler und Freunde Flauberts, Maupassant, Zola); ein kurzer Einschub gilt der Literaturtheorie von Théophile Gautier

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rieger, Dietmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1800-1900; (local)book
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart : Kohlhammer, 1987 - ISBN 3-17-009021-6

  5. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur. - Band 6,3. Das 19. Jahrhundert III. - 2. Aufl
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Der Band behandelt die französische Lyrik des 19. (und mit Valéry frühen 20.) Jahrhunderts: Charles Baudelaire, Paul Verlaine, Comte de Lautréamont, Arthur Rimbaud, Stéphane Mallarmé und Paul Valéry mehr

     

    Zusammenfassung: Der Band behandelt die französische Lyrik des 19. (und mit Valéry frühen 20.) Jahrhunderts: Charles Baudelaire, Paul Verlaine, Comte de Lautréamont, Arthur Rimbaud, Stéphane Mallarmé und Paul Valéry

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rieger, Dietmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1800-1900; (local)book
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart : Kohlhammer, 1987 - ISBN 3-17-009237-5

  6. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur. - Band 3,1. Klassik I. - 2. Aufl
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Der erste Band zur Klassik in der französischen Literatur behandelt Jean Racine und Mme de Lafayettes Roman "La Princesse de Clèves". Der gesellschaftliche Kontext der Zeit (Die "Fronde", das "gebildete Publikum", Jeansenismus und... mehr

     

    Zusammenfassung: Der erste Band zur Klassik in der französischen Literatur behandelt Jean Racine und Mme de Lafayettes Roman "La Princesse de Clèves". Der gesellschaftliche Kontext der Zeit (Die "Fronde", das "gebildete Publikum", Jeansenismus und mondäne Gesellschaft...) wird darstellt und Pascals "Lettres Provinciales" in diese Umfeld situiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krauß, Henning (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1600-1700; (local)book
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart : Kohlhammer, 1983 - ISBN 3-17-007697-3

  7. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur. - Band 3,2. Klassik II. - 2. Aufl
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Der zweite Band der Vorlesungen zur französischen Literatur der Klassik behandelt Moliére, Boileau und Madame de Sévigné mehr

     

    Zusammenfassung: Der zweite Band der Vorlesungen zur französischen Literatur der Klassik behandelt Moliére, Boileau und Madame de Sévigné

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krauß, Henning (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1600-1700; (local)book
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart : Kohlhammer, 1983 - ISBN - 3-17-007698-1

  8. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur. - Band 1,2. Mittelalter II. - 2. Aufl
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Der Band enthält die Kapitel "Die Lyrik der Trouvères", "Marie de France un der Lai", "Das Fabliau", "Das französische Theater des Mittelalters", "Rutebeuf" und "Der Rosenroman" mehr

     

    Zusammenfassung: Der Band enthält die Kapitel "Die Lyrik der Trouvères", "Marie de France un der Lai", "Das Fabliau", "Das französische Theater des Mittelalters", "Rutebeuf" und "Der Rosenroman"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rieger, Dietmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Mittelalter; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)book
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart : Kohlhammer, 1985 - ISBN 3-17-008604-9

  9. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur. - Band 2. Vorklassik. - 2. Aufl
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Der Band enthält - nach einer Diskussion der Periodisierungsprobleme - die Kapitel: Malherbe und seine Sprachform - Vorgeschichte und Bedeutung der Académie Française - Honoré d'Urfés "Astrée" - Die Nachahmer und Kritiker d'Urfés -... mehr

     

    Zusammenfassung: Der Band enthält - nach einer Diskussion der Periodisierungsprobleme - die Kapitel: Malherbe und seine Sprachform - Vorgeschichte und Bedeutung der Académie Française - Honoré d'Urfés "Astrée" - Die Nachahmer und Kritiker d'Urfés - Die Tradition des sentimentalen Abenteuerromans - Madeleine de Scudéry - Neue Frömmigkeit: François de Sales und der "humanisme dévot" in der Romanliteratur - Cyrano de Bergerac und seine phantastischen Utopien - Der realistische Roman - Barock, Burleske, Preziosität und Klassik: Versuch einer Begriffs- und Funktionsbestimmung - Descartes und der Cartesianismus - Hedonismus, Skeptizismus und Libertinismus im 17. Jahrhundert - Das französische Theater im 17. Jahrhundert - Die Regeln des klassischen Theaters: "vraisemblance" und "bienséance" - Theatergeschichtliche Entwicklung - Alexandre Hardy als Dramatiker seiner Übergangszeit - Théophile de Viau als Dramatiker: Die Stilisierung der Affekte - Racans "Bergeries" als Modellichtung - Jean Mairet: Der Triumpf der Regeln - und acht Kapitel über Pierre Corneille und sein Werk

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1600-1650; (local)book
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart : Kohlhammer, 1983 - ISBN 3-17-007693-0

  10. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur. - Band 1,1. Mittelalter I. - 2. Aufl
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Der Band beschreibt zunächst Formen, politisch-gesellschaftliche Funktionen und Wandlungen des Feudalsystems, vor dessen Folie sich die Entwicklung des mittelalterlichen Frankreich vollzieht. Die weiteren Kapitel heißen: Die ältesten... mehr

     

    Zusammenfassung: Der Band beschreibt zunächst Formen, politisch-gesellschaftliche Funktionen und Wandlungen des Feudalsystems, vor dessen Folie sich die Entwicklung des mittelalterlichen Frankreich vollzieht. Die weiteren Kapitel heißen: Die ältesten literarischen Denkmäler (Jonasfragment, Eulaliasequenz, Passion Christi, Leodegarlied) - Alexiuslied - Das Problem des gebildeten Publikums im Mittelalter - Die christliche Ehrenrettung des Kriegerberufs - Rolandslied - Die Epenzyklen (Karls- oder Königsgeste, Karlsreise, Gormond et Isembard, Couronnement Louis, Wilhelmsgeste, Chanson de Guillaume, Moniage Guillaume, Empörergeste: Renaut de Montauban) - Die Voraussetzung der Entstehung des höfischen Romans - Die antikisierenden Romane - Chrétien des Troyes - "Erec und Enide" und das Problem höfischer Liebe in der Ehe - "Cligès" und das Problem der Tristan-Liebe - "Lancelot" und die Sklaverei der Liebe - "Yvain" oder die Korrektur des "Lancelot" - "Guillaume d'Angleterre" und die Schicksalsromane - "Perceval"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Mittelalter; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)book
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart : Kohlhammer, 1985 - ISBN 3-17-008603-0

  11. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur. - Band 4. Frühaufklärung. - 2. Aufl
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Die Vorlesungen behandeln die französische Literatur des ausgehenden 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Nach einer Einleitung über den Begriff der Aufklärung werden die drei "Wegbereiter" Saint-Evremond, Bayle und Fontenelle... mehr

     

    Zusammenfassung: Die Vorlesungen behandeln die französische Literatur des ausgehenden 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Nach einer Einleitung über den Begriff der Aufklärung werden die drei "Wegbereiter" Saint-Evremond, Bayle und Fontenelle dargestellt. Das nächste Kapitel gilt der Idee des Fortschritts in der "Querelle des Anciens et des Modernes". Die politische Theorie der Frühaufklärung wird anhand von Boulainvilliers "Mémoires historiques sur l'ancien gouvernement des la France", des Marquis d'Argenson und dem Abbé Meslier dargestellt. Das nächste Kapitel behandelt Montesquieu. Der abschließende Teil behandelt den Roman mit einem Übersichtskapitel und einzelnen Kapitel zu Lesage, Marivaux und Prévost. Dem Band ist eine Bibliographie beigegeben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rieger, Dietmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Aufklärung; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1680-1740; (local)book
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart : Kohlhammer, 1983 - ISBN 3-17-008139-X

  12. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur. - Band 5,2. Aufklärung II. - 2. Aufl
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: In dem Fortsetzungsband zu "Aufklärung I" werden die "Contes philosophiques" von Voltaire, sowie das Werk von Rousseau, Rétif de la Bretonne, Marquis de Sade, Choderlos de Laclos, Jacques Cazotte, der galant-erotische Roman des 18.... mehr

     

    Zusammenfassung: In dem Fortsetzungsband zu "Aufklärung I" werden die "Contes philosophiques" von Voltaire, sowie das Werk von Rousseau, Rétif de la Bretonne, Marquis de Sade, Choderlos de Laclos, Jacques Cazotte, der galant-erotische Roman des 18. Jahrhundert, Bernhardin de Saint-Pierre und das Theater von Beaumarchais behandelt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rieger, Dietmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Aufklärung; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1680-1790; (local)book
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Stuttgart : Kohlhammer, 1984 - ISBN 3-17-008141-1

  13. Esprit und arkadische Freiheit
    Aufsätze aus d. Welt d. Romania
  14. Esprit und arkadische Freiheit
    Aufsätze aus der Welt der Romania
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Athenäum, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IB 1516
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Paperbacks : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literatur; Romanische Sprachen; Geschichte
    Umfang: 379 S.
  15. Esprit und arkadische Freiheit
    Aufsätze aus der Welt der Romania
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Athenäum Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 6 Köh 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 C 3805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 1308 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 963(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 BB 2639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium), Bibliothek
    F IV B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 71 KOE 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IB 1516 ; IB 1081
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Paperbacks Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; ; Romania; Literatur;
    Umfang: 379 S.
  16. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich
    6,3, Das 19. Jahrhundert ; 3
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ.-Bibl., Freiburg i. Br.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-2654
    Übergeordneter Titel: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte 1800-1900; ; Französisch; Lyrik; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: Online-Ressource
  17. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich
    6,2, Das 19. Jahrhundert ; 2
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ.-Bibl., Freiburg i. Br.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-2652
    Übergeordneter Titel: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte 1800-1900; ; Französisch; Roman; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: Online-Ressource
  18. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich
    3,1, Klassik ; 1
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ.-Bibl., Freiburg i. Br.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-2655
    Übergeordneter Titel: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte 1600-1700; ; Lafayette; ; Pascal, Blaise;
    Umfang: Online-Ressource
  19. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich
    3,2, Klassik ; 2
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ.-Bibl., Freiburg i. Br.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-2656
    Übergeordneter Titel: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte 1600-1700; ; Molière; ; Boileau Despréaux, Nicolas; ; Sévigné, Marie de Rabutin-Chantal de;
    Umfang: Online-Ressource
  20. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich
    1,2, Mittelalter ; 2
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ.-Bibl., Freiburg i. Br.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-2657
    Übergeordneter Titel: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Mittelalter;
    Umfang: Online-Ressource
  21. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich
    2, Vorklassik
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ.-Bibl., Freiburg i. Br.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-2663
    Übergeordneter Titel: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte 1600-1650;
    Umfang: Online-Ressource
  22. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich
    1,1, Mittelalter ; 1
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ.-Bibl., Freiburg i. Br.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-2793
    Übergeordneter Titel: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Mittelalter; ; Französisch; Epos; Mittelalter; ; Französisch; Roman; Mittelalter;
    Umfang: Online-Ressource
  23. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich
    5,1, Aufklärung ; 1
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ.-Bibl., Freiburg i. Br.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-2451
    Übergeordneter Titel: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Aufklärung
    Umfang: Online-Ressource
  24. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich
    6,1, Das 19. Jahrhundert ; 1
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ.-Bibl., Freiburg i. Br.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-2569
    Übergeordneter Titel: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Französisch; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  25. Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich
    4, Frühaufklärung
    Autor*in: Köhler, Erich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ.-Bibl., Freiburg i. Br.

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-2794
    Übergeordneter Titel: Vorlesungen zur Geschichte der französischen Literatur / Köhler, Erich - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Aufklärung
    Umfang: Online-Ressource