Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

  1. Der Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen- Unter Mitarbeit von Yvonne Pörzgen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.)
    Erschienen: 2012; © 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653022803
    Weitere Identifier:
    9783653022803
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Orientalismus <Kunst>; Literatur
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    :

    :

  2. Der Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    CG22.22
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/8189
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Historisches Institut, Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Bibliothek
    425/10.982Kis
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Bn9
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 1655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21LXXT1113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    DJ/oc19086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631618721
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; 1
    Schlagworte: Literatur; Slawische Sprachen; Orientalismus <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 467 S.
  3. Der Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653022803
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; Band 1
    Schlagworte: Literatur; Slawische Sprachen; Orientalismus <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 1 Online-Ressource (467 Seiten)
  4. Der Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.920.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH sla Au 1.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    16.02832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631618727; 9783631618721
    Weitere Identifier:
    9783631618721
    RVK Klassifikation: KI 1310 ; KD 6910
    DDC Klassifikation: 891.8
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; 1
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Orientalismus <Kunst>
    Umfang: 467 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Der Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Herausgeber); Pörzgen, Yvonne (Mitwirkender)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Herausgeber); Pörzgen, Yvonne (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653022803
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 1310 ; KD 6910
    DDC Klassifikation: 891.8
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; Band 1
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Orientalismus <Kunst>
    Umfang: 1 Online-Ressource (467 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Der Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (HerausgeberIn); Pörzgen, Yvonne (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Peter Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Die Beiträge dieses Bandes belegen, dass der Begriff des Orientalismus zu einem wichtigen Arbeits- und Erkenntnisinstrument der kulturwissenschaftlich erneuerten Slavistik geworden ist. Der Plural «Orientalismen» öffnet das Feld für sehr... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge dieses Bandes belegen, dass der Begriff des Orientalismus zu einem wichtigen Arbeits- und Erkenntnisinstrument der kulturwissenschaftlich erneuerten Slavistik geworden ist. Der Plural «Orientalismen» öffnet das Feld für sehr verschiedenartige Konstellationen, die vom Kaukasus in der russischen Romantik über die Ägypten-Bilder der russischen Moderne bis zu den Filmschulen Mittelasiens und zum Tschetschenien-Konflikt, vom polnischen Barockzeitalter bis zum Avantgarde-Roman der Zwischenkriegszeit und zu neueren polnischen Russland-Bildern, von der kroatischen Literatur der Romantik bis zu bosnischen Identitätsdiskursen der neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts reichen. Dabei werden Verfahren, Symbole, Metaphern und Diskurse vorgestellt, die zur Konstruktion von Orient in slavischen Kulturen und Literaturen beigetragen haben – zum ‘Osten des Ostens’ «Auch Kritiker des Konzepts des Orientalismus dürften die Beiträge dieses Bandes […] mit Gewinn lesen.»(Rüdiger Ritter, Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, 64/2015) Inhalt: Wolfgang Stephan Kissel: Der Osten des Ostens. Zur Vielfalt slavischer Orientalismen – Thomas Grob: Eroberung und Repräsentation. «Orientalismus» in der russischen Romantik – Dagmar Burkhart: Der Orient-Diskurs in Lev Tolstojs Kaukasus-Erzählung Chadži-Murat – Wolfgang Stephan Kissel: «Ägyptischer Text» und sowjetische Moderne. Andrej Belyj, Osip Mandel’štam, Varlam Šalamov – Oksana Bulgakova: 1001 Nacht des sowjetischen Orients. Die Filmschulen Mittelasiens auf der Suche nach ihrer Identität. «Orientalismus», sozialistischer Realismus und postkoloniale Hybride (von den 1920er bis zu den 90er Jahren) – Madina Tlostanova: «Das janusköpfige Imperium» und die Verzerrung orientalistischer Diskurse. Gender, Race und Religion in der russischen/(post)sowjetischen Konstruktion des «Ostens» – Galina M. Michaleva: «Der böse Tschetschene kriecht ans Ufer und wetzt sein Messer». Die Konstruktion eines Feindbildes im russischen Massenbewusstsein – Leonid Luks: Kulturgeschichtliche und geopolitische Konzepte der Eurasier und der Neoeurasier - eine Skizze – Alfred Gall: Grenzgänge an der Vormauer der Christenheit. Barocke Versepik als Medium kultureller Kartographie (Twardowski, Potocki, Gundulic) – Dirk Uffelmann: Litauen! Mein Orient! – Jens Herlth: Von der gelben Gefahr zum Ende der Geschichte. Stanislaw Ignacy Witkiewiczs Roman Nienasycenie (Unersättlichkeit) als Außerkraftsetzung eines Paradigmas – Anja Tippner: «Diaspora im Tal». Das jüdische Ruthenien als Ort zwischen orientalistischem Mythos und Realität bei Ivan Olbracht –Wojciech Osinski: Zwei Modelle polnischer Konzeptualisierungen Russlands im Vergleich. Ryszard Kapuscinskis Imperium (1993) und Mariusz Wilks Wilczy notes (1998) – Gun-Brit Kohler: Der osmanisch-muslimische «Orient» in der kroatischen Literatur der «Romantik» im Spannungsfeld von Poetik und nationaler Idenität – Rainer Grübel: Bilder von Orient und Okzident in Ivo Andrics Dissertation und seinem historischen Roman Travnicka hronika (Die Chronik von Travnik) – Riccardo Nicolosi: Dialogische Toleranz? Konstruktionen bosnischer kultureller Identität und die Rolle des Islam (1990er Jahre) – Svetlana Kazakova: Zur balkanorientalischen Dimension der nationalen Identität. Das Beispiel der bulgarischen Literatur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (HerausgeberIn); Pörzgen, Yvonne (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653022803
    Weitere Identifier:
    9783653022803
    RVK Klassifikation: KI 1310 ; KD 6910
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; Band 1
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Orientalismus <Kunst>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (467 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Der Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.); Pörzgen, Yvonne (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.); Pörzgen, Yvonne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653022803
    RVK Klassifikation: KD 6240
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; Band 1
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / Eastern; LITERARY CRITICISM / General; Manners and customs; Slavic literature; Slavs; Geschichte; Slavic literature; Slavs; Orientalismus <Kunst>; Literatur; Slawische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (467 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. <<Der>> Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653022803
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; Band 1
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Orientalismus <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 1 Online-Ressource (467 Seiten)
  9. Der Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.); Pörzgen, Yvonne (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.); Pörzgen, Yvonne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653022803
    RVK Klassifikation: KD 6240
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; Band 1
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / Eastern; LITERARY CRITICISM / General; Manners and customs; Slavic literature; Slavs; Geschichte; Slavic literature; Slavs; Orientalismus <Kunst>; Literatur; Slawische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (467 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Der Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631618721
    RVK Klassifikation: KD 6910 ; KI 1310
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; 1
    Schlagworte: Literatur; Slawische Sprachen; Orientalismus <Kunst>
    Umfang: 467 S.
  11. Russische Literaturgeschichte
    Beteiligt: Engel, Christine (MitwirkendeR); Guski, Andreas (MitwirkendeR); Kissel, Wolfgang Stephan (MitwirkendeR); Klein, Joachim (MitwirkendeR); Schmidt, Wolf-Heinrich (MitwirkendeR); Uffelmann, Dirk (MitwirkendeR); Städtke, Klaus (HerausgeberIn)
    Erschienen: September 2011
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pkl 11 : x 47873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 834148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 228 ea/589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 115 ea/549(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h sla 115 ea/549(2)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KH 1306 S778(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KH 1306 S778(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/KH 1306 S778(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/KH 1306 S778(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/KH 1306 S778(2)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII 210 Rus
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    KH 1306 102 2. a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KC/100/3916(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KH:1306:Stä::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KH:1306:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KH:1306:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 3279 2.Aufl. 1.Expl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 3279 2.Aufl. 2.Expl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 3279 2.Aufl. 3.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N sla 115 e CK 7983,2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KH 1306 STAED
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.53 = 52 A 2491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KH 1306 S778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    249 809
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (lizenzfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Engel, Christine (MitwirkendeR); Guski, Andreas (MitwirkendeR); Kissel, Wolfgang Stephan (MitwirkendeR); Klein, Joachim (MitwirkendeR); Schmidt, Wolf-Heinrich (MitwirkendeR); Uffelmann, Dirk (MitwirkendeR); Städtke, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476024046
    RVK Klassifikation: KH 1306
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Russisch; Literatur; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Fachpublikum/ Wissenschaft; Hardback; Slawisten, Komparatisten und Literaturwissenschaftler, Russisch-Lehrer und -Schüler, Historiker
    Umfang: XIV, 466 Seiten, Illustrationen, Karten, Faksimiles, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 428-441

  12. Russische Literaturgeschichte
    Beteiligt: Städtke, Klaus (HerausgeberIn); Engel, Christine (MitwirkendeR); Guski, Andreas (MitwirkendeR); Kissel, Wolfgang Stephan (MitwirkendeR); Klein, Joachim (MitwirkendeR); Schmidt, Wolf-Heinrich (MitwirkendeR); Uffelmann, Dirk (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pkl 11 : x 47873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 834148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 228 ea/589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 115 ea/549(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h sla 115 ea/549(2)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KH 1306 S778(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Slav 228/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KH 1306 S778(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/KH 1306 S778(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/KH 1306 S778(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/KH 1306 S778(2)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII 210 Rus
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    KH 1306 102 2. a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/750961
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Slav 750/4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 583/19 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KC/100/3916(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-H15-20087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KH:1306:Stä::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KH:1306:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KH:1306:
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 54456
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 3279 2.Aufl. 1.Expl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 3279 2.Aufl. 2.Expl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 3279 2.Aufl. 3.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 4346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 KH 1306 S778(2)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N sla 115 e CK 7983,2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KH 1306 STAED
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-6007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.53 = 52 A 2491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/14942
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 9549:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 9549:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    KO 310.238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    KH 1306 S778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    249 809
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (lizenzfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Städtke, Klaus (HerausgeberIn); Engel, Christine (MitwirkendeR); Guski, Andreas (MitwirkendeR); Kissel, Wolfgang Stephan (MitwirkendeR); Klein, Joachim (MitwirkendeR); Schmidt, Wolf-Heinrich (MitwirkendeR); Uffelmann, Dirk (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476024046
    Weitere Identifier:
    9783476024046
    RVK Klassifikation: KH 1306
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Fachpublikum/ Wissenschaft; Hardback; Slawisten, Komparatisten und Literaturwissenschaftler, Russisch-Lehrer und -Schüler, Historiker
    Umfang: XIV, 466 Seiten, Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 428-441

  13. Der Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Herausgeber); Pörzgen, Yvonne (Mitwirkender)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. <<Der>> Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.); Pörzgen, Yvonne (Hrsg.)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Peter Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.); Pörzgen, Yvonne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653022803
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 891.8
    Schriftenreihe: Postcolonial Perspectives on Eastern Europe ; Band 1
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Orientalismus <Kunst>; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Orientkunde; Kaukasus; Ägypten; Mittelasien; Eurasien; Westslaven; Balkan; Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Vergleichende Sprach- und Literaturwiss.; Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Russische und Weissruss. Literaturwiss.; Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Polnische Sprach- und Literaturwiss.; Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Kroatische Sprach- und Literaturwiss.
    Umfang: 1 Online-Ressource (467 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  15. Der Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631618721
    RVK Klassifikation: KD 6910 ; KI 1310
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; 1
    Schlagworte: Literatur; Slawische Sprachen; Orientalismus <Kunst>
    Umfang: 467 S.
  16. Der Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen Unter Mitarbeit von Yvonne Pörzgen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. <<Der>> Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631618721
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; 1
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Orientalismus <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 467 S.
  18. Der Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (HerausgeberIn); Pörzgen, Yvonne (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 873385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 038.8 ori/138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 038.8 ori/138a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Kz 1198 ki
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KD 6910 K61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 14337
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    KD 6910 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Vl 294/600
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Da 74/7988
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 007.9 DA 7650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KD 6910 KIS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    32457
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (HerausgeberIn); Pörzgen, Yvonne (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631618727; 9783631618721
    Weitere Identifier:
    9783631618721
    RVK Klassifikation: KI 1310 ; KD 6910
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; Bd. 1
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Orientalismus <Kunst>;
    Umfang: 467 S., 22 cm, 700 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Der Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.920.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631618727; 9783631618721
    Weitere Identifier:
    9783631618721
    RVK Klassifikation: KI 1310 ; KD 6910
    DDC Klassifikation: 891.8
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; 1
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Orientalismus <Kunst>
    Umfang: 467 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben