Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 20597.

  1. "Gott liebt das Handwerk"
    Moral, Identität und religiöse Legitimierung in der mittelasiatischen Handwerks-risāla
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895008245
    RVK Klassifikation: G:mg S:sg Z:34 ; BE 8660 ; LC 23329 ; NW 7800
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Iran - Turan ; 12
    Schlagworte: Turksprachen; Literatur; Handwerk <Motiv>
    Umfang: 339 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008

  2. Grenzüberschreitungen: die Türkei im Spiegel deutschsprachiger Literatur ; ver-rückte Topografien von Geschlecht und Nation
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288609
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Türkei <Motiv>
    Umfang: 462 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [424] - 462

    Zugl.: Schwäbisch Gmünd, Päd. Hochsch., Diss., 2010

  3. Transkultureller Humor in der türkisch-deutschen Literatur
    Autor*in: Specht, Theresa
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826046667
    RVK Klassifikation: GO 12710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur; Türkischer Einwanderer; Kulturelle Identität <Motiv>; Humor; Türken; Literatur
    Umfang: 205 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [191] - 205

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2011

  4. Im Dialog bleiben
    Sprache und Denken in den Kulturen des Vorderen Orients ; Festschrift für Raif Georges Khoury
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Musall, Frederek (Hrsg.); Khoury, Raif Georges (GefeierteR); Mudarris, ʿAbd-al-Bārī al-
    Sprache: Mehrere Sprachen; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447064910
    RVK Klassifikation: EL 7650
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Kultur
    Umfang: XV, 433, 63 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. arab., teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital

  5. Hoşsohbet
    Erika Glassen zu Ehren
    Beteiligt: Sagaster, Börte; Glassen, Erika (GefeierteR)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sagaster, Börte; Glassen, Erika (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899138368
    RVK Klassifikation: EH 3300 ; EH 2005 ; EL 7650
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Istanbuler Texte und Studien ; 25
    Schlagworte: Türkisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Glassen, Erika (1934-)
    Umfang: 294 S., Ill.
  6. Das Bild Bahrām Gōrs in Geschichte, Literatur und bildlicher Darstellung
    Autor*in: Albert, Ulrike
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Persisch; Literatur; Motiv; Geschichtsschreibung; Bildliche Darstellung; Numismatik
    Weitere Schlagworte: Bahram Iran, König (438)
    Umfang: 88, VI, [9] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Halle, Univ., Magisterarbeit, 2003

  7. Crossings and passages in genre and culture
    Beteiligt: Szyska, Christian
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szyska, Christian
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895003654
    RVK Klassifikation: EL 7600 ; EN 2670
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Literaturen im Kontext ; 15
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Literaturgattung; Interkulturalität
    Umfang: VIII, 218 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Literaturangaben

  8. Spiegelschriften
    neue arabische Literatur

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ḫūrī, Ilyās; Chammaa, Leila; Grünfelder, Alice; Barakat, Najwa; Zaqtan, Ghassan; Khedairi, Betool; Nasser, Amjad; Mohammed, Zakaria; Al-Mozany, Hussain
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980885135
    RVK Klassifikation: EN 2730 ; EN 2700 ; EN 2930 ; EN 2940
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 114 S., 160 mm x 190 mm, 200 gr.
  9. Iran
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Erdmann, Tübingen [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behzad, Faramarz; Bürgel, Johann Christoph; Herrmann, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3771107849
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Buchreihe geistige Begegnung ; Bd. 57
    Moderne Erzähler der Welt
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 410 S, 21 cm
  10. Alexander der Große in der frühislamischen Volksliteratur
    Autor*in: Nagel, Tilman
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Verl. für Orientkunde Vorndran, Walldorf-Hessen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Beiträge zur Sprach- und Kulturgeschichte des Orients ; 28
    Schlagworte: Alexanderdichtung; Rezeption; Arabisch; Literatur
    Umfang: 158 S.
  11. Die Literaturen der Völker Kaukasiens
    neue Übersetzungen und deutschsprachige Bibliographie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chotiwari-Jünger, Steffi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895003387
    RVK Klassifikation: EK 6000 ; EK 6015
    Schriftenreihe: Kaukasienstudien ; 5
    Schlagworte: Kaukasische Sprachen; Literatur; Übersetzung; Deutsch
    Umfang: XII, 256 S, Kt, 240 mm x 170 mm
  12. Der Mensch vor Gott
    Forschungen zum Menschenbild in Bibel, antikem Judentum und Koran ; Festschrift für Hermann Lichtenberger zum 60. Geburtstag
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Neukirchener Verl., Neukirchen-Vluyn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mittmann-Richert, Ulrike; Lichtenberger, Hermann (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 378872000X
    RVK Klassifikation: BC 7600
    Schlagworte: Theologische Anthropologie; Frühjudentum; Literatur
    Umfang: XIV, 242 S., Ill.
  13. August von Platen und die arabische Welt
    Grundzüge und Kontext seiner Rezeption arabischer Literatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  dissertation.de - Verlag im Internet GmbH, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3898256162
    RVK Klassifikation: GL 7337
    Auflage/Ausgabe: Als Ms. gedr
    Schriftenreihe: Dissertation.de ; 716
    Schlagworte: Rezeption; Arabisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Platen, August Graf von (1796-1835)
    Umfang: 247 S, 210 mm x 150 mm, 328 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [241] - 247

    Heidelberg, Univ., Diss., 2003

  14. Die Laute Osmans
    türkische Literatur im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Allitera-Verl., München

    Trotz der Millionen Mitbürger türkischer Herkunft und trotz der ungebrochenen Beliebtheit der Türkei als Urlaubsland ist das Interesse an türkischer Literatur in deutscher Übersetzung (die es zahlreich gibt) mehr als gering. Vor diesem Hintergrund... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Trotz der Millionen Mitbürger türkischer Herkunft und trotz der ungebrochenen Beliebtheit der Türkei als Urlaubsland ist das Interesse an türkischer Literatur in deutscher Übersetzung (die es zahlreich gibt) mehr als gering. Vor diesem Hintergrund will die schmale Übersichtsdarstellung nicht nur in die türkische Literatur des 20. Jahrhunderts einführen, sondern vor allem für ihre literarischen und erzählerischen Qualitäten werben. Das gelingt dem Autor um so besser, als er kein Fachgelehrter, sondern Journalist und profunder Kenner beider Kulturen, der türkischen und der deutschen, ist. Die meisten Autorinnen und Autoren (mit Ausnahme wohl Nazim Hikmets und Yasar Kemals) werden allerdings den deutschen Lesern unbekannt sein. Wer sich einen 1. Überblick über die moderne türkische Literatur verschaffen will, ist mit dieser kleinen Literaturgeschichte bestens bedient. (2 A,S) (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935877862
    RVK Klassifikation: EH 3320
    Schlagworte: Türkisch; Literatur
    Umfang: 125 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 124 - [126]

  15. "La Francophonie"
    die übersetzte Wirklichkeit ; Stimmen aus dem Maghreb ; aus Ländern südlich der Sahara, aus Madagaskar, Mauritius, Réunion & aus der Karibik
    Beteiligt: Ammar, Angelica
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wirtschaftsverl. NW, Bremerhaven

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ammar, Angelica
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897019361
    RVK Klassifikation: IJ 10085
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Die Horen ; 48.2003,1 = Ausg. 209
    Schlagworte: Französisch; Literatur
    Umfang: 268 S., Ill., 24 cm
  16. Het leven van Johannes van Tella door Elias
    syrische tekst en nedderlandsche vertaling
    Erschienen: 1882
    Verlag:  Brill, Leiden

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johannes (GefeierteR)
    Sprache: Niederländisch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Syrisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Johannes Bar Qursos (482-538)
    Umfang: XCI, 83 S.
    Bemerkung(en):

    Copyright: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)

    Online-Ausg.

  17. Het leven van Johannes van Tella door Elias
    syrische tekst en nedderlandsche vertaling
    Erschienen: 1882
    Verlag:  Brill, Leiden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johannes (GefeierteR)
    Sprache: Niederländisch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Syrisch; Literatur; Theologie
    Weitere Schlagworte: Johannes Bar Qursos (482-538)
    Umfang: XCI, 83 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leiden, Univ., Diss., 1882 u.d.T.

  18. Das Türkenbild in der kroatischen literarischen Kultur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Dukić, Davor
    Erschienen: 2011

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europa und die Türkei im 18. Jahrhundert; Göttingen : V & R Unipress, Bonn Univ. Press, 2011; (2011), Seite 109-120; 531 S., Ill., Notenbeisp.

    Schlagworte: Kroatisch; Literatur; Türken <Motiv>
  19. Sozialgeschichte der Kunst und Literatur
    Autor*in: Hauser, Arnold
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 60200
    Auflage/Ausgabe: 20.-24.Tsd.Ungekürzte Sonderausg.in 1 Bd.
    Schlagworte: Kunst - Geschichte Anfänge-1900; Kunst; Literatur - Geschichte Anfänge-1922; Literatur; Sozialgeschichte; Künste; Methode; Sozialgeschichte; Literatur; Literatursoziologie; Kunst; Gesellschaft; Kunstsoziologie
    Umfang: XIV,1119 S.
  20. Exildiskurse der Romantik in der europäischen und lateinamerikanischen Literatur
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr Francke Attempto, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge umspannen die Zeit von den Anfängen der Französischen Revolution bis zu den Nachwirkungen romantischer Exildiskurse in der jüngeren brasilianischen und mexikanischen Literatur. Der Schwerpunkt liegt auf... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge umspannen die Zeit von den Anfängen der Französischen Revolution bis zu den Nachwirkungen romantischer Exildiskurse in der jüngeren brasilianischen und mexikanischen Literatur. Der Schwerpunkt liegt auf der Zeitspanne zwischen 1789 und der Mitte des 19. Jahrhunderts, als sich auch in Spanien und in den lateiNamerikanischen Ländern jeweils eine eigene Spielart der Romantik entfaltet hatte, oft vermittelt über zurückgekehrte Exilanten. Der weite Blick erlaubt es, Gemeinsamkeiten und Konstanten und damit das transnationale Moment in den unterschiedlichen Ausprägungen der nationalen Exildiskurse wahrzunehmen. So verband der Versuch, der persönlichen Exilerfahrung oder derjenigen eines literarischen oder literarhistorischen Gegenstands schreibend einen Sinn zu verleihen, alle Autoren, deren Texte analysiert werden. In der Entstehungsgeschichte literarischer Modernität wurde das Exil zu einer positiven Referenz erhoben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823375142
    RVK Klassifikation: IG 4100 ; IB 5250 ; IB 4950 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Exil <Motiv>; Exilschriftsteller; Romantik
    Umfang: Online Ressource
  21. Orient lointain - proche Orient
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr Francke Attempto, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    La naissance du sionisme dans l’Europe de la fin du 19e siècle peut être ramenée à la croissance de l’antisémitisme. Notamment des évènements comme l’affaire Dreyfus ont contribué à créer une organisation pour mettre en oeuvre la fondation d’un État... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    La naissance du sionisme dans l’Europe de la fin du 19e siècle peut être ramenée à la croissance de l’antisémitisme. Notamment des évènements comme l’affaire Dreyfus ont contribué à créer une organisation pour mettre en oeuvre la fondation d’un État juif en Palestine. Or, les réflexions politiques et juridiques entreprises par Theodor Herzl renouent à la fois avec les concepts fondateurs de la Troisième République et avec les idées du socialisme utopique. Le projet sioniste, qui avait bien connu des prédécesseurs à l’aube des temps modernes, a déclenché un débat parmi les intellectuels juifs et non juifs en Europe, un débat qui est encore loin d’être clos. Les textes réunis dans le présent recueil traitent – tout en mettant l’accent sur le 19e et 20e siècles – ce rêve d’un retour en Terre promise se faisant réalité. Le 60e anniversaire de la fondation de l’Etat d’Israël en 2008 ainsi que le centenaire de la ville de Tel Aviv célébré en 2009 devraient donner lieu à une réévaluation des rapports de la littérature francophone avec Israël.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiedner, Saskia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823375166
    RVK Klassifikation: IJ 10040 ; IH 1546
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Israel <Motiv>
    Umfang: Online Ressource
  22. Das griechische Drama auf dem Weg nach Byzanz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr Francke Attempto, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Ausgehend von einer historischen Darstellung der Entwicklung des Dramas vom 4. Jh. v. Chr. bis zur byzantinischen Zeit, beschäftigt sich das vorliegende Buch mit dem byzantinischen Cento "Christos Paschon" (Leidender Christus). Die 2610 Verse des... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Ausgehend von einer historischen Darstellung der Entwicklung des Dramas vom 4. Jh. v. Chr. bis zur byzantinischen Zeit, beschäftigt sich das vorliegende Buch mit dem byzantinischen Cento "Christos Paschon" (Leidender Christus). Die 2610 Verse des Gedichts stellen der Forschung Fragen, die sich bislang nicht endgültig beantworten ließen: Wurde es von dem Kirchenvater Gregor von Nazianz geschrieben, wie die meisten der 25 Handschriften, die das Werk überliefern, mitteilen, oder ist es im 12. Jh. zu datieren und einem heute nicht mehr Namentlich feststellbaren Dichter zuzuweisen? Könnte man dieses Gedicht als Zeugnis für ein Theaterwesen in Byzanz annehmen, oder handelt es sich eher um ein Lesedrama? Und schließlich: Aus welchem Grund hat der Verfasser des Centos das "Bedürfnis" in der Form eines antiken Dramas und überwiegend mit Versen aus Euripides die Passion Christi zu beschreiben?...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823375821
    RVK Klassifikation: FH 72433 ; BO 2789
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Griechisch; Drama; Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gregorius Nazianzenus (329-390): Christus patiens
    Umfang: Online Ressource
  23. Das Fremde im Eigensten
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr Francke Attempto, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die nationale Identität Deutschlands ist im 18. und 19. Jahrhundert zunächst über die Kultur und Sprache bestimmt worden. Erstspät entwickelte sich die Idee einer staatlichen Einheit, parallel mit dem Verfall der feudalen Strukturen und dem Aufstieg... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Die nationale Identität Deutschlands ist im 18. und 19. Jahrhundert zunächst über die Kultur und Sprache bestimmt worden. Erstspät entwickelte sich die Idee einer staatlichen Einheit, parallel mit dem Verfall der feudalen Strukturen und dem Aufstieg des Bürgertums, zu einer politischen Vorstellung und Forderung. Und erst in den Jahren zwischen der Französischen Revolution und dem Wiener Kongress erhielt das Konzept der Nation in Deutschland seine moderne Bedeutung. Die ÜberSetzung spielt in diesem Prozess eine besondere Rolle. Die Beiträge des Bandes untersuchen die Frage, inwiefern philosophische, ästhetische und politische Vorstellungen aus anderen europäischen Literaturen die Ausbildung einer nationalen Eigenart sowie eines nationalen Bewusstseins in Deutschland im 19. Jahrhundert beeinflusst oder bestimmt haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376347
    RVK Klassifikation: ES 715 ; GE 4705 ; ES 700
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung; Nationenbildung <Motiv>; Deutsch
    Umfang: Online Ressource
  24. Spectacles et pouvoirs dans l´Europe de l´Ancien Régime (XVIe - XVIIIe siècle)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr Francke Attempto, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    L’objectif essentiel de l’entreprise était d’analyser le rôle des pouvoirs dans la tenue, l’organisation et la réalisation des spectacles – toutes les formes spectaculaires, du théâtre et de l’opéra aux fêtes civiques et religieuses et aux fêtes... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    L’objectif essentiel de l’entreprise était d’analyser le rôle des pouvoirs dans la tenue, l’organisation et la réalisation des spectacles – toutes les formes spectaculaires, du théâtre et de l’opéra aux fêtes civiques et religieuses et aux fêtes royales ou princières, que le spectacle ait lieu dans l’espace public ou dans un espace privé. Et il s’agissait bien des pouvoirs, car, outre le pouvoir civil, celui du roi et de l’État, intervient aussi le pouvoir de l’Église, elle-même organisatrice de cérémonies spectaculaires, mais dont on sait la fondamentale hostilité, par exemple, aux spectacles de théâtre. Les pouvoirs interdisent, censurent, contrôlent les spectacles et manifestent leur hostilité; à l’inver se, ils les autorisent, les favorisent, les organisent et s’en font les mécènes, à la cour ou pour le peuple. C’est ce jeu, cette articulation entre les pouvoirs et les spectacles, saisis à propos d’exemples précis issus de pays et d’époques différents, qui nous ont intéressés et qui nourrissent les contributions du présent volume.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Surgers, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376453
    RVK Klassifikation: EC 7504
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Macht <Motiv>; Literatur; Theater
    Umfang: Online Ressource
  25. France – Allemagne, regards et objets croisés
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr Francke Attempto, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376606
    RVK Klassifikation: IE 2638 ; GE 4584
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption; Französisch
    Umfang: Online Ressource