Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 80.

  1. Medien der Literatur
    vom Almanach zur Hyperfiction : Stationen einer Mediengeschichte der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Mecke, Jochen (Hrsg.)
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Biographical note: Jochen Mecke (Prof. Dr. phil.) lehrt Romanistik an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind spanische und französische Literatur, Medien, Intermedialität und Film der sechziger Jahre Main description: Wie steht... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Jochen Mecke (Prof. Dr. phil.) lehrt Romanistik an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind spanische und französische Literatur, Medien, Intermedialität und Film der sechziger Jahre Main description: Wie steht es um das komplexe Zusammenspiel zwischen der Literatur und den Medien, von denen sie im Laufe ihrer neueren, vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart reichenden Geschichte übertragen wurde? Jenseits utopischer und apokalyptischer Einstellungen widmet sich der Band dieser Frage. Die Beiträge beschäftigen sich mit Print-, akustischen, audiovisuellen und elektronischen Medien und untersuchen dabei sowohl die Materialität literarischer Kommunikation - und damit auch die Frage, ob und inwiefern Medien Einfluss auf literarische Darstellungsformen nehmen - als auch Medien als Bezugs- und Darstellungsobjekte literarischer Texte Review text: »[Ein Band] mit dem Anspruch [...] eines gesteigerten Bewusstseins für die medialen Konditionierungen des literarischen Objekts, hinter dessen Stand tunlichst nicht mehr zurückzufallen ist.« Axel Roderich Werner, MEDIENwissenschaft, 1 (2012) »Ein vielschichtiges und facettenreiches Bild der Wechselwirkungen zwischen literarischen Formen und den sie transportierenden beziehungsweise umgebenden Medien.« Dr. Andreas Seidler, IASL online, 31.10.2011 Besprochen in : Monatshefte, 104/1 (2012), Peter Krapp

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Mecke, Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839416754
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13300 ; EC 2500 ; IB 1600
    Schriftenreihe: machina ; Band 2
    Schlagworte: Medien; Romanische Sprachen; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 Seiten), Illustrationen
  2. Das Mögliche regieren
    Gouvernementalität in der Literatur- und Kulturanalyse
    Beteiligt: Harrasser, Karin (Hrsg.); Innerhofer, Roland (Hrsg.); Rothe, Katja (Hrsg.)
    Erschienen: [2011]; Februar 2014; © 2011
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Harrasser, Karin (Hrsg.); Innerhofer, Roland (Hrsg.); Rothe, Katja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414743
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Möglichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
  3. Systemtheoretische Literaturwissenschaft
    Begriffe - Methoden - Anwendungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110219005; 9783110219012
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; EC 1820 ; EC 1680
    Schriftenreihe: de Gruyter Lexikon
    Schlagworte: Literatur; Massenmedien; Philosophie; Literature; Mass media; System theory in literature; Literaturwissenschaft; Systemtheorie; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998); Luhmann, Niklas (1927-1998); Allgemein; Hardback; Literaturtheorie; Luhmann, Niklas; Systemtheorie; Textanalyse / Methoden der
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 514 S.))
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    This handbook gives an overview of systems theory in the field of literature, culture and media studies. The individual entries provide an introduction to the key concepts and problems in such a way that their added heuristic value becomes clear, without requiring a detailed understanding of the whole architecture of Luhmann's theory for this purpose. The book tests these concepts and problems in exemplary applications and thus demonstrates how works of art, texts and media can be observed in concrete individual analyses from a systems-theoretical perspective

  4. Explosion und Peripherie
    Jurij Lotmans Semiotik der kulturellen Dynamik revisited
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch; Russisch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839417850
    Weitere Identifier:
    9783837617856
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; EC 1862 ; ER 710 ; ER 730 ; KK 1130 ; MR 7100
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Literatur; Kultursemiotik
    Weitere Schlagworte: Lotman, Jurij Michajlovič (1922-1993)
    Umfang: 1 Online-Ressource (324 S.), graph. Darst.
  5. Literarische Entdeckungsreisen
    Vorfahren - Nachfahrten - Revisionen
    Beteiligt: Bay, Hansjörg (Hrsg.); Struck, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bay, Hansjörg (Hrsg.); Struck, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412212292
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 6844 ; EC 7455 ; EC 7456 ; GE 4912
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Entdeckungsreise <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (376 Seiten), Illustrationen, Karten
  6. Vom Anderen zum Gegenüber
    »Jüdischkeit« in der deutschen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Heuser, Andrea
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412213527
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Jüdische Moderne ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Deutsche Literatur; Identität; Juden; Literatur; Prosa; Juden; Deutsch; Judenbild; Literatur; Identität
    Umfang: 1 online resource (396 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Selbstvergewisserung basiert auf Unterscheidung, benötigt ein Gegen­über. Das Buch macht deutlich, dass es immer noch gilt, »Jüdischkeit« in Deutschland, als eine mit positiven Inhalten besetzte jüdische Identität, nach der Shoah wieder neu zu (er)finden. Beispielhaft setzt die Autorin dafür Texte von Ruth Klüger, Bernhard Schlink, Robert Schindel, W. G. Sebald, Barbara Honigmann, Katharina Hacker und Maxim Biller miteinander in Bezug und macht auf diese Weise das literarische deutsch-jüdische Gespräch als Element der wechsel­seitigen Selbstvergewisserung, die Rezeption eines spannungsvollen Miteinander-Sprechens von Deutschen und Juden sichtbar

  7. Entdeckung der frühen Neuzeit
    Konstruktionen einer Epoche der Literatur- und Sprachgeschichte seit 1750
    Beteiligt: Lepper, Marcel (Hrsg.); Werle, Dirk (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Lepper, Marcel (Hrsg.); Werle, Dirk (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777620886; 9783777621968
    RVK Klassifikation: GB 2351 ; GG 4221
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; 1
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: 1 Online-Ressource (226 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Fiktionen von Wirklichkeit
    Authentizität zwischen Materialität und Konstruktion
    Beteiligt: Funk, Wolfgang (Hrsg.); Krämer, Lucia (Hrsg.)
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Funk, Wolfgang (Hrsg.); Krämer, Lucia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839416648
    Weitere Identifier:
    9783839416648
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1960 ; EC 1970
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Authentizität; Sprache; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (292 Seiten), Illustrationen
  9. Deutsch-chinesische Annäherungen
    kultureller Austausch und gegenseitige Wahrnehmung in der Zwischenkriegszeit
    Beteiligt: Hille, Almut (Hrsg.); Bauerkämper, Arnd (Hrsg.); Lu, Panu (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Hille, Almut (Hrsg.); Bauerkämper, Arnd (Hrsg.); Lu, Panu (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412214340
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4613 ; NQ 1300
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Künste; Literatur; Deutsch; Chinabild; Kulturaustausch; Kulturbeziehungen
    Umfang: 1 Online-Ressource(214 Seiten), Illustrationen
  10. Traditionen jüdischen Denkens in Europa
    Beteiligt: Schönborn, Sibylle (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Schönborn, Sibylle (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503137138; 9783503137145
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 4620 ; GE 4831
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 238
    Schlagworte: Kultur; Juden; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (234 S.), Ill.
  11. Slawistische Literaturwissenschaft
    eine Einführung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376187
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KD 5205
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Bachelor-Wissen
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Literaturwissenschaft; Literatur; Slawistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 342 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 342

  12. "High" und "low"
    zur Interferenz von Hoch- und Populärkultur in der Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Wegmann, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Wegmann, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110255614
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 10150
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 130
    Schlagworte: Massenkultur; Hochkultur; Avantgardeliteratur; Experimentelle Literatur; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 238 S.), Ill.
  13. Alterszäsuren
    Zeit und Lebensalter in Literatur, Theologie und Geschichte
    Beteiligt: Fitzon, Thorsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    How people relate to time is one of the oldest questions of mankind. This book centers on 'life phases' to show how the life cycle is structured, and it discusses how various theological and literary models denote and divide up the different phases... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    How people relate to time is one of the oldest questions of mankind. This book centers on 'life phases' to show how the life cycle is structured, and it discusses how various theological and literary models denote and divide up the different phases of life. These life-phase models reflect congruent or contrasting overall concepts of time. Using examples from texts from the Ancient Near Eastern era up to the 20th century, the contributions in the book discuss how the different life phases were construed and what potential the respective life phases offer for a time-critical reflection

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fitzon, Thorsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254792; 3110254794
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BB 1635 ; EC 5410 ; LB 43860 ; MS 2700
    Schlagworte: LITERARY COLLECTIONS / General; Christentum; Geschichte; Gesellschaft; Religion; Aging in literature; Aging; Aging; Lebensdauer; Lebensalter; Theologie; Literatur; Strukturierung; Lebensalter <Motiv>; Zeit <Motiv>; Alter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Alter / i.d. Literatur; Lebensalter
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 445 Seiten)
  14. Auf den Spuren der Schrift
    Israelische Perspektiven einer internationalen Germanistik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110258950; 9783110258943
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2610
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 80
    Schlagworte: Germanistik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (273 S.), graph. Darst., Kt.
  15. Figuren des Messianischen in Schriften deutsch-jüdischer Intellektueller
    1900 - 1933
    Autor*in: Dubbels, Elke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Array)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110258240
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 8500 ; EC 2420 ; EC 5410 ; GM 1541 ; NY 1800
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 79
    Schlagworte: Messiasweissagung; Juden; Deutsch; Intellektueller; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 454 S.)
  16. Kanon, Wertung und Vermittlung
    Literatur in der Wissensgesellschaft
    Beteiligt: Beilein, Matthias (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    This volume investigates the conditions under which mediation of literature and canon formation take place in the present day. In the first section of the work, the mechanisms of canon formation are described from a theoretical perspective. In the... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume investigates the conditions under which mediation of literature and canon formation take place in the present day. In the first section of the work, the mechanisms of canon formation are described from a theoretical perspective. In the second section, the authors investigate how literary institutions assess and canonize works. The third section centers around the perspective of the modern knowledge society and its media. Students of Literary Studies will gain new insights into the theory and practice of literature mediation and canon formation in today's literary field

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Beilein, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110259964; 3110259966; 9783110259940
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; EC 2120
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 129
    Schlagworte: Cannon; Literature; Ranking; Social factors; Society; LITERARY COLLECTIONS / General; Canon (Literature); Literatur; Canon (Literature); Kanon; Literatur
    Weitere Schlagworte: Mixed media product; Fachpublikum/ Wissenschaft; Kanon; Literaturvermittlung; Literaturbetrieb; Literaturkritik; Gegenwartsliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 350 S.)
  17. Imagination und Evidenz
    Transformationen der Antike im ästhetischen Historismus
    Beteiligt: Osterkamp, Ernst (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Osterkamp, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110252989; 9783110252972
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; EC 5177 ; FB 5701 ; NH 5200
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 3
    Schlagworte: Künste; Historismus; Literatur; Rezeption; Malerei; Antike
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 387 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    [Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung vom 9. bis zum 11. September 2009 in der Villa Vigoni am Comer See

  18. Performative Geschichtsschreibung
    Forster, Herder, Schiller, Archenholz und die Brüder Schlegel
    Autor*in: Jaeger, Stephan
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  19. Rezeptionskulturen
    fünfhundert Jahre literarischer Mittelalterrezeption zwischen Kanon und Populärkultur
    Beteiligt: Herweg, Mathias (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Herweg, Mathias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110264999
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2120 ; EC 5410 ; GE 5213
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 27
    Schlagworte: Mittelalter <Motiv>; Rezeption; Mittelalter; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 447 S.), Ill.
  20. Emotionen in der Romantik
    Repräsentation, Ästhetik, Inszenierung ; Salzburger Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Beteiligt: Arnold, Antje (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Arnold, Antje (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110280005
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2799
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 9
    Schlagworte: Romantik; Gefühl <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 275 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [253] - 271

  21. Lebenswelten
    Imaginationsräume der europäischen Literatur
    Autor*in: Sanders, Hans
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110292657
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1970 ; EC 2430
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Mimesis ; 57
    Schlagworte: Lebenswelt <Motiv>; Mensch <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (326 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [309] - 323

  22. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Hrsg.); Schilling, Erik (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 5193 ; EC 5194
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literaturtheorie; Postmoderne; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  23. Europa und die Türken in der Renaissance
    Beteiligt: Guthmüller, Bodo (Hrsg.); Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Der Siegeszug der Osmanen bis vor die Tore Wiens schlug sich in einem weitverzweigten, bis heute kaum überschaubaren Schrifttum nieder, das alle materiellen Mittel der Kommunikation umfaßt und als transnationales Paradigma frühneuzeitlicher... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Siegeszug der Osmanen bis vor die Tore Wiens schlug sich in einem weitverzweigten, bis heute kaum überschaubaren Schrifttum nieder, das alle materiellen Mittel der Kommunikation umfaßt und als transnationales Paradigma frühneuzeitlicher Öffentlichkeit angesehen werden muß. Die in diesem Band vereinigten Studien, Ergebnisse eines Kolloquiums, das der Wolfenbütteler Arbeitskreis für Renaissanceforschung zusammen mit der Ungarischen Akademie der Wissenschaften veranstaltete, wenden sich im interdisziplinären Ausgriff und in internationaler Perspektive sowohl den Akteuren der osmanisch-europäischen Konfrontation wie auch den Autoren, Schreibweisen, Problemlagen, Traditionslinien und Rezeptionsmodalitäten der einschlägigen Literatur zu The triumphant arrival of the Ottoman Turks before the gates of Vienna generated a spate of widely variegated writings almost too manifold to be surveyed from a present-day viewpoint and encompassing all the material resources of communication available at the time. As such this body of writing may be legitimately regarded as a transnational paradigm of early modern public communication. The studies in this volume present the results of a colloquium organized by the Wolfenbüttel Research Group on the Renaissance and the Hungarian Academy of Sciences. They are interdisciplinary in nature and international in their perspective and examine both the actors involved in the confrontation between Turks and Europeans and the authors, styles, problems, lines of tradition and reception modalities identifiable in the literature it generated

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Guthmüller, Bodo (Hrsg.); Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110933567; 9783111816203
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5147 ; NK 9400 ; NN 1520 ; NN 1580 ; NN 1585 ; NN 4200
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 54
    Schlagworte: Mathematics; Mathematik; European literature; Renaissance; Publizistik; Türken; Türkenbild; Kulturaustausch; Literatur; Islam; Türkenkriege
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 451 Seite), Illustrationen
  24. Der Osten des Ostens
    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.); Pörzgen, Yvonne (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Kissel, Wolfgang Stephan (Hrsg.); Pörzgen, Yvonne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653022803
    RVK Klassifikation: KD 6240
    Schriftenreihe: Postcolonial perspectives on Eastern Europe ; Band 1
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / Eastern; LITERARY CRITICISM / General; Manners and customs; Slavic literature; Slavs; Geschichte; Slavic literature; Slavs; Orientalismus <Kunst>; Literatur; Slawische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (467 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Erzählen und Episteme
    Literatur im 16. Jahrhundert
    Beteiligt: Kellner, Beate (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Kellner, Beate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970885
    RVK Klassifikation: GG 4221
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 136
    Schlagworte: Wissen <Motiv>; Erzähltechnik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 463 S.)