Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

  1. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn); Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Seit der Postmoderne wird die Grenze von Literatur und (Literatur-)Theorie aus beiden Richtungen überschritten. Ehedem kategorial Getrenntes begegnet einander in einer Vielzahl überraschender, mit den herkömmlichen Mitteln der Literaturwissenschaft... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit der Postmoderne wird die Grenze von Literatur und (Literatur-)Theorie aus beiden Richtungen überschritten. Ehedem kategorial Getrenntes begegnet einander in einer Vielzahl überraschender, mit den herkömmlichen Mitteln der Literaturwissenschaft kaum einzuholender Konstellationen: Theorie wird zu Literatur, Literatur zu Theorie. Der vorliegende Sammelband wirft eine Reihe damit verbundener Fragen auf: Wo liegen die Chancen und Grenzen der "Anwendung" von Literaturtheorie auf (Gegenwarts-)Literatur? Welche Auswirkungen hat Theorie auf die literarische Textproduktion? In welcher Form beeinflusst das literarische Schreiben die Theorie? Ist am Ende Theorie selbst ein literarisches Genre? Exemplarisch werden zudem Möglichkeiten und Relationen des literarischen Erzählens seit der Postmoderne im Kontext theoretischer Reflexionen untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn); Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1820 ; EC 5193 ; EC 5194
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne; Konferenzschrift
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  2. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts); Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012; © 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts); Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    Weitere Identifier:
    9783777622996
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Theorie; seit der Postmoderne
  3. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn); Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Seit der Postmoderne wird die Grenze von Literatur und (Literatur-)Theorie aus beiden Richtungen überschritten. Ehedem kategorial Getrenntes begegnet einander in einer Vielzahl überraschender, mit den herkömmlichen Mitteln der Literaturwissenschaft... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Seit der Postmoderne wird die Grenze von Literatur und (Literatur-)Theorie aus beiden Richtungen überschritten. Ehedem kategorial Getrenntes begegnet einander in einer Vielzahl überraschender, mit den herkömmlichen Mitteln der Literaturwissenschaft kaum einzuholender Konstellationen: Theorie wird zu Literatur, Literatur zu Theorie. Der vorliegende Sammelband wirft eine Reihe damit verbundener Fragen auf: Wo liegen die Chancen und Grenzen der "Anwendung" von Literaturtheorie auf (Gegenwarts-)Literatur? Welche Auswirkungen hat Theorie auf die literarische Textproduktion? In welcher Form beeinflusst das literarische Schreiben die Theorie? Ist am Ende Theorie selbst ein literarisches Genre? Exemplarisch werden zudem Möglichkeiten und Relationen des literarischen Erzählens seit der Postmoderne im Kontext theoretischer Reflexionen untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn); Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1820 ; EC 5193 ; EC 5194
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne; Konferenzschrift; Literatur; Theorie; seit der Postmoderne
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  4. Généralités
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533021203; 3533021211
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters ; 1
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur
    Umfang: XXVI, 742 Seiten, graph. Darst., Noten;, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 641 - 695.

  5. Stimmungen lesen
    über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB135 G974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/5808
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BLI 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite080.g974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BKA/GUM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K33891
    keine Fernleihe
    Pädagogische Bibliothek
    HFB/403/Lit254
    keine Fernleihe
    Internationales Kolleg Morphomata, Bibliothek
    467/IK/Gu52
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 94339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    B Ib G 1100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKL1349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKA1425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    HD/nc59975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKJ2913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446235045; 3446235043
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Atmosphäre <Stimmung>; Literatur
    Umfang: 179 S., Ill.
  6. Funktionswandel und Rezeption
    Studien zur Hyperbolik in literarischen Texten des romanischen Mittelalters
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Fink, München

    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:A 01-0340-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NA9529-28+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VA210 G974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gf II 371.1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KIB2360
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KIB2360+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen C 22
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    72/1746
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 1095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb560.g974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rom/b2088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOO1007_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    1Z4022
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    FG 4280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 27819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ä 143/336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    RL 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EST1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EST1007+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EQL1017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt5230:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt5230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKH1098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 28
    Schlagworte: Hyperbel <Rhetorik>; Romanische Sprachen; Literatur
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss. 1971

  7. Generalites
    Beteiligt: Delbouille, Maurice (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.)
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/730312488/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Delbouille, Maurice (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-533-02121-1
    Schriftenreihe: Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters ; Vol. 1
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Geschichte
    Umfang: XXVI, 742 S.
  8. Präsenz interdisziplinär
    Kritik und Entfaltung einer Intuition
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1019947152/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fielitz, Sonja (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8253-6043-6
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 301
    Schlagworte: Literatur; Präsenz <Philosophie>
    Umfang: XXXV, 306 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. 1912. Ein Jahr im Archiv
    [zu den Ausstellungen im Literaturmuseum der Moderne, 4. März bis 26. August 2012]
    Beteiligt: Jaegle, Dietmar (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Jaegle, Dietmar (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-937384-81-8
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 137-138
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1912
    Umfang: 127 S. : Ill.
  10. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Hrsg.); Schilling, Erik (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 5193 ; EC 5194
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Postmoderne; Literaturtheorie; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  11. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Hrsg.); Schilling, Erik (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777622590
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 5193 ; EC 5194
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Postmoderne; Literaturtheorie; Literatur
    Umfang: 239 S.
  12. Präsenz
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518295427
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; EC 1853
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1942
    Schlagworte: Literatur; Geisteswissenschaften; Ästhetik; Präsenz <Philosophie>
    Umfang: 360 S.
  13. Funktionswandel und Rezeption
    Studien zur Hyperbolik in literarischen Texten des romanischen Mittelalters
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 28
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Hyperbel <Rhetorik>; Literatur; Geschichte 500-1500; Romanische Sprachen; Literatur; Hyperbel <Rhetorik>; Geschichte 1040-1300
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Konstanz, Univ., Diss. 1971

  14. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Schilling, Erik (Herausgeber); Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S.Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Schilling, Erik (Herausgeber); Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literaturtheorie; Literatur; Postmoderne
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  15. Stimmungen lesen
    über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446235045
    Weitere Identifier:
    9783446235045
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Atmosphäre <Stimmung>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback
    Umfang: 179 S., Ill., 20 cm
  16. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts); Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Schilling, Erik (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts); Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Schilling, Erik (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    Weitere Identifier:
    9783777622996
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literatur; Theorie; seit der Postmoderne; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts); Schilling, Erik (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts); Schilling, Erik (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777622590; 3777622591
    Weitere Identifier:
    9783777622590
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literatur; Theorie; seit der Postmoderne
    Umfang: 239 S., 24 cm, 418 g
  18. Präsenz interdisziplinär
    Kritik und Entfaltung einer Intuition
    Beteiligt: Fielitz, Sonja (Herausgeber); Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Vorworts)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fielitz, Sonja (Herausgeber); Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825360436; 3825360431
    Weitere Identifier:
    9783825360436
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 301
    Schlagworte: Literatur; Präsenz <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 306 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Généralités
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (Herausgeber)
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Winter, Heidelberg

  20. Funktionswandel und Rezeption
    Studien zur Hyperbolik in literarischen Texten des romanischen Mittelalters
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: IB 3450 ; IB 4000
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 28
    Schlagworte: Hyperbole (Figure de rhétorique); Littérature médiévale - Histoire et critique; Littérature romane - Histoire et critique; Hyperbole; Literature, Medieval; Romance literature; Romanische Sprachen; Hyperbel <Rhetorik>; Literatur
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1971

  21. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Schilling, Erik (Herausgeber); Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S.Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Schilling, Erik (Herausgeber); Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  22. Stimmungen lesen
    über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446235045; 3446235043
    RVK Klassifikation: EC 1970 ; EC 5410 ; EC 5910
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Atmosphäre <Stimmung>; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 179 S., Ill., 20 cm
  23. 1912 ; ein Jahr im Archiv
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.); Jaegle, Dietmar (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (Hrsg.); Jaegle, Dietmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937384818
    RVK Klassifikation: GM 1411
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 137/138
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1912; Ausstellung; Marbach <Neckar, 2012>;
    Umfang: 127 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Funktionswandel und Rezeption
    Studien zur Hyperbolik in literarischen Texten des romanischen Mittelalters
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste ; 28
    Schlagworte: Hyperbolik; Romanische Sprachen; Literatur; Mittelalter;
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1971

  25. Stimmungen lesen
    über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.425.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446235045; 3446235043
    Weitere Identifier:
    9783446235045
    RVK Klassifikation: EC 1868 ; GE 3054
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Atmosphäre <Stimmung>; Literatur
    Umfang: 179 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 177 - [180]