Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 13731.

  1. Vorlass Hans Eichhorn

    Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke, Bücher, Collagen, Bildpostkarten mehr

     

    Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke, Bücher, Collagen, Bildpostkarten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Vorlass Hans Eichhorn +
    Schlagworte: Literatur; Kunst
    Umfang: 80 Archivboxen
  2. Vorlass Walter Kohl
    Erschienen: 1953-2017

    Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke mehr

     

    Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Vorlass Walter Kohl +
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 50 Archivboxen
  3. Analysen und Betrachtungen
    Beteiligt: Bartoszewicz, Iwona (Hrsg.); Hałub, Marek (Hrsg.); Tomiczek, Eugeniusz (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wydawn. Uniwersytetu Wrocławskiego, Wrocław

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartoszewicz, Iwona (Hrsg.); Hałub, Marek (Hrsg.); Tomiczek, Eugeniusz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788322932940
    RVK Klassifikation: GB 1725
    Schriftenreihe: Germanica Wratislaviensia ; 135
    Acta Universitatis Wratislaviensis ; 3406
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sprache;
    Umfang: 228 S.
  4. Nachlass Kurt Becsi
    Autor*in: Becsi, Kurt
    Erschienen: 1935-1988

    Werke; Korrespondenzen; Lebensdokumente; Sammlungen mehr

     

    Werke; Korrespondenzen; Lebensdokumente; Sammlungen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Nachlass Kurt Becsi +
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 30 Archivboxen
  5. Nachlass Rudolf Geist
    Autor*in: Geist, Rudolf
    Erschienen: 1900-1957

    Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke mehr

     

    Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Nachlass Rudolf Geist +
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 70 Archivboxen
  6. Sprachsalz
    10. Internationale Literaturtage Hall, 14.-16. September 2012 : 10 Jahre Sprachsalz
    Autor*in: Kauz, Magdalena
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Sprachsalz, Hall

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783950270587
    Körperschaften/Kongresse: Sprachsalz, 10. (2012, Hall in Tirol)
    Schlagworte: Hall in Tirol; Literatur; Festival; Geschichte 2012;
    Umfang: 65 Seiten, Illustrationen, Karte, 21 cm
  7. Sprachsalz
    9. Internationale Tiroler Literaturtage Hall, 09.-11. September 2011
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Sprachsalz, Hall

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauz, Magdalena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783950270587
    Körperschaften/Kongresse: Sprachsalz - Internationale Tiroler Literaturtage, 9. (2011, Hall in Tirol)
    Schlagworte: Hall in Tirol; Literatur; Festival; ; Geschichte 2011;
    Umfang: 62 Seiten, Illustrationen, Karte, 21 cm
  8. Migrationsliteraturen in Europa
    Beteiligt: Binder, Eva (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Innsbruck Univ. Press, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Binder, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783902811684
    Weitere Identifier:
    9783902811684
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edited volume series
    Schlagworte: Europa; Literatur; Migration <Motiv>; Aufsatzsammlung; ; Europa; Migrantenliteratur; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Sammlung Max Brod IV
    Autor*in: Brod, Max
    Erschienen: 1908-1968

    Korrespondenzen mehr

     

    Korrespondenzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Sammlung Max Brod IV +
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: Manuskript, 1 Blatt; 25 Briefe (Manuskript), 32 Blatt; 2 Briefe (Typoskript), 2 Blatt; 4 Briefumschläge
  10. 11. Deutscher Slavistentag 2012. Region, Sprache, Nation. Tagungsprogramm, Abstracts, Praktische Hinweise
    Dresden und Bautzen, 3. Oktober bis 6. Oktober 2012
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Biblion, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866883031
    Weitere Identifier:
    9783866883031
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literatur; Russisch; Deutsch; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9568: Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 178 Seiten
  11. Geschichte der Weltliteratur
    eine Gesamtdarstellung
    Autor*in: Laaths, Erwin
    Erschienen: c 1953
    Verlag:  Droemer, München

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 5000 ; EC 5100
    Auflage/Ausgabe: Durchges. 2. Aufl.
    Schlagworte: Geschichte; Literatur
    Umfang: 831 S., Ill.
  12. Obraz Jana Keplera w literaturze niemieckoje̜zycznej
    = Johannes Keplers Bild in der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in: Urban, Wiesław
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Powiat Żagański, Żagań

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.6063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 28456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2013-362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CE 6817 U72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CE 6813 ; CE 6817
    Schlagworte: Kepler, Johannes; Rezeption; Deutschland; Literatur;
    Umfang: 352 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Nakł.: 1000 szt

  13. Theatralisches Erzählen um 1900
    Narrative Inszenierungsweisen der Jahrhundertwende
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ya 0300
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-2 4/265
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.08852:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.08852:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4144 (2011)
    Heft 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 5852 ; GM 1820
    Schriftenreihe: Germanistische Mitteilungen ; 37.2011,1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Theatralik; Narrativität; Geschichte 1880-1910;
    Umfang: 135 S., graph. Darst., 24 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Gardeschütze Matrossow
    Autor*in: Shurba, P.
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Verl. Kultur u. Fortschritt, Berlin

    Universitätsbibliothek Greifswald
    000/Br 603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII- Žur 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 NA 3544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Op III 2700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shurba, P.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur;
    Umfang: 324 S., Ill., 8°
  15. Mensch unter Menschen
    ein Ruth-Schaumann-Buch ; mit Werken der Dichterin, Bildhauerin, Malerin und Grafikerin
    Autor*in: Schaumann, Ruth
    Erschienen: 1972
    Verlag:  St.-Benno-Verl, Leipzig

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2500/Scha,R.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    000/72 A 3048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    73 A 186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AAd 47
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Osnabrück
    83,422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    9 A 315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schaumann, Ruth; Gehörlosigkeit; Literatur;
    Umfang: 199 S., Ill., 20 cm
  16. In den Sommer hinein
    Roman
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Sachsenverl., Dresden

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. - 20. Tsd
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 344 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)

  17. Der Wald rauscht
    Novellen
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    000/Br 588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert und Würth Fachbibliotheken
    RU Korolenko, 73696
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loesch, Felix (Übers.); Bergmann, Cornelius (Übers.); Gilde, Katharina (Übers.); Korolenko, Vladimir Galaktionovič
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: KI 4224
    Schlagworte: Prosa; Literatur;
    Umfang: 630 S., 8°
  18. Spiel mit dem Feuer
    Erschienen: 1953
    Verlag:  Volk u. Welt, Berlin

    Universitätsbibliothek Greifswald
    000/Br 389b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVII- Puj 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 M 4868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Op VII 430/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jarosch, Günther (Übers.); Pujmanová, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Tschechisch;
    Umfang: 472 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Teil 2 einer Trilogie über die tschechoslowakische Gesellschaft in den 1920-1940ern

  19. De zinnen verzetten
    een terugkeer naar de (literaire) vertaling
    Beteiligt: Van Egdom, Gys-Walt (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Société pour le Progrès des Études Philologiques et Historiques, Bruxelles

    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 3796 (090,3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Van Egdom, Gys-Walt (Hrsg.)
    Sprache: Niederländisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 90,3
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Literatur
    Umfang: S. [635] - 772
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilw. niederländ., teilw. franz. - Zusammenfassungen in niederländ., franz. und engl. Sprache. - Literaturangaben

  20. Landschaft um 1800
    Aspekte der Wahrnehmung in Kunst, Literatur, Musik und Naturwissenschaft
    Beteiligt: Noll, Thomas (HerausgeberIn); Stobbe, Urte (HerausgeberIn); Scholl, Christian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen

    Landschaftsauffassung in der Schwellenzeit um 1800 - in Kunst, Literatur, Musik und Naturwissenschaft.Die Wahrnehmung von Landschaft als eines bildhaft aufgefassten Welt- und Naturausschnitts erlangte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts einen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Landschaftsauffassung in der Schwellenzeit um 1800 - in Kunst, Literatur, Musik und Naturwissenschaft.Die Wahrnehmung von Landschaft als eines bildhaft aufgefassten Welt- und Naturausschnitts erlangte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts einen nie zuvor gekannten Stellenwert. Zugleich vollzogen sich in der Landschaftswahrnehmung, die nicht gleichbedeutend mit Naturwahrnehmung zu verstehen ist, tiefgreifende Veränderungen, die bis in unsere Gegenwart hinein prägend geblieben sind. Dies betrifft vor allem die Vorstellung einer unmittelbaren affektiven Beziehung zwischen dem Charakter der Landschaft und dem sie betrachtenden Subjekt. Nun erst werden Landschaften gleichsam »zum Sprechen« gebracht, aber auch ihre wissenschaftliche Erkundung und Klassifizierung entschieden vorangetrieben.Aus dem Inhalt:Thomas Noll: Zur Theorie der LandschaftsmalereiMarianne Klemun: Landschaftswahrnehmung, »Naturgemälde« und ErdwissenschaftenUwe Hentschel: Landschaft aus dem Geiste der Literatur und MalereiHansjörg Küster: Das Gartenreich Dessau-WörlitzGerhard Kaiser: Beschädigtes Leben und Sehnsuchtslandschaften in Goethes »Wahlverwandtschaften« und in der Literatur um 1800Urte Stobbe: Gebildete Reisende in LandschaftsgärtenBarbara Schaff: Ein neuer Blick auf Schottland in der Reiseliteratur der RomantikAndreas Waczkat: Idealisierte Landschaft in Ludwig van Beethovens »Pastorale«Christian Scholl: Theorie und Praxis der Landschaftsmalerei bei Carl Gustav Carus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noll, Thomas (HerausgeberIn); Stobbe, Urte (HerausgeberIn); Scholl, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835320451
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 70460
    Schlagworte: Landschaft <Motiv>; Künste; Geschichte 1800; ; Landschaft; Kunst; Geschichte 1750-1850; ; Landschaft; Literatur; Geschichte 1750-1850; ; Landschaft; Rezeption; Musik; Geschichte 1750-1850; ; Landschaft; Rezeption; Naturwissenschaften; Geschichte 1750-1850;
    Umfang: Online Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 345 - 354

  21. Poetologisch-poetische Interventionen
    Gegenwartsliteratur schreiben
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Preliminary Material /Alo Allkemper, Norbert Otto Eke and Hartmut Steinecke -- Poetologisch-poetische Interventionen: Gegenwartsliteratur schreiben /Norbert Otto Eke -- Max von der Grüns sozialkritische realistische Werkästhetik /Stefan Elit -- Erich... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Alo Allkemper, Norbert Otto Eke and Hartmut Steinecke -- Poetologisch-poetische Interventionen: Gegenwartsliteratur schreiben /Norbert Otto Eke -- Max von der Grüns sozialkritische realistische Werkästhetik /Stefan Elit -- Erich Loest: Unterhalten und eingreifen /Rüdiger Steinlein -- Peter Rühmkorf: Dichtungskunde als Dichtung /Hartmut Steinecke -- Peter Schneider: Trennungsarten. Intimität, Politik und Poetik /Friedmar Apel -- Dieter Wellershoff: Literatur als „Simulationsraum“ des Lebens /Hartmut Steinecke -- Eva Demski: Erzählen von Orten und Erbschaften /Alexander Honold -- Herta Müller: Sehen schreiben und Schreiben sehen. Zur Poetik der erfundenen Wahrnehmung /Paola Bozzi -- Günter Kunerts (Lyrik-)Poetik: Wandlungen des Utopischen /Stefan Elit -- Uwe Timm: Erzähltes Erzählen /Friedhelm Marx -- Hanns-Josef Ortheil: Das Erzählen der Welt /Helmut Schmitz -- Friedrich Christian Delius’ Poetik des Utopischen: /Christian Frankenfeld -- Die Sagbarkeit der Wörter /Erich Kleinschmidt -- Hartmut Langes Prosa /Manfred Jurgensen -- Wilhelm Genazino: Poetik als romantische Psychopathographie des Alltagslebens /Alexandra Pontzen -- Volker Braun /Christian Klein -- Angela Krauß – Körperstürze durch ‚leere Räume‘ und ‚erfundene Zeiten‘ /Rita Morrien -- Arnold Stadler: Eine Poetik des Glaubens /Stuart Taberner -- Josef Haslinger und die Aktualität der Gesellschaftskritik /Michael Hofmann -- Marcel Beyer: Rhythmizität (und Exhumierung) /Silke Horstkotte -- Robert Schindels Wortsucht /Iris Hermann -- Ulrich Woelks öffentliche poetologische Selbstdarstellung: „[…] zu […] meinem Leben als Zentrum meiner literarischen Arbeit“ /Helmut Peitsch -- Robert Menasses poetologisch fundiertes Engagement /Matthias Beilein -- Judith Kuckart: „Vom Vorteil des Stolperns“ /Alo Allkemper -- Werner Fritsch: „Theater gegen alles Theater“ /Norbert Otto Eke -- (Trivial-)Mythen und die Poetik des Schnittes in der Literatur von Albert Ostermaier /Franziska Schössler -- Lea Singer: Nähe in der Distanz – Humilitas und Emphase /Norbert Otto Eke -- Kathrin Röggla: „stottern“ /Alo Allkemper -- Doron Rabinovici: Im Kaleidoskop des Erzählens /Iris Hermann -- Beiträgerinnen und Beiträger /Alo Allkemper, Norbert Otto Eke and Hartmut Steinecke. Mit Beiträgen zu: Max von der Grün, Erich Loest, Peter Rühmkorf, Peter Schneider, Dieter Wellershoff, Eva Demski, Herta Müller, Günter Kunert, Uwe Timm, Hanns-Josef Ortheil, Friedrich Christian Delius, Anne Duden, Hartmut Lange, Wilhelm Genazino, Volker Braun, Angela Krauß, Arnold Stadler, Josef Haslinger, Marcel Beyer, Robert Schindel, Ulrich Woelk, Robert Menasse, Judith Kuckart, Werner Fritsch, Albert Ostermaier, Lea Singer, Kathrin Röggla und Doron Rabinovici. Seit 30 Jahren besteht an der Universität Paderborn die nach Frankfurt/Main älteste Poetikdozentur in Deutschland. Sie wurde gegründet mit dem Ziel, durch die Begegnung mit Autoren und Autorinnen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Einsichten in literarische Prozesse, künstlerische Eigenarten, Bedeutungs- und Wirkungsdimensionen des geschriebenen Wortes zu vermitteln, Einblicke in die Bedingungen des Schreibens selbst, in die Arbeitsweisen von Schriftstellerinnen und Schriftstellern zu gewähren und von hier aus das Verständnis von Literatur zu fördern. Mit ihren selbstreflexiven Momenten bieten die in der Mehrzahl veröffentlichten Poetikvorlesungen der Paderborner Gäste eine Grundlage für die Auseinandersetzung mit ästhetischen Strukturen, Formungsweisen des literarischen Textes, Motivverdichtungen und Intentionen zeitgenössischer deutschsprachiger Literatur. Diese am Werk zu rekonstruieren, ist das Ziel des Bandes »Poetologisch-poetische Interventionen: Gegenwartsliteratur schreiben«. Er enthält Beiträge von renommierten Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zu allen Paderborner Poetikdozenten und -dozentinnen der letzten dreißig Jahre und bietet damit einen repräsentativen Querschnitt durch die deutschsprachige Gegenwartsliteratur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846754061
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100057
    Schlagworte: German literature; German literature; Poetik; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  22. Handbuch Kulturelle Bildung
    Beteiligt: Bockhorst, Hildegard (HerausgeberIn); Reinwand-Weiss, Vanessa-Isabelle (HerausgeberIn); Zacharias, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  kopaed, München

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bockhorst, Hildegard (HerausgeberIn); Reinwand-Weiss, Vanessa-Isabelle (HerausgeberIn); Zacharias, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867367448
    RVK Klassifikation: DG 9000 ; NB 8100 ; DI 1000 ; LH 61200 ; AP 13650 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Kulturelle Bildung ; 30
    Schlagworte: Bildung; Erziehung; Kultur; Einflussgröße; Soziokultureller Faktor; Bildungsforschung; Theorie; Praxis; Kunst; Ästhetik; Erziehungsziel; Kulturpolitik; Bildungspolitik; Massenmedien; Literatur; Musik; Theater; Tanz; Ausbildung; Kunsterziehung; Evaluation; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (1080 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  23. Ad fontes : válogatott tanulmányok
    Ünnepi kötet Vizkelety András 80. születésnapjára = Ad fontes : ausgewählte Schriften : Festgabe für András Vizkelety zum 80. Geburtstag
    Beteiligt: Vizkelety, András (GefeierteR); Berzeviczy, Klára (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Szt. István Társ., Budapest

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vizkelety, András (GefeierteR); Berzeviczy, Klára (MitwirkendeR)
    Sprache: Ungarisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Abrogans ; 3
    Schlagworte: Literatur; Handschrift; Geschichte 1200-1500; ; Ungarn; Germanistik; Kulturaustausch; Geschichte;
    Umfang: XV, 445 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. ungar

  24. Kasantzakis und die deutsche Literatur und Kultur
    Erschienen: 1972

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hellenika; Berlin : Lit-Verl. Hopf, 1964; 9(1972), 1, Seite 24-31

    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kultur; Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: Kazantzakēs, Nikos (1883-1957)
  25. "Die Wunder der Schöpfung"
    Mensch und Natur in der türksprachigen Welt
    Beteiligt: Heuer, Brigitte (HerausgeberIn); Kellner-Heinkele, Barbara (HerausgeberIn); Schönig, Claus (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Mit der vorliegenden Aufsatzsammlung, die fast alle der bei diesem Symposium gehaltenen Referate enthält, verbinden die Herausgeber die Hoffnung, dass sie zu weiteren Untersuchungen in allen Zweigen der turkologischen Forschung hinsichtlich der... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mit der vorliegenden Aufsatzsammlung, die fast alle der bei diesem Symposium gehaltenen Referate enthält, verbinden die Herausgeber die Hoffnung, dass sie zu weiteren Untersuchungen in allen Zweigen der turkologischen Forschung hinsichtlich der Naturdarstellung, der Naturwahrnehmung und der Naturnähe anregen wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heuer, Brigitte (HerausgeberIn); Kellner-Heinkele, Barbara (HerausgeberIn); Schönig, Claus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956506741
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Istanbuler Texte und Studien (IST) ; 9
    Schlagworte: Literatur; Turksprachen; Mensch (Motiv)
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 S.)